![]() |
Zitat:
Ich finde beurteilen besser als verurteilen. Warum dürfen Meinungen nicht kritisiert werden? Dürfen nur AfD-Anhänger kritisieren? Woher kommt die Diskrepanz die ich wahrnehme? |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Aussage hatte jedenfalls nichts damit zu tun, dass die AfD moralisch, demokratisch und integer wäre. Ich verwies darauf, dass die WÄHLER der AfD sehr wohl diese Eigenschaften haben könnten und trotzdem die AfD wählen. Weil sie dumm sind, politikverdrossen, die Flüchtlingspolitik scheisse finden usw. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass einige von dem bornierten oberlehrerhaften Gehabe einiger linksliberaler Demokraten so dermassen die Schnautze voll haben, dass sie allein schon deswegen die AfD wählen. Sich selbst schaden um des Schadens willen der "Gutmenschen" Was auch immer, wie festgestellt ist die AfD momentan 2stärkste Partei. Und da nützt alles argumentieren, verfluchen und belehren nichts. Stur zu sein ist echt ne scheiss Charaktereigenschaft. Zur Zeit und vor allem vom linksliberalen Flügel. |
Zitat:
Wie läuft das heute ab? Ist man froh das niemand ein Messer, Pfefferspray oder einen Elektroschocker dabei hat? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Die AFD mach nicht viel und somit viel richtig. Viele Wähler wählen die ersten 5 deshalb nicht und somit geht die Stimme an die AFD. |
Kleinere Schubsereien sind weiterhin kein großes Ding. Heute läuft das so ab, dass man sobald Verletzungen vorliegen einen Eintrag in die schülerakte bekommt, Berichte von allen Beteiligten geschrieben werden und pädagogische Konsequenzen folgen.
Bei heftigeren Vorfällen kommen sogenannte Teilkonferenzen zum Einsatz um offizielle Ordnungsmassnahmen zu verhängen. Hinzu kommen dann meistens auch polizeiliche Anzeigen seitens der Eltern und zusätzlich der Schule. Es ist sogar möglich bei extremer Häufung einen Amtsarzt einzuschalten um das Aggressionspotential zu überprüfen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das Wort "Medienkompetenz" ist gefallen und da spielt sich gerade in der Tagesschau-App ein Paradebeispiel ab, wie man es auf gar keinen Fall machen sollte. Und wäre es nicht zufällig ein AFD-Thema, würde ich es sogar im Unterricht verwenden. Das lasse ich natürlich, sonst denken nachher noch irgendwelche Eltern ich wäre Nazi oder sogar AFD-Wähler. Für alle Neueinsteiger: Bin ich nicht, keins von beidem, auch wenn ich jetzt die AFD verteidigen werde.
Öffnet man die Tagesschau APP erscheint typischerweise eine Schlagzeile und darunter ein kurzer Info-Text. Möchte man den ganzen Artikel, muss man erst drauf klicken. Was ist zu sehen? ---------------------------------------------- AFD-Umfragehoch "MitSachpolitik hat das nichts zu tun" Die AFD ist erfolgreich, weil sie Menschen mit rassistischer Haltung eine wählbare Alternative bietet ---------------------------------------------- So erfährt man einen Sachverhalt über die AFD, der sich im Untertitel wie eine Erkenntnis wissenschaftlicher Untersuchung oder journalistischer Recherche liest. Erst wenn man auf den ganzen Artikel klickt, entpuppt sich der entscheidende Satz nur als Nebensatz. "Die AFD ist erfolgreich, weil sie Menschen mit rassistischer Haltung eine wählbare Alternative bietet, glaubt der Sozialwissenschaftler Alexander Häusler." Aus der Erkenntnis wird plötzlich ein Kommentar, eine Vermutung, eine Theorie - eine Meinung. Dieser manipulative Stil befeuert wieder unnötig die ganze Maschinerie mit „Systempresse“ Lügen bla bla - und führt dann auch ironischerweise wieder zu 0,1% mehr Stimmen. So ein Fehler darf einfach nicht passieren. Ich hoffe es ist einfach nur Zufall, der auf schlampige Nachkontrolle basiert. Rein inhaltlich finde ich zudem die These des Sozialwissenschaftlers auch falsch, ich bin auch studierter Sozialwissenschaftler und beobachte die AFD seit der Griechenland-Rettung. Hierbei ging es mir erstmal nur um die Darstellung im LAYOUT. |
Zitat:
> 80% , 5.Klasse, wenn Du da mit der Polizei drohst erntest Du nur Lacher! Bezeichnend war eine Befragung nach den Berufswünschen der Schüler und die häufigste Antwort: "Zuhälter wie der grosse Bruder!" Zitat:
Zitat:
https://www.tagesspiegel.de/politik/.../23087552.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.