![]() |
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-was-es-mit-dem-impf-stopp-von-astrazeneca-auf-sich-hat
Zitat:
|
Zitat:
85+: ca. 19 Prozent vollimunisiert, ca. 53 Prozent teilimmunisiert 75-84: 7 Prozent / 26 Prozent 65-74: 2,3 Prozent / 6 Prozent Da gibt es also durchaus noch in den hohen Altersgruppen ganz viele, die noch nicht geimpft sind. Und darunter sind wohl auch sehr viele, bei denen die Risikoabwägung dann auch eher für die Impfung ausfallen würde. Womit Du recht hast: in den jüngeren Zehn-Jahres-Altersgruppen sind die Impfraten großteils höher als bei 65-74, was (wie Du ja auch geschrieben hast) sicher daran liegt, dass AZ lange für 65+ nicht zugelassen war. Trotzdem finde ich, dass man es sich gut überlegen sollte, ob man tatsächlich die Impfungen komplett und daher auch für alte Menschen aussetzen soll. Ich will das eh nicht pauschal beantworten. Das hängt ja von vielen Faktoren ab. Es wird ja hoffentlich auch mit Pfizer/Biontech weiter geimpft, aber da fängt dann natürlich sofort wieder die Verteilungsdiskusson an. Wer kriegt den knappen Pfizer/Biontech-Impfstoff? Der 80jährige Risikopatient oder der 40jährige Lehrer? Ich persönlich würde mich sofort mit AZ impfen lassen, wenn ich die Möglichkeit dazu hätte. Das ist aber natürlich vorerst ein theoretischer Standpunkt, weil ich mit 53 noch jung genug bin, um in der niedrigsten Prioritätskohorte zu sein. Ich will daher nicht ganz ausschließen, dass ich mich wenn´s ernst wird, dann vielleicht doch dagegen entscheiden würde.;) |
Österreich: AstraZeneca: Impfgremium für Fortsetzung der Impfungen
Als "Quasi-Österreich-Korrespondent von Triathlon-Szene ;)" folgende news von orf.at:
"Österreich trotzt dem europäischen Trend und wird weiter mit dem Vakzin von AstraZeneca impfen. Eine entsprechende vorläufige Empfehlung sprach heute Abend das Nationale Impfgremium aus. Allerdings wird auch klargestellt, dass noch Daten fehlten. Daher könne man keine „abschließende Empfehlung“ abgeben, heißt es in einer Aussendung des Gremiums, das nach dem Impfstopp unter anderem in Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien tagte. Die bis jetzt eingelangten Meldungen vermuteter Nebenwirkungen diverser europäischer Länder seien derzeit noch inkomplett und schwer vergleichbar, sodass sich keine zusammenfassende Aussage oder eindeutigen Schlüsse tätigen ließen, schreibt das Gremium. Morgen würden jedoch neue Daten der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) vorgelegt, die als Entscheidungsgrundlage für das weitere Prozedere dienen sollten. Das Impfgremium wird danach auch wieder debattieren." https://orf.at/#/stories/3205456/ |
Da stellt sich immer wieder die Frage, wird denn nicht mehr die Halbierung der Impfosis von AZ untersucht? Halbe Dosis bedeutet vielleicht weniger Nebenwirkungen und höhere Wirksamkeit.
|
Zitat:
|
Zitat:
Du bist gegen Polio, Diphterie, Keuchhusten, Tetanus geimpft? Dann herzlichen Glückwunsch, Du wirst durch keine dieser Krankheiten an langfristigen Schädigungen zu leiden haben! Und, da Du 53 bist, wurden alle diese Impfstoffe damals, als Du geimpft wurdest, anhand einer Datenlage freigegeben, die weit, weit unter der angesiedelt ist, mit der die aktuellen Corona-Impfstoffe eine Freigabe erfuhren. Medizin entwickelt sich weiter, Biontech-Pfizer wird von allen je entwickelten Impfstoffen der bestuntersuchteste (weil meistkritisierte) sein. "Ein der schwerwiegenden Langzeitfolgen von Impfungen ist, dass man mit Mitte 50 auf Twitter dummes Zeug zu Impfungen schreiben kann, statt mit 12 an Diphterie zu sterben." Ist in keinster Hinsicht beleidigend gemeint, kam nur exakt vor 20 Sekunden via Whatsapp rein. Und passte irgendwie. :Blumen: |
Zitat:
Super-alleine die möglichen long-Covid Aussichten* erscheinen mir persönlich deutlich schlimmer als die potentiellen AZ Nebenwirkungen-pimpf *: Und die dürften auch in meiner Altersklasse deutlich häufiger sein als die 4/1000000 jetzt kolportierten Nebenwirkungen von AZ |
Zitat:
Willst Du nicht haben, jepp. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.