![]() |
ach dude, aerger dich nicht:
das fahrrad ist ja nicht weg, es wird nur von jemand anderem gefahren. :Lachen2: |
Ich hoffe es!
|
Zitat:
Doppelt ärgerlich! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Was mach' ich denn nun?
Fakt ist: wer sein Rad in NYC aus den Augen laesst, muss damit rechnen, dass es weg kommt. Egal mit welchem Schloss. Fuer seine $319 hat mir Geisha knapp zwei Jahre ausgezeichnete Dienste geleistet. Wenn ich dran denke, wie ich damit ueber die Schlaglochstrassen gescheppert bin - Respekt. Da hab' ich eher im Nachhinein noch Angst, weil ein Gabelbruch eigentlich normal gewesen waere. Also im Sinne von "ein super deal mal zwei macht immer noch ein gutes Geschaeft" einfach nochmal das Gleiche kaufen? Problem ist halt, dass das Rad wesentlich teurer aussieht, als es ist. bikesdirect hat dieselbe Schuessel in Kackschwarz fuer $269 im Angebot. Bei Walmart gibt es ein Geraet, das so aussieht wie ein Fahrrad, aber nur $149 kostet. Laut diverser reviews kann man es mit dem passenden Werkzeug an der Hand sogar fahrbar machen: ![]() Schoen ist es nicht, aber $149... Gebraucht ist leider keine Alternative, da die Nachfrage nach einem fahrbaren Untersatz, egal wie Schrott er ist, in Manhattan einfach zu gross ist. Ich bin sicher, es faende sich fuer $50 optimales Material in den Vorstaedten des mittleren Westens, aber... Nun ist mein Rad ja zunehmend reines Transportmittel in der Stadt, aber das Leben ist dann doch eigentlich auch zu kurz, um wegen ein paar $100 auf Walmartschrott herumzusegeln. Wenn ich daran denke, was mich das Falschparken des Mietwagens mit Abschleppen als Folge kuerzlich gekostet hat, dann ist so eine Geisha ein Schnaeppchen dagegen. Das ideale Gefaehrt fuer die City hat IMHO einen eher schmalen, geraden Lenker, damit man zwischen den Autos locker durchpasst. Dazu, optisch anstrengend, aber am Berg sinnvoll, kurze Hoernchen an der Seite. 28" rollt besser, aber 28mm oder mehr waeren eigentlich angesichts der teilweise katastrophalen "Strassen" eine gute Wahl. Bissige Bremsen. Schutzbleche. Singlespeed. MaW: ein SS mit dicken Slicks und geradem Lenker. Und einer Reifenfreiheit fuer 28er, die auch Seitenzugbremsen zulaesst. Hmmm.... |
Man findet ja so allerhand Sachen:
![]() ![]() ![]() |
lekker, vor allem das untere.
|
Was zahlt man fuer sowas? Mir gefallen Kurbel, Schaltwerk, Bremsen. Der Rest, naja.
http://newyork.craigslist.org/brk/bik/1964560012.html |
Zitat:
Zitat:
|
So wird es kommen. :(
|
|
Zitat:
Zitat:
.. |
oooops
Ich sag's ja immer: Ihr wohnt alle falsch. ;) |
Also hier in Detroit funktioniert es wunderbar ;)
|
Oh, Detroit! Wie ist es denn da so? Wollte vielleicht beim Halbmarathon starten.
|
Zitat:
|
wo ich schon mal hier bin:
was peilt frau dude denn in kona an? top 20? sub 11? |
Zitat:
Bin mal gespannt ob es in drei Wochen auch noch so warm ist und ich wieder das Singlet einpacken darf. Wäre aber ungewöhnlich für Oktober hier. Letztes Jahr bin ich da glaube ich schon mit langen Sachen gelaufen. |
Zitat:
|
Als aufrechter Deutscher bin ich natuerlich per se schon schamerfuellt und fuehle mich quasi nonstop schuldig. Dass ich weder katholisch bin, noch aberglaeubisch, hilft mir wenig, denn trotzdem werde ich wohl in der Hoelle schmoren fuer die Anzahl der Flugmeilen, mit der ich der Menschheit einen grausamen Tod beibringen werde.
