Zitat:
Zitat von Zettel
(Beitrag 890875)
moin,
Ich habe seit einer Woche Versuchsweise auf Paleo umgestellt ( auf unbestimmte Zeit). Zunächst muss ich sagen. Ich fühle mich echt großartig :).
- Ich komme morgens super aus dem Bett.
- Ich brauche weniger Schlaf.
- Fühle mich insgesamt frischer.
Mein Problem ist aber dass ich mein um diese Jahreszeit normales Intervalltraining nicht so durchziehen kann wie ich es gewohnt bin.
Am Freitag bin ich nach 1 h zitternd, hungrig auf dem Bike nach Hause geschlichen. Das hatte ich vorher nie!
Jetzt frage ich mich ob ich täglich 200 g Kohlenhydrate zuführen soll. Oder ob das nur eine kurzfristige Begleiterscheinung der Ernährungsumstellung ist.
Wie geht es euch bei Intervallen?
mfg
Zettel
|
Ich habe das auch mal eine Zeitlang versucht und mir ging es genauso. Auch die Tempoläufe waren eine Katastrophe. Ich hatte richtig das Gefühl, dass der Körper sich selber auffrisst. Kohlenhydrate sind da unerlässlich. Im normalen Trainingsmodus war das alles kein Problem, aber sobald es härter wurde, war es wie ein gezogener Stecker.
Ich habe mir nun überlegt, im Winter wenn eh nichts intensives ansteht, mal eine "Kur" zu machen. Bei mir gibt es inzwischen recht viel Reis. Wenn du streng bleiben willst, solltest du auf auf Datteln und sonstige KH-reiche Früchte ausweichen. Süßkartoffel scheint ja schon wieder grenzwertig zu sein, was die reine Lehre angeht. Besser als eine Portion Nudeln, wird aber auch diese sein.
|