triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Volkeree 04.04.2010 10:23

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 370874)
......
4x400 Kraul: im Wechsel 400 locker (GA1) u. 400 zügig (GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 in 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle f. Intervalle)

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: m. Pullbuoy, im Wechsel 400 locker (etwas schneller als GA1) u. 400 zügig (etwas schneller als GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 m. Pullbuoy in unter 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle)

100 Aus: beliebig
----------------------------------------------------
[/i]

Ich habe gerade diesen Plan übertragen. Als ich die Zeiten für meine 6:45 rausgesucht habe, habe ich gesehen, dass sich möglicherweise ein Tippfehler eingeschlichen hat.
Laut Tabelle 400m GA2 bei 7min/400m = 7:22. Oder waren die 7:42 Absicht und sollen uns nur schonen?

Godi68 04.04.2010 12:36

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 370995)
Ich habe gerade diesen Plan übertragen. Als ich die Zeiten für meine 6:45 rausgesucht habe, habe ich gesehen, dass sich möglicherweise ein Tippfehller eingeschlichen hat.
Laut Tabelle 400m GA2 bei 7min/400m = 7:22. Oder waren die 7:42 Absicht und sollen uns nur schonen?

Ähhhh, die 7:22 wären doch WSA :Holzhammer:

Du bist ja härter als keko :Lachen2:
Die WSA 400er kommen doch erst in 4 Wochen, hab ich gehört :Cheese:

Und ich glaub, schonen ist was anderes :Lachanfall:

glaurung 04.04.2010 12:43

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 370995)
dass sich möglicherweise ein Tippfehller eingeschlichen hat.

Ausserdem: Wer Tippfehler nicht richtig tippen kann, sollte über die Tippfehler anderer nicht urteilen. :Cheese: :Cheese:

Volkeree 04.04.2010 12:47

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 371048)
Ausserdem: Wer Tippfehler nicht richtig tippen kann, sollte über die Tippfehler anderer nicht urteilen. :Cheese: :Cheese:

Ars....

Ich habe nicht geurteilt, sondern nur nachgefragt.

glaurung 04.04.2010 12:49

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 371049)
Ars....

Ich habe nicht geurteilt, sondern nur nachgefragt.

:Lachen2: :Lachen2:

Volkeree 04.04.2010 12:49

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 371046)
Ähhhh, die 7:22 wären doch WSA :Holzhammer:

Du bist ja härter als keko :Lachen2:
Die WSA 400er kommen doch erst in 4 Wochen, hab ich gehört :Cheese:

Und ich glaub, schonen ist was anderes :Lachanfall:

Ah, vielen Dank. Da bin ich ich wohl in den falschen Spalten gewesen. Das liegt wohl daran, dass ich so langsam schwimme. Wäre ich schneller, dürfte ich auf der ersten Seite nachsehen, die ist ja mit Überschrift :Cheese: .

Meinen Plan habe ich natürlich auch sofort geändert.


@Keko
Ich nehme also die Nachfrage zurück und behaupte das Gegenteil :)

Kruemel 04.04.2010 15:30

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 370874)
Also es ist einfach so, dass mein Leben ohne Trainingsplangeschreibe beinahe sinnlos geworden ist. Um dieser Leere zu entfliehen, gibt es als Selbsttherapie nur einen Ausweg: Plan 26!!

Ich muß auch ehrlich sagen, mir geht es schon viel besser. Euch wünsche ich beim Schwimmen viel Spaß :liebe053:

----------------------------------------------------
Trainingsplan 26
Trainingszeitraum: April – Juni
Schwerpunkt: Langtriathlon (gehobene Ansprüche)
Gesamt: 4200m (1:35h)
----------------------------------------------------

100 Ein: ganz ruhiges Dauerschwimmen

400 Kraul-Technik: z.B. je 50 Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) u. Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel u. o. Pause, langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen u. greifen

4x50 Kraul: zügige 50er o. Ausbelastung, evtl. m. Delphin, Rücken o. Brust, 15s Pause

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: im Wechsel 400 locker (GA1) u. 400 zügig (GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 in 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle f. Intervalle)

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: m. Pullbuoy, im Wechsel 400 locker (etwas schneller als GA1) u. 400 zügig (etwas schneller als GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 m. Pullbuoy in unter 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle)

100 Aus: beliebig
----------------------------------------------------


Keko is back!
Teste den Plan dann gleich mal nächste Woche. Wenn ihr nichts mehr von mir hört war er zu hart

PippiLangstrumpf 04.04.2010 21:51

So, ich bin heute mal wieder T19 geschwommen - ich steige ja wieder in den 8-Wochen-Plan ein.

