triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Klugschnacker 24.01.2024 16:13

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1736456)
Du weisst sehr genau, worum es geht ;)

Nein. Wenn es nicht die Zwangsveganisierung ist, worin besteht dann die Bevormundung, der Deine Eltern durch die Grünen ausgesetzt sind? Genderzwang? Elektroautozwang? Wärmepumpenzwang? Bahnfahrzwang?

LidlRacer 24.01.2024 16:35

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1736449)
Die empfundene Bevormundung ist allgegenwärtig. Wenn ich mal bei meinen Eltern bin (ländliche Region), kriegen die sich kaum ein. :Lachen2:

Ja, dann macht das natürlich Sinn, die Afd als Verteidiger der Freiheit zu wählen.

Und der Mitarbeiter des Afd-Europa-Spitzenkandidaten so:

"Das ist übrigens Erik Ahrens, Mitarbeiter von Maximilian Krah, dem bundesweiten Spitzenkandidaten (!) der AfD. Erik will junge Frauen „mustern“ und „zur Abgabe von Eizellen“ verpflichten."

https://twitter.com/Maurice_Conrad/s...73390888898879

Sind hier Frauen anwesend?
Das ist doch sicherlich die Freiheit, von der Ihr immer geträumt habt!

tandem65 24.01.2024 16:40

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1736456)
Du weisst sehr genau, worum es geht ;)

Woher soll Arne denn sehr genau wissen worum es bei Deinen Eltern geht? Ist er regelmässig eingeladen?:Huhu:

TriVet 24.01.2024 16:43

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1736460)
"Das ist übrigens Erik Ahrens, Mitarbeiter von Maximilian Krah, dem bundesweiten Spitzenkandidaten (!) der AfD. Erik will junge Frauen „mustern“ und „zur Abgabe von Eizellen“ verpflichten."

Außerdem will er Masturbation verbieten. 😂
Passt auch super zu einer Wehrpflicht. 😂😂
Wenn msn keine Ahnung hat…..

tandem65 24.01.2024 16:48

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1736456)
Du weisst sehr genau, worum es geht ;)

Bei den Geburtstagsgästen meiner Mutter im September war es übrigens das Zwangsgendern daß am intensivsten auf den Tisch kam. ich weiß halt nicht ob ich da lachen soll daß Sie nun in Hessen eine Regierung gewählt haben die mit der Wahlaussage gegen Verbote zu sein ein Genderverbot versuchen durchzusetzen.:Lachanfall:

Genussläufer 24.01.2024 16:51

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1736457)
Nein. Wenn es nicht die Zwangsveganisierung ist, worin besteht dann die Bevormundung, der Deine Eltern durch die Grünen ausgesetzt sind? Genderzwang? Elektroautozwang? Wärmepumpenzwang? Bahnfahrzwang?

Vor ein paar Wochen ist das bei Maybritt Illner sogar von Öcdemir thematisiert worden:

Zitat:

Von Özdemir wollte Illner wissen, weshalb sich der Unmut vieler Bürger ausgerechnet an den Grünen entlädt. Der Bundeslandwirtschaftsminister ging dabei streng mit seiner eigenen Partei in die Kritik. „Wenn der Empfänger etwas falsch versteht, könnte es auch am Sender liegen“, erklärte der Grünen-Politiker. Die Grünen seien in der Vergangenheit sehr mit „moralinsaurer Haltung durch die Landschaft gezogen“.
Ich stimme ihm hier zu. Und Juli Zeh hat das Dilemma der Grünen in der gleichen Sendung zugespitzt auf den Punkt gebracht:

Zitat:

Für Zeh sind die Grünen zum Symbol für eine alternativlose, überhebliche Politik geworden. Wüst, der in seinem Bundesland immerhin mit den Grünen koaliert, wurde noch härter. Den Menschen gehe es „auf den Zeiger“, wenn Politik übergriffig werde und „mit dem Heizungsgesetz in den Keller einmarschiert“. Dies bekäme die Partei jetzt ab.

