triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Schwarzfahrer 24.01.2024 08:29

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1736318)
Findes du dieses doppeldeutige Transparent gut?

Spiel mit Doppeldeutigkeiten ist schon ein elegantes Stilmittel, kann aber auch manipulativ wirken oder schnell mißverstanden werden. Im Privaten finde ich dieses Stilmittel nett und originell, in politischen Debatten problematisch. Besonders wenn wir das Spiel mit dem Grenzwertigen in einem Fall (AfD töten) als originell und positiv sehen, wenn aber ein Höcke genau mit ähnlichen Methoden an die Grenzen geht, dann ist es natürlich verwerflich. Ich setze für beide den gleichen Maßstab an, und finde beides nicht gut. Ein Demo-Transparent sollte ebenso wie politische Reden eindeutig sein im Inhalt und Ziel.

Mo77 24.01.2024 08:32

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1736319)
Es zeigt eben, dass sich die Leute mit dem Thema auseinander gesetzt haben und regt den lesenden vielleicht zum Nachdenken an. Funktioniert wie Werbung. Der Slogan / Inhalt muss im Kopf hängen bleiben und bestenfalls dafür sorgen dass sich im Nachhinein auch noch drüber unterhalten wird und er immer wieder ohne eigenes Zutun von dritten diskutiert wird. Das hat Sonneborn damals gut hinbekommen und dies wird nun nachgeahmt.

Man darf vom Gegenüber grundsätzlich Intelligenz verlangen. Für Blödheit des Gegenübers kann der andere ja nix.

So kann man das sehen. Teile ich bei Sonneborn auch.
Nachdem die faschistischen "Gewerkschafter" von der Nazigewerkschaft Zentrum Automobil am Stuttgarter Wasen mit einem Schädelbruch und Auge "bezahlt" haben und "Nazis angreifen- Antifa ist legitim - freiheit für Lina" Slogans sind, bin ich mir nicht sicher ob hier nur zum Nachdenken angeregt werden soll??
Aber jetzt verallgemeinere ich auch etwas. Ich weiß nichts über die Motive des Banners...
:Blumen:

El Stupido 24.01.2024 08:35

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1736318)
(...)

Das du das mit den "lupenreinen Demokraten" ironisch meintest war mir schon klar. Deswegen ja meine Reaktion.
Auch du monierst jetzt, ich würde dir eine Verallgemeinerung unterstellen die du nicht getan hättest.
Joa, Ansichtssache ;-)

Was ich von dem Plakat halte ist der Welt ziemlich egal.
Kannst ja gerne mal in einer Google Suche den Namen "Stephan Ernst" mit "AfD" verknüpfen und mal schauen, was dann bei rauskommt.

Und wenn das Plakat jetzt nun so einen Aufschrei der Empörung nach sich zieht dann mögen sich die Empörten mal die Bilderstrecken von "Rock gegen Überfremdung" und ähnlichem anschauen. Was da an Shirts, Tattoos etc. getragen wird da wird dir (evtl.) übel.

Mo77 24.01.2024 08:36

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1736321)
Dazu kommt ja noch:
Glaubt ihr, dass die hochqualifizierten Arbeitskräfte gerne in ein Land kommen, welches den Ruf hat, dass Ausländer nicht willkommen sind? Weiter oben im Thread wurde zwar die Aussage gemacht, dass nur die Höhe des Paychecks zählt, aber zumindest die, die mit Partner/in und Kindern kommen, wollen auch willkommen sein.

Nein glaube ich nicht. Ich hoffe auch, dass die AFD nie politische Macht bekommt. Sie wird auch keine Probleme lösen.

Genussläufer 24.01.2024 08:46

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1736311)
Interessant wer das Transparent trägt. Die Antifajugend Aachen. Lupenreine Demokraten die gaaaanz bestimmt die Doppeldeutigkeit nicht wussten und den Punkt nur ausversehen gemacht haben.