Ergebnis:
10 x 100 (Soll: 2:02; Pause 10 Sekunden)
1:49/1:53/1:51/1:51/1:50/1:51/1:50/1:51/1:49/1:50
Wobei es sich am Ende nicht mehr nach GA1 angefühlt hat :Nee: (war ja auch viel zu schnell, aber nach dem 1. schnellen wollte ich nicht mehr runterschalten :Lachen2: )

Bei den 50 m Beine arbeite ich mich langsam an die Minute ran - heute waren es 1:05.

Und beim Tauchen nähere ich mich langsam der Beckenlänge des Kinderbeckens. Heute waren es schon 20 m :liebe053:
(angefangen habe ich ja bei knapp 15 m beim ersten Mal)

FMMT 05.04.2010 06:25

[quote=PippiLangstrumpf;371238]Bei den 50 m Beine arbeite ich mich langsam an die Minute ran - heute waren es 1:05.

QUOTE]

Respekt:Blumen: , schaffe ich nicht mal mit Kurzflossen.

PippiLangstrumpf 05.04.2010 09:44

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 371282)
Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 371238)
Bei den 50 m Beine arbeite ich mich langsam an die Minute ran - heute waren es 1:05.

Respekt:Blumen: , schaffe ich nicht mal mit Kurzflossen.

Danke. :Blumen:
Natürlich (bevor die Frage von Glaurung kommt :Cheese: ) war das im Kinderbecken (25m). Ich bin mal gespannt auf eine Zeit im 50er, denn die Wende mit dem Brett kostet im 25er ja schon Zeit, dafür hab ich mich auch für die 2. Bahn etwas abgestoßen. Ich hab gar keine Idee, wie so die Zeitunterschiede im 25er und 50er sind für die Übung.
Gibt es da Erfahrungen? :Cheese:

Meik 05.04.2010 10:03

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 371282)
Respekt:Blumen: , schaffe ich nicht mal mit Kurzflossen.

Müssten wir für Chancengleichheit nicht die Flossen- äh Schuhgrößen vergleichen? :Cheese:

Die 1:05 auf 50 muss ich bei der nächsten Einheit mal probieren, glaube nicht dass ich das hinbekomme

glaurung 05.04.2010 10:08

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 371304)
Die 1:05 auf 50 muss ich bei der nächsten Einheit mal probieren, glaube nicht dass ich das hinbekomme

Nichts leichter als das! Überhaupt bin ich am besten in DEN Dingen, die kein Triathlet auf diesem Planeten braucht!

Oder war schon mal jemand auf einem Wettkampf, bei dem die erste Disziplin aus 50m Delphin oder aus 50m Kraulbeine-mit-Brett bestand? :Cheese: :Cheese:

keko 05.04.2010 10:11

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 370951)
saugut, keko. ich bin ja ein LD-kandidat, und hab mir eh schon gedanken gemacht, wie ich weitermachen soll. eigentlich wollte ich das allein regeln, aber wenn du weitere aufgaben suchst, um deinem leben einen sinn zu geben: ich möchte in den nächsten wochen viel schwimmspezifisches krafftraining machen, da ich bei langen sachen (1000er auf zeit) immer merke, dass die kraft mein limiter ist (d.h. es fühlt sich gut an, geht aber nicht schneller, da die arme einfach schlapp werden). schreib doch mal nen richtig bösen 4000m-plan mit richtig ordentlich paddles und anderen schikanen, damit ich zur maschine werde :D

grüße

Also ich glaube ja auch, dass beim langen Seeschwimmen die Kraftausdauer ziemlich wichtig wird. Anders als beim normalen Beckenschwimmen, wo es praktisch keine Wellen, Strömung, direkte Gegner und Überwasseratmen gibt. Ich werde mir mal was überlegen

Kässpätzle 05.04.2010 10:16

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 371308)
Oder war schon mal jemand auf einem Wettkampf, bei dem die erste Disziplin aus 50m Delphin oder aus 50m Kraulbeine-mit-Brett bestand? :Cheese: :Cheese:

Du kannst ja mal einen veranstalten:)

crobi 05.04.2010 10:49

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 370874)
Also es ist einfach so, dass mein Leben ohne Trainingsplangeschreibe beinahe sinnlos geworden ist. Um dieser Leere zu entfliehen, gibt es als Selbsttherapie nur einen Ausweg: Plan 26!!

