![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Und der Mitarbeiter des Afd-Europa-Spitzenkandidaten so: "Das ist übrigens Erik Ahrens, Mitarbeiter von Maximilian Krah, dem bundesweiten Spitzenkandidaten (!) der AfD. Erik will junge Frauen „mustern“ und „zur Abgabe von Eizellen“ verpflichten." ![]() https://twitter.com/Maurice_Conrad/s...73390888898879 Sind hier Frauen anwesend? Das ist doch sicherlich die Freiheit, von der Ihr immer geträumt habt! |
Zitat:
|
Zitat:
Passt auch super zu einer Wehrpflicht. 😂😂 Wenn msn keine Ahnung hat….. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Keine Ahnung, ob das repräsentativ ist. Man wird nicht umhinkommen, die AfD aus der Deckung zu locken und aktiv auffordert, Vorschläge zu unterbreiten. Wenn man das nicht zulässt, bleibt man selbst die einzige Angriffsfläche. Der Rest ist dann Meinungsfindung der Wähler. Die entscheiden an der Wahlurne. Das ist Demokratie. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ist das ein Freund von Martin Sellner? Heute Morgen wurde übrigens auf WDR2 berichtet, dass Björn Höcke als Kind in einen Top Joghurt gefallen ist mit rechtsdrehenden Kulturen. Also kann er da nichts für. Armer Kerl. |
Zitat:
https://twitter.com/Titanix18/status...59224355807500 |
Zitat:
Was verstehst Du außerdem unter dem Begriff "moralinsauer"? Hättest Du ein Beispiel parat, wo Du diesen Begriff auf Gesetze oder Gesetzesvorhaben der Grünen anwenden möchtest? Es scheint ja ein abwertender Begriff für Moral in der Politik zu sein. Wie immer: No offense und Danke für die Diskussion. :Blumen: |
Zitat:
Schließlich ist es ja genau, diese wissenschaftliche Erkenntnis, die uns seit Jahrhunderten Wohlstand, technischen Fortschritt und Gesundheit bringt. Hierin einen Mangel zu sehen, ist schon recht armselig. Es gibt ja schließlich auch keinen Automatismus, der aus wissenschaftlichen Erkenntnissen politische Handlungen macht. Das ist ein jahrelanger oft jahrzehntelanger Prozess und mir ist nicht ein einziges Beispiel bekannt, wo das zum Nachteil der Bevölkerung gegangen wäre. Es wäre seriöser von Wuest gewesen, den Leuten das zu erklären. Vielleicht kann er es ja besser als seine grünen Kollegen. Ich frage mich vielmehr, ob nicht gerade diese immer stärkere Wissenschafts- und auch Technologiefeindlichkeit in Deutschland, die Akademiker zu Hunderttausend in Ausland treibt. Wer will schon einer solchen Schwurbelrepublik leben. |
Zitat:
|
Zitat:
Aus meiner Erfahrung mit Mitarbeitern ist es sehr schwer, Menschen bei denen sich Gefühle in einer gewissen Weise verfestigt haben, mit Argumenten zu überzeugen. Wichtig ist hier m.E. zunächst, dass man das Vertrauen dieser Menschen gewinnt, über längere Zeit eine persönliche Integrität (i.W.S. das was man sagt/vertritt auch lebt) an den Tag legt und den Menschen das Gefühl gibt, sie sind wichtig und man interessiert sich für sie als Mensch und nicht nur z.B. als Mitarbeiter. In solch einer „Atmosphäre“ gelingt es dann schon, Leute mit Argumenten zu erzeugen. Irgendwie erlebe ich es so: Macht man einen Fehler, nur einen (vermeintlich) Kleinen, dann kann man gefühlt wieder von vorne Anfangen. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
An die von deinem Kollegen Hofreiter losgetretene Diskussion erinnerst du dich, Scholz like, nicht mehr? Spannende Zeiten. Hat sich unser Bundeskanzler eigentlich noch immer nicht erinnert, dass er eigentlich BK ist und die Bürger mehr als Erinnerungslücken von ihm erwarten dürfen? NmpM. |
Zitat:
|
Zitat:
Alleine schon wegen dieser Lachfiguren, Scholz aka dementia praecox Habeck aka Besserwisser und der Englischprofessorin Baerbock kann doch niemand wirklich ernsthaft die Clownampel wieder wollen okay der Sugardaddy Lindner ist auch nicht wirklich der Bringer. Merkel hatte wenigstens ein Standing- und einer Staatsfrau würdig. Ist nur meine persönliche Meinung- muss hier niemand korrigieren, bzw. sich dazu äußern |
Zitat:
Wieso 5 Personen, Wie kommst du auf diese Zahl? Wie vereinbarst du deine sofortige Schublade User, der Personen kennt die mit der Politik der Ampel nicht konform gehen und auswandern würden wollen, mit deiner ansonsten immer so toleranten Art? Was bringt dich dazu ein allgemeines Argument zu unterstellen aus einem lediglichen Hinweis, dass man Personen kennt, die auswandern wollen würden? Erkennst du den Fragestil? |
Zitat:
|
Dass CSU und Nazi-Flugblatt-Aiwangers "Freie Wähler" AfDler zu Verfassungsrichtern gemacht haben, habt Ihr mitbekommen?
