![]() |
Heute früh Zahnarzt (seit Samstag Zaaaahnschmerzen), heute Abend laufen und Kraft.
Ui jetzt stehen 3 Lauftage an. Ich habe richtig Lust drauf und hoffe, dass es gut läuft. :) Ich will endlich ooooch richtig vernünftig laufen (können)!!! ;) |
@ Vicky: Dann mal gute Besserung!
Was genau machst du denn an den 3 Lauftagen? Laufen, oh ja das würd ich auch gerne wieder richtig. Werd jett versuchen mein Immunsystem hochzuhauen, heute mittag gleich mal noch viel gesundes Zeug einkaufen von Obst über Tabletten bis zu kA was. |
Zitat:
@Vicky: ja, der Zahnarzt muss ja auch von was leben, gell. Und das Laufen kommt schon...Übung macht eben auch da den Meister oder die Meisterin! Viel Spass. Meine Beine sind heute wieder einsatzbereit, mal sehen, wie das Wetter gegen später ist. Dann entweder Schwimmen oder Radeln. |
Zitat:
|
@Fex
Bei dem Satz musste ich auch lachen :Lachanfall: |
Zitat:
In Sachen Laufen habe ich ein "Anfängerprogramm". Neuaufbau quasi... heute 45 min in 3 verschiedenen Tempovarianten (quasi einlaufen, zügiger DL (nicht sehr hart, aber auch kein Schleichtempo für mich), auslaufen), morgen ABC und Motorikläufe (also 100er) und am Freitag noch nen lockeren Dauerlauf im "Schneckentempo". Ich habe seit Beginn mit meinem Triathlon Plan schon gute Lauffortschritte erzielen können. Natürlich ist das alles noch extrem langsam... So richtig langsam. Aber ... nun ja... da heißt es jetzt Geduld haben. DSa ich m´mit Tri wohl eher nicht mein Geld verdienen werde, das aber ein paar Jääährchen machen will, habe ich es nicht so eilig. :) Will ja schließlich noch ne Weile Bestzeiten laufen ;))) LG! |
@ alpenfex: Tabletten können nie schaden. Was soll denn sonst noch gehen?
Ich treibe regelmäßig Sport, trinke nicht, rauche nicht, ernähre mich absolut gesund nach der mediterranen Küche. Also kommt jetzt eben noch Zeug wie Vitamin C, Zink etc. zur Anwendung. Arzt sagte deutlich, dass mein Immunsystem (durch irgendwas...) völlig runter ist. @ Vicky: Ja geht mir genauso. Gut sein werd ich nie und ich will das noch so viele Jahre machen, da muss man sich ja langsam hocharbeiten. Statt Rad gibts nun erstmal ne Runde Schlaf. Die Nacht war vor lauter Schmerzen wieder alles als erholungsreich. Beneide alle die so fleißg trainieren können. |
ich melde mich auch wieder zurück. nachdem es mich im märz ja zwei wochen aus dem rennen genommen hatte, hab ich auch wieder begonnen zu trainieren, immerhin ist es nicht mehr lang bis heilbronn.
am sonntag erster 10km crosslauf dieses jahr und mit 43:21 auch ganz zu frieden stellend. dann gestern mal wieder ne nette koppeleinheit 55km auf der rolle, leider da ich nich im regen fahren wollte, mit anschließenden 13km laufen. ging ganz gut, nur danach wars mir den ganzen tag noch schlecht. |
Zitat:
PS: Unter Tabletten versteh ich etwas anderes als NEM. |
Nene, erstmal geht es um NEM mit Zink, VitaminC etc.. Was anderes dann nur vom Arzt, das wird morgen erstmal telefonisch abgeklärt wie es weitergehen soll und dann evt. Samstag wieder Arztbesuch, sobald ich daheim bin.