Ich muß auch ehrlich sagen, mir geht es schon viel besser. Euch wünsche ich beim Schwimmen viel Spaß :liebe053:

Schön, dass wir Dir auch mal helfen können :Cheese: Danke für den Plan :bussi: Wir werden ihn erst Samstag in einer Woche schwimmen können, bis dahin sind wir mit Christinas Plänen versorgt.

canoxc 05.04.2010 11:12

Also den neuen Plan finde ich ja übetrieben :Nee:
Ich muss erstmal die 3000m in einer Einheit knacken. War zwar schon einmal dieses Jahr 1:20 im Wasser da habe ich aber auch nur 2,7km geschafft. Und die 4,2 dann in 1:35 :Gruebeln:


Schwimmt ihr immer länger als eine Stunde?

@glaurung
Ich verbessere mich auch hauptsächlich auf den Nebenschauplätzen :Cheese:
Beine, Delphin, Badewanne etc.
Bei Kraul-Beine konnte ich meine 25m Zeit seit Anfang des Jahres von 45sec auf 26sec sogar fast halbieren.

keko 05.04.2010 11:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe alle bisherigen 25 Pläne auf unserem Sheet verlinkt. Ist schon nicht schlecht, was aus dem Sheet mittlerweile geworden ist, finde ich. :)

Anhang 3915

Statler 05.04.2010 11:20

Du machst Dir hier eine Mühe.:Danke:

Wann schreibst Du denn noch einen Trainingsplan für mich?
Ich muß in Gelnhausen 500m schwimmen und strebe Bestzeit an,ohne ins Wasser zugehen.
Was können wir da machen?
:Cheese:

der faule wasserscheue Coach:Lachen2:

Kässpätzle 05.04.2010 11:37

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 371342)
Ich muß in Gelnhausen 500m schwimmen und strebe Bestzeit an,ohne ins Wasser zugehen.
Was können wir da machen?

Schon mal in der Bibel nachgeschaut?


@keko
:Danke:

keko 05.04.2010 11:52

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 371342)
Du machst Dir hier eine Mühe.:Danke:

Ich weiß auch nicht, warum ich das mache. Ist vielleicht so wie bei den Kindern, die spielen ja auch sinnlos und haben trotzdem Spaß dran. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 371342)
Wann schreibst Du denn noch einen Trainingsplan für mich?
Ich muß in Gelnhausen 500m schwimmen und strebe Bestzeit an,ohne ins Wasser zugehen.
Was können wir da machen?
:Cheese:

der faule wasserscheue Coach:Lachen2:

Was bist du denn letztes Jahr geschwommen? Hast du ein Zugseil daheim? Dann könntest du ein paarmal Zugseiltraining machen. Falls deine Bestzeit nicht so schnell ist (was ich stark vermute), könnte dir das die entscheidenden Sekunden bringen :Blumen:

maultäschle 05.04.2010 12:01

Zitat:

Zitat von canoxc (Beitrag 371335)
Also den neuen Plan finde ich ja übetrieben :Nee:
Ich muss erstmal die 3000m in einer Einheit knacken. War zwar schon einmal dieses Jahr 1:20 im Wasser da habe ich aber auch nur 2,7km geschafft. Und die 4,2 dann in 1:35 :Gruebeln:


Schwimmt ihr immer länger als eine Stunde?

Naja, niemand wird gezwungen, den Plan zu schwimmen. Falls er Dir zu lang ist, dann kürz doch etwas die Distanzen oder laß etwas weg. Wir sind doch alle mündige Triathleten :Blumen:

Außerdem kommt es ja auch immer darauf an, was das Ziel ist. Wenn man für eine OD trainiert, ist der Plan natürlich übertrieben.

Ich werde den Plan so schwimmen, weil es mir an Kraftausdauer mangelt und ich denke, da nützt es mir schon, auch mal Überdistanz zu schwimmen. Von 4,2km schwimmen erholt man sich auch schneller, als von 40km laufen, zumal in dem Plan ja auch Pausen enthalten sind. Und ja, ich werde dafür viiieeel länger als 1 Stunde brauchen. :)

Die Länge des Schwimmtraining kommt bei mir darauf an, wie viel Zeit ich habe, wird aber jetzt zunehmend deutlich länger als 1 Stunde sein. Kommt eben, wie gesagt, darauf an, was das Ziel ist und vor allem auch, wie gut man schwimmt. Der eine schafft in einer Stunde 4km, ein anderer "nur" 2,5km.