Wenn das durchgeht, sollte man Höcke auch das "Alles für Deutschland" durchgehen lassen. Entweder ich akzeptiere so etwas oder eben nicht.

Mag ja menschlich verständlich sein, dass man demjenigen, der die eigene Meinung unterstützt mehr Wohlwollen entgegenbringt. Der Blick von außen lässt hier allerdings zweierlei Maß erahnen.

keko# 24.01.2024 08:46

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1736303)
Ich frag dich nochmal ganz direkt: warum glaubst du, dass ich dir diese Fragen beantworten kann?
Ließ doch einfach, bei ernsthaftem Interesse an der Beantwortung Deiner Fragen, das Parteiprogramm oder stelle eine Anfrage an die Partei. Weißt doch wohl, wie sowas geht, oder nicht?
Mir geht hier gerade die Sachlichkeit verloren.

Ich bin Demokrat und bleibe das auch. Hätte gerne mehr Basisdemokratie und Verantwortlichkeit bei und für das Handeln von Politikern.
2025 wird es zeigen. Und dann sehen wir auch, ob unsere Demokratie das erwartete konservative Ergebnis aushält.
T.

Eigentlich kommst du nun mit einer Gegenfrage, aber was soll´s...
Du machst auch hier wieder eine Andeutung (von mir unterstrichen) über die Wahlen 2025. Was meinst du denn damit, bzw. welche Partei/Idee/Hoffnung?? Nenn doch einfach mal Roß und Reiter und die Dinge beim Namen, ich kann das so nicht zuordnen.
Warum dir die Sachlichkeit verlorgen geht, ist mir nicht klar. Ich frage sachlich und aus Interesse.

Mo77 24.01.2024 08:53

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1736324)
Das du das mit den "lupenreinen Demokraten" ironisch meintest war mir schon klar. Deswegen ja meine Reaktion.
Auch du monierst jetzt, ich würde dir eine Verallgemeinerung unterstellen die du nicht getan hättest.
Joa, Ansichtssache ;-)

Was ich von dem Plakat halte ist der Welt ziemlich egal.
Kannst ja gerne mal in einer Google Suche den Namen "Stephan Ernst" mit "AfD" verknüpfen und mal schauen, was dann bei rauskommt.

Und wenn das Plakat jetzt nun so einen Aufschrei der Empörung nach sich zieht dann mögen sich die Empörten mal die Bilderstrecken von "Rock gegen Überfremdung" und ähnlichem anschauen. Was da an Shirts, Tattoos etc. getragen wird da wird dir (evtl.) übel.

Zieht das einen Aufschrei nach sich?? Hätte ja ohne LidlRacer keiner mitbekommen???

El Stupido 24.01.2024 09:00

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1736329)
Wenn das durchgeht, sollte man Höcke auch das "Alles für Deutschland" durchgehen lassen. Entweder ich akzeptiere so etwas oder eben nicht.

Mag ja menschlich verständlich sein, dass demjenigen, der die eigene Meinung unterstützt mehr Wohlwollen entgegenbringt. Der Blick von außen lässt hier allerdings zweierlei Maß erahnen.

Also ich bin kein Jurist, sehe da aber einen Unterschied:

Zitat:

(...) Der Wahlspruch der SA lautete: „Alles für Deutschland“. Die Verwendung dieser Parole in einer Versammlung[40][41] oder in der Öffentlichkeit ist heute nach dem Recht Deutschlands strafbar als Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen (§ 86a StGB).(...)
In diesem Kontext aus Höckes Vita:

Zitat:

(...) Nach dem Grundwehrdienst studierte er ab 1992 zwei Semester Jura in Bonn[2] und von 1993 bis 1998 an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Philipps-Universität Marburg Sportwissenschaften und Geschichtswissenschaft für das Lehramt an Gymnasien. Nach seinem Referendariat am Goethe-Gymnasium in Bensheim[3] war er von 2001 bis 2005 als Studienrat an der Martin-Buber-Schule in Groß-Gerau,[4] wo er Sport und Geschichte unterrichtete.(...)

