![]() |
Zitat:
|
Nicht unmöglich.
Vielleicht fehlt auch einfach der echte Knipsertyp. Dort werden halt konsequent die spielstarken Spieler gesucht und eingesetzt. Diese Variante gefällt ja auch jedem - toller Fußball und Erfolg ist auch da. Nur wenn eben mal wieder so ein Spiel wie gg Hamburg daher kommt, dann ist's Mist. Dafür generieren sie gefühlt doppelt so viele Chancen wie die nächstbeste Mannschaft in der Liga - hat ja auch was. Weitere Möglichkeit: Durch das laufintensive Spiel geht vor allem gg Spielende die Kraft etwas verloren, wodurch die letzte Konzentration im Abschluss fehlt. Dagegen spricht, dass die Dortmunder gestern gerade in der letzten Viertelstunde haushoch überlegen waren - alleine in den 15min hätten sie mindestens 2 Tore machen müssen, eher mehr. |
Ich sehe es ganz einfach:
Der Stürmer hat, trotz der vielen Saisontore, nicht wirklich die Klasse für eine Bundesliga-Spitzenmannschaft. Hat man ja auch bei der EM und in den Länderspielen davor gesehen. |
Naja, die Klasse im Abschluss, die hat er wohl (im Moment/ noch) nicht. Dafür kann er halt sehr sehr gut mitspielen, was ja auch eine Qualität ist. Vielleicht würde die Offensive mit Huntelaar schlechter funktionieren, obwohl der ne bessere Chancenverwertung hat - wer weiß. Ich bin aber prinzipiell bei dir.
Dieses "Problem" der falschen Borussia finde ich aber schon interessant. Ich finde deren Fußball einfach toll - aber die vergebenen Chancen sind einfach ein ständiger Begleiter. |
also lewandowski mit gomez oder huntelaar zu vergleichen finde ich nicht fair. beide haben wesentlich mehr internationale erfahrung ergo spiele auf höchsten niveau auf dem buckel.
sicher ist "lewa" nicht der knipser par excellence aber vom spielertyp passt er "wie der lachs in die reuse" ins dortmunder spielkonzept. einen strafraumstürmer mit solch einer ballbehauptung, spielintelligenz und passstärke findest du nur sehr selten.mir fallen da gerad nur sehr wenig andere ein. wie klopp schon sagte ist es mir lieber wir kreieren die chancen und machen sie nicht, als das wir keine besäßen. die dinger werden wieder reingehen. und ich bin mir sicher. ein anderer stürmer würde nicht zu mehr toren führen. |
Sag ich ja, dass er dafür andere Qualitäten hat. :)
Das Spiel meiner Borussia vergesse ich einfach mal ganz. Genialer Pass von Arango vor dem 1:0, eiskalt abgeschlossen ven Herrmann, danach 89 min darum gebettelt zu verlieren - und Leverkusen hat's nicht angenommen. Weia war das schlecht - aber ter Stegen war gut :) FuXX PS: Übrigens genau das Spiegelbild zum Spiel der Hinrunde aus dem Vorjahr, damals 2:2 in Gladbach. Leverkusen hatte 2 Chancen und Reus alleine hatte 5 hundertprozentige. Leverkusens Reus war heute Schürrle. |
Jetzt bin ich kurz davor, auch auf die Euphoriewelle zu springen.
Gefühlte Jahrzehnte nicht mehr SOOOOOO einen Fußball von der Eintracht gesehen. I LIKE :liebe053: |
Spring auf.