Für Zeh ist klar, wie der Protest der Bevölkerung weniger werden könnte. Es brauche eine andere Ansprache: „Schluss mit Augenhöhe, Doppelwumms. Alles, was nach Kindergarten klingt, muss weg.“
Fuest in der gleichen Sendung:

Zitat:

Das ständige Berufen von Politikern auf wissenschaftliche Erkenntnisse sorge nicht nur bei den Bauern, sondern in der gesamten Bevölkerung für Unmut, ist Fuest überzeugt. „Da wird so getan, als sei es wissenschaftlich vorgegeben, dass wir 2030 dieses oder jenes Klimaziel erreichen müssen“, sagte der Volkswirt, „nichts ist wissenschaftlich bewiesen, was politische Entscheidungen angeht. Es muss demokratisch entschieden werden.“
Quelle ist überall Die Welt. Aber bitte nicht daran festhalten, dass die eh schwarz gefärbt ist. Das ist 1:1 wiedergegeben worden. Die fette Hervorhebung ist von mir. Die halte ich persönlich für wichtig.

Genussläufer 24.01.2024 16:53

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1736462)
Woher soll Arne denn sehr genau wissen worum es bei Deinen Eltern geht? Ist er regelmässig eingeladen?:Huhu:

Er weiss sehr wohl was Kommunikation "von oben herab" über die Zeit anrichtet. Und genau das empfinden viele.

Genussläufer 24.01.2024 16:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1736460)
Ja, dann macht das natürlich Sinn, die Afd als Verteidiger der Freiheit zu wählen.

Das ist doch mal eine inhaltliche Entzauberung, die Du so ablehnst. So etwas halte ich für viel wirkungsvoller als die Verbotspropaganda :Huhu:

Keine Ahnung, ob das repräsentativ ist. Man wird nicht umhinkommen, die AfD aus der Deckung zu locken und aktiv auffordert, Vorschläge zu unterbreiten. Wenn man das nicht zulässt, bleibt man selbst die einzige Angriffsfläche.

Der Rest ist dann Meinungsfindung der Wähler. Die entscheiden an der Wahlurne. Das ist Demokratie.

tandem65 24.01.2024 16:58

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1736466)
Er weiss sehr wohl was Kommunikation "von oben herab" über die Zeit anrichtet.

Genau das war nicht die Frage von Arne!;)

LidlRacer 24.01.2024 17:01

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1736467)
Das ist doch mal eine inhaltliche Entzauberung, die Du so ablehnst.

Vor allem lehne ich ab, wie BEzaubert hier mancher von dieser komplett antisozialen Partei ist.

tandem65 24.01.2024 17:04

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1736465)
Ich stimme ihm hier zu. Und Juli Zeh hat das Dilemma der Grünen in der gleichen Sendung zugespitzt auf den Punkt gebracht:

Jetzt mal ganz ehrlich, Zieht Herr Merz, Spahn, Söder, Frau Weidel, Herr Chrupalla .... nicht genau so durch die Lande und machen Heilsversprechen daß nur Sie wissen wie es geht?

sabine-g 24.01.2024 17:14

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1736460)
Ja, dann macht das natürlich Sinn, die Afd als Verteidiger der Freiheit zu wählen.

Und der Mitarbeiter des Afd-Europa-Spitzenkandidaten so:

"Das ist übrigens Erik Ahrens, Mitarbeiter von Maximilian Krah, dem bundesweiten Spitzenkandidaten (!) der AfD. Erik will junge Frauen „mustern“ und „zur Abgabe von Eizellen“ verpflichten.

Krasser Typ!
Ist das ein Freund von Martin Sellner?

Heute Morgen wurde übrigens auf WDR2 berichtet, dass Björn Höcke als Kind in einen Top Joghurt gefallen ist mit rechtsdrehenden Kulturen.
Also kann er da nichts für. Armer Kerl.

LidlRacer 24.01.2024 17:22

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1736471)
Krasser Typ!
Ist das ein Freund von Martin Sellner?

Natürlich:
https://twitter.com/Titanix18/status...59224355807500

Klugschnacker 24.01.2024 17:23

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1736465)
Vor ein paar Wochen ist das bei Maybritt Illner sogar von Öcdemir thematisiert worden:

Ich habe die Sendung gesehen. Aber worin besteht denn nun die Bevormundung Deiner Eltern durch die Grünen? Das hab ich immer noch nicht verstanden.