keko# 24.01.2024 09:11

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1736316)
Ich glaube zumindest, daß Investoren relativ egal ist, ob die Regierung links oder rechts ist, daher ist die AfD an sich erst mal kein wichtiger Faktor. Ihnen sind andere Faktoren wichtig, wie Investitions/Planungssicherheit, wenig Regulierung, qualifizierte Arbeitskräfte. Ich halte es für denkbar, daß in den ersten beiden Punkten eine AfD-Regierung für Investoren attraktivere Bedingungen schafft, als dies Grünen die aktuell tun; die letzteren kompensieren ihre Mängel in den beiden Punkten durch hohe Subventionen, was aber wenig nachhaltig ist.

Kann theoretisch sein. Zumal große Firmen langfristig planen und das alte Sprichwort gilt: Kapitalismus braucht keine Demokratie sondern nur stabile Verhältnisse

Wir habe schon oft darüber diskutiert, dass DE besonders für Menschen attraktiv ist, die in die "unteren sozialen Schichten" einwandern. Findest du nicht, dass sich dies verstärken könnte, da Hochqualifzierte, die die Wahl haben, wegbleiben?
Ich kenne eine Schule, in der viele Kinder von Eltern sind, die ein paar Jahre in DE arbeiten. Z.B. Inder bei Daimler oder Porsche. Ich weiß auch, dass ein möglicher Rechtsruck dort ein Thema ist.

noam 24.01.2024 09:19

Ich glaube, dass man bis zu einem bestimmten Grad moralische Bedenken durch Geld kompensieren kann.

Fußballer spielen in Saudi-Arabien
Triathlon Team Bahrain 13
Sämtliche "Nationalmannschaften" Katars mit eingebürgerten Sportlern

Warum sollte es in der Wirtschaft anders sein?

Den moralischen Kompass muss man sich auch Leisten wollen. Wenn man in einer komfortablen Situation ist, kann man sicher gut wählen. Aber spätestens wenn die Lage nicht mehr so rosig ist, macht man eben auch zweifelhafte Deals oder produziert an zweifelhaften Orten

Schwarzfahrer 24.01.2024 09:21

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1736338)
Ich glaube, dass man bis zu einem bestimmten Grad moralische Bedenken durch Geld kompensieren kann.

Fußballer spielen in Saudi-Arabien
Triathlon Team Bahrain 13
Sämtliche "Nationalmannschaften" Katars mit eingebürgerten Sportlern

Warum sollte es in der Wirtschaft anders sein?

Den moralischen Kompass muss man sich auch Leisten wollen. Wenn man in einer komfortablen Situation ist, kann man sicher gut wählen. Aber spätestens wenn die Lage nicht mehr so rosig ist, macht man eben auch zweifelhafte Deals oder produziert an zweifelhaften Orten

Sehe ichh auch so; auch ist nicht in allen Herkunftsländern von qualifizierten Arbeitskräften das Image von rechter Politik so schlecht, wie in Deutschland, d.h. der "moralische Kompass" ist nicht weltweit identisch.

El Stupido 24.01.2024 09:26

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1736316)
Ich glaube zumindest, daß Investoren relativ egal ist, ob die Regierung links oder rechts ist, daher ist die AfD an sich erst mal kein wichtiger Faktor. Ihnen sind andere Faktoren wichtig, wie Investitions/Planungssicherheit, wenig Regulierung, qualifizierte Arbeitskräfte. Ich halte es für denkbar, daß in den ersten beiden Punkten eine AfD-Regierung für Investoren attraktivere Bedingungen schafft, als dies Grünen die aktuell tun; die letzteren kompensieren ihre Mängel in den beiden Punkten durch hohe Subventionen, was aber wenig nachhaltig ist.