Alles etwas kompliziert zu erklären, mag hier auch nicht abdriften, soll ja nicht ganz OT werden. Völlig runter ist es das Immunsystem nicht, nee, sonst könnt ich ja absolut gar keinen Sport mehr treiben, aber irgendetwas stimmt eben nicht derzeit bei mir. Tja Schlaf wär ne tolle Sache, nur wenn ich jede Nacht nur 3-6h davon habe, dann reicht das dem Körper nicht um sich zu erholen. |
Zitat:
Einerseits schreibst Du immer, dass Du gar nicht viel Sport machst und dich ausreichend erholst, dann liest man z.B. das Du dieses Jahr schon alleine über 1000 oder waren es sogar 1500km auf dem Rad gefahren bist, wozu dann noch dein ständiges Kraft- und Lauftraining kommt, vom Schwimmen mal abgesehen. Dann liest man, dass Du dich seit ein paar Wochen krank fühlst und auch beim Arzt warst und dann muss man wieder lesen, dass Du morgens schon beim Krafttraining warst und noch Radfahren gehen willst. Also ganz ehrlich: Ich empfehle Dir nicht nur mal dringend eine Woche kein Sport zu machen und dich mal ordentlich auszukurieren, sondern Du solltest dir auch mal wirklich Gedanken machen, ob Du es vielleicht nicht doch ein wenig übertreibst mit dem Sport? :Nee: Du sagst doch selbst, dass dein Immunsystem angegriffen ist, dass Du kaum schläfst und Erholung brauchst. WARUM MACHST DU ES DANN NICHT MAL???? :Nee: :Nee: :Nee: Schließlich bist Du kein Profi, der davon Leben muss!!!! Aber von Dir hat man ja nun schon länger den Eindruck, dass Du mehr oder weniger beratungsresistent bist! |
Wenzel, falls du aufmerksam immer mitliest ist dir sicher nicht entgangen, dass ich bereits seit mehreren Wochen aufgrund der hiesigen Gespräche und Diskussionen 1-2 komplette Ruhetage pro Woche eingebaut habe.
Soviel zur Beratungsresistenz. Kennst du es nicht, in 4 Wochen ist der erste Wettkampf, da draußen kommt der Sommer und man will einfach raus und trainieren? Natürlich denkt mein Kopf mit, aber ich bin sicher nicht die einzige, hier wird schon der ein oder andere Mal trainiert haben bei ner Erkältung wo er im Nachhinein dachte, hätte ich das mal lieber gelassen. Rad wurde für heute ja auch gestrichen, ebenso werd ich am WE wohl meinen 10km-Lauf in die Tonne hauen. KT zählt für mich wie Stabi nicht wirklich zu Training (genauso wenig wie früher mein Reiten). Das strengt mich auf ne andere Art und Weise an, ist derzeit aber eher gut. Ganz ohne Sport ja fällt mir hier schlicht und einfach die Decke aufn Kopf an dieser bekloppten FH in diesem verdammten Kaff. |
Ich muss aber zugeben, dass ich auch ein paar mal an unsere Lucy gedacht habe bisher :Cheese:
|
Ich sag bestimmt nicht, dass ich optimal trainiere.