Was verstehst Du außerdem unter dem Begriff "moralinsauer"? Hättest Du ein Beispiel parat, wo Du diesen Begriff auf Gesetze oder Gesetzesvorhaben der Grünen anwenden möchtest? Es scheint ja ein abwertender Begriff für Moral in der Politik zu sein.

Wie immer: No offense und Danke für die Diskussion. :Blumen:

Nepumuk 24.01.2024 17:46

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1736465)
Zitat:

Fuest in der gleichen Sendung:

Das ständige Berufen von Politikern auf wissenschaftliche Erkenntnisse sorge nicht nur bei den Bauern, sondern in der gesamten Bevölkerung für Unmut, ist Fuest überzeugt. „Da wird so getan, als sei es wissenschaftlich vorgegeben, dass wir 2030 dieses oder jenes Klimaziel erreichen müssen“, sagte der Volkswirt, „nichts ist wissenschaftlich bewiesen, was politische Entscheidungen angeht. Es muss demokratisch entschieden werden.“
Fuest in der gleichen Sendung:

Quelle ist überall Die Welt. Aber bitte nicht daran festhalten, dass die eh schwarz gefärbt ist. Das ist 1:1 wiedergegeben worden. Die fette Hervorhebung ist von mir. Die halte ich persönlich für wichtig.

Fuest vermischt da aber zwei Dinge. Die wissenschaftliche Erkenntnis und die demokratische Entscheidung. Beides ist erstmal unabhängig von einander. Nur würde ich immer die Politik bevorzugen, die sich soweit wie möglich an wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert.
Schließlich ist es ja genau, diese wissenschaftliche Erkenntnis, die uns seit Jahrhunderten Wohlstand, technischen Fortschritt und Gesundheit bringt. Hierin einen Mangel zu sehen, ist schon recht armselig. Es gibt ja schließlich auch keinen Automatismus, der aus wissenschaftlichen Erkenntnissen politische Handlungen macht. Das ist ein jahrelanger oft jahrzehntelanger Prozess und mir ist nicht ein einziges Beispiel bekannt, wo das zum Nachteil der Bevölkerung gegangen wäre. Es wäre seriöser von Wuest gewesen, den Leuten das zu erklären. Vielleicht kann er es ja besser als seine grünen Kollegen.

Ich frage mich vielmehr, ob nicht gerade diese immer stärkere Wissenschafts- und auch Technologiefeindlichkeit in Deutschland, die Akademiker zu Hunderttausend in Ausland treibt. Wer will schon einer solchen Schwurbelrepublik leben.

TriVet 24.01.2024 17:52

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1736472)

Ach gottchen, kein Wunder ist das so ein verklemmtes Ding, ist ja selbst ne halbe Frau.

Helmut S 24.01.2024 18:37

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1736473)
Aber worin besteht denn nun die Bevormundung Deiner Eltern durch die Grünen?

Ich denke nicht, dass die Problematik darin besteht, dass Genussläufers Eltern tatsächlich bevormundet werden. Ich meine die Problematik besteht darin, dass sie sich bevormundet fühlen. So schrieb Genussläufer zumindest. Dieses Gefühl kann viele Quellen haben, es ist nicht zwingend notwendig, dass sie selbst wissen, wo es herkommt und schon gar nicht muss es rationale Ursachen haben. Es ist wohl eher sowie mit der romantischen Liebe. :Lachen2:

Aus meiner Erfahrung mit Mitarbeitern ist es sehr schwer, Menschen bei denen sich Gefühle in einer gewissen Weise verfestigt haben, mit Argumenten zu überzeugen. Wichtig ist hier m.E. zunächst, dass man das Vertrauen dieser Menschen gewinnt, über längere Zeit eine persönliche Integrität (i.W.S. das was man sagt/vertritt auch lebt) an den Tag legt und den Menschen das Gefühl gibt, sie sind wichtig und man interessiert sich für sie als Mensch und nicht nur z.B. als Mitarbeiter. In solch einer „Atmosphäre“ gelingt es dann schon, Leute mit Argumenten zu erzeugen.

Irgendwie erlebe ich es so: Macht man einen Fehler, nur einen (vermeintlich) Kleinen, dann kann man gefühlt wieder von vorne Anfangen.