Wir sind soweit, dass sich in Deutschland Leute Pläne zurechtlegen, wohin sie im Fall der Fälle flüchten können. Ich kenne persönlich Leute, die sich selbst fragen, ob sie bei den "Remigrationsplänen" direkt mit betroffen wären.
In Zeiten immer geringer werdendem ehrenamtlichen Engagement werden in der Kommunalpolitik Leute gesucht. Es wollen aber unter anderem auch wegen ständiger Anfeindungen immer weniger Leute machen.
Und da denkst du, die AfD können Investor*innen bessere Bedingungen erarbeiten als es B90/Grüne zB tut?

noam 24.01.2024 09:32

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1736341)
Wir sind soweit, dass sich in Deutschland Leute Pläne zurechtlegen, wohin sie im Fall der Fälle flüchten können. Ich kenne persönlich Leute, die sich selbst fragen, ob sie bei den "Remigrationsplänen" direkt mit betroffen wären.
In Zeiten immer geringer werdendem ehrenamtlichen Engagement werden in der Kommunalpolitik Leute gesucht. Es wollen aber unter anderem auch wegen ständiger Anfeindungen immer weniger Leute machen.
Und da denkst du, die AfD können Investor*innen bessere Bedingungen erarbeiten als es B90/Grüne zB tut?

Ohne dass du mich jetzt gefragt hast, glaube ich, dass es hier eben auf die Weltlage ankommt und den moralischen Kompass des jeweiligen Investor.

Für den Investor ist doch lediglich die Stabilität und die mögliche Entwicklung des jeweiligen Wirtschaftsstandorts wichtig. Ich sehe dies nicht zwingend von der Moral der jeweiligen politischen Führung abhängig.

Wünschenswert wäre es allemal, dass der moralische Kompass Leitmotiv für Investitionen wäre. Was zu nachhaltigen Ketten führen würde und gerechten Arbeitsbedingungen und und und. Leider lehrt uns der menschliche Geiz und die menschliche Gier, dass der eigene Profit bei den meisten doch der größte Antrieb ist.

keko# 24.01.2024 09:42

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1736339)
Sehe ichh auch so; auch ist nicht in allen Herkunftsländern von qualifizierten Arbeitskräften das Image von rechter Politik so schlecht, wie in Deutschland, d.h. der "moralische Kompass" ist nicht weltweit identisch.

Ich stimme zu, DE ist ein weltoffenes und liberales Land. Davon profitieren wir in verschiedenen Bereichen. Allerdings rede ich von der Zukunft und ich rede von den Arbeitskräften, die die Wahl haben.

Genussläufer 24.01.2024 10:21

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1736341)
Und da denkst du, die AfD können Investor*innen bessere Bedingungen erarbeiten als es B90/Grüne zB tut?

Das wäre allein mit einer Veränderung der Vorgaben möglich, die die Energiepreise beeinflussen. Also ja, da wären wohl alle besser als die B90/Grüne. Ein zweites Thema sind steuerliche Anreize. Beides sind Themen, wo ich die AfD als pragmatischer einschätzen würde als die B90/Grüne. Mit Steuererleichterungen schaffst Du darüber hinaus Anreize für Fachkräfte. Mit anderen Worten, es ist nicht schwer, bessere Bedingungen zu schaffen :Blumen:

Klugschnacker 24.01.2024 10:41

Ihr diskutiert darüber, ob durch eine in Teilen rechtsextreme Partei in der Regierung der Strom billiger würde?

Schwarzfahrer 24.01.2024 10:42

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1736341)
Wir sind soweit, dass sich in Deutschland Leute Pläne zurechtlegen, wohin sie im Fall der Fälle flüchten können.

