triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl Anno 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52943)

FloRida82 07.02.2025 09:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Naja...unsere privilegierte Triathlon Bubble ist eben nicht repräsentativ für ganz Deutschland. Es sind nun mal alle (Wähler) aufgerufen abzustimmen. Nicht nur die an der Spitze der Lifestyle-Pyramide.


Weil es mich interessiert....

Wenn jetzt einer vom Wiederaufbau der (Brand)Mauer spricht....

Ist er dann Nazi oder dagegen?


Ich finde die Prognose schon hart. Ist allerdings schon 5 Tage alt.

Harm 07.02.2025 09:45

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1771878)
Danke. Gemäß jüngstem ARD DeutschlandTrend hat die letzte Woche der CDU nicht geschadet. Bin entsetzt. :(

Ja, mein kleines Hoch, das ich aus den ... gegen Rechts Demos am letzten Wochenende ziehen konnte, wurde schnell zerstört!

Harm 07.02.2025 09:46

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1771875)
von eine objektiven Bilanz hat hier niemand etwas geschrieben.
Es wurde lediglich gegen die Formulierung argumentiert daß die Ampel nichts gemacht hätte. Deine Liste gibt nicht her daß nichts gemacht wurde.

Danke:bussi:

qbz 07.02.2025 09:57

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1771875)
von eine objektiven Bilanz hat hier niemand etwas geschrieben.
Es wurde lediglich gegen die Formulierung argumentiert daß die Ampel nichts gemacht hätte. Deine Liste gibt nicht her daß nichts gemacht wurde.

Sollte sie auch nicht, ;) . Aber man kann festhalten, dass einige aus meiner Sicht nicht ganz unwichtige Dinge, die im Koalitionsvertrag vereinbart worden sind, nicht umgesetzt wurden.

keko# 07.02.2025 09:59

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1771849)
....

Dazu generell: Die wirtschaftliche Entwicklung ist von Rezession und Stagflation geprägt.


Damit hat DE wohl ein Alleinstellungsmerkmal. Ich denke aber, dass die Ampel dafür nicht verantwortlich ist.

dr_big 07.02.2025 10:21

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1771894)
Sollte sie auch nicht, ;) . Aber man kann festhalten, dass einige aus meiner Sicht nicht ganz unwichtige Dinge, die im Koalitionsvertrag vereinbart worden sind, nicht umgesetzt wurden.

Die FDP hat als regierungsinterne Opposition leider einige gute Dinge verhindert.

Adept 07.02.2025 10:51

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1771889)
Naja...unsere privilegierte Triathlon Bubble ist eben nicht repräsentativ für ganz Deutschland. Es sind nun mal alle (Wähler) aufgerufen abzustimmen. Nicht nur die an der Spitze der Lifestyle-Pyramide.


Weil es mich interessiert....

Wenn jetzt einer vom Wiederaufbau der (Brand)Mauer spricht....

Ist er dann Nazi oder dagegen?


Ich finde die Prognose schon hart. Ist allerdings schon 5 Tage alt.

OHA!

Schwarz-Blau...ähm..."Schwarz-Braun ist die Haselnuss", Heino wusste das schon immer! :Lachanfall:

qbz 07.02.2025 11:05

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1771895)
Damit hat DE wohl ein Alleinstellungsmerkmal. Ich denke aber, dass die Ampel dafür nicht verantwortlich ist.

Ich denke schon, dass im Allgemeinen eine Regierung durch ihre Wirtschafts- / Sozial- / Bildungspolitik / Steuerpolitik das wirtschaftliche Wachstum / Schrumpfung beeinflussen kann. Die meisten Ökonomen würden das bejahen. Es gibt doch anerkannte Faktoren, die wachstumsfördernd wirken, und welche die Ampel-Regierung nicht eingesetzt hat. Man nehme als Vergleich den "Inflation Reduction Act der USA" der Regierung Biden, z.B. Mehr Investitionen in Infrastruktur, mehr Wohnungsbau z.B. wirkt wachstumsfördernd, genauso niedrige Energiepreise. Als "Sündenbock" für die Grünen und SPD zur Entschuldigung müssen der Ukrainekrieg und die FDP herhalten. Verbockt haben es IMHO aber alle Regierungsparteien gemeinsam.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.