Hat ja nicht gereicht, dass wir nach Kona gehen. Es musste ja auch noch Cozumel sein. Und Fukuoka. Und jetzt auch noch L.A.. Ein Halber zwo Wochen vor NYC. Mal was anderes. Ob das gutgeht? :Lachen2: Wird ein heisser Herbst und noch heisseres Nachleben. |
Zitat:
|
Zitat:
Mir wärs bei weitem keine 1200$ wert, auch wenns mir passen würde. Ich finde allerdings auch die C-Record nedd so wirklich ass-kicking, ausserdem geht mir an diesem Exemplar da der Topzustand ab. Unds Hinterrad ist bescheuert eingespeicht. Rechts dreifach und links einfach gekreuzt macht eigentlich keiner und vorne sieht einfach gekreuzt auch einfach verboten aus. Ich glaub, ich würd mir an einer Stelle einfach so n Geisha-Gerät noma an Land ziehen unds Schloss dazu ne Nummer stärker wählen... Zitat:
...und fahr die C-Record-Bahnklamotten bei jedem Dreck mitm Eingänger spazieren, weia...!!! Zitat:
Ooch, mitm Surfstick, in dem ne irische SIM-Karte steckt sollte auch dies gehen...:Cheese: |
Zitat:
![]() |
Zitat:
Vielleicht kriegste eins zum Testen :cool: |
September ist dank Fashionweek und UN-Meeting Promizeit in der city.
Heute morgen um 7 kam mir Meb Keflezighi im Zentralpark entgegen. Kennt Ihr nicht? Ist ok. Noch etwas unbekannter: Simon Bairu waehrend Lauf Nr.2 am Abend. Aber jetzt. Kurz zuvor: Lancelot! Versuchte sich hinter Sonnenbrille und Baseballkappe zu verstecken und lief mit Muskelshirt und Schlabberbasketballerhose. Und wisst Ihr was? Er sah fett aus. Unglaublich wie der sich hat gehen lassen. Den dicksten Promi heute im Park hab' ich aber natuerlich verpasst. Das blieb' einem meiner Laufkollegen vorbehalten ("I saw this elderly man."). Er ist und bleibt eine Legende. |
Sach' mal dude, hast du eigentlich einen Insider Tipp wo man sinnvollerweise in Washington DC laufen geht? Das ist ja mehr oder weniger auch bei dir um die Ecke :Blumen:
|
Zitat:
Da simmer gespannt. Zur eigentlichen Misere, neben dicklichen Promis im Park natürlich: ich krieg sicherlich keine komplette C-Record zusammen, aber kauf dir nen hübschen Rahmen rein fürs Auge, ich drück dir irgendwann mal Kurbel, Schaltung und Räder in die Hand und du hängst dir die Kiste ins Wohnzimmer. Linkes Pedal lassen wir weg, der Lenker wird auf der Seite ebenfalls gekappt;- dann ragts nicht so weit innen Raum. Dann n massiver Rahmen aussenrum und fertig. Wenn Merckx, dann auf jeden Fall so nen alten in Orange;- passt halt nedd zur C-Record. |
Zitat:
Aber Danke. :) Zitat:
Viel Spass! |
Zitat:
![]() |
Promis, da halte ich dagegen.
Heute Ralf Schumacher* beim Laufen (und er hatte einen fürchterlichen Stil) :Lachen2: *) fällt er überhaupt (noch) unter Promis (denke eher nicht mehr :cool: ) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Frau dude's geklautes Rad hatte das Kryptonite. Die Dinger liessen sich schonmal mit einem Eddingdeckel oeffnen. Glaube kaum, dass die Jungs auch fuer die neuere Generation nicht schon was wissen. |
Zitat:
|
Da würde ich mich Bort sofort anschliesen.
Es gab von ABUS mal ein extrem leichtes und kompaktes kabelschloss. Das Kabel war allerdings nicht rund, sondern plattgedrückt, deswegen mit einem Bolzenschneider nicht zu durchtrennen - sie haben es bei mir mehrfach versucht. Hitzebeständig scheint es den Lötkolbenspuren nach zu urteilen auch zu sein. Das Schloss sieht inzwischen scheisse aus, aber es hält immernoch wie ne 1 :). Vielleicht weiß Sybenwurz oder jemand anders ja obs das noch gibt oder nicht. Ich konnte es auf die schnelle im Netz nicht finden... |
Zitat:
www.felgenkralle.de/flachband.html |
Zitat:
Chinese? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.