![]() |
Im bayr. Rundfunk wurde in der Sendung quer ein ganz guter oder repräsentativer Querschnitt, mit dem Titel "CDU vs. Rezo" überschrieben, präsentiert:
https://www.youtube.com/watch?v=hq6cqxBjNCU Auch sehenswert die 8min+ in der heute show: https://www.youtube.com/watch?v=UEZWFL9gsK8 Diese Woche feiern wir 70 Jahre Verfassung und GG. In Rahmen einer Fernsehsendung im Ersten mit dem Titel Im Namen des Volkes durften u.a. Jugendliche Fragen an Experten richten. Interessant die Frage einer jungen Frau zum Thema Umweltschutz mit Bezug auf Artikel 20a GG zu Beginn der Sendung ("Juravorlesung zur Primetime"): Art. 20a Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung. [...] Zum Start fragen die Anwesenden den Präsidenten zu "Fridays for Future", Umweltschutz und zur Auslegung des Begriffs der Würde [...] der ganze Artikel hier: http://www.quotenmeter.de/n/109546/i...-zur-primetime Anschließend zum Umweltschutz geht es um den Tierschutz. Komplette Sendung "Juravorlesung zur Primetime" als Podcast in der Mediathek der ARD. https://www.daserste.de/information/...video-102.html ab 2:00 min sec sagt die junge Frau, das Umweltschutz als Staatsziel im GG festgeschrieben ist. bei 2:15 min sec fragt die junge Frau, warum eine gesunde Umwelt kein Grundrecht eines jeden Menschen in Deutschland ist. |
Zitat:
"Sinsheim. Es werden mehr: Nachdem vor zwei Wochen rund 80 Schüler während der Unterrichtszeit für den Klimaschutz demonstriert hatten, waren es am gestrigen Freitag etwa doppelt so viele. Lautstark und mit Plakaten ausgerüstet, zogen sie durch die Innenstadt...." Ich erinnere mich vor zwei, maximal 3 Monaten an die ersten FfF in Sinsheim (rund 35000 Einwohner ). Damals waren es ein Geschwisterpaar, die FfF nach Sinsheim brachten. Bei den nächsten Demos waren es 20 und 80 Menschen. Ich denke, die gestrige Demo war die Vierte und nun sind es 150 Menschen. weiter im Text: "Die nächste Demonstration für den Klimaschutz soll am Freitag, 7. Juni, stattfinden. Für kommenden Freitag planen die Kinder und Jugendlichen eine Müllsammelaktion. Und zwar außerhalb der Schulzeit" Immerhin ! |
Zitat:
![]() Greta wirkt...und im Juni erscheinen ihre Reden im dem Taschenbuch "Ich will, dass ihr in Panik geratet! Meine Reden zum Klimaschutz". Man kann natürlich schon vorbestellen. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Eben habe ich im Radio zufällig von einer 72-Stunden-Aktion gehört.
Da geht es zwar nicht unbedingt um den Klimawandel, aber es beteiligen sich in erster Linie junge Menschen. Ich könnte mir vorstellen, dass es kein Zufall ist, dass diese Aktion gerade abläuft. Es gab eine ähnlich schon einmal im Jahr 2013. Ich glaube die Bewegung Fridays for Future war bzw. ist ein starker Motivator für diese Sache. Das finde ich gut :-)! https://www.72stunden.de/informieren...tunden-aktion/ |
Zitat:
Ich muß da schon mehr in Richtung Carmen Geiss schauen... ;) Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Ich glaube die Carmen kann recht temperamentvoll sein :-O. Zu jung für Nobody und mich :-(: https://www.youtube.com/watch?v=vUyeiHDzZPw |
Mädels und Jungs geht wählen, falls ihr das noch nicht erledigt haben solltet.
Ich habe gestern mal den Wahl-O-Mat für mich arbeiten lassen. Gut 90 % Übereinstimmung mit meiner alten Stammpartei (Die Grünen) und knapp 90 % mit meiner aktuellen Lieblingspartei (Die Linke). Ich war halt quasi schon immer ein Gutmensch :-P. Die Jugend hat uns Alte ;-) schließlich ermuntert zu Wählen und zwar nicht zuletzt mit Blick auf den Klimawandel. https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2019/ So und ich gehe dann jetzt mal wählen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.