![]() |
Zitat:
Aber es bedürfte sicherlich noch umfangreicher statistischer Analysen, um das zu verifizieren. Ups, wollte eigentlich ändern und nicht zitieren. |
Zitat:
Es sollte da auch darum gehen, Schüler und Lehrer zu schützen und nicht irgendwie als "Schuldige" darzustellen. |
Zitat:
Aber selbst ohne tiefergehende Analyse kannst du nicht abstreiten, dass Schulen und damit zusammenhängende Konzepte bzw. Schulschließungen nicht eines der meist diskutierten Themen war. |
Zitat:
Ein Diskussionspapier gibt Aufschluss über die Auswirkungen der Schulen auf das Infektionsgeschehen. Demnach gibt es keine Hinweise darauf, dass Schulschließungen Auswirkungen auf die Ansteckungswahrscheinlichkeit Erwachsener haben. Auch das darf gerne im Rahmen einer Diskussion auseinandergenommen werden. Schulen sind wahrscheinlich keine Treiber der Pandemie. Dass es dort dennoch zu Infektionen kommt und sie nicht einfach ignoriert werden können ist auch klar. Aber der Fokus der derzeit auf Schulen liegt widerspricht dem Trend, dass die jüngeren Altersgruppen hinsichtlich Testpositiver fallen/stagnieren, während die ü80-jährigen erheblich zulegen. |
Altersgruppenverteilung in Berlin
Also für Berlin zitierte ich schon am 11. November die folgende Nachricht vom selbigen Tag aus dem Tagesspiegel:
Zitat:
Letztlich geht es doch einfach darum, nüchtern die Altersverteilung der Infektionen zu analysieren, um gezielt zu überlegen, was man noch spezifisch in den jeweiligen Altersgruppen tun könnte. |
Zitat:
Da sehe ich schon länger Mismatch. Deshalb: Testpositive gewichten nach Testanzahl, Anzahl Labore, differenzieren nach Altersklassen, ggf. Cluster/non-Cluster, Teststrategie etc. Woche für Woche Zahlen zu vergleichen, die eine unterschiedliche Grundlage haben funktioniert nur begrenzt. Edit: ich gebe zu den Beitrag noch nicht gesehen zu haben. Aber hier spricht Schrappe u.a. über die Probleme der Daten und die derzeitigen Probleme bei deren Analyse: Forscher fordern Corona-Strategiewechsel │ ZDFheute live |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.