Aber ihr wart doch alle mal am Anfang, wo vllt auch mal die Euphorie mit einem durchgegangen ist und man einfach 100% Lust aufs Training hatte? Oder habt ihr euch immer gebremst und immer nur mit Kopf trainiert :confused: |
Zitat:
Und unter Krafttraining verstehe ich schon eine größere Anstrengung, so ist es zumindest bei uns, wenn wir trainieren gehen. Keine Ahnung, was Du da so machst. Naja, so oder so, Du entscheidest was Du machst ... wir können Dir nur raten das zu tun oder das sein zu lassen. Gerade weil Du in 4 Wochen einen WK hast, würde ich jetzt mal eine Woche pausieren und wenn es dir dann gut geht, kannst Du zwei Wochen wieder voll trainieren und noch eine Woche dich vor dem WK erholen ... wie ich schon sagte: Dabei geht es für dich wohl nicht um dein Leben! Und mal ehrlich: Ob Du auf dem WK nun 5. oder 50. bist, fragt dich danach auch keiner mehr. Seh ihn doch einfach als Vorbereitung auf den nächsten WK! Edit: Zu deinem letzten Posting: Natürlich gibt es diese Phasen, wo man sich vom Bauch leiten lässt und nur trainiert oder den WK schneller angeht. Letztendlich muss ich aber aus meiner eigenen Erfahrung sagen, dass es mir immer geholfen hat, mich sowohl im Training, als auch im WK am Anfang ein wenig zu bremsen. Aber die Erfahrung, dass man es dann verkackt, weil man gerade zu Beginn zu schnell war, sollten wir doch alle mal gemacht haben. ;) |
Zitat:
Die Schlappheit kam ja auch erst völlig überraschend gestern. Infekt hab ich wohl schon länger, Arzt war verwundert als ich meinte, dass ich mich so wie immer fühle. Samstag noch beim Stoppomat teilweise hochgezogen, Montag die lange Radtour auch ohne Probleme, gestern dann plötzlich der Einbruch. Muss nicht mal vom Infekt kommen, kann auch von meiner Creme mit den Kracher-Nebenwirkungen kommen. Da ist nämlich häufige Nebenwirkung Müdigkeit, Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit etc. Werde also die Woche runterschrauben. Nur noch was machen wenn ich mich super fühle. Kein Rad mehr. Kein Schwimmen. Nur evt.Laufen. Und hoffen dass es nicht von der Creme kommt,die muss ich nämlich evt. noch 4 Monate lang nehmen. |
wat für ne Creme, Starling? :confused:
Der Vergleich mit der allseits bekannten Forums-"Lucy" muste ja kommen :Lachanfall: Ich habe nur drauf gewartet. Ich habe das Gefühl dass Starling Ihren Körper recht gut kennt, ab und zu die Pferde aber mit ihr, vor lauter Motivation oder Langweile, durch- gehen. Ich kenne das auch, dass man denkt "mei, so ein geiles Wetter, endlich warm, da muss ich doch was machen...". Leider musste ich das einmal übel erleben, dass ich (auf der Hütte nach 2 Hochtouren) dachte, "den Gipfel da drüben, den schaff mer scho noch" und wir, alle schon total im Eimer von den Tagen davor, zwar oben ankamen, der Rückweg aber die Tortur war und wir irgendwo in der Wildnis biwakieren mussten. Gesundheitlich sind wir zwar davon gekommen, aber wenn ich nun merke, ich brauche eine Pause, dann kann es noch so geiles Wetter sein. Tolle Anekdote, gell, aber wie Wenzel schreibt: die Gesundheit riskieren für ein paar Stunden Spass (wenns denn überhaupt Spass macht) ist wenig clever und kann gefährlich werden. Also Starling: geh pennen! Das kann man auch in Villingen :Blumen: |
Zitat:
