![]() |
Zitat:
mit dem merckx und dem Vorbau haste wohl recht. Aber immerhin habe ich gekonnt die Stil-Falle umschifft - da kommt man ja nie wieder raus ;) Nachher ende ich sonst noch bei Woll-Trikots oder Titan-Rennern mit handgedrechselten Muffen. So ist das Rad eine schöne Mischung aus ok + 'scheißegal'.. |
So, der Aufbau ist vorerst abgeschlossen und ich darf euch mein Zeitfahrrad mit
6,98kg vorstellen: ![]() Rahmen: Cicli Corsa Timehunter Maßanfertigung, neu lackiert Gabel: aus Giant TCR Rahmenset, in Rahmenfarbe lackiert Vorbau: WCS 17 Grad Lenkerkombination: Auf Basis eines Easton Deltaforce selbst aus Carbon laminiert Sattelstütze: P-Light Aero, getunt mit KCNC-Yokes und Alutonnenmuttern Sattel: Selle Italia SLR Schaltung und Pedale: komplette Dura Ace 10fach mit Lenkerendschalthebel Bremsen: Zero Gravity Schaltwerk: Selbst hergestellter Umbau auf 13 und 15 Zähne Bremsgriffe: SRAM Red Laufräder: Zipp Felgen mit Sapim CX-Ray und AC Naben Schnellspanner: Tune Skyline Reifen: Conti GP 4000 tubular Flaschenhalter: Aero Alle Schrauben gegen Alu und Titan getauscht Die Felgen mit 58mm Höhe reichen mir in einem Zeitfahrrad. Eine Scheibe will ich nicht. Natürlich weiß ich, dass noch einiges an Gewicht geht und das ohne Funktionseinschränkungen. Derzeit möchte ich aber nichts mehr in das Rad investieren. An den Pedalen könnte man ja locker 70g sparen. Auch leichtere Kurbeln gibt es. Das UCI-Limit von 6,8kg könnte ich locker erreichen. Irgendwann vielleicht mal. Kommt Zeit kommt leichteres Rad. |
ah da ist wieder dieser super geile Lenker kannste davon nicht ein paar detail bilder machen ?:)
|
Zitat:
hässlichste Kurbel die es für Geld zu kaufen gibt. Bau doch für kleines Geld eine ältere Campa oder so dran. |
Fotos vom Lenker sind in meinem Fotoalbum (siehe Signatur).
Hässlich finde ich die Kurbel nicht. Wobei was schwarzes schon besser passen würde. Aber wenn dann muss sie komplett unter 650g wiegen. |
Hy Coparni, du bist ja voll der "Bastler" und ich mein das positiv mit einer tiefen Verbeugung:Huhu:
Hast du beruflich mit Carbon zu tun? Sehen schon sehr professionell aus. Als ich einmal versuchte einen Lenker zu wickeln... lassen wir das:Cheese: Ist der LRS auch selbst gebaut? |
Beruflich (noch) nicht. Aber schon seit einigen Jahren Hobbybastler. Ihr würdet lachen mit welch einfachen Mitteln man sowas machen kann. Aber Dierl&Obermayer haben ihre Lightweight auch im Leberkäsofen gemacht. :Cheese:
LRS ist selbst eingespeicht, mehr (noch) nicht. Ich bin gerade dabei eine VR-Nabe zu laminieren. Wenn das was wird mach ich da vielleicht auch eine rein. Das ist übrigens das Schaltwerk: ![]() Alles CNC-gefräst. |
@joh: Ich vermute mal, dass Du in das Eddy nicht mehr investieren willst. Eigentlich schade!
Denn mit einem klassischen, silbernen non-ahead Vorbau, rundem Lenker und passenden Reifen - das rot beisst sich - waere es super! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.