:Blumen:

keko# 24.01.2024 19:39

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1736472)

Das ist ein rein privates Treffen. Wer sich mit wem trifft, geht dich "einen feuchten Kehricht" an ;-)

DocTom 24.01.2024 22:13

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1736330)
... über die Wahlen 2025.

Das heißt nur, dass all das Schreiben hier für'n Mors ist, weil erst nach der BTW 2025 zu sehen sein wird, wieviele Menschen genervt gewählt haben werden und wie viele doch noch zu den etablierten gewechselt sein werden. Mehr nicht.

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1736330)
...Ich frage sachlich und aus Interesse.

Das wiederum entnehme ich deinen letzten Postings an mich nicht.:Blumen:

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1736430)
...Niemand will das Reisen oder Häuser verbieten. ...

Klingst wie Ulbricht
An die von deinem Kollegen Hofreiter losgetretene Diskussion erinnerst du dich, Scholz like, nicht mehr?



Spannende Zeiten.

Hat sich unser Bundeskanzler eigentlich noch immer nicht erinnert, dass er eigentlich BK ist und die Bürger mehr als Erinnerungslücken von ihm erwarten dürfen?
NmpM.

happytrain 24.01.2024 22:34

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1736478)
Ich denke nicht, dass die Problematik darin besteht, dass Genussläufers Eltern tatsächlich bevormundet werden. Ich meine die Problematik besteht darin, dass sie sich bevormundet fühlen. So schrieb Genussläufer zumindest. Dieses Gefühl kann viele Quellen haben, es ist nicht zwingend notwendig, dass sie selbst wissen, wo es herkommt und schon gar nicht muss es rationale Ursachen haben. Es ist wohl eher sowie mit der romantischen Liebe. :Lachen2:

Aus meiner Erfahrung mit Mitarbeitern ist es sehr schwer, Menschen bei denen sich Gefühle in einer gewissen Weise verfestigt haben, mit Argumenten zu überzeugen. Wichtig ist hier m.E. zunächst, dass man das Vertrauen dieser Menschen gewinnt, über längere Zeit eine persönliche Integrität (i.W.S. das was man sagt/vertritt auch lebt) an den Tag legt und den Menschen das Gefühl gibt, sie sind wichtig und man interessiert sich für sie als Mensch und nicht nur z.B. als Mitarbeiter. In solch einer „Atmosphäre“ gelingt es dann schon, Leute mit Argumenten zu erzeugen.

Irgendwie erlebe ich es so: Macht man einen Fehler, nur einen (vermeintlich) Kleinen, dann kann man gefühlt wieder von vorne Anfangen.

:Blumen:

Sehr schön zusammengefasst, müsste eigentlich jedem einleuchten?!

happytrain 24.01.2024 22:39

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1736489)
Das heißt nur, dass all das Schreiben hier für'n Mors ist, weil erst nach der BTW 2025 zu sehen sein wird, wieviele Menschen genervt gewählt haben werden und wie viele doch noch zu den etablierten gewechselt sein werden. Mehr nicht.



Das wiederum entnehme ich deinen letzten Postings an mich nicht.:Blumen:

Spannende Zeiten.

Hat sich unser Bundeskanzler eigentlich noch immer nicht erinnert, dass er eigentlich BK ist und die Bürger mehr als Erinnerungslücken von ihm erwarten dürfen?
NmpM.


Alleine schon wegen dieser Lachfiguren,
Scholz aka dementia praecox
Habeck aka Besserwisser
und der Englischprofessorin Baerbock
kann doch niemand wirklich ernsthaft die Clownampel wieder wollen
okay der Sugardaddy Lindner ist auch nicht wirklich der Bringer.

Merkel hatte wenigstens ein Standing- und einer Staatsfrau würdig.

Ist nur meine persönliche Meinung- muss hier niemand korrigieren, bzw. sich dazu äußern

happytrain 24.01.2024 22:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1736443)
Ich kenne diese 5 Personen nicht (bin auch nicht scharf drauf). Du hast deren Ankündigung, beizeiten auszuwandern, als allgemeines Argument für die Lage in Deutschland verwendet. Entsprechend bin ich allgemein darauf eingegangen.