Hab jetzt alle 5 Spiele am TV gesehen und das hat im Moment richtig Qualität im Spiel nach vorne und macht so einen Spaß. Ich kann es nach der letzten Saison noch gar nicht glauben und denke ich wach auf und wir haben 2 Punkte und 3 Tore. |
Ich bin schon eine gefühlte Ewigkeit dem Fußball in Frankfurt verbunden, aber so eine 2. Halbzeit habe ich noch nie von einer Frankfurter Mannschaft gesehen. Inkl. der Zeit, als ich noch selbst gespielt habe. :Lachen2:
Da musste ich zweimal hinschauen um zu prüfen, ob die wirklich die Adler-Trikots anhaben. Unglaublich... Nur noch 23 Punkte für das Saisonziel. Ein immer noch berauschter und (fast) sprachloser Uwe |
man man man...der BVB...
ich muss sagen es fehlt in der defensive die letzte konsequenz... die müssen früher richtig ran an den mann...man wartet definitiv zu lange und wenn er dann schon am 16er ist, will man ihn ja auch nicht mehr umsäbeln...ebenso vermisse ich die zuordnung in der defensive...m.e. entstehen die fehler aber schon im zentrum durch kehl/leitner...letzterer spielt nach vorne zwar erfrischend, nach hinten aber zu leichtsinnig...dann kommen die IV in unterzahlsituationen oder die außen werden überlaufen...symptomatisch dafür das 3:1 vom HSV und das 1:2 der SGE...letztlich kann es nicht sein dass du auswärts 2:0 führst und dann das ding noch her gibst... das geht nicht!! scheiterte man in hamburg am eigenen unvermögen (die dinger zu versenken), muss man zu gestern abend konstertieren, dass die frankfurter wirklich richtig starken fussball gespielt haben - respekt - ...hinten souverän abgeräumt, sehr passsicher,laufstark und vorm kasten eiskalt...erinnerte schon ein wenig an uns in der 1. meistersaison... gegen die fohlen muss nun n dreier her...die bayern werden sicherlich mal wieder patzen...ich warte mal ab bis gomez fit ist - die regeln die das schon von alleine...irgendwie erinnert mich der aktuelle verlauf stark an die vorherige saion - da kamen wir ebenfalls schwer in tritt (1:2 zuhause gegen hertha/0:1 gegen hoffenheim/ 2:1 in hannover)... gegen man city mache ich mir weniger sorgen, da ich eher ein kopf- als ein qualitätsproblem sehe...die vermeintlich einfachen spiele müssen wieder gewonnen werden...das ist die neue herausforderung nach 2 meisterschaften...auch gegen die kleinen reichen keine 90%... zu allem überfluss war ich gestern noch bei st. pauli gegen aalen im stadion: dazu fällt mir leider aber nichts mehr ein:Nee: |
was sagst Du zu dem erneuten Ausraster von Kloppo ?
da sah bei Sky schon ziemlich übel aus mit welcher Fratze er da auf den 4ten. Schiri los ist........:Nee: |
Zitat:
Grüße, sutje :Huhu: |
Hmm, Deinen Optimismus will ich Dir ja nicht verderben, aber so sicher ist das nicht, dass der BVB schnell wieder in Tritt kommt. Englische Wochen welfen da vll auch nicht gerade.
Das Problem ist ja im Augenblick eindeutig die Abwehr und die Unsicherheit da strahlt dann natürlich ab. Interessant finde ich, dass der BVB ja eigentlich ein gut eingespieltes Team ist, der einzig relevante Unterschied scheint zu sein, das Gündogan von Leitner nicht zu ersetzen ist und dadurch? die Abstimung und die Abstände in der Abwehr nicht passen. Mag sein, dass dies gut in den Griff zu bekommen ist, wir werden sehen. Dass der BVB mit Lewandowski nicht so den Knipser hat kann man so und so sehen. Wenn er trifft ist gut wenn nicht, und solche Phasen durchlebt ja jeder Stürmer, kann der BVB das nicht so leicht kompensieren. ME können Götze und Reus einen gelernten Stürmer nicht ersetzen, weil sie eine andere Position spielen und aus einer anderen Position dann zum Abschluß kommen. Dh. in der Regel haben sie den Ball schon länger und irgendwann nicht mehr die Frische auch noch einen optimalen Abschluß hin zu bekommen. Ein Stürmer muß sich meist nur auf's Verwandeln konzentrieren. Die sieben Punkte Vorsprung von Bayern sind schon eine Menge Holz, da sollte man sich nichts vormachen, zumal ich mir sehr sicher bin, dass sie sich in diesem Jahr wenig Aussetzer leisten werden und Gomez wird die Möglichkeiten des Trainers nur vergrößern. Bisher scheint der größere Konkurrenzkampf der Leistung ja nur gut zu tun und es scheint auch keine relevanten Verlierer der Rotation zu geben, so dass alle glänzen können. Ein optimaler Start kann man wohl sagen. |
Wir hatten im internen Tippspiel die Frage: Wann fliegt Klopp das erste mal auf die Tribüne?