Sind die deppert? (War ne rhetorische Frage.) |
Noch mal zu Afd in Talkshows:
Zumindest partiell hat's Maischberger gut gemacht: https://twitter.com/SawsanChebli/sta...77226228318712 "Es kann einem nur rausrutschen, was in einem drin ist!" ist sehr treffend. :) Die gesamte Sendung kann ich wegen nicht-gesehen nicht beurteilen - andere haben sie deutlich verurteilt (schlecht vorbereitet, kein Faktencheck, etc.) Wenn es irgendwie machbar ist, würde ich dringend dazu raten, solche Feinde unseres Staates nirgendwo einzuladen - außer vor Gericht! |
Zitat:
https://twitter.com/MartinSonneborn/...QBw5TbIWw&s=08 Unsere Politiker schielen mMn alle nach China, Martin Sonneborn tut sicher gut daran, zumindest mal vor der Europawahl darauf hinzuweisen. Alles lupenreine Demokraten, George Orwell läßt Grüßen. Schönen Tag. :Blumen: https://netzpolitik.org/2021/gesicht...nueberwachung/ |
Zitat:
Letzteres ist natürlich sozial und städteplanerisch sinnvoller. Daraus eine Hetzkampagne zu machen, dass die Grünen EFH verbieten wollen, ist genauso falsch, wie die Behauptung, es würden irgendwelche Heizung aus Kellern gerissen. Beide Beispiele zeigen gut, wo wir bezüglich fakten-basierter Politik in Deutschland aktuell stehen. Das Du als gebildeter Mensch auf so einen Kram rein fällst, spricht aber leider auch Bände. |
Zitat:
Vielleicht sollte man sich selbst mal an die Nase fassen, wenn man sich bevormundet fühlt. Ich fühle mich jedenfalls nicht bevormundet. :Blumen: |
Zitat:
Wie ich schon sagte: die AfD würde uns eher mit sinnlosen Themen beschäftigen. |
Zitat:
Zitat:
Oder meinst du eigentlich, die Eltern von Genussläufer (oder wahlweise auch "man") sollte(n) sich selbstkritisch hinterfragen, ob denn dieses Gefühl auch mit der Wirklichkeit übereinstimmt? :Blumen: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
Unabhängig davon sollte die Diskussion um Flächen-, Baustoff- und Energieverbrauch von Einparteienhäuser kein Tabuthema sein. |
Zitat:
Das älteste Fahrzeug, dass ich besitze, ist Baujahr 1998. Damit fahre ich immer noch gelegentlich rum - das geht! Ich ess meistens einmal oder zweimal pro Woche Fleisch. Niemand wollte mir bisher mein Schnitzel wegnehmen ;-) Im Jahr 2021 war ich 3x im (Kurz-)Urlaub. War halt lästig mit dem Impfnachweis, aber auch das ging - völlig legal (Corona hatte ich bisher nicht) Wir haben doch Freiheit ohne Ende hier in diesem schönen Land. Ich habe nicht im Ansatz das Gefühl, dass mich jemand bevormundet (ausser meine liebe Frau ;-) Ich bleibe dabei: wer sich bevormundet fühlt und daher mit der AfD liebäugelt, hat den Faden verloren. |
Zitat:
|
Zitat:
Warum ich jedoch denke, dass dies nicht passieren wird ist, weil "man" dieses Gefühl wahrscheinlich längst durch den Verstand gerechtfertigt hat; z.B. durch selektive Wahrnehmung nur solcher "Argumente", die eben gerade das Gefühl und das Weltbild bestätigen, denn auf kognitive Dissonanzen hat "man" normal keine Lust und auf viele andere Dinge, die man "serviert" bekommt und die so gar nicht schön sind (z.B. das es gut wäre das eigene Konsumverhalten zu ändern). Das ist natürlich z.T. faktenfrei, nicht rational und die