Wenn Du hingegen etwas über genau diese 5 Personen mitteilen wolltest, mach’ das am besten bei Deinem Friseur.
:Lachen2:

Ich erzähle es aber dir, da mein Friseur genauso wenig zuhört oder genau liest wie du.
Wieso 5 Personen,
Wie kommst du auf diese Zahl?
Wie vereinbarst du deine sofortige Schublade User, der Personen kennt die mit der Politik der Ampel nicht konform gehen und auswandern würden wollen, mit deiner ansonsten immer so toleranten Art?
Was bringt dich dazu ein allgemeines Argument zu unterstellen aus einem lediglichen Hinweis, dass man Personen kennt, die auswandern wollen würden?

Erkennst du den Fragestil?

sabine-g 24.01.2024 22:49

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1736492)
Erkennst du den Fragestil?

Ja….

LidlRacer 24.01.2024 22:58

Dass CSU und Nazi-Flugblatt-Aiwangers "Freie Wähler" AfDler zu Verfassungsrichtern gemacht haben, habt Ihr mitbekommen?

Sind die deppert?

(War ne rhetorische Frage.)

LidlRacer 25.01.2024 00:30

Noch mal zu Afd in Talkshows:

Zumindest partiell hat's Maischberger gut gemacht:
https://twitter.com/SawsanChebli/sta...77226228318712

"Es kann einem nur rausrutschen, was in einem drin ist!" ist sehr treffend. :)

Die gesamte Sendung kann ich wegen nicht-gesehen nicht beurteilen - andere haben sie deutlich verurteilt (schlecht vorbereitet, kein Faktencheck, etc.)

Wenn es irgendwie machbar ist, würde ich dringend dazu raten, solche Feinde unseres Staates nirgendwo einzuladen - außer vor Gericht!

DocTom 25.01.2024 06:57

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1736502)
..., solche Feinde unseres Staates...

...oder der Demokratie in Europa...
https://twitter.com/MartinSonneborn/...QBw5TbIWw&s=08
Unsere Politiker schielen mMn alle nach China, Martin Sonneborn tut sicher gut daran, zumindest mal vor der Europawahl darauf hinzuweisen. Alles lupenreine Demokraten, George Orwell läßt Grüßen.
Schönen Tag.
:Blumen:

https://netzpolitik.org/2021/gesicht...nueberwachung/

Nepumuk 25.01.2024 07:25

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1736489)
Klingst wie Ulbricht
An die von deinem Kollegen Hofreiter losgetretene Diskussion erinnerst du dich, Scholz like, nicht mehr?

Doch daran erinnere ich mich sehr gut. Danke, dass du das Thema nochmal aufgebracht hast. In dem konkreten Beispiel vom Hofreiter ging es keineswegs um Deutschland im Allgemeinen, sondern um ein kleines Baugrundstück in Hamburg, wo zur Diskussion stand, ob dort einige wenige Einfamilienhäuser entstehen (dann natürlich nur für Reiche), sondern ob doch lieber Mehrfamilienhäuser gebaut werden.
Letzteres ist natürlich sozial und städteplanerisch sinnvoller. Daraus eine Hetzkampagne zu machen, dass die Grünen EFH verbieten wollen, ist genauso falsch, wie die Behauptung, es würden irgendwelche Heizung aus Kellern gerissen.

Beide Beispiele zeigen gut, wo wir bezüglich fakten-basierter Politik in Deutschland aktuell stehen. Das Du als gebildeter Mensch auf so einen Kram rein fällst, spricht aber leider auch Bände.

keko# 25.01.2024 07:56

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1736478)
Ich denke nicht, dass die Problematik darin besteht, dass Genussläufers Eltern tatsächlich bevormundet werden. Ich meine die Problematik besteht darin, dass sie sich bevormundet fühlen. ...