So ein Verhalten ist unter aller Sau und lässt sich auch nicht entschuldigen. Das ist unwürdig. Mal ein paar Spiele Sperre zum Abkühlen... |
Zitat:
Ich bin ganz bei Dir, weil sich das dann auch auf die Spieler überträgt und die dann auch teilweise ausrasten, was meist unschöne Fouls nach sich zieht....Tuchel ist da ja auch so ein Experte. Natürlich verstehe ich die Emotion des Spiels, aber er ist ja nicht das erste mal in der Situation und man muß unterstellen, dass er auf dem Feld nichts zufällig macht... |
auf die Art und Weise kommt es drauf an und da hat er mal wieder den Bogen überspannt.
der BVB hat jetzt ein schönes Programm vor der Brust: Gladbach ManCity Hannover Schalke und Real das wird nicht einfach |
Zitat:
mach's wie ich - genieße den Moment in vollen Zügen, aber keine Euphorie, denn es werden auch noch bittere Tage kommen. Freudige SGE Grüße aus der Ferne, Kurt |
Zitat:
Und selbst wenn es sich nicht auf irgendjemand übertragen würde: So geht man einfach nicht mit anderen Menschen um. |
Zitat:
Bessere Strafe als den Trainer auf die Tribüne zu verbannen wäre ja eine rote Karte, die dann einen Spieler trifft. Das wäre zwar nicht gerecht, aber ich denke das würde dieses leidige Kapitel beenden... |
Zitat:
geschrieben von einem Eintracht-Fan seit 1990 und insbesondere UweBein Anhänger :liebe053: |
Zitat:
Ich finde persönlich aber auch den Jubel von Jürgen Klopp immer äußerst agressiv!! Gehts da nur mit so oder ist sowas normal!?!? |
Nein, der Typ hat 'nen unausgeglichenen Testosteron-Haushalt. Der sollte öfter bei Zeigler die Tassen abspülen...
|
das problem liegt weder an leitner noch an gündogan sondern an deren kombination mit kehl...ilkay ist da einfach besser integriert. das wird schon. klammern wir das remis in ffm mal aus, ist der aktuelle saisonstart besser als der vom letzten jahr und die bayern sind genauso furios gestartet.
die englischen wochen sind doch super um die unzufriedenen ergebnisse so schnell wie möglich zu korrigieren. das sich ein team an diesen rhytmus gewöhnen muss, versteht sich ja von selbst. wie klopp schon selbst sagte: er hat noch nie ein team trainiert was seinen spielerischen höhepunkt am 5. spieltag hatte. schauen wir uns die rückrunde der bayern und des bvb an - dann wissen wir, dass vieles noch möglich ist. darüber hinaus sehen wir das ganze gar nicht als zweikampf: bvb vs. fcb sondern wir wollen unsere punkte holen um unsere ziele (cl-platzierung) zu erreichen. das das besser geht als aktuell - ist klar. zu der verbannung klopps auf die tribüne: ich kann dieses ganze rumgeheule nicht mehr hören. die medien schwingen die moralische keule so lange es geht - gleichzeitig nehmen sie solch situationen als gefundenes fressen und melken die kuh so lange sie milch gibt...wer hier die vorbildfunktion als grund nennt sollte sich mal die beiden absolut rotwürdigen tatlichkeiten (einmal schwegler, anderen namen weiß ich nicht mehr) anschauen. beides mal von vorne abgeräumt und parallel mit dem arm nachgezogen. klare rote karte. um die fans nicht weiter zu pushen hier die rote karten zu verweigern ist auch eine sehr eigenwillige auslegung von herrn meyer. generell: wir wissen doch alle der fussball der lebt von emotionen. das die aktion von klopp nicht ok ist, gebe ich zu. normalerweise folgt ne entschuldigung (die kam schon) und dann geldstrafe. gut ist. aber mit der verbannung des schiris ist die geschichte eigentlich gegessen. wieso wird hier zwischen spieler und trainer unterschieden? solch aussagen á la klopps aussagen seien zu aggressiv kann ich nicht ernst nehmen. solche leute hassen den fussball. geht zum hallenhalma oder boccia in den park. |
Zitat:
|
Guten Morgen...
