![]() |
Zitat:
Aber warum sollte man hauptsächlich auf deutschsprachige Teilnehmer setzen? In Bolton/GB gibts ja auch nen IM und der ist für viele aus dem deutschsprachigen Raum so gut wie unerreichbar :Cheese: Der IM auf Lanza erfreut sich ja auch immer größerer Beliebtheit und den kann man nun schwerlich mit dem Auto erreichen :cool: Naja, wahrscheinlich zerbrech ich mir aber ganz umsonst den Kopf! Würde es hammermäßig finden, kann mir aber nicht vorstellen daß Bari zu den Bewerbern gehört. Zum Gardasee kann ich nur sagen daß es im Süden des Sees am besten wäre. Wo will man denn oben am Nordufer ne gescheite Radstrecke passend für tausende Teilnehmer hinbekommen? Die Gardesana hat viel zu viele dunkle Tunnels, zum Ledrosee/Idrosee kommt man auch nur durch den elend langen Tunnel. Am ehesten wäre ein Rundkurs Riva-Mori-Rovereto-Trento-Vezzano-Dro-Arco-Riva denkbar! Mit ein paar Schlenkern bekommt man da locker 90km zusammen. Ciao Adrenalino |
Auch wenns spät ist, gebe ich mal was zu Kurt`s Tipp zum besten von wegen der Bürgermeister der betreffenden Stadt ist in den letzten 6 Monaten nicht im Gefängnis gewesen : Seit 2008 ist Gianni Alemanno Bürgermeister von Rom, ist vorbestraft und saß im Gefängnis. Ist derzeit der einzigste zu dem mir diesbezüglich was einfällt.
Da frage ich mich aber wo um Himmels willen in Rom geschwommen werden soll? Etwa im Tiber??:Nee: Da bliebe nur der Albaner See. Der Lago di Bolsena z.b. liegt zu weit weg. Da fällt mir grad ein daß gegen den Bürgermeister von Pescara ein Verfahren wegen Korruption aktuell läuft und u.a. sein Haus durchsucht wurde....... |
Zitat:
|
@Adrenalino: nochmal, ich bin ganz bei Dir! Insbesondere wenn der Termin auf den Fruehling faellt, ginge fuer meinen Geschmack kein Weg an Sueditalien vorbei. Gardasee finde ich doof, hat Italien doch so viel Meer zu bieten.
Die Anfahrtsmoeglichkeiten der Teutonici sind fuer die Veranstalter aber sicher ein Kriterium. Auch Du weisst bestimmt wie es um die Nachhaltigkeit italienischer Veranstaltungen bestimmt ist. Kannst Du Dich noch an die 1. lungo distanza di Follonica erinnern? Ne Zweite gab es nicht mehr. ;) Die Triathlonhochburgen sind halt eher Lido delle Nazioni/Grado/San Remo und die Laghi im Norden, was mit Radsporttradition zu erklaeren ist. Sicilia und das lange im sportlichen Sinne ein Stiefmutterdasein fuehrende Sardegna waeren auch toll. Italien hat auf dem Papier unglaublich viele, traumhafte Moeglichkeiten. Ich hab' mich 2002 in Casal Velino suedlich Agropoli/Salerno/Napoli auf Hawaii vorbereitet. Genial! Im Parco Nazionale del Cilento koennte man eine Radstrecke organsieren, dass einem die Augen rausfallen. Die Liste liesse sich quasi endlos weiterfuehren. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich stimme dir weitgehend zu, ABER; Was gegen Süditalien spricht ist ganz klar; Die Fähigkeit einen solchen Anlass adäquat zu organisieren. Bitte nicht falsch verstehen, ich liebe den Süden und die dortige Mentalität, aber damit muss mann umgehen können. Guck dir mal die "Manöverkritik"-Threads zu Frankfurt oder Wiesbaden an. Da fangen erwachsene Leute an zu heulen, weil sie 30min anstehen müssen oder nicht die "richtige" Geschmacksrichtung im Bidon haben:Nee: Stell dir mal vor wie Kurt hier gesteinigt würde, bei einer Veranstaltung in Bari oder Sizilien, mit den entsprechenden "flexiblen" Regel- und Terminplanausgestaltungen... Noch ein Beispiel? Am 27.012.09 findet (vielleicht:Cheese: ) in Pula (Südsardinien) ein Marathon statt. Das ist 5 min vom Haus meiner Schwiegereltern entfernt und ich werde dort ev. starten. Es werden auch in der ganzen Region schon munter Flyer verteilt. Leider haben sie bis jetzt noch keinen Schimmer wo denn die Strecke durchgehen soll. Von einer Anmeldung ganz zu schweigen.... Ich finde das herrlich, aber eben nicht alle. Zitat:
Am besten fänd ich aber immer noch die Region Pisa:liebe053: massi ...wird am Start sein. |
Zitat:
Sitzt bestimmt wieder in Boulder und lachst dir einen ab, während wir hier auf die Sintflut warten...:Cheese: |
Zitat:
hast ja Recht. Ich hoffe halt irgendwie, daß evtl. eine andere Klientel angesprochen wird sprich : hauptsächlich eben Italienische Trias oder eben Leute mit entsprechend lockerer Einstellung was die Fehlerquote angeht, wobei sich natürlich die Frage stellt wie tolerant man/frau ist bei den entsprechenden IM-Startgebühren. Klar ist daß wirtschaftlich gesehen eine solche Veranstaltung unglaublich wichtig für den Süden wäre. Der Tourismus steckt da ja immer noch in den Kinderschuhen. Sirmione als Zielort; ist ein wenig klein, nicht?:Cheese: Das setzt aber voraus daß das ganze im Süden des Gardasees statt findet, dann käme eher evtl. Verona als Veranstalter in Frage? Pisa; ja nicht schlecht......schwimmen im Meer, Radstrecke über Lucca und dann Ri. Pistoia? Und mit Marathon haben die ja auch Erfahrung. Na, dann warten wir mal ab wen uns Kurt als Bewerber präsentiert. Meine ganz groben Tipps : - Südtirol ( z.B. Bozen/Kalterer See wobei ich den a weng klein finde ) - Lombardei, also Gardasee ( Riva, Verona )oder Trento/Lago Molveno - Ligurien, nicht Genua, eher Sanremo/Savona - Mittelitalien z.b. Rimini/Cattolica/Pesaro ( Pesaro wäre mein persönlicher zweiter Wunschkandidat :cool: ) Ciao Adrenalino |
Zitat:
Warten auf die Sintflut- ich warte, daß ich dann raus darf und 100km herunterreiße;) btw: -Wann fängt den der Wurzi-Spezial-LD-Plan an? Wenn man schon einen Start geschenkt bekommt, von KK dann sollte man auch gut austrainiert an der Startlinie stehen:) |
Zitat:
Zum Beispiel Passo di Telegrafo :Cheese: Oder weiter im Norden ein wenig ins Trentino und dann Monterovero. Monte Baldo Höhenstraße wäre auch nett, ließe sich auch gut mit dem Telegrafo verbinden. :) Für den Telegrafo würd ich dann aber zumindest Compact, wenn nicht sogar 3-fach anschrauben - zumindest wenn es die steile Seite rauf und nicht runter geht. Geht es die Steile runter, dann nehm ich das MTB mit Scheibenbremsen ;) FuXX |
Zitat:
Au weia, da bekommt der Begriff "Weinberge" eine ganz neue Bedeutung! :Lachen2: |
Ich werfe dann mal Triest in die Reihe der Wunschgedanken. Schwimmen im mare adriatico rund um Miramare, 180km mit dem Rad durchs Collio und laufen in Triest und entlang der Uferpromenade. Ziel auf der Piazza dell'Unita d'Italia.... *lechz*
Räumlich etwas nahe am IM Austria, müsste aber wegen der Sommertemperaturen sowieso was fürs Frühjahr sein. |
Zitat:
Aber dann erledigt sich zumindest die Frage nach dem härtesten IM - da kann dann auch Embrun ganz schnell einpacken. FuXX, würde sich sofort (!) anmelden. PS: Ich bin nächste Woche am Gardasee. Die meiste Zeit werd ich locker mit meiner Freundin rumradeln. Ich überleg aber, ob ich einen Tag hart fahre und den Telegrafo versuche. Allerdings hab ich arge Zweifel, ob ich da mit 39-26 hoch komme... |
Stimmt, so weit östlich hab ich gar net gedacht.
Was das Wetter angeht : wenns Frühjahr sein soll dann würde ich zumindest Ligurien/Mittelitalien mehr ins Auge fassen. Mai hab ich in Norditalien schon böses Mistwetter gehabt :Nee: |
Also ich bin für Anfang September am Gardasee und Quali fürs Folgejahr ;)
FuXX |
Zitat:
Der ist eh überfällig mit der Vorstellung der Bewerber :Schnecke: |
Ich hab ja nicht behauptet, dass es so kommt. Ich würd's mir nur wünschen. Aber mit Mai und Gardasee könnte ich auch leben. Hauptsache Berge und nicht noch ne Rollerstrecke!