Das Unterstreichen kann ich unterstreichen ;-) Ich habe ja manchmal den Eindruck, ich lebe in einem autoritären Land und die AfD würde für mehr Freiheit sorgen. Dabei sehe ich das genau umgekehrt.
Vielleicht sollte man sich selbst mal an die Nase fassen, wenn man sich bevormundet fühlt. Ich fühle mich jedenfalls nicht bevormundet. :Blumen:

keko# 25.01.2024 08:00

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1736504)
...oder der Demokratie in Europa...
https://twitter.com/MartinSonneborn/...QBw5TbIWw&s=08
Unsere Politiker schielen mMn alle nach China, Martin Sonneborn tut sicher gut daran, zumindest mal vor der Europawahl darauf hinzuweisen. Alles lupenreine Demokraten, George Orwell läßt Grüßen.
Schönen Tag.
:Blumen:

https://netzpolitik.org/2021/gesicht...nueberwachung/

Da hat mein Parteivorsitzender auf etwas wichtiges hingewiesen. Statt über Remigration sollte man über solche Dinge diskutieren.
Wie ich schon sagte: die AfD würde uns eher mit sinnlosen Themen beschäftigen.

Helmut S 25.01.2024 08:35

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1736508)
Ich habe ja manchmal den Eindruck, ich lebe in einem autoritären Land und die AfD würde für mehr Freiheit sorgen. Dabei sehe ich das genau umgekehrt.

Das klingt irgendwie schizophren :Lachen2: Spaß beiseite. Wie meinst du das Folgende?

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1736508)
Vielleicht sollte man sich selbst mal an die Nase fassen, wenn man sich bevormundet fühlt.

Wieso denkst du, die Eltern von Genussläufer (oder wahlweise auch "man") sollten sich "selbst an die Nase fassen"? Denkst du, weil sie selbst andere bevormunden und sich jetzt darüber aufregen, dass sie bevormundet werden? So verstehe ich "sich selbst an die Nase fassen" jedenfalls :Gruebeln:

Oder meinst du eigentlich, die Eltern von Genussläufer (oder wahlweise auch "man") sollte(n) sich selbstkritisch hinterfragen, ob denn dieses Gefühl auch mit der Wirklichkeit übereinstimmt?

:Blumen:

Klugschnacker 25.01.2024 08:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1736514)
Wieso denkst du, die Eltern von Genussläufer (oder wahlweise auch "man") sollten sich "selbst an die Nase fassen"?

Deshalb:

StefanW. 25.01.2024 08:50

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1736489)
...An die von deinem Kollegen ...Hofreiter losgetretene ...Diskussion

Nepumuk hat die Diskussion ja schon ins rechte Licht gerückt.
Unabhängig davon sollte die Diskussion um Flächen-, Baustoff- und Energieverbrauch von Einparteienhäuser kein Tabuthema sein.

keko# 25.01.2024 09:05

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1736514)
....

Wieso denkst du, die Eltern von Genussläufer (oder wahlweise auch "man") sollten sich "selbst an die Nase fassen"? Denkst du, weil sie selbst andere bevormunden und sich jetzt darüber aufregen, dass sie bevormundet werden? So verstehe ich "sich selbst an die Nase fassen" jedenfalls :Gruebeln:

Oder meinst du eigentlich, die Eltern von Genussläufer (oder wahlweise auch "man") sollte(n) sich selbstkritisch hinterfragen, ob denn dieses Gefühl auch mit der Wirklichkeit übereinstimmt?

:Blumen:

Vielleicht lässt man sich zu sehr bevormunden? Mal ein paar Beispiele von typischen "Aufregern" der letzten Jahre: ich gender nicht (also im alltäglichen). Niemandem ist das bisher aufgestoßen.
Das älteste Fahrzeug, dass ich besitze, ist Baujahr 1998. Damit fahre ich immer noch gelegentlich rum - das geht!
Ich ess meistens einmal oder zweimal pro Woche Fleisch. Niemand wollte mir bisher mein Schnitzel wegnehmen ;-)
Im Jahr 2021 war ich 3x im (Kurz-)Urlaub. War halt lästig mit dem Impfnachweis, aber auch das ging - völlig legal (Corona hatte ich bisher nicht)

Wir haben doch Freiheit ohne Ende hier in diesem schönen Land. Ich habe nicht im Ansatz das Gefühl, dass mich jemand bevormundet (ausser meine liebe Frau ;-)
Ich bleibe dabei: wer sich bevormundet fühlt und daher mit der AfD liebäugelt, hat den Faden verloren.