getroffenen Schlussfolgerungen der Menschen oder die empfundene Gefühle spiegeln z.T. weder Fakten noch NOtwendigkeiten wider. Meine Erfahrung mit Menschen ist jedoch, dass Argumente ne tolle Sache sind, solange sie ins eigen Weltbild passen. Sie sind auch eine tolle Sache für Menschen, die in ihrer Sozialisierung gelernt haben damit umzugehen, sie abzuwägen, sich selbst zu reflektieren und bereit sind mit dem "outcome" zu leben. Vielmehr erlebe ich, dass - unabhängig von Argumenten - vor allem bewahrende und teilweise rückwärtsgewandte Muster den Vorrang genießen. Was m.E. sehr gut funktioniert ist das Gefühl zu den "Guten" zu gehören und bei was "Gutem" dabei ztu sein oder "mitmachen" zu können. Ich erlebe aber auch, dass sich dies mit den Generationen ändert, da nachfolgende Generationen eben anders sozialisiert und ausgebildet sind. Beispiel: Die stetig steigende Anzahl von Bürgern in D, die sich fleischarm/fleischlos ernähren stieg über die letzten Jahre kontinuierlich an. :Blumen: |
Zitat:
Das is aber wie mit dem Beispiel, dass ich (glaube es war im Klimathread) mal erzählt habe als ich mit meiner Frau im Straßencafe saß und sich neben uns an den Tisch eine junge Familie mit einem Kind saß. Alle drei Übergewichtig, beide Eltern rauchen, bestelltes Getränk irgend ein zuckerhaltiges etwas, Eisbecher mit mord Sahne und Schokosoße. Die Informationen liegen vor, was so eine Ernährungsweise/Verhalten betrifft, sie sind für alle zugänglich, sogar mobil, auf den Zigarettenschachteln sind sogar Bilder gedruckt usw. Trotzdem machen die das. Genauso könnte es auch an der Wahlurne sein. :Blumen: |
Zitat:
Es geht um das Gefühl(!) bevormundet zu werden. Natürlich lässt man sich das nicht gefallen und das muss aufhören, denn was bilden die sich denn da oben ein... die Reaktion mag dann ein Kreuz bei der AfD sein ("denen zeigen wir es mal"). :Blumen: |
Zitat:
Aber man muss doch mal selbst nachdenken, ob dem Gefühl die Realität entspricht. Das muss man doch selbst auf die Reihe bekommen. Kam da mal jemand bei dir und hat dich aufgefordert deine laufende Heizung zu wechseln oder verhindert, dass du deine kaputte reparieren lässt? ;) |
Das mit der Trotzreaktion ist ganz sicher so, und wenn es an die Bequemlichkeit geht oder gar an den Geldbeutel, erst recht.
Ist ja auch verständlich und menschlich, deshlab braeuchte es halt auch Vorgaben (Spielregeln) für alle (zB Tempolimit, Kerosinsteuer etc), das Unglück beginnt mit dem Vergleich und dem (Irr--)glaube, dem anderen ginge es besser. Ich vermute (fürchte) zudem, Ihr überschätzt das intellektuelle Potential großer Teile der Bevölkerung, das altruistische erst recht. Diese Menschen denken nicht weiter als an ihren Jägerzaun. Und ja, natürlich sind das nicht alle, aber zuviel. |
Zitat:
Zitat:
"Aber wer weiß schon, was wäre, wenn die da oben noch weiter austicken und ich ne Ölheizung hätte? Die is ja noch gut. Die läuft noch lang. Da würde sicher ein Schreiben kommen und der Kaminkehrer würde das Teil stilllegen. Neee, nicht mit mir! Denen zeige ich es mal. Zack: Kreuz (an der falschen Stelle). ;) " |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.