![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Nein! Die Evolution schreitet in allen Belangen schneller fort, als es unser kleiner Verstand wahrhaben will. Da hat Gott rein gar nichts mit zu tun!! Religion ist in meinen Augen immer ein Vehikel gewesen, Dinge, die der Mensch nicht versteht, erklären oder verklären zu wollen. Wenn etwas nicht fassbar war: "tja, Gottes Fügung..." / "Muß wohl von ganz oben kommen..." War ja auch nicht ganz ungeschickt und schon vor 2 Tausend Jahren ein sehr geschicktes Marketing mit USP-Charakter... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Finde den Fehler... |
Mal nimmst Du teil, mal nicht.
Mal sagst Du, Du wolltest der Behauptung entgegenwirken, es würde nicht geantwortet; aber gleich im nächsten Posting verweigerst Du dennoch die Antwort. Mal bezeichnest Du Dich als Christ, und mal beschreibst Du, dass Du als junger Erwachsener den Glauben ans Christentum verloren hättest. Ich finde das schwer durchschaubar. Für mich sieht es unterm Strich so aus, als hättest Du beschlossen, dass Religion nicht kritisiert werden soll, und dass auch die Debatte darüber zu unterbleiben hätte. |
Ich empfinde die Zielsetzung der Debatten hier drin unklar. Möglicherweise habe ich nicht aufgepasst oder das Ziel ist eben unklar.
Ich gehe mit den Erfahrungen meinerseits und meiner Menschenkenntnis in die Diskussion. Ein Anderer geht mit seinem persönlichen religiös geprägten Zugang ins Gespräch. Wieder Andere, argumentieren basierend auf Wissenschaft und Prüfung etc. Soweit finde ich das sehr gut. Jeder kann vom Anderen lernen und jeder kann wahrscheinlich auch Neues erfahren. Wann ist aber das Ziel der Diskussion, des Meinungs/Erfahrungsaustausch erreicht ? Mir reicht es, wenn jeder seine Ansicht vertreten kann. Ich muss niemanden dahingehend drängen, seine Sichtweise aufzugeben und sich meiner anzuschließen. Alternativ ausgedrückt, würde ich sagen, das sowohl ein Gläubiger als auch ein Atheist genauso aus der Diskussion gehen kann, wie Sie in diese gestartet sind. So wäre ein respektvoller Umgang gewahrt und Streitereien würden ausbleiben. Wer streiten und dringend Recht haben will, könnte das im Privaten tun. Mein sich aufdrängender Gedanke aktuell: Hier entstehen Streitigkeiten im "Kleinen". Aus ähnlichen Gründen entstehen Kriege in der Welt. Angezettelt und angetrieben durch Rechthaberei und Geringschätzung anderer Meinungen. ! Das ist mein Eindruck ! mehr isses nicht und soll es auch nicht sein. :Blumen: |
Zitat:
Ähnlich gutes Argument wie - sorry - von D. Nuhr beim Klimathema. |
Zitat:
Sobald jemand in die Diskussion einsteigt und schlägern ankündigt, bin ich bei Dir und alle friedliebenden Teilnehmer sollten versuchen,, den Schläger zu zähmen. Dieser möchte nämlich schlägern. Nuhr interessiert mich nicht. Anmerkung: Die Klimawandelleugner und die Menschen, die sich nicht um eine Verbesserung der Umwelt und des Klimas kümmern wollen, schaden allen Menschen und somit auch Dir, mir und sich selbst. Es ist also kein vergleichbares Szenario wie hier. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.