|  | 
| 
 Kann mich anschliessen. Mich hat nur einmal eine grössere Gruppe überholt als es rauf in die Feuerberge ging. Ansonsten haben die Meisten versucht fair zu fahren. Das die Südeuropäer sich beim überholen ab und zu mal etwas Zeit gelassen haben und das gelegentlich für nen Plausch unternander genutzt haben, ist normal und würde ich noch nicht als richtige Lutscherei bezeichnen. :Cheese: Vor 3 Jahren war es ähnlich, kann also nicht sagen, dass etwas auf der Radstrecke schlimmer geworden wäre. Im Gegenteil: die Kilometerschilder scheinen mal halbwegs gestimmt zu haben. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Bei so vielen Teilnehmern auf begrenzter Länge Strecke bleibt das halt generell nicht aus. Letztes Jahr war es, da ich ja spät aus dem Wasser komme, auch erst sehr voll auf der Radstrecke. Viele Südländer fahren das scheinbar aber auch ganz gerne plappernd im Grupetto, wobei das Grundtempo da schon relaxt war :) Je näher dem Ziel entgegen, umso mehr zogen sich die Abstände der Fahrer auseinander und man konnte schön seinen Stiefel fahren und traf nur gelegentlich auf Radler. Ich denke, man muss das ganze lockerer sehen. Dann ärgert mans ich nicht und alles ist gut. Wobei ich aber eh nicht ganz vorne bin. DANN würde ich mich wahrscheinlich auch mehr ärgern :confused: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Bei den Top 50 war es leerer als weiter hinten. Wobei mir zwischen Tahiche und Arrieta ein 4er-Block Männer entgegen kam (kurz vor Kristin) die waren definitiv nicht mehr in korrektem Abstand unterwegs. Da massiver Kampfrichtermangel herrschte war das aber auch unproblematisch für sie. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Ein Stau ist nur hinten schlimm, vorne geht's. Ich bin im Mittelfeld aus dem Wasser und ich hatte keine Probleme mit Lutscherei, weder mit Leuten die mir hinterher wollten, noch hab ich welche gesehen, die ich überholt hab und die dabei im Grupetto unterwegs waren. Lutschen kann man überall, wenn man will, bei der VD, KD und natürlich beim IM. Alleine das Wetter hat in der ersten Rennstunde schon für Entzerrung gesorgt, weil sonst hätte man nämlich die Fontäne vom Vordermann im Gesicht gehabt. Die langgezogenen Steigungen auf Lanza sorgen zusätzlich für Entspannung. Solche Pulks mit 50-100 Mann wie in FFM, Roth, Florida, etc. gibt es dort niemals. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.