Ja, wir sind sogar so weit, daß sich die Zahl der jährlich auswandernden Deutschen (angeblich zu großem Teil qualifizierte Fachkräfte) im Vergleich zu vor 2015 fast verdoppelt hat. (Und die Remigration stieg in dem Zeitraum auch etwas an). Nur die Gründe innerhalb dieser järhlichen viertelmilliion deutscher und fasst einer Million ausländischer Auswanderer liegen eventuell nicht so homogen am Rechtsruck, wie Du vielleicht annimmst.

noam 24.01.2024 10:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1736360)
Ihr diskutiert darüber, ob durch eine in Teilen rechtsextreme Partei in der Regierung der Strom billiger würde?

Nein es geht darum, ob es für Investoren wichtiger ist, ob die Regierung Nazis sind, oder ob die Regierung für Rahmenbedingungen sorgt, die für die Investoren interessant sein könnten.

Also im Endeffekt ob Moral Profitier bricht oder nicht.

Genussläufer 24.01.2024 10:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1736360)
Ihr diskutiert darüber, ob durch eine in Teilen rechtsextreme Partei in der Regierung der Strom billiger würde?

Lies bitte die Frage von El Stupido. Exakt darauf habe ich geantwortet. Hier war keinerlei Wertung, ob andere Fakten dagegen sprechen. Konkrete Frage, konkrete Antwort. Bitte nichts darüber hinaus interpretieren :Blumen:

NiklasD 24.01.2024 10:53

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1736354)
Das wäre allein mit einer Veränderung der Vorgaben möglich, die die Energiepreise beeinflussen. Also ja, da wären wohl alle besser als die B90/Grüne. Ein zweites Thema sind steuerliche Anreize. Beides sind Themen, wo ich die AfD als pragmatischer einschätzen würde als die B90/Grüne. Mit Steuererleichterungen schaffst Du darüber hinaus Anreize für Fachkräfte. Mit anderen Worten, es ist nicht schwer, bessere Bedingungen zu schaffen :Blumen:

Ist halt die Frage für wen man Steuerentlastungen plant & ob das das gesamtgesellschaftliche Klima verbessert. Da hab ich bei einer absolut neoliberalen Wirtschaftsausrichtung meine Zweifel.
Dazu kommt noch, dass Alice W. den Brexit als goldrichtig bezeichnet in ihrem FT Interview. Für die Exportnation Deutschland, die stark vom Euroraum & dem Binnenmarkt profitiert, wäre das ein absoluter worst case.

qbz 24.01.2024 10:58

Welche Parteien die Vermögenden in DE vor allem finanzieren, kann man der Spendenübersicht 2023 entnehmen. AFD steht ca. gleich wie SPD / Grüne.

Ps. die PdL nimmt keine Spenden von Konzernen an, um Lobbyeinfluss zu vermeiden. (erwähnt die Tagesschau natürlich nciht.)

Nepumuk 24.01.2024 11:11

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1736354)
Das wäre allein mit einer Veränderung der Vorgaben möglich, die die Energiepreise beeinflussen. Also ja, da wären wohl alle besser als die B90/Grüne. Ein zweites Thema sind steuerliche Anreize. Beides sind Themen, wo ich die AfD als pragmatischer einschätzen würde als die B90/Grüne.

Deine Fokussierung auf diese beiden Partikularthemen ist wirklich faszinierend. Da kommen wir wohl nie mehr zusammen.

Aber bei dem leichtfertigen Herbeireden eine AfD-Regierung mit entsprechender anti-demokratischer Einstellung sollte man vielleicht im Hinterkopf behalten, dass man diese dann in ein paar Jahren vielleicht nicht mehr einfach so abwählen kann, wenn's dann doch nicht so klappt mit billiger Energie und geringeren Steuern.

TriVet 24.01.2024 11:15

Na, von Weidel lernen heißt Steuern in der Schweiz zu zahlen, da kann man in Deutschland ja gern mal an der Schraube drehen.

tandem65 24.01.2024 11:18

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1736364)
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1736360)
Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1736354)
Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1736341)
Und da denkst du, die AfD können Investor*innen bessere Bedingungen erarbeiten als es B90/Grüne zB tut?

