![]() |
Zitat:
Zitat:
Mit seinem rechtschaffenen König und der unbestechlichen Regierung? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Stellt sich sowieso die Frage ob alle von den ~250k wegen der Ampel aus Deutschland weg sind oder weil Ihr Arbeitgeber sie z.B. auch mal für 2-3 Jahre im Ausland eingesetzt hat. Zitat:
|
Da hier gern die AfD als demokratische Partei bezeichnet wird, hier mal ein sehr kluger Betrag meines Lieblings-„Fragenonkels“ Peter Schneider:
https://www.tagesanzeiger.ch/peter-s...e-641169827603 Damit kommen zumindest mir sehr heftige Bedenken an der demokratischen Ausrichtung der Afder. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was denkst du wieviele Akademiker auswandern wenn deine AfD an der Macht wäre. Wie ist den der prozentuale Anteil an Akademikern unter den AfD Wählern im Vergleich zu anderen Parteien :Huhu: |
Wären denn 10.000 nach Österreich ausgewanderte AfD-Wähler ein Beweis dafür, dass wir etwas falsch machen?
|
Zitat:
Lass uns ehrlich sein. Die AfD wird weiteren Zulauf bekommen, wenn diese Fragestellungen nicht ernsthaft und offen angegangen werden. Ob Du das gut findest oder nicht, diese Bürger (Wähler) suchen ein anderes Politikangebot als sie aktuell von der Ampel bekommen. Da viele in der CDU eine ähnliche Steigbügelhalterrolle unterstellen, wie sie die FDP bewiesen hat, muss die AfD gar nichts machen. Sie müssen einfach nur warten. Wenn es dicken Brei regnet, musst Du nur große Löffel haben und diese aus dem Fenster halten. Was willst Du dann am Herd. Die besten Wahlkämpfer der AfD sind in der Ampel selbst. Die AfD hat eins geschafft. Sie haben sich als die Antigrünen etabliert. Und auch hier ist es irrelevant, ob wir das gut finden, das scheint das wichtigste Argument zu sein :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Nichts deutet darauf hin daß die Ampel da etwas zum negativen in 2021 beigetragen hat wie Schwarzfahrer suggerieren möchte. |
Müssen wir wirklich weiter diverse Einzelaspekte der Afd diskutieren, statt uns einfach gegen diese Dreckspartei zu stellen, wie es Anstand, Grundgesetz und Selbsterhaltungstrieb gebieten?
Hier gibt's vom DGB ne Auflistung weiterer Demos, die von denen initiiert oder unterstützt werden. Die Gesamtübersicht ist unvollständig - teilweise gibt bei den Bundesländern noch umfangreichere Listen, und es werden sicher noch mehr ... https://www.dgb.de/themen/++co++5bab...4-001a4a160123 |
Zitat:
|
Zitat:
Das sind alles Stellschrauben, die die Ampel offen lässt. Von daher muss die AfD sich auch hier nur sporadisch beteiligen. Der Weg weg von der Ampel ist der größere Hebel. Menschen werden zu einer Handlung motiviert, wenn sie ein Ziel haben und irgendwohin wollen oder wenn sie irgendwo weg wollen. Der Anteil derer, die die AfD als den Heilsbringer sehen (Pull Faktor) würde ich als kleiner vermuten als die Zahl derer, die sich von der aktuellen Situation verabschieden wollen. Ich würde nicht erwarten, dass man mit der jetzigen Strategie die Zahl der "Wegwoller" verkleinert. Aber ok, Ihr seht das anders. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber ich stimme dir insofern überein, dass ich die CDU für inhaltlich völlig ausgeblutet halte. Idee für eine bessere Zukunft sind nicht zu erkennen, lediglich Ansätze zum Erhalt des Status Quo. Das ist zu wenig. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Nur auf Bösartigkeit zu verweisen ist nicht genug. Dass es die Partei mit dem rosa Pimmel im Logo es geschafft hat, die Grünen statt sich selbst als „Hauptgegner“ (Merz 🙈) zu positionieren, finde ich immer noch bizarr. |
Zitat:
"War 2007 noch weniger als jeder sechste Akademiker zwischen 25 und 44 Jahren nicht in Deutschland geboren, galt dies 2017 bereits für jeden Vierten. Obschon die meisten dieser Zuwanderer nicht über die klassische Erwerbsmigration ins Land gekommen sind, muss diese weiter gestärkt werden, um die Zuwanderung hochqualifizierter Fachkräfte langfristig zu sichern." (Institut der deutschen Wirtschaft.) |
Zitat:
Dazu kommt die gesellschaftliche Ächtung des Fleischkonsumenten, des Flugreisenden, etc. Du hast Recht. Es ist nicht verboten. Aber sozial und monetär hängt ein anderes Preisschild dran. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber mal im Ernst: Macht Dich das nicht stutzig, dass Du für die ganzen Experten im Finanz- und Wirtschaftsministerium so einfache Tipps hast, nach deren Befolgen wir einen zufriedenen Mittelstand, ausreichend Fachkräfte, eine florierende Grundstoffindustrie, optimistische Häuslebauer, eine bessere CO2-Bilanz und eine obsolete AfD hätten? :Blumen: |
Zitat:
In Bezug auf Russland bin ich auch auf die nächste US Wahl gespannt und was die Quintessenz daraus sein wird. Mich würde nicht wunder, wenn es dann wieder heisst: "back to the roots." Es gibt ja selbst in der EU Länder, die direkt bei den Russen beziehen. Hier hätte man schnell einen Hebel. Daher schrieb ich oben, dass dies nicht jedem gefallen würde. Der Punkt ist, dass man hier einen Hebel hätte. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Du hingegen etwas über genau diese 5 Personen mitteilen wolltest, mach’ das am besten bei Deinem Friseur. :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber stimmt schon, deine Aussage passt ja auch zu meiner These. Ist ja bemerkenswert, wie viel Macht den Grünen damit zugeschrieben wird. Dann haben wir wohl doch nicht so viel falsch gemacht. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Organigramm des Wirtschaftsministeriums. Ganz interessant, sich das mal anzuschauen. Giegold, als sein wichtigster vertrauter Staatssekretär, zuständig für Europa- / Wirtschafts- / Finanzpolitik, besitzt keine einschägigen beruflichen Expertenerfahrungen, ausser aus einer kleinen ökologischen Wohnungsgesellschaft und einem ökologischen Zentrum mit 50 Arbeitsplätzen. Visitenkarte Giegold |
Zitat:
Verzehr von Schweinefleisch 2020: Kilogramm pro Kopf und Jahr 44,0 Deutschland plus 34 kg andere Fleischsorten 31,0 Frankreich 35,5 China 00,2 Indien 30,6 USA 14,6 WELT Entwicklung des Fleischpreises in Deutschland seit 1950 im Vergleich zum Einkommen (Wikipedia): ![]() |
Zitat:
Dass ich dem Weg, den die Grünen gehe nicht unterstütze und diese auch kundtue, ist aber richtig. Das nennt sich freie Meinungsäußerung. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.