maultäschle 05.04.2010 12:04

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 371355)
Ich weiß auch nicht, warum ich das mache. Ist vielleicht so wie bei den Kindern, die spielen ja auch sinnlos und haben trotzdem Spaß dran. :Lachen2:

Ich bin das sonnengelbe Förmchen :liebe053:
Danke keko :bussi:
Leider komme ich erst nächsten Freitag dazu, den Plan zu schwimmen. Ich hab schon druchgerechnet, wieviele Stunden vor Badeschluß ich da sein muß, um das Training zu schaffen :Lachanfall:

Kässpätzle 05.04.2010 12:10

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 371361)
Ich hab schon druchgerechnet, wieviele Stunden vor Badeschluß ich da sein muß, um das Training zu schaffen :Lachanfall:

Hat das Bad da schon offen?:Cheese:

maultäschle 05.04.2010 12:13

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 371364)
Hat das Bad da schon offen?:Cheese:

Ich laß mich am Abend vorher einschließen. :Huhu:

keko 05.04.2010 12:24

Zitat:

Zitat von canoxc (Beitrag 371335)
Also den neuen Plan finde ich ja übetrieben :Nee:
Ich muss erstmal die 3000m in einer Einheit knacken. War zwar schon einmal dieses Jahr 1:20 im Wasser da habe ich aber auch nur 2,7km geschafft. Und die 4,2 dann in 1:35 :Gruebeln:

Also der ist auch eher gedacht für Langstreckentriathleten mit "gehobenen Ansprüchen". Also für jemand, dem es nicht nur darauf ankommt, die 3.8 einfach zu überstehen, sondern der halt für sich eine gute Zeit schwimmen will.

Für dich wäre so was eher im Winter interessant. Wenn es draussen kalt ist, Radfahren eh nicht mehr geht und du mal was Anspruchvolles, Neues oder Langes beim Schwimmen trainieren willst. Dann kann man sowas ruhig mal ausprobieren. Bist ja jung, da geht nix kaputt. ;)

Statler 05.04.2010 12:30

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 371369)
Also der ist auch eher gedacht für Langstreckentriathleten mit "gehobenen Ansprüchen". Also für jemand, dem es nicht nur darauf ankommt, die 3.8 einfach zu überstehen, sondern der halt für sich eine gute Zeit schwimmen will.

Für dich wäre so was eher im Winter interessant. Wenn es draussen kalt ist, Radfahren eh nicht mehr geht und du mal was Anspruchvolles, Neues oder Langes beim Schwimmen trainieren willst. Dann kann man sowas ruhig mal ausprobieren. Bist ja jung, da geht nix kaputt. ;)

Ich wäre mit den Pläne auch überlastet gewesen.
Meine max. Einheit waren 3500m und da war ich ziwschen 1.30 und 1.45h im Wasser.
Leider hat Maultäschle noch mein Triathlonbuch,aus den ich die Trainingspläne für Anfänger raus habe.Die waren gut für mich.
Ich bin auch wirklich gespannt,was Maultäschle dazusagen wird,wenn sie das geschwommen ist.
Und bei Kruemel hoffe ich ,dass er überlebt.:Cheese:

canoxc 05.04.2010 12:37

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 371369)
Also der ist auch eher gedacht für Langstreckentriathleten mit "gehobenen Ansprüchen". Also für jemand, dem es nicht nur darauf ankommt, die 3.8 einfach zu überstehen, sondern der halt für sich eine gute Zeit schwimmen will.

Für dich wäre so was eher im Winter interessant. Wenn es draussen kalt ist, Radfahren eh nicht mehr geht und du mal was Anspruchvolles, Neues oder Langes beim Schwimmen trainieren willst. Dann kann man sowas ruhig mal ausprobieren. Bist ja jung, da geht nix kaputt. ;)

Alles klar, mir war ja auch bewusst, dass der Plan dafür gedacht war um die Maultaschen ruhig zu stellen :Lachen2: .
Ich dachte nur nach 10 Posts, die den Plan mit jubelnder Begeisterung aufgenommen haben, könnte ich mal bisschen meckern, das 8x400m jetzt auch nicht soo abwechslungsreich sind.