Das wäre allein mit einer Veränderung der Vorgaben möglich, die die Energiepreise beeinflussen.

Ihr diskutiert darüber, ob durch eine in Teilen rechtsextreme Partei in der Regierung der Strom billiger würde?

Lies bitte die Frage von El Stupido. Exakt darauf habe ich geantwortet. Hier war keinerlei Wertung, ob andere Fakten dagegen sprechen. Konkrete Frage, konkrete Antwort. Bitte nichts darüber hinaus interpretieren :Blumen:

Jetzt musste ich doch mal zusammenzitieren.
Wenn ich das richtig verstehe hast Du Energiepreise in die Diskussion eingeführt. Zugegeben, Klugschnacker hat auf die Strompreise reduziert. Lass uns Klugschnackers Frage auf Energiepreise erweitern. Welche Vorgaben würde dann die AfD konkret entsprechend ändern nach Ihren Wahlprogramm?

LidlRacer 24.01.2024 11:33

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1736291)
Was die grundsätzliche Problematik mit echt linksextremen Truppen wie die gewaltbereite Antifa, die klar antikapitalistisch und kaum demokratisch tickt, nicht verringert.

Klar, die mordende / mordaufrufende Antifa ist ganz sicher unser Hauptproblem!

https://katapult-magazin.de/de/artikel/aber-linke-gewalt-1

NiklasD 24.01.2024 11:34

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1736372)
Lass uns Klugschnackers Frage auf Energiepreise erweitern. Welche Vorgaben würde dann die AfD konkret entsprechend ändern nach Ihren Wahlprogramm?

Erstmal alle Subventionen streichen, die übrigens bei Investoren oder Firmen auch oft einen Ausschlag geben, ob sie sich irgendwo ansiedeln. Unter Subventionen hätte ich hier aber auch Steuererleichterungen gefasst, wie z.B. bei der Gewerbesteuer oder ähnliches. Ist ja im Endeffekt egal, ob das Geld nicht eingenommen oder hintenru wieder ausgezahlt wird.

tandem65 24.01.2024 11:40

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1736378)
Erstmal alle Subventionen streichen, die übrigens bei Investoren oder Firmen auch oft einen Ausschlag geben, ob sie sich irgendwo ansiedeln. Unter Subventionen hätte ich hier aber auch Steuererleichterungen gefasst, wie z.B. bei der Gewerbesteuer oder ähnliches. Ist ja im Endeffekt egal, ob das Geld nicht eingenommen oder hintenru wieder ausgezahlt wird.

Ah ja, das mit den Subventionen streichen ermöglicht dann geringere Energiekosten oder sorgt dafür daß sich Investoren leichter finden lassen? Habe ich das richtig verstanden? ;) :Lachen2:

NiklasD 24.01.2024 11:50

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1736381)
Ah ja, das mit den Subventionen streichen ermöglicht dann geringere Energiekosten oder sorgt dafür daß sich Investoren leichter finden lassen? Habe ich das richtig verstanden? ;) :Lachen2:

Das musst du dann mal Alice W. fragen, wie sie sich Deutschland als Wirtschaftsstandort abgekoppelt von der EU vorstellt :Cheese:

Vermutlich am wichtigsten für sie, dass wir dann endlich wieder Grenzkontrollen hätten

happytrain 24.01.2024 12:02

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1736316)
Ich glaube zumindest, daß Investoren relativ egal ist, ob die Regierung links oder rechts ist, daher ist die AfD an sich erst mal kein wichtiger Faktor. Ihnen sind andere Faktoren wichtig, wie Investitions/Planungssicherheit, wenig Regulierung, qualifizierte Arbeitskräfte. Ich halte es für denkbar, daß in den ersten beiden Punkten eine AfD-Regierung für Investoren attraktivere Bedingungen schafft, als dies Grünen die aktuell tun; die letzteren kompensieren ihre Mängel in den beiden Punkten durch hohe Subventionen, was aber wenig nachhaltig ist.

