![]() |
Zitat:
Kann Deine Worte nachvollziehen, mir geht es genauso (ging mir aber auch schon vor 25 Jahren so, scheint also zumindest bei mir kein Altersproblem zu sein). Letzte Woche 3 Km eingerollt, dann 75 Km konstant flott - aber so richtig rund lief das erst nach 10 Km Tempo, bis dahin dachte ich, mir platzen die Beine. |
Heute Morgen 5:30 Stunde der Wahrheit! Raceready kurz/kurz mit Garmin und Pulsmesser am Start.
Nach 2km einlaufen 3km ld Tempo , dann 3km md Tempo, 2km aus . Nach 50 min war ich wieder zuhause, die 3km gingen im 5er Schnitt weg, die 3km md in 4:30 bzw der letzte flott in 4:00. Bäm! Das Gefühl hat also nicht getrügt. Vor einigen Monaten hab ich morgens allenfalls nen 5:20-30er Schnitt hingekriegt und es fiel meistens extrem schwer, an Tempoläufe nicht zu denken. Seit einigen Wochen ist der Knoten geplatzt. Es ist anscheinend wirklich so wie der große Frühsportmeister sagt: Der Körper gewöhnt sich an alles, mann muss nur lang genug auf ihn einschlagen, in meinem Fall ein halbes Jahr;) Außerdem habe ich das Gefühl, dass mir das nüchtern Laufen viel bringt. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass es jetzt morgens schon hell ist? Also : weitermachen! |
Heute morgen: völlig zerschossen (von den Lauf-Intervallen gestern nachmittag) auf dem Crosser die 20 k zur Arbeit gerollt.
Muß gut gewesen sein, ich kann mich heute kaum bewegen :Lachen2: |
Zitat:
Ob's jeder Interessierte Reingucker hier im Blog auch richtig versteht? Persönlich find' ich's herrlich, wie Du und der Holginator jetzt vor dem ersten Hahnenschrei nüchtern und mit Schlafsand in den Augen sämtliche Massstäbe nach oben (oder eher unten? Egal, alles eben besser als je zuvor!) verschieben und eine Bestmarke nach der nächsten einsammeln. Und bei den -aktuell noch überschaubar wenigen - Rennen mit uns angepassten Startzeiten in Roth und Embrun ist diese exzellente Frühform ja auch jede Millisekunde wert! Denn während sich bei diesen beiden Rennen die anderen Opfer um kurz vor 6 Uhr sich noch in der Tiefschlafphase wassertretend im Rother Kanal/Lac de Serre eher im Stand-By-Modus aller lebenswichtigen Funktionen befinden, habt ihr zu der Zeit bereits eine Olympische Distanz zur Auflockerung absolviert und seid 100%ig auf Betriebstemperatur - für die ersten Meter werdet ihr die Kings of the Moment werden! Hallelujah! Jetzt flink in aller Kürze zum ABER: Wir pflegen hier in diesem Blog mittlerweile eine ziemlich bekloppte Konversation mit sektiererisch anmutender Wortwahl, entwickeln echtes Insidertum und es wäre an der Zeit (nein Harry, jetzt kommt nicht ...Es ist an der Zeit ein Bier zu brauen wie es die Welt... usw. - dazu mehr ab 21. September!), also es wäre an der Zeit ein Frühsportfanzine rauszubringen! So wie es früher (um 1990 rum) diese Heavy Metal Fanzines für die Hardcore-Fans gab, denen der Metal Hammer zu kommerziell und der RockHard zu teuer waren. Da wußte jeder, der die 2 DM plus Porto an eine Garage im Ruhrgebiet überwiesen hatte: Jetzt bekomme ich was komplett Insidermäßiges, Abgefahrenes, Anti-Mainstreem-mäßiges und auch wenn ich 2/3 des Inhalts nicht verstanden habe, fühlte ich mich überragend, einer verschworenen Gemeinschaft von Bekloppten zugehörig und überwies 3 Monate darauf erneut 2 DM plus Porto in die Garage gen Westen. Also exakt so wie ich mich heute wieder fühle - hier in