![]() |
Euer Streit erinnert mich hieran:
https://www.t-online.de/nachrichten/...nd-machen.html |
Gestern haben die Tagesthemen ausführlicher über die Lage in Gaza berichtet und ein Interview mit einem englischen UNICEF Mitarbeiter in einer Schule in Gaza geführt. Der gesamte Beitrag mit einem kurzen Rückblick dauert ca. 10 Min. und kommt gleich zu Beginn der Sendung. Anschliessend folgt ein Beitrag über die Recherchen der New Yorck Times zu den vorhergehenden Kenntnissen in Israel, welche auf einen Angriff der Hamas hingewiesen haben. Für den ÖRR ist so ein Interview wie mit dem UNICEF Mitarbeiter im Vergleich mit der bisherigen Berichterstattung bisher ziemlich einmalig.
Tagesthemen vom 1.12.23 Es stellt sich mir die Frage, wie lange solche Interviews noch möglich sein werden und ob nur noch embedded Reporter der IDF für Interviews übrig bleiben. Die NZZ schreibt in ihrer gestrigen Kriegszusammenfassung und dem Ausblick: Zitat:
|
Spiegel online berichtet hier über den NYT Artikel - es geht in diesem Fall nicht nur darum, dass Beobachtungen zu unmittelbaren Angriffsvorbereitungen der Hamas nicht ernst genommen worden sondern auch der israelischen Armee eine umfangreiches Planungsdokument der Hamas vorlag - es wurde als unrealistisch abgetan …..
https://www.spiegel.de/ausland/israe...d-5ebd376e47ef Vll klappt dieser freigeschaltete Link: https://www.nytimes.com/2023/11/30/w...e=articleShare m. |
Zitat:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du dich in einem solchen Umfeld wohl fühlen würdest. |
Zitat:
Eigentlich halte ich mich mit medienkritiischen Bemerkungen oder Analysen im allgemeinen sehr zurück, da ich lieber die Ereignisse in den Fokus der Diskussion stellen möchte als die Medien. Mein Satz: "Es stellt sich mir die Frage, wie lange solche Interviews noch möglich sein werden und ob nur noch embedded Reporter der IDF für Interviews übrig bleiben." bezieht sich darauf an, dass im Gazakrieg bisher 70 als Presse gekennzeichnete Journalisten getötet worden sind, u.a. auch der Spiegel Korrespondent, und alle westlichen Medien keine Korrespondenten mehr in Gaza haben aussser sie begeben sich auf eine Pressetour mit der IDF. Vielleicht etwas missverständlch für diejenigen, welchen das nicht gerade präsent ist. Und dass in einem gesendeten Interview der Tagesschau mit einem UNO Mitarbeiter aus Gaza, der die Situation vor Ort schildert, ein sofortiger Waffenstillstand eingefordert wird, ist meiner Meinung nach bisher im Verlauf des Krieges schon ziemlich einmalig für die Tagesthemen. Aber ich lasse mich gerne korrigieren. Ps. Zur Medienkritk mit intellektuellem Niveau gerne ausnahmsweise ein Link (aus SPON, leider Paywall!) auf einen aktuellen Artikel von Thomas Fischer, ehemaliger Bundesverfassungsrichter, zum von Dir angeschnittenen Thema: Thomas Fischer: "Wer spricht mit wem, und was darf gesagt werden? Nach dem Angriff der Hamas auf Israel hat in Deutschland die sprachliche Sortierung der Welt neue Höhepunkte erreicht. Was bedeutet das, und welchen Nutzen hat es in der Sache? (Paywall)" Zitat:
|
Ich hatte eher den Eindruck, dass ARD/ZDF sehr oft auf auf Hamas-Propaganda reinfallen
- Krankenhaus bombardiert, 5000 Tote, in Wirklichkeit alles genau anders - Vokabel „Geiselaustausch“ - Palästinensische Freiheitskämpfer - vorgestern „wir können beiden Seiten als Quelle nicht immer vertrauen, die jeweilige Propaganda…“ Hier wird regelmäßig die Terrororganisation Hamas auf eine Stufe mit einem demokratischen Rechtsstaat gehoben. Das kritisiere ich, trotzdem gucke ich weiterhin öffentlich rechtliche Nachrichten, weil ich froh bin, dass wir sowas haben. Im Marketing und PR waren die Palästinenser schon im immer weltweit führend. |
Zitat:
Die Redaktionen von ARD / ZDF haben übrigens nach dem 7.10.23 einen umfangreichen Leitfaden für alle Journalisten und Korrespondenten Nahost herausgeben / verordnet mit einem exakten Wording z.B. statt Hamas "Terrorganisation Hamas", in jedem Bericht den Bezug zum 7.10. und zur Geiselnahme herzusstellen usf., Vermeidung von Kämpfer, Militante, Kombattanten für bewaffnete Hamaskräfte und stattdessen Terroristen usf. Ps. Von 500 Toten war die Rede beim besagten Krankenhaus, nicht 5000. |
Zitat:
Da geht es um viel Leben und Tod, somit wird mit allen Mitteln gearbeitet. Es ist wichtig, so viele wie möglich auf ihre Seite zu bringen und seine Taten als gut zu rechtfertigen. Daher ist es ja auch so schwierig, die Lage einzuschätzen. Selbst Eingeweihte und Experten wissen manchmal nicht mehr, was sie glauben sollen und was nicht. Daher ist Dogma (unverrückbar) so wichtig. My2cents. KRIEG IST EINFACH NUR SCHEISSE!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.