![]() |
Zitat:
Tz tz. 1-2 Übungen ... besprechen ... konzentrieren, nächste. Das braucht seine zeit. Habe nur Technik gemacht. |
Zitat:
Zitat:
Wir waren übrigens am Montag im Kraichgau. :Huhu: Na, ich vermute, dass du einfach noch ein wenig Gewöhnung brauchst. Die erste Ausfahrt(en) auf dem Triarad finde ich auch immer seltsam (Übergang von normalem RR), aber irgendwann möchte ich es nicht mehr missen. Fühle mich darauf total wohl. An die Aeropos muss man sich auch langsam wieder gewöhnen und einfach immer mal wieder ein paar Minuten fahren. Im Kraichgau ist es wirklich von Vorteil, wenn du das kannst, denn es gibt genügend schöne Abfahrten und gerade Passagen. Training und WK ist da natürlich auch noch mal was anderes, im Training muss man sich mehr konzentrieren und greift eher mal zum Oberlenker. Also mach dir keinen allzu großen Kopf. :Blumen: Das ist doch außerdem Glaurungs Revier. :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Das braucht aber halt etwas Übungung für den Nacken. Wahrscheinlich führe ich morgen früh mein Trirad das erste Mal diese Saison aus. In vier Wochen muss 1:05 Std mit Aero-Helm und Kopf in den Nacken gehen. Meiner Meinung nach geht das mit dem Nacken bis zur MD relativ gut, danach habe ich keine Erfahrung, denke aber da ist ne ganze Menge mehr Training erforderlich. |
400er mit Pull-buoy
Zitat:
Bin mit PB bisher nur ein paar Mal geschwommen. Hab da aber nix von Kraftausdauer oder Anstrengung bemerkt :confused: Nur, dass ich weiter an der Wasseroberfläche liege... Jeder Versuch, mehr aus den Armen/Oberkörper zu Arbeiten, führte nur zu ner noch stärkeren Wasserschlänglerei :Nee: und dann hatte ich es abgebrochen. Gibt es andere Kraftausdauerübungen im Wasser ohne PB? Bringt Faustschwimmen auch was für die Kraft oder nur fürs Gefühl, den Unterarm einzusetzen? ich glaub, ich bin der einzige hier, der dooofe Fragen stellt :( |
Von Kraftausdauer bei PB habe ich auch noch nicht viel gemerkt. Schwimme aber eh mit kaum Beinschlag und habe eine passable Wasserlage. Das einzige was ich mit PB merke ist dass ich gerader ziehen muss da der Stabilisierungseffekt des Beinschlags wegfällt.
Alternativ gehen IMHO auch Paddles, dabei aber weniger auf das Tempo als vielmehr auf lange kraftvolle Züge achten. Faustschwimmen gehört mehr in die Ecke der Technikübungen, man lernt damit besser den Unterarm einzusetzen. Steigerung: Tennisball in die Hand nehmen. Ist die billige und fast ebenso effektive Variante der teuren "Antipaddles". Gruß Meik |
Zitat:
Natürlich muß man mehr mit den Armen arbeiten, wenn die Beine nicht unterstützen, aber das ist für längere Strecken eher marginal. Schau Dir da mal z.B. den Vergleich Wettkampfaufnahmen 50m Kraul zu 1500m Kraul an. Der Puollboy hift Dir, wie Du gemerkt hast, dabei, die Wasserlage zu halten - also den Boppes und die Beine oben zu haben. So kann man sich theoretisch besser auf den Armzug konzentrieren. Dem einen hilfts, dem anderen nicht. Edith sagt: andere Übungen für Kraftausdauer wäre z.B. mit Paddles zu schwimmen. Wenn die Technik aber nicht stimmt, macht man damit mehr kaputt als richtig. Die beste Kraftausdauer ist schwimmen schwimmen schwimmen und Liegestütze und Zugseil an Land. Da kann man die Kraulbewegung nämlich kontrolliert durchführen. Das ist das, was mir jetzt so einfällt... |
Leute, bindet Euch die Beine mit einem Fahrradschlauch zusammen und schwimmt dann mit Pullbuoy. Und dann konzentriert Euch mal auf einen starken und korrekten Armzug. DAS hat sehr wohl was mit Kraftausdauer zu tun. Wem dies nicht reicht, der soll halt noch Paddles dazunehmen :Lachen2:
Ich hab auch nicht schlecht gestaunt, als ich mich auf einem Filmchen mal mit Pullbuoy schwimmen gesehen habe. Man setzt meist immer noch gehörig die Beine ein. Der Fahrradschlauch verhindert das. Also: Ich muss hier dem Schleiferle einfach mal recht geben. :cool: |
Zitat:
Kleinen Pullbuoy zwischen die Waden klemmen reicht auch damit man keinen Beinschlag mehr machen kann. Wer eh mit wenig Beinschlag schwimmt wird bezüglich KA nicht so viel merken. |
Zitat:
Zitat:
Wahrscheinlich habe ich ihn dann falsch verstanden. Ich dachte, in seiner Antwort bezog er die KA auf die Länge der Einheit. Klar, wenn ich nur Arme schwimme ist das natürlich gut für die KA. Edith sagt, wenn ich mit Puollboy schwimme, bewegt sich da hinten nix. Keine Ahnung was DU da so alles veranstaltest :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber da ja PB-Schwimmen laut keko als Kraftausdauer gilt, mache ich das jetzt um so lieber! :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
So, trainiert hab' ich heute auch, T20
1000m: 1:57, 1:57, 1:59, 1:59, 2:00, 1:58, 2:00, 2:01, 1:59, 1:56 (=19:48) 3x200m: 4:06, 4:08, 4:06 (allerdings mit 60 sec Pause) und bevor jemand fragt: ja, war im Kinderbecken :( Führt Ihr eigentlich die Tabelle weiter oder wartet Ihr auf den Relaunch? |
Zitat:
Bin mal gspannt, was bei mir dabei rauskommt. Vor den 1000 m hab ich irgendwie jetzt schon Respekt - obwohl ich ja weiß, daß ich das kann - aber ich hab im Moment das Gefühl, ich müßte das Schwimmen neu lernen :( Ich fülle die Liste weiter - wenn ich's nicht vergesse :cool: |
Zitat:
@Volker und Sandra, danke für die Anregungen, auch wenn es off-topic ist(Sorry, Glaurung + Keko:Blumen: ). Heute 180 Km, geht notfalls auch ohne Aero:Lachanfall:, aber außer Gewöhnung gibt es auch sinnvolle Übungen für den Nacken? |
Zitat:
Hab ich gleich ausprobiert :liebe053: ,war zum Glück nahezu leer im Bad. Sonst mach ich mich noch mehr zum Affen :( Die Konzentration auf erstmal einen Arm klappt viel besser. Außerdem merkt man seine schwache Seite und kann daran arbeiten. Insgesamt eine sehr gelungene Variante, danke :) |
Zitat:
Aber Grundlagen gehen vor :Cheese: |
Zitat:
Gibst Du Dein Verbesserungskonzept preis ? :Cheese: :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
So ... sub40 auf 10km Laufen ist drin dies Jahr! Heute den 9,4er in 39:11 hingelegt. Für mich bin ich mit meiner Leistung zufrieden. Grüße. |
diese woche bisher 3 mal schwimmen gewesen
läuft immer noch toll heute mal gemütlich die 1000 Meter in 17:45 abgespult ohne viel anstrengung nur den letzten hab ich bisschen gas gegeben. morgen in 1ner woche ist marathon hoffe das ich mich genug vorbereitet habe und so halbwegs ins ziel komme @steffko: tolle zeit über 9,4 km RESPEKT!!!! trainierst du derzeit auf den schnellen 10er gezielt mit vielen intervallen, oder läufst du einfach drauf los. will nämlich nach meinem Marathon einen 6 wöchigen Laufschnelligkeitsblock einbauen um endlich diese sub 40 marke zu knacken. Derzeitige 10km best 44:20 im zuge des HM!! Solo 10er Zeit sollte mind noch 1min schneller gehen. Mal schauen, werd ich dann mal anfang Mai testen. |
Zitat:
imemr schön durchwechseln ... da kommt das tempo von alleine. |
Zitat:
Zitat:
@Steffko Schuhtechnisch schon alles rausgeholt? 10sec/km ist sicherlich ein machbares Ziel. @autpatriot Was soll denn beim Marathon rauskommen? Letztes Jahr war der Herbst meine Zeit für die Bestzeiten über 5 und 10 KM. Diese Jahr schließe ich bestimmt auch wieder mit ein paar Herbstläufen. Bin mal gespannt bis zu welchem Alter der männliche Körper noch zu weiteren Bestzeit auf den kürzeren Strecken bis HM in der Lage ist. Ne gute Zeit im Marathon geht bestimmt auch später noch. Nur was ist da ne gute Zeit? |
Zitat:
und nun eure interpretation bitte ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
@Volkeree: Schuhtechnisch? Ne ... bin den Schuh gelaufen, den ich (nach jetzigem Stand) auch im Mara laufen will. So will ich mich und mein Fuß an diesen gewöhnen. Grüße. |
Zitat:
@all Ist es eigentlich im Moment überall so kalt? Hier sind es derzeit gerade mal vier Grad. |
Zitat:
|
Das wäre mir aber auch noch zu kalt. Denke mal du sprichst von der Wassertemperatur.
Ich gehe jetzt aufs Rad und koppel dann noch ganz kurz. Danach geht es zur Arbeit. Wenn ich mich jetzt nicht langsam auch auf die anderen Disziplinen konzentriere, verliere ich ein Vielfaches von der Minute, die ich beim Schwimmen eventuell gewinne. Morgen geht es aber wieder ins 28 Grad warme Wasser. |
Zitat:
ja ich weiß dass das in den Jammerfred gehört |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.