NiklasD 25.01.2024 09:29

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1736520)
Vielleicht lässt man sich zu sehr bevormunden? Mal ein paar Beispiele von typischen "Aufregern" der letzten Jahre: ich gender nicht (also im alltäglichen). Niemandem ist das bisher aufgestoßen.
Das älteste Fahrzeug, dass ich besitze, ist Baujahr 1998. Damit fahre ich immer noch gelegentlich rum - das geht!
Ich ess meistens einmal oder zweimal pro Woche Fleisch. Niemand wollte mir bisher mein Schnitzel wegnehmen ;-)
Im Jahr 2021 war ich 3x im (Kurz-)Urlaub. War halt lästig mit dem Impfnachweis, aber auch das ging - völlig legal (Corona hatte ich bisher nicht)

Wir haben doch Freiheit ohne Ende hier in diesem schönen Land. Ich habe nicht im Ansatz das Gefühl, dass mich jemand bevormundet (ausser meine liebe Frau ;-)
Ich bleibe dabei: wer sich bevormundet fühlt und daher mit der AfD liebäugelt, hat den Faden verloren.

Mag auch einfach daran liegen, dass es manchmal ausreicht, dass dir etwas einfach oft genug erzählt werden muss, damit es auch glaubst. Also diese Gefühlsebene, die im Thread schon angesprochen wurde. Wenn es in jeder 2. talkshow um Gendern, "Fleischverbote" oder sowas geht, dann bekommt man irgendwann das Gefühl, dass "die Grünen" einem alles verbieten wollen. Obwohl das faktisch gar nicht so ist.

Helmut S 25.01.2024 09:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1736515)
Deshalb:

Verstehe. Du denkst, wenn "man" (um die Eltern von Genussläufer aus dem Spiel zu lassen ;) )sich bevormundet fühlt sollte man sich an die eigene nase fassen, weil man ja durch den eigenen CO2 Ausstoß und die eigene lebensweise Teil des Problems ist. Ich kann diesen Gedankengang nachvollziehen.

Warum ich jedoch denke, dass dies nicht passieren wird ist, weil "man" dieses Gefühl wahrscheinlich längst durch den Verstand gerechtfertigt hat; z.B. durch selektive Wahrnehmung nur solcher "Argumente", die eben gerade das Gefühl und das Weltbild bestätigen, denn auf kognitive Dissonanzen hat "man" normal keine Lust und auf viele andere Dinge, die man "serviert" bekommt und die so gar nicht schön sind (z.B. das es gut wäre das eigene Konsumverhalten zu ändern).

Das ist natürlich z.T. faktenfrei, nicht rational und die getroffenen Schlussfolgerungen der Menschen oder die empfundene Gefühle spiegeln z.T. weder Fakten noch NOtwendigkeiten wider.

Meine Erfahrung mit Menschen ist jedoch, dass Argumente ne tolle Sache sind, solange sie ins eigen Weltbild passen. Sie sind auch eine tolle Sache für Menschen, die in ihrer Sozialisierung gelernt haben damit umzugehen, sie abzuwägen, sich selbst zu reflektieren und bereit sind mit dem "outcome" zu leben. Vielmehr erlebe ich, dass - unabhängig von Argumenten - vor allem bewahrende und teilweise rückwärtsgewandte Muster den Vorrang genießen.

Was m.E. sehr gut funktioniert ist das Gefühl zu den "Guten" zu gehören und bei was "Gutem" dabei ztu sein oder "mitmachen" zu können.

Ich erlebe aber auch, dass sich dies mit den Generationen ändert, da nachfolgende Generationen eben anders sozialisiert und ausgebildet sind. Beispiel: Die stetig steigende Anzahl von Bürgern in D, die sich fleischarm/fleischlos ernähren stieg über die letzten Jahre kontinuierlich an.



:Blumen:

Helmut S 25.01.2024 09:44

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1736520)
Ich bleibe dabei: wer sich bevormundet fühlt und daher mit der AfD liebäugelt, hat den Faden verloren.

Ja klar. Ich sehe das auch so. Weil mich Argumente interessieren.