Wahrscheinlich hast du sogar sehr recht, das son langer Kanten auch mal was bringen kann. Heute werde ich deshalb mal ein 1500m Dauerschwimmen (jeden 3. 100er schnell) schwimmen, sowas mache ich ja auch nie.
Danke Keko, und bis nächsten Winter werde ich bestimmt nicht warten, bis ich den T26 schwimme.

keko 05.04.2010 12:41

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 371361)
Ich bin das sonnengelbe Förmchen :liebe053:
Danke keko :bussi:
Leider komme ich erst nächsten Freitag dazu, den Plan zu schwimmen. Ich hab schon druchgerechnet, wieviele Stunden vor Badeschluß ich da sein muß, um das Training zu schaffen :Lachanfall:

Und wenn du danach noch so aussiehst, war´s immer noch zu wenig.


keko 05.04.2010 12:46

Zitat:

Zitat von canoxc (Beitrag 371374)
Ich dachte nur nach 10 Posts, die den Plan mit jubelnder Begeisterung aufgenommen haben, könnte ich mal bisschen meckern, das 8x400m jetzt auch nicht soo abwechslungsreich sind.

Irgendwie muß man halt auf die Kilometer kommen. Das wird so oder so öde. Was kann man noch tun für >4km? 3x1000? 3x800 und ein paar 100? Für einen "Freizeittriathleten" wird das immer irgendwie zäh.

keko 05.04.2010 12:53

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 371371)
Ich wäre mit den Pläne auch überlastet gewesen.
Meine max. Einheit waren 3500m und da war ich ziwschen 1.30 und 1.45h im Wasser.

Ich bin mir sicher, man kriegt auch mit weniger Training die 3.8 im Wettkampf hin. Aber ich mag diese Minimalprinzip-Denkweise überhaupt nicht. Ich bin eher der Meinung, man sollte zu gut vorbereitet sein und viel mehr machen als nötig. Zumindest bei mir ist es so, dass ich regelmässig daneben haue, wenn ich nach dem Minimalprinzip was mache. Ich muß immer aus dem Vollen schöpfen können. :)

canoxc 05.04.2010 13:07

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 371379)
Irgendwie muß man halt auf die Kilometer kommen. Das wird so oder so öde. Was kann man noch tun für >4km? 3x1000? 3x800 und ein paar 100? Für einen "Freizeittriathleten" wird das immer irgendwie zäh.

Ja diese Frage habe ich mir auch gestellt und bin zu keiner guten Antwort gekommen. Deshalb vergiss meinen Einwand einfach wieder :)

Spontan hätte ich aber gesagt:
- Pyramiden und Leitern
- Kraullastiges Lagenschwimmen (zB: 25m 1. Lage + 125m Kraul, 25m 2. Lage + usw)

Godi68 05.04.2010 19:41

Bei all den langen Einheiten wollt ich mal dazwischenwerfen, dass ich heute zum ersten Mal nonstop 50m Badewanne geschwommen bin :liebe053:

Leider waren meine Arme dann so schwer, dass ich den Knopf der Uhr nicht richtig gedrückt hab. Auch mental war ich angeknockt :Maso: , und als ich das bemerkt hab, stand die Zeit bei 8:13 min :Nee: saublöde Übung
Ein bisschen schneller war ich schon ;)

Nächster Versuch dann nächste Woche :) Meine Unterärmchen brauchen ne Pause :Lachen2:

canoxc 05.04.2010 20:21

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 371527)
Bei all den langen Einheiten wollt ich mal dazwischenwerfen, dass ich heute zum ersten Mal nonstop 50m Badewanne geschwommen bin :liebe053:

Haben denn die Füße/Zehen aus dem Wasser geguckt?

Bei mir wollen sich die Beine meist so nach 2/3 der Strecke nach unten verabschieden und das ist dann auch ein klares Zeichen, dass die Geschwindigkeit gegen Null geht :Cheese:

Godi68 05.04.2010 20:35

Zitat:

Zitat von canoxc (Beitrag 371560)
Haben denn die Füße/Zehen aus dem Wasser geguckt?

Ich war froh, dass zumindest der Kopf über Wasser war :Lachen2:
Feintuning kommt nächstes Jahr ;) :Cheese:

Meik 05.04.2010 21:04

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 371379)
Irgendwie muß man halt auf die Kilometer kommen. Das wird so oder so öde. Was kann man noch tun für >4km? 3x1000? 3x800 und ein paar 100? Für einen "Freizeittriathleten" wird das immer irgendwie zäh.

Meine lange Lieblingseinheit für schön lahme Arme:
500 ein, 50er Wechsel Rücken, Brust, Kraul (Delle kann ich nicht)
500 Technik
3-5 Mal:
100 schnell (deutlich über LD-Tempo)
1000 ~5sec/100m langsamer als LD-Tempo
100 locker ausschwimmen

Oder auch gut:
4000m Dauerschwimmen ohne Pause, dabei jede 4. Bahn was anderes einschieben. Also immer 3 Kraul, dann 1 Technik, andere Lage oder Tempo anziehen.

