triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Anna ist Olympiasiegerin! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46200)

TriAlex 10.08.2023 17:20

Hmm- Platz 11 aktuell, glaube nicht, dass sie das so haben wollte.

tridinski 10.08.2023 17:23

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 1718265)
Hmm- Platz 11 aktuell, glaube nicht, dass sie das so haben wollte.

insb. da ihre Landsfrau vermutlich Bronze holen wird

Thanus 10.08.2023 17:56

Was Christina Schweinberger heute gezeigt hat, ist aus österreichischer Sicht die größte Sensation im Damen-Straßenradsport seit Kiesenhofers Olympiasieg.

bergflohtri 10.08.2023 18:16

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1718268)
Was Christina Schweinberger heute gezeigt hat, ist aus österreichischer Sicht die größte Sensation im Damen-Straßenradsport seit Kiesenhofers Olympiasieg.

Ja, war wirklich leiwand und sich auch ein großer Karrieresprung:Blumen:

Michael Skjoldborg 10.08.2023 18:59

Schon irgendwo etwas darüber zu lesen, was mit Reusser los war?

Michael Skjoldborg 10.08.2023 21:45

«Ich hatte keinen Bock»

LidlRacer 10.08.2023 22:04

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1718283)

Teile des Reusser Interviews im Video:
https://www.instagram.com/reel/CvxpL...YxMjY2ZQ%3D%3D

Und ja, auf Christina Schweinberger mit Bronze hätte wohl praktisch niemand gewettet. :Blumen:
Bei den diesjährigen ÖM hat sie als 2. auf 20 km fast ne Minute ggü. Anna verloren.

bergflohtri 11.08.2023 04:54

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1718283)

Wenn das so möglich ist im Damenradsport:Gruebeln: , man stelle sich das männliche Konterpart vor:
Der amtierende Zeitfahrweltmeister und neuerliche Topfavorit auf den Weltmeistertitel hat bei der 1. Zwischenzeit 30 Sekunden Rückstand auf den vor ihm gestarteten Kontrahenten. Irgendwas stimmt nicht, vielleicht ist es die Schürfwunde an der linken Hüfte. Vor dem Start hatte nichts darauf hingedeutet, dass er nicht topfit ins Rennengehen gehen könnte.
Jetzt bleibt er stehen, gibt er das Rennen auf? Ja so sieht es aus.
Tränen fließen über das Gesicht, der Nationalcoach nimmt ihn in die Arme und tröstet ihn.
Im Interview nach dem Rennen erfahren wir mehr über die Hintergründe:“Meine Saison war bis jetzt sehr hart, ich hatte kaum Zeit zum Durchschnaufen. Während des Zeitfahrens kam der Punkt wo ich wusste jetzt muss ich alles geben, aber ich war leer, einfach keine Motivation da. Überhaupt finde ich Radsport gerade irgendwie abtörnend und möchte lieber was anderes machen. Es tut mir leid dass ich alle enttäuscht habe, aber ich bin Profi und werde zurückkommen“
- kann ich mir so gerade sehr gut vorstellen - abgesehen von den tröstenden Worten vom Nationalcoach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.