Das is aber wie mit dem Beispiel, dass ich (glaube es war im Klimathread) mal erzählt habe als ich mit meiner Frau im Straßencafe saß und sich neben uns an den Tisch eine junge Familie mit einem Kind saß. Alle drei Übergewichtig, beide Eltern rauchen, bestelltes Getränk irgend ein zuckerhaltiges etwas, Eisbecher mit mord Sahne und Schokosoße.

Die Informationen liegen vor, was so eine Ernährungsweise/Verhalten betrifft, sie sind für alle zugänglich, sogar mobil, auf den Zigarettenschachteln sind sogar Bilder gedruckt usw. Trotzdem machen die das.

Genauso könnte es auch an der Wahlurne sein.

:Blumen:

Helmut S 25.01.2024 09:49

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1736520)
Vielleicht lässt man sich zu sehr bevormunden?

Das habe ich glatt übersehen. Hier bist du auch d'rauf reingefallen: Es geht nicht um das Bevormunden an sich. Im Gegenteil - selbstverständlich lässt man sich nicht bevormunden.
Es geht um das Gefühl(!) bevormundet zu werden. Natürlich lässt man sich das nicht gefallen und das muss aufhören, denn was bilden die sich denn da oben ein... die Reaktion mag dann ein Kreuz bei der AfD sein ("denen zeigen wir es mal").


:Blumen:

keko# 25.01.2024 10:01

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1736526)
Das habe ich glatt übersehen. Hier bist du auch d'rauf reingefallen: Es geht nicht um das Bevormunden an sich. Im Gegenteil - selbstverständlich lässt man sich nicht bevormunden.
Es geht um das Gefühl(!) bevormundet zu werden. Natürlich lässt man sich das nicht gefallen und das muss aufhören, denn was bilden die sich denn da oben ein... die Reaktion mag dann ein Kreuz bei der AfD sein ("denen zeigen wir es mal").


:Blumen:

Ja, ich habe das schon verstanden mit dem "Gefühl" :Blumen:

Aber man muss doch mal selbst nachdenken, ob dem Gefühl die Realität entspricht. Das muss man doch selbst auf die Reihe bekommen.

Kam da mal jemand bei dir und hat dich aufgefordert deine laufende Heizung zu wechseln oder verhindert, dass du deine kaputte reparieren lässt? ;)

TriVet 25.01.2024 10:08

Das mit der Trotzreaktion ist ganz sicher so, und wenn es an die Bequemlichkeit geht oder gar an den Geldbeutel, erst recht.
Ist ja auch verständlich und menschlich, deshlab braeuchte es halt auch Vorgaben (Spielregeln) für alle (zB Tempolimit, Kerosinsteuer etc), das Unglück beginnt mit dem Vergleich und dem (Irr--)glaube, dem anderen ginge es besser.
Ich vermute (fürchte) zudem, Ihr überschätzt das intellektuelle Potential großer Teile der Bevölkerung, das altruistische erst recht.
Diese Menschen denken nicht weiter als an ihren Jägerzaun. Und ja, natürlich sind das nicht alle, aber zuviel.

Helmut S 25.01.2024 10:09

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1736527)
Aber man muss doch mal selbst nachdenken, ob dem Gefühl die Realität entspricht. Das muss man doch selbst auf die Reihe bekommen.

Nö. Warum sollte "man" das müssen? Was man gerne hätte is, dass sich keine kognitiven Dissonanzen zwischen dem eigenen Weltbild (im übrigen auch Selbstbild) und der Realität ergeben. Deswegen lässt man das oder wendet irgendwelche Relativierungs- oder Verdrängungstrategien usw. an.


Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1736527)
Kam da mal jemand bei dir und hat dich aufgefordert deine laufende Heizung zu wechseln oder verhindert, dass du deine kaputte reparieren lässt? ;)

Ich habe ja auch eine Grundwasser-WP die an ner PV hängt und ich hab nicht mal nen Kamin. :Lachen2:

"Aber wer weiß schon, was wäre, wenn die da oben noch weiter austicken und ich ne Ölheizung hätte? Die is ja noch gut. Die läuft noch lang. Da würde sicher ein Schreiben kommen und der Kaminkehrer würde das Teil stilllegen. Neee, nicht mit mir! Denen zeige ich es mal. Zack: Kreuz (an der falschen Stelle). ;) "


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.