viele Mannschaften spielen nen schönen Ball- Stuttgart verkackts grad grandios...:Nee: :Nee: :( Wenn es so weitergeht spielen wir sauber gegen den Abstieg.... Vorzuheben ist da Niedermeier...mault in der Presse rum und dann so nen Leistung:Kotz: Wie die sich beim 1:0 ausspielen ließen...das war Kreisliga B Niveau.... Mal sehen wie lange an Bruno festgehalten wird...gestern wurde erst mal beschwichtigt...das ist meist kein gutes Zeichen |
Nee, nee. Uwe Bein kam nach meiner Zeit.
Ich bin Jahrgang 1958. :Cheese: 10 Jahre SGE (inkl Jugend und Amateure), 11 Jahre FSV (2. und 3. Liga) Dann einen richtigen Sport angefangen... :-B-( Uwe |
Lesenswerter Blog zur "Outing-Thematik"
|
Zitat:
|
es ging darum wie er den 4ten Schiri angegangen ist und nicht wie er generell jubelt, da hab ich nix dagegen.
|
Zitat:
Ich denke generell, dass er ein guter Trainer ist, keine Frage, aber die Seite finde ich einfach nicht so lecker, mag sein, dass er das selbst in ein paar Jahren anders sieht. Sicher ist Kehl spielerisch nicht der Überflieger, aber ich würde das Thema Ungenauigkeiten nicht nur an ihm festmachen. Ich denke, dass die Chancen gut stehen, dass der BVB das in den Griff bekommt, aber knapp 50% der Punkte in den ersten 5 Spielen liegen zu lassen ist kein Traumstart und ich bin mir recht sicher, dass die Meisterschaft diese Saison nicht mit 81 Pkt. weggeht. |
Man man man, was ein Spiel gestern wieder. Meine Jungs schlagen sich selbst mit ihren Abspielfehlern im Aufbau und den unerklärlichen Defensivschwächen.
Das 1:1 fällt nach nem langen Schuss von Adler - alle in der Vörwärtsbewegung und van der Vaart ist frei - gut - den trifft der auch nur einmal bei 10 Versuchen so, dennoch darf das nicht passieren. Das 1:2 war dann völlig dilettantisch, keine Ahnung warum da nieman Zugriff findet. Immerhin, man kann der Mannschaft nicht fehlende Moral vorwerfen, aber das es defensiv sowas von gar nicht passt ist für mich unerklärlich. Am meisten fehlt uns derzeit Neustädter, der war unglaublich wichtig für die Stabilität, dennoch darf das nicht so aussehen. Die ganzen Spiele mit EL etc. bringen leider auch eine deutlich verringerte Trainingszeit mit sich, so dass Favre nicht so gut korrigieren kann. So muss sich die Mannschaft über Spiele finden. Mal gucken wie lange das dauert. Wenn wir 8-10ter werden und nichts mit dem Abstieg zu tun haben bin ich zufrieden, auch wenn die Mannschaft mehr Potential hat. Aber die Mischung passt nicht und der völlig andere Spielstil der nötig ist sorgt sichtlich für Verunsicherung. Nich erstaunlicher finde ich die Schwächer der Dortmunder - wieso kassieren die so viele Tore? Die hatten doch ne gute Verteidigung - und jetzt jedes Spiel solche Aussetzer. Nichts gegen die Frankfurter, aber das Spiel muss Dortmund ganz sicher über die Ziellinie bringen. FuXX PS: Wieso der Aytekin in Liga 1 pfeiffen darf weiß auch keiner, oder? Stranzls Tor war aufgestützt, das hab ich aus 130m gesehen. Und der Elfer war ne dreiste Schwalbe. Darauf