![]() |
Zitat:
Es geht dir gar nicht mehr um die historische oder faktische Einordnung. Du hakst diese nun selbst als „irrelevant“ ab. Es geht dir also ausschließlich um dein moralisches Postulat. Das ist auch völlig legitim. Aber dann sag das doch gleich, statt historische Fakten erst wegzuwischen und dann die Exxon-Karte zu ziehen. |
@trimichi:
Zeit für einen Klassiker: „ICH reg‘ mich nicht auf. Diese Ignoranten, DIE regen mich auf!“ :Cheese: :cool: |
Zitat:
Wurde das den Europäern auch mangels Verfügbarkeit von Öl und Kohle vorenthalten oder lag es vielleicht (auch) an der Verbohrtheit und Ignoranz der katholischen Kirche? Zitat:
Mir erschliesst es sich auch nicht, wie Hygiene oder Versorgung mit sauberem Wasser an Kohle, Gas und Öl hängen sollte. Elektrische Strassenbeleuchtung vielleicht, wobei da die Frage der Effizienz gegenüber Gaslaternen, die die Energie nicht erst umständlich und mit Verlusten umwandeln, noch drüber steht. |
Zitat:
Deswegen müssen wir so viele wie möglich dieser Brennstoffe im Boden lassen und auf klimaneutrale Energieträger setzen. Da spielt es keine Rolle, wie die Römer ihre Aquädukte gebaut haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man diese Kapazitäten nicht hat, egal ob im Kalifat damals oder in einem energiearmen System heute, stellt sich immer die Frage: Nach welchem Kriterium entscheidet man dann, wer behandelt wird und wer nicht? Geld? Parteibuch? Losverfahren? Oder lässt man einfach viele ohne Versorgung? Die Araber haben sich für eine Mischung entschieden :Cheese: |
Zitat:
Unsere Vermieterin meinte dieses Jahr mit ernster Miene, ich soll bitte nicht an der Klimaanlage herumdrehen, sondern sie so lassen, wie sie ist. Das sei energieschonender als ständig an und aus. Ich bin kein schlauer Ingenieur, der das einschätzen kann. Nun sitze ich also manchmal mit kalten Füssen in der Wohnung (18°) und geh raus, zum Aufwärmen (38°). ;-) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.