diesem bekloppten Bettflüchterblog - ich versteh nicht viel und find's dennoch herrlich und bin selber ein begeisterter Abbonent und Leserbriefschreiber geworden... Danke dafür und sorry für die kopfschüttelnden Querleser, man kann (und muß) bei uns Morgensportaktivisten nicht alles verstehen/kommentieren. Ich geh jetzt in's Bett, bin morgen wieder früh dran. Diese Woche ist eine B-Movie-Kopie des Hollywoodschinkens "Und täglich grüßt das Murmeltier", heute war wie gestern und wird wie morgen: 04:45 aufs Tribike für 2 Stunden, gestern und morgen Fahrtspiel zwischen den Ortschaften, vorgestern, heute und Freitag Hügelk(r)ämpfe - mit großem Blatt und kaum Kurbelrotation mehrere Berge hoch, aka "Kraft am Berg" Danach Arbeit (heute Termine im "Westen", also Thüringen...) 17 Uhr: Schwimmen im Steinbruch, heute etwas über 4km, gestern waren es bloß 3,5 km, morgen werden es dann wohl 4,5km, denn ich will meine Laufpause diese Woche gut mit S&R nutzen, mal schauen ob ich 25k/700k am Sonntagabend geschafft habe, dann iss aber auch gut und es sollte mit dem Laufen wieder klappen... Was sonst noch passierte? Gestern hatte ich morgens die Karambolage mit Bambi und heute haben mich über mehrere Kilometer zwei Milane aus geringer Höhe "beschattet". Ich dachte nach einer Weile, vielleicht störe ich in deren Brutgebiet und habe es für 100-200m sehr langsam rollen lassen um die zu beobachten - und die fangen dann an, über mir zu kreisen. Ich dann also weiter reingetreten und zack, haben die zwei Kollegen im Halbtiefflug weiter an meinem Hinterrad gelutscht. Ich muß zugeben, so richtig wohl habe ich mich da nicht gefühlt und für eine Weile doch verstärkt an meiner Flexibilität im Oberkörper-Halsbereich gearbeitet und mehr zurück als nach vorne geguckt. Wie so ein Bahnsprinter, der auf der letzten Runde im Stehversuch mit seinem Gegner drauf wartet, dass der zuerst anzieht. Jetzt muß ich aber - haut rein, wir sehen uns draussen! |
Zitat:
16:45 Zahnarzt, Nachkontrolle, Fäden ziehen. (in Radmontur) 17:05 Warm up auf dem nach Hause Weg 17:35 Gymnastik 19:00 mit meiner Blume zum verspäteten Geburtstagsessen gehen und hoffen das die Kauleiste wieder hält. 21:30 zeitig ins Bett gehen, es gibt noch einen Arbeitstag Also bekloppt geht es weiter. :Cheese: |
So früh am Morgen ne Runde Rumpfstabi is auch was feines zum wach werden beim Radio hören und schönen Käffchen.. :Lachen2:
|
Zitat:
|
Hey, ihr Frühsportsektierer!
Ich bin eine olle Lusche und brauche mal Motivation von euch Experten, denn ich komme morgens einfach nicht aus dem Bett, seit das Freibad geöffnet hat und ich auch nachmittags schwimmen gehen kann. Eigentlich passt es aber morgens viel besser. Abends gehe ich im Moment einfach viel zu spät ins Bett, meist zwischen Mitternacht und 1 Uhr und dann ist es natürlich krass, wenn der Wecker um 5:30 Uhr klingelt. Allerdings scheinen viele von euch ja auch nicht mehr zu schlafen und 5:30 Uhr entlockt euch nur ein müdes Lächeln, da ihr da ja schon 'ne Stunde oder so unterwegs seid. Heute hat es jedenfalls auch wieder nicht geklappt mit dem Frühschwimmen, so dass ich das nachher noch vor den Salsa-Unterricht am frühen Abend quetschen muss. Naja, das "zwingt" mich wenigstens, früh Feierabend zu machen, hab' eh keine Lust zu arbeiten. Viele Grüße J., Langschläferin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.