reinzufallen ist eine Sache, den Schwalber nicht direkt zu fragen eine ganz andere. Der hätte schon zugegeben nicht getroffen worden zu sein, da ihm schließlich eine Sperre droht, wenn er den Schiri anlügt. Keine Ahnung, warum die Schiedsrichter das nicht öfter machen, das würde ganz ohne Videobeweis eine Menge Fehlentscheidungen korrigieren, da bin ich mir sicher. Miro Klose hat zum Beispiel mal zugegeben, dass der Ball getroffen wurde und er darüber gefallen ist. Ganz davon abgesehen ist das in jedem Fall nur gelb und nicht rot, da 3m weiter noch Dominguez stand. Der Aytekin ist echt die größte Graupe. PPS: Ich hab schon wieder vergessen zu tippen... |
Zitat:
Klose |
Wie bitter:
http://www.kicker.de/news/fussball/b...lange-aus.html Der tut mir richtig leid. Gute Besserung Leon! |
Echt bitter........
|
Zitat:
|
Och nö!!!
Der Andrösen (;-) ) ist mir als Bremer natürlich sehr sympathisch :-( |
Zitat:
Der wird Hannover leider sehr fehlen.... Die Sache von Klose sagt mE wie es so um die Fairness im FB allgemein steht: da wird jetzt ein riesiger Wirbel gemacht ...(er verdient einen Preis...etc.) über ein Verhalten gemacht, dass eigentlich der Normalfall im Sport sein sollte (und Klose wird auf Nachfrage genau das sagen: ganz normal!) aber leider nicht ist. Insofern schätze ich den Miro natürlich schon sehr. Er ist einer der Stürmerstars der letzten 10 Jahre und das wäre wegen seiner zurückhaltenden Art beinahe nicht aufgefallen....:Blumen: |
Zitat:
Ich denke er findet diese Seite von sich jetzt schon nicht so toll.. Zum letzten Spieltag: Viele schöne Tor, viele katastrophale Fehlpässe. An sowas kann ich mich echt nicht erinnern. |
Oh man - ich bin das erste mal überhaupt bei 'nem Bundesligaspiel eher gegangen. Die ersten 30 min waren besser als gedacht, aber mit den Rückstand ist die Mannschaft komplett eingebrochen. Man konnte die Verunsicherung greifen. Das ist alles Kopfsache, die haben ja nicht das kicken verlernt.
Und natürlich ist es gerade Reus der die gefährlichen Situationen kreiert. |
Zitat:
Ich bin sehr froh - und ich denke da stimmst Du mir zu - dass Gladbach nicht in der CL, sondern in der EL spielt. Da können sie sicherlich noch ein wenig weiter kommen und ein bischen Geld für den Verein verdienen. In der CL wären sie mit der Leistung, die sie aktuell an den Tag legen, untergegangen. Ich bin aber trotzdem verwundert, dass Reuss und Dante so arg zu fehlen scheinen. Vielleicht hat es aber auch andere Gründe! Sie sind jedenfalls im Moment seltsam schwach. Ich freue mich aktuell, dass "mein Verein" im Moment mit der Maximalpunktzahl da steht. Zwei Meisterschaften in Folge für Dortmund reichen da absolut. Zum Thema Ausraster bei Kloppo nur soviel, dass ich es auch nicht gut finde, wie er auf den 4. Schiri zugeht. Ein bischen Emotionen gehören dazu, aber was zu viel ist, ist zu viel (Vorbildfunktion). Wenn mein Sohn spielt muss ich auch immer aufpassen, dass ich ruhig bleibe. :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.