Das denke ich auch. Das wird den Wirtschaftsbossen recht schnuppe sein. Solange der Rubel rollt. Was ich nicht ganz kapiere, warum alle sofort an Zustände wie 1933 und danach denken, wenn sich evtl. Eine AFD an der Regierung beteiligt ? Beteiligt ohne Reichskanzler oder so.
Wir leben in 2024 hallo - glaubt hier echt jemand Deutschland ist dann wieder nationalsozialistisch?

happytrain 24.01.2024 12:15

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1736321)
Dazu kommt ja noch:
Glaubt ihr, dass die hochqualifizierten Arbeitskräfte gerne in ein Land kommen, welches den Ruf hat, dass Ausländer nicht willkommen sind? Weiter oben im Thread wurde zwar die Aussage gemacht, dass nur die Höhe des Paychecks zählt, aber zumindest die, die mit Partner/in und Kindern kommen, wollen auch willkommen sein.

Beispiel: Thailand, gehen viele gerne hin, auch auswanderd, obwohl Falangs stets benachteiligt werden. Okay Arbeitskräfte eher weniger, da es Falangs (Langnasen, Ausländer) in vielen 👍Bereichen gar nicht erlaubt ist zu arbeiten (offene Diskriminierung) . Was ein Thai kann, darf ein Falang nicht.

happytrain 24.01.2024 12:18

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1736341)
Wir sind soweit, dass sich in Deutschland Leute Pläne zurechtlegen, wohin sie im Fall der Fälle flüchten können. Ich kenne persönlich Leute, die sich selbst fragen, ob sie bei den "Remigrationsplänen" direkt mit betroffen wären.
In Zeiten immer geringer werdendem ehrenamtlichen Engagement werden in der Kommunalpolitik Leute gesucht. Es wollen aber unter anderem auch wegen ständiger Anfeindungen immer weniger Leute machen.
Und da denkst du, die AfD können Investor*innen bessere Bedingungen erarbeiten als es B90/Grüne zB tut?

Ich kenne auch viele Leute die sichGedanken machen, wohin sie auswandern, wenn es weitere 5 Jahre Ampel geben sollte.

StefanW. 24.01.2024 12:24

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1736391)
Ich kenne auch viele Leute die sichGedanken machen, wohin sie auswandern, wenn es weitere 5 Jahre Ampel geben sollte.

Jede Auswanderung, die auf Grund der Ampelregierung geschieht, ist ein Gewinn für Deutschland. (das schreibe und meine ich ganz ohne Ironie)

NiklasD 24.01.2024 12:25

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1736388)
Das denke ich auch. Das wird den Wirtschaftsbossen recht schnuppe sein. Solange der Rubel rollt. Was ich nicht ganz kapiere, warum alle sofort an Zustände wie 1933 und danach denken, wenn sich evtl. Eine AFD an der Regierung beteiligt ? Beteiligt ohne Reichskanzler oder so.
Wir leben in 2024 hallo - glaubt hier echt jemand Deutschland ist dann wieder nationalsozialistisch?

https://verfassungsblog.de/warum-die...viele-glauben/

https://verfassungsblog.de/ein-afd-p...die-hintertur/

Hier ein Beispiel aus dem Verfassungsblog, den Verfassungsrechtler führen, und sich mit solchen Fragestellungen auch auseinandersetzen. Eine AFD Beteiligung würde sicher nicht direkt in nationalsozialistischen Auswüchsen enden, aber eine deutliche Gefahr für die Aushöhklung der Demokratie von innen heraus ist defintiv gegeben.

Dazu passen ja bspw. auch Aussagen aus der ARD Doku mit AFD AUssteigern oder der JUng&Naiv Podcast mit dem AFD-Experten Andreas Kemper. Letzterer ist übrigens eine absolute Hörempfehlung, da hier auch Themen, wie das kommende Gerichtsverfahren gegen Höcke besprochen werden, welches ja im Thread auch schon genannt wurde.