Ein gutes Training ist IMMER ein ausgewogener Mix aus Be- und Entlastung. Es ist hohe Kunst hier ein gutes Gleichgewicht zu finden. Stimmt die Balance nicht, trainiert man sich schon mal in den Keller. Das heißt nicht, dass man sich nun sofort nen Trainer nehmen muss. Aber zumindest wäre es dann gut sich VERTIEFT mit Trainingsplanung etc zu beschäftigen, damit eben genau SO ETWAS nicht passieren kann. Wenn Du ne Pause brauchst und Dir Dein Körper das schon so heftig mitteilt, dann mach auch ne Pause. In der Pause wird man schneller :) |
@ alpenfex: Guckst du hier:
Zitat:
Aber ja ich gebe mir Mühe mich zu zügeln. Aber fällt schwer wenn man hier soviel Freizeit hat wie ich und einfach volle Kanne sportsüchtig ist. @ Vicky: Als Vereinsmitglied hatte ich durchaus schon die Ehre mich mit Trainingsplangestaltung zu beschäftigen u. auch Vorträge dazu gehört zu haben. Ich trainiere auch danach, nur Erholungspause (3 Wochen Be- eine Woche Entlastung) war ja eigentlich erst, die steht nun eigentl. erstmal nicht wieder an. Ich schiebs auf die Nebenwirkungen der Creme und den schmerzbedingten Schlafmangel. Sonst gehts mir eigentlich körperlich recht gut. |
Zitat:
Frei nach den Hawaiianern: Hang loose! |
Mein Gott sind die schnell:
http://dtu-info.de/aktuelles/items/z...n-7-platz.html |
In der Zeit mache ich eine Disziplin :Cheese:
Weiß jemand wie viel Auswirkungen die Position der Auflieger auf die Gesamtaerodynamik hat? Ich bin ja ziemlich unflexibel obenrum und würde gerne weiter außen liegen... |
Zitat:
(der cw-Wert von Radfahrern ist an sich grottig..., weil so zerklüftet, das geht aber nicht viel anders, und Verkleidungen sind nicht zulässig. Also gilt es, die Frontfläche nicht wesentlich zu verschlimmern....) Daher ist es wichtig, daß Du die Frontfläche nicht wesentlich vergrößerst indem Du die Arme zu weit auseinander nimmst, oder den Kopf zu oft hoch. Solange die Ellbogen und Hände gut vorm Körper sind ist alles OK. Um gut atmen zu können, müssen die meisten von uns sowieso eine gewisse Arm-Stütz-Breite einhalten. Sonst quetscht es den Brustkorb zusammen. ;) |
Aber mit A * Cw hätte ja das extrem enge fassen (das meiner Meinung nach viele tuen) eigentlich keinen Sinn oder? Das würde ja einfach bedeuten: Arme vor den Körper und fertig. Das würde mir zu Gute kommen, denn der Rest nach hinten ist ja eher ausladend :Cheese:
Wird sowieso noch ne Plackerei eine wirklich annehmbare Position zu finden denke ich... :( Aber so wie es aussieht drausen muss ich nachher nicht laufen :Cheese: Dann versuch ich mal ne Runde :) |
Zitat:
.... Beim Auto sind z.b. die Aussenspiegel das große Übel für die Aerodynamik ... (und die Abrißkante hinten ;) , die ist beim Radler eh besser ... ) Bei mir ist die Aufliegerbreite an der optimalen Breite für die Befestigung der Trinkflasche gekoppelt ;) nebenbei: Beim ganz tiefen runterbeugen für die "gute" Aerodynamik kann man sich so übel den Rücken verbiegen, daß man nach dem Radeln schlechter läuft, als an einem Tag, an dem man vielleicht nicht gar so tief sich geneigt hat ;) mir scheint wichtiger, daß die Position bequem ist :) |
Zitat:
Auf den 20km habe ich auf dem RR mit Auflieger, trotz Einbusen was die Bequemlichkeit angeht, schon deutliche Geschwindigkeitsvorteile gegenüber der RR-Position bemerkt. Allerdings fand ich das alles total vermukst darauf. Bin mal gespannt wie das nachher wird. Verschiedene Innensechskant nehme ich schonmal mit :Cheese: |
Zitat:
Die Kante, die aerodynamisch Probleme machen kann ist weiter oben, im Prinzip die Oberkante Kofferraum, eben da wo der Luftstrom abreisst. Deswegen gibt es dafür auch so viele Spoiler-Lösungen bei Autos. Für mich ist die Trinkflasche hinterm Sattel aber ein Killer beim Ab-steigen, ... bis dahin habe ich sie nämlich vergessen....;) |
