triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

tandem65 30.09.2014 06:48

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1082816)
Nur ist es meist zu einfach, es allein auf die Machthaber zu schieben - dahinter stehen meist jede Menge "gläubiger" verblendeter Menschen.

Ja damit dürftest Du Recht haben. Der Glaube an den aufgeklärten Menschen würde ich da auch nicht ausnehmen. Dann passt es schon.:Huhu:

Klugschnacker 30.09.2014 21:54

Zitat:

Zitat von Bernd S. (Beitrag 1082520)
Eine Frage noch zu Thema Fakten und Atheismus: ist es faktisch richtig, dass atheistische Systeme im letzten Jahrhundert hundertmillionenfach und bis dahin unbekannte Ausmaße an grausamste Menschheitsverbrechen über Völker gebracht haben?

Man kann sicher darüber streiten, ob es sich atheistische Systeme gehandelt hat. Es gibt überzeugende Argumente dafür und dagegen. Wahnsysteme gibt es jedoch nicht nur auf der religiösen Ebene, da bin ich ganz Deiner Meinung, falls ich sie richtig verstehe. Man findet sie häufig da, wo Wertesysteme einen Namen haben, der auf "ismus" endet.

Zitat:

Zitat von Bernd S. (Beitrag 1082520)
Ist es faktisch richtig, dass laut Weltverfolgungsindex 100 Mio Christen weltweit verfolgt werden und dass an dieser fürchterlichsten Christenverfolgung aller Zeiten aktuell immer noch Machthaber atheistischer Politsysteme beteiligt sind?

Ich glaube Dir, dass diese Zahl ungefähr stimmt. Ich verurteile es, denn man sollte IMO Christen gegenüber tolerant sein, sofern es nicht das Leben anderer Menschen beeinträchtigt.

Aus welchem Grund hältst Du mir die Verfolgung von Christen durch Anders- oder Nichtgläubige entgegen? Es ist nicht so, dass ich alles, was mit Religion zu tun hat, ablehne, und alles, was mit Nichtreligion zu tun hat, reflexartig bevorzuge. Falls meine Argumentation so rüber kommt, ist es ein Missverständnis und tut mir leid.

Ich kritisiere nicht den Glauben an einen Gott. Ich wäre dazu gar nicht in der Lage, da ich keinen Unterschied zwischen einem Atheisten und einem Theisten erkennen kann. Das ändert sich erst dann, wenn einem Gott konkrete Eigenschaften oder Taten zugesprochen werden. Ich bin dann so frei, mir über diese behaupteten Eigenschaften Gedanken zu machen. Sie sind für mich normale wissenschaftliche Thesen wie jede andere auch. Wenn jemand sagt, die Sonne habe einen Tag lang stillgestanden, interessiert mich dabei nicht der religiöse Kontext, sondern allein die Frage, ob das wahr ist oder sein kann.

Wenn das Leben Dritter ins Spiel kommt, ist es sehr wichtig, dass das, was man glaubt, wahr ist. Sonst diskriminiert man Andersdenkende oder -lebende ohne jede sachliche Grundlage.

Grüße,:Blumen:
Arne

Klugschnacker 20.11.2014 16:54

Bundesverfassungsgericht
Katholische Kirche darf Wiederverheirateten kündigen

Ein katholisches Krankenhaus darf einen Chefarzt entlassen, weil er nach seiner Scheidung erneut heiratete. Das entschied das Bundesverfassungsgericht. Der Rechtsstreit könnte aber weitergehen.
http://www.spiegel.de/karriere/beruf...a-1004065.html

phonofreund 20.11.2014 17:01

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1096246)
Bundesverfassungsgericht
Katholische Kirche darf Wiederverheirateten kündigen

Ein katholisches Krankenhaus darf einen Chefarzt entlassen, weil er nach seiner Scheidung erneut heiratete. Das entschied das Bundesverfassungsgericht. Der Rechtsstreit könnte aber weitergehen.
http://www.spiegel.de/karriere/beruf...a-1004065.html

:Gruebeln: :Kotz: :Nee:

sybenwurz 21.11.2014 00:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1096246)
Ein katholisches Krankenhaus darf einen Chefarzt entlassen, weil er nach seiner Scheidung erneut heiratete.

Ok, letztlich gehts wohl um Kohle, aber mal ehrlich: wer will in so nem Laden unter solchen Bedingungen wirklich arbeiten?

totog 21.11.2014 06:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1096322)
Ok, letztlich gehts wohl um Kohle, aber mal ehrlich: wer will in so nem Laden unter solchen Bedingungen wirklich arbeiten?

Magst ja recht haben. Aber oftmals gibt es eben auch nicht nur wollen. Ein Arzt hat hier vieleicht noch bessere Ausweichmöglichkeiten. Mein erster Gedanke war eher bezogen auf das katholische Krankenhaus. Das ist ja meines Erachtens nicht direkt die Kirche. Sondern zumeist ist die Kirche eben nur Träger der Anstalt. Und dann frage ich mich wie weit dieses selbstbestimmungsrecht der Kirche reicht.

Ich kennen hier in der Gegend Brauereien und einige andere Betriebe welche eben auch von der Kirche oder deren Töchtern getragen werden. Ich glaube auch das z.B. Dienste wie Caritas unter diese Kategorie fallen könnten. Und dann finde ich das ganze schon übel. Oftmals hast du keine andere Wahl, da ist nichts mit wollen!

Mfg

Campeon 21.11.2014 08:32

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1096246)
Bundesverfassungsgericht
Katholische Kirche darf Wiederverheirateten kündigen

Ein katholisches Krankenhaus darf einen Chefarzt entlassen, weil er nach seiner Scheidung erneut heiratete. Das entschied das Bundesverfassungsgericht. Der Rechtsstreit könnte aber weitergehen.
http://www.spiegel.de/karriere/beruf...a-1004065.html

Ich finde es auch nicht richtig!

aber

Der Dirigent bestimmt den Rythmus!

sybenwurz 21.11.2014 08:38

Zitat:

Zitat von totog (Beitrag 1096332)
...




Geb ich dir recht, seh ich auch selbst so, aber du wirst mir zustimmen, dass nicht der komplette Arbeitsmarkt von katholischen Institutionen infiltriert und kontrolliert ist.
Mir fällt eigentlich spontan kein Berufsbild (ausser kirchlichen wie Priester (wobei ich selbst da schon gehört hab, dass welche zum evangelischen Glauben konvertiert sind...), Nonne etc...) ein, wo man tatsächlich auf nen Job bei der Kirche (im weitesten Sinne) angewiesen und nicht flexibel wäre.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.