FMMT 06.04.2010 07:51

Zitat:

Zitat von canoxc (Beitrag 371560)
Haben denn die Füße/Zehen aus dem Wasser geguckt?

Bei mir wollen sich die Beine meist so nach 2/3 der Strecke nach unten verabschieden und das ist dann auch ein klares Zeichen, dass die Geschwindigkeit gegen Null geht :Cheese:

Wenn Badewannenschwimmen Kraft kostet, macht Ihr was in der Technik falsch:Cheese: :Lachanfall: .
Ich sag nur: Gleiten, Gleiten:cool:
Und wenn die Beine nach unten gehen, liegt es vielleicht an mangelnder Bauchmuskulatur, wobei ich selbst auf 1000 Metern BW davon nichts merke. Der 2 malige Crunches Winter-Thread scheint doch was gebracht zu haben:liebe053: .

Steffko 06.04.2010 08:39

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 371717)
Wenn Badewannenschwimmen Kraft kostet, macht Ihr was in der Technik falsch:Cheese: :Lachanfall: .
Ich sag nur: Gleiten, Gleiten:cool:
Und wenn die Beine nach unten gehen, liegt es vielleicht an mangelnder Bauchmuskulatur, wobei ich selbst auf 1000 Metern BW davon nichts merke. Der 2 malige Crunches Winter-Thread scheint doch was gebracht zu haben:liebe053: .

Hast du nen Außenborder? Bei mir kost das Kraft in den Unterarmen, die Brennen wie Sau am Ende von 50m.

Gehe nun heute seit letzten Do. ertsmals wieder ins Wasser für 60min. Will nun mit den WSA Teilen anfangen, die ich bisher nicht geschwommen war. Welcher plan bietet sich denn da so an? Die meisten sind die ja schon geschwommen und können evtl sagen welcher nicht ganz so arg reinballert.

Grüße.

Godi68 06.04.2010 09:51

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 371717)
Wenn Badewannenschwimmen Kraft kostet, macht Ihr was in der Technik falsch:Cheese:
Ich sag nur: Gleiten, Gleiten
Und wenn die Beine nach unten gehen, liegt es vielleicht an mangelnder Bauchmuskulatur,

So, heute nochmal Badewanne geschwommen :)

Zeit: 2:09 für 50m :cool:
und die Füße waren die ganze Zeit aus dem Wasser :Cheese:
Ärmchen waren nicht so erschöpft wie gestern, hab wohl nicht alles falsch gemacht, aber 1000m :confused: :Nee:

crema-catalana 06.04.2010 10:04

Badewanne
 
Ich glaube, ich muss auch mal Badewanne auf Zeit schwimmen... Ich schätze, Godi68, deine Zeit übertreffe ich noch :Lachanfall:
(falls ich überhaupt 50 m ohne zu Ertrinken hinbekomme).

Mein Göga kann übrigens über eine Stunde "badewannenmäßig" im tiefen Wasser rumliegen und er entspannt (!!!) dabei. Der schwimmt einfach oben. Legt sich aufs Wasser und bleibt liegen. Unglaublich. Und der macht GARANTIERT kein extra Rumpfstabi-Training, das wüsste ich... Es gibt einfach "Schwimmkörper" und "Sinkkörper". Ich sollte vielleicht mit dem Tauchen anfangen ;)

Statler 06.04.2010 10:11

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 371761)
Ich glaube, ich muss auch mal Badewanne auf Zeit schwimmen... Ich schätze, Godi68, deine Zeit übertreffe ich noch :Lachanfall:
(falls ich überhaupt 50 m ohne zu Ertrinken hinbekomme).

Mein Göga kann übrigens über eine Stunde "badewannenmäßig" im tiefen Wasser rumliegen und er entspannt (!!!) dabei. Der schwimmt einfach oben. Legt sich aufs Wasser und bleibt liegen. Unglaublich. Und der macht GARANTIERT kein extra Rumpfstabi-Training, das wüsste ich... Es gibt einfach "Schwimmkörper" und "Sinkkörper". Ich sollte vielleicht mit dem Tauchen anfangen ;)

Dein Göga weiss was zutun ist,wenn das Schiff untergeht.
Und crema,wann schwimmst Du den 4200m-Plan?
Buschhütten ruft schon.
:Lachanfall: :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.