Zitat:
Die ist bei meinem Rädchen auch dran. Mal sehen wie lange noch :cool: Was sagst du dazu: Nachher ne Runde fahren und mal nach Gefühl einstellen. Danach mal die Filme gucken hier von Fritz Buchstaller und gucken wie ich es so hinfabriziert habe :Cheese: (Keine lange Runde) Wenns schlimm werden sollte, dann wieder zum Radladen und wenn der es nicht hinbiegen sollte (wer weiss...) dann weiter zum "richtigen" Einsteller. Komischerweise wird gerade das Wetter wieder schlechter *grummel* |
Zitat:
Es soll sich wenn Du Gas gibst, eine Art Spannungsbogen bilden können, zwischen den Händen, Ellbogen, Schultern über den Rücken zum Druck aufs Pedal. Wenn das richtig ist, ist der dickste Gang genau richtig und das Grinsen breitet sich aus... Hier muss das Wetter auch halten, ich will nachher gleich aufs Rad ;) |
Zitat:
Wenn ich dabei den dicksten Gang reinhauen kann, dann ist der Smiley: :Cheese: ein Scheiß gegen mein Grinsen :Lachanfall: 52-11... Das wäre zu krass :Lachanfall: |
OK, der allerdickste Gang war vielleicht übertrieben... ;)
aber das passende Smilie hätte ich: ![]() |
Also nur noch hoffen, dass es auch so kommt :Lachanfall:
|
Jesses klingt das alles kompliziert. Wie gut dass ich mir übern Auflieger gar keine Gedanken mache.
Zitat:
Ich komm mir da schon sehr aerodynamisch vor, aber auf die 5 min. mehr oder weniger kommts bei mir eh (noch) nicht so drauf an. So, nachher gehts vllt mal noch zum Radladen hier im Studentenkaff, brauch mal noch gescheite Trinkflaschen. Hab nur eine und die schreit derzeit laut nach einer Spülmaschine, da geht per Hand nix mehr. |
Uff ja... Wissenschaft das mit dem richtig hinsetzen ;))) das kann ich alles noch gar nicht. Würde mich wohl ordentlich auf die Schnauze legen mit Aufsatz in "aerodynamischer" Sitzposition :D
Ich geh dann mal "schön laufen" (was bei mir dann ... Schmiergeld nur halb wäre :D ) LG!!! |
Zurück aus Ballersbach :Cheese: (den Ort gibt's wirklich, aber in Hessen in meinem alten Revier, nicht hier in Niedersachsen)
Schon ne krasse Nummer das Rad. Hab zwar schon ordentlich rein getreten, aber etwas geht da sicher noch. Schnitt von 31,5 bei leicht welliger Strecke auf ca. 28km Allerdings muss ich nochmal dran schrauben: Schaltung zu weit weg, die Auflieger evtl. weiter auseinander, bei der Gangschaltung hat sich der Zug gelöst und so konnte ich die letzten 3km nur im kleinen Blatt vorne fahren... Und der Sattel... oh Gott! Ich saß nur auf der Spitze und zwar auf beiden!!! Ich hoffe ihr versteht... Joar, Füße haben wieder weh getan, aber die 40km sind damit drin denke ich. Also los...:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Radflaschen wirst du bei den Wettkämpfen mit zugeworfen, also nicht zu viele kaufen ;) Ich mache das eigentlich nicht um irgendwo noch 5 min zu holen, das ist sowieso vergebliche Liebesmüh, aber es macht einfach Spaß:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Fand Aeroposition auch lässig zum "heizen". Aktuell fahre ich nur Rennrad, da wäre ein Aerolenker 1. nicht möglich, anzubringen und 2. optischer Missbrauch. Daher lege ich eben die Ärmchen an, fahre die Knie nach innen und versuche den Cw Wert irgendwie zu beeinflussen. Ist aber nicht so gemütlich und auch nicht so aerodynamisch wie mit dem entsprechenden Zeitgerät. Aber bergauf und für Ausfahrten ist das RR einfach genial und unschlagbar! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.