![]() |
Zitat:
Ein Beispiel: 15-corona-tote-in-berliner-pflegeheim-gesundheitssenatorin-fordert-absetzung-der-heimleitung-in-lichtenberg Und der Faktor Personalnot und Arbeitsüberlastung spielt sicher auch eine Rolle, wie man dieser Umfrage unter den Pflegekräften entnehmen kann, erstellt in den Sommermonaten. Studie: Wie geht es den Pflegekräften in der Corona-Pandemie? |
Zitat:
|
Zitat:
Du meinst, die "sonstigen Toten" sind geschätzt (blau), und zu diesen addiert man die bereits bekannten Covid-19-Toten (blau + Covid-19-T = rot) ? "Worst case" und "best case" scheint mir in dieser Sichtweise spontan auch nicht sonderlich schlüssig. Wieso sollten "sonstige Todesfälle" schlechter erfaßt sein als Covid-19-Todesfälle ? Schließlich, wie gehabt, wenn übrige Todesfälle aufgrund der Covid-19 Fälle zurückgehen, hat man insgesamt auch keine Übersterblichkeit. |
Zitat:
|
Zitat:
Ob dann andere Todesfälle mehr zurückgehen - das ist sicher die spannende Frage. In der Endauswertung hast Du dann neben dem Zuwachs durch Covid und Abnahme durch vorzeitig durch Covid verstorbene (die eben einen Monat später nicht mehr sterben) auch noch die, die wegen der Maßnahmen nicht gestorben sind (z.B. weil sie nicht Auto gefahren sind), und die, die wegen der Maßnahmen gestorben sind (weil sie ihr OP verschoben hatten, oder sich gar nicht zum Arzt getraut haben, oder sich umgebracht haben, u.v.a.m.). Ob das jemand jemals sauber auseinanderdividiert, ohne so zu schätzen, daß seine vorher aufgestellte Hypothese gestützt wird;) ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.