FuXX |
Zitat:
Na, und ne anspruchsvolle Radstrecke bekommt man rund um Bozen ja locker hin! |
Zitat:
Hat dort aber auch nur noch wolkenlose 28 Grad. Wie hier in NYC. Sommer is' halt vorbei... |
Zitat:
Ich bin auch Windsurfer...;) - auch ein geiler Sport, mit vielen schönen Flecken auf der Land/Wasser/See-karte!;) |
Windsurfen ist ja am Gardasee recht beliebt. Das wär schonmal super. Nur lass uns bitte nicht flach um den See rum fahren - s.o. Passo die Telegrafo ;) Ok, du willst ja sicher keine Abbrecherquote von 80%, die anderen Pässe, die Monte Baldo Höhenstraße etc. tun's auch. Schön knackig bitte!
FuXX |
Warum muss der Termin mit Lanza kollidieren, sprich im Mai. Wäre nicht auch im Juni zeitlich was zu finden?
Es ist schon weniger optimal, dass 3 LD im Juli auf einen Tag fallen. Ins nördliche Italien könnte man ja Donnerstags losfahren, Freitag und Samstag hart trainieren und Sonntags gucken und Montags wieder heim. Dann weiß man, was einen erwartet und dann fürs nächste Jahr buchen. :Lachen2: |
Was spielt das für eine Rolle? Die Leute die sich Lanza und einen potentiellen IM IT antun kann man doch an einer Hand abzählen. Daher gibt es sicher wichtigere Aspekte bei der Terminplanung. Und es kann ja auch ne Woche davor oder danach sein, wer sagt, dass es das gleiche WE ist? Die Trisaison in Europa ist schon sehr kurz. Da freu ich mich über jedes Rennen das eher ist (so lange es das Wetter zu lässt) - denn so bleibt mehr Zeit für Kona. Und bei der begrenzten Zahl an WEs beschwert sich dann ein anderer, vll will ja auch jemand Nizza und den IM IT machen. Oder IM IT und dann eines der Juli Rennen. Der Mai ist doch bisher ziemlich leer, in Europa ist da nichts, bis auf Lanza. (was ja sowieso eher Afrika ist)
FuXX |
bin gerade auf der Suche nach einer Langdistanz für 2010
Hat es Euerer Meinung nach Sinn sich schon auf Italy zu freuen oder wird das Ganze erst 2011 spruchreif?? :confused: |
Ach du lieber Gott, gute Windsurfspots gibts in Italia einige! Ganz oben steht natürlich
- Gardasee -> Torbole/Riva! Aber hier gehts auch zur Sache : - Idrosee ( Geheimtipp ) - Lago Maggiore - Livorno - Vada - Civitavecchia - Sardinien - Sizilien - Porto Cesareo ( nahe Tarent ) - Gargano - Termoli Gibts noch nen Hinweis? Was ist mit den 4 Bewerbern oder wäre das dann zu einfach? Ciao Adrenalino |
am idro gabs mal ne geile OD. zwei mal hoch,zwei mal runter. 1.800hm auf 40k. mapeipro ist damals einen 31er schnitt gefahren. bev docherty als sieger im folgejahr 28. haerteste OD radstrecke ever! gab auch ne MD, aber das zusaetzliche rad war flacher (zum gardasee).
|
Klar, Idro wär auch geil, nur warum sollte man zum Idro ausweichen wenn der Gardasee genau nebenan liegt?
Nun denn, falls Idro dann wäre wohl Brescia der Veranstaltungsort, ich wüsste sonst nicht wo man den Marathon gescheit laufen könnte. Idro bzw. Ponte Caffaro am Idrosee sind definitiv zu klein dafür. |
Zitat:
Ich schielte eher in Richtung des angesprochenen Klientels. Was mich bisher von Lanza abschreckt ist, dass der für mich im Mai zu früh kommt. Ich bekomme nicht genügend KM in die Beine um mit einem guten Gefühl nach Lanzarote zu fliegen. Für die Hawaii-Starter ist ein früher Termin im Jahr für die Regeneration besser. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Interessant wär's aber schon und ich würd's versuchen, da wäre finishen dann mal ne echte Leistung. (am besten noch 2000HM beim Lauf ;)) FuXX |
Zitat:
Soll ja früh im Jahr sein und wenn das Rennen bis Kona noch nicht steht, wird es zu eng. Regensburg muss ja auch gestemmt werden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
sacht ma, wo issn der anfang von diesem fred?:confused:
ich habe hier quasi kurz nach seiner "geburt" schon den gardasee getippt. ich hoffe der tipp wird berücksichtigt... |
Ich bin am Start, und wenns 2050 ist.......mit 80 Jahren :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() Echt Kölnisch Wasser. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.