Klugschnacker 24.01.2024 12:27

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1736391)
Ich kenne auch viele Leute die sichGedanken machen, wohin sie auswandern, wenn es weitere 5 Jahre Ampel geben sollte.

Ach? Dort würden sie dann einfach so einwandern, während sie bei uns für geschlossene Grenzen plädieren?

TriVet 24.01.2024 12:29

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1736391)
Ich kenne auch viele Leute die sichGedanken machen, wohin sie auswandern, wenn es weitere 5 Jahre Ampel geben sollte.

Hunde die bellen beißen nicht….

keko# 24.01.2024 12:29

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1736388)
Das denke ich auch. Das wird den Wirtschaftsbossen recht schnuppe sein. Solange der Rubel rollt. Was ich nicht ganz kapiere, warum alle sofort an Zustände wie 1933 und danach denken, wenn sich evtl. Eine AFD an der Regierung beteiligt ? Beteiligt ohne Reichskanzler oder so.
Wir leben in 2024 hallo - glaubt hier echt jemand Deutschland ist dann wieder nationalsozialistisch?

Nein, natürlich nicht.

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass Themen wie Remigration oder ob die Stadt einen CSD genehmigen sollte, einen breiten Raum einnehmen werden. Irgendein AfD-Politiker wird irgendwas raushauen, es nicht so gemeint haben und die Gesellschaft damit beschäftigen. Mehrheiten werden in Parlamenten schwierig zu gewinnen sein, was Entscheidungen verzögert.
Alles in allem würden wir letztendlich noch mehr Probleme und Stillstand haben. Das ist mein persönlicher Ausblick.
:Blumen:

tandem65 24.01.2024 12:29

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1736391)
Ich kenne auch viele Leute die sichGedanken machen, wohin sie auswandern, wenn es weitere 5 Jahre Ampel geben sollte.

Weil Sie einer Deportierung vorgreifen wollen?

Schwarzfahrer 24.01.2024 12:30

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1736378)
Ist ja im Endeffekt egal, ob das Geld nicht eingenommen oder hintenru wieder ausgezahlt wird.

Nein, es ist ein großer unterschied. Geld nicht einnehmen verursacht keine Nebenkosten. Geld wieder auszuzahlen verursacht meist gewaltige Bürokratische Zusatzkosten. Als Staat sollte man bestrebt sein, wenn überhaupt Subventionen gewährt werden, dann nur von der ersten Art (auch wenn das weniger zum Bruttosozialprodukt beiträgt ;) )

keko# 24.01.2024 12:30

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1736394)
Ach? Dort würden sie dann einfach so einwandern, während sie bei uns für geschlossene Grenzen plädieren?

Dazu würde sie natürlich in der neuen Heimat eine hohe Integrationsbereitschaft zeigen. :Lachen2:

Nepumuk 24.01.2024 12:36

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1736388)
Das denke ich auch. Das wird den Wirtschaftsbossen recht schnuppe sein. Solange der Rubel rollt. Was ich nicht ganz kapiere, warum alle sofort an Zustände wie 1933 und danach denken, wenn sich evtl. Eine AFD an der Regierung beteiligt ? Beteiligt ohne Reichskanzler oder so.

Es gibt halt erstaunliche Parallelen zwischen 1928-1930, damals hätte man die Chance gehabt, die NS-Herrschaft zu verhindern, hat man damals verkackt, sollte uns besser nicht nochmal passieren.

Eine "moderne" faschistische Regierung wird wahrscheinlich auch nicht so aussehen wie der Nazi-Klimbim, sondern eher so wie in Ungarn, der Türkei oder Polen, Endstufe ist dann Russland. Reicht mir als abschreckende Beispiele völlig aus, um das nicht zu wollen, schon gar nicht wegen billigerer Energie.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.