![]() |
Zitat:
War es richtig, Milliarden von Menschen die Erkenntnis zuzumuten, dass sie von Affen abstammen und die Erde nicht der Mittelpunkt des Universums ist? Oder hätte man sie aus Rücksicht vor diesen Tatsachen schützen sollen? Im Zweifel ist die Wahrheit der bessere Weg. Ich sehe darin nichts Vermessenes. Vermessen ist es eher, zu behaupten, man habe privilegiertes Wissen über Götter und handele in deren Namen. Vergessen hast Du bei den Hindus die massenhafte lebenslängliche Diskriminierung der Mitmenschen durch das religiöse Kastensystem. Die "Unberührbaren" sind über alle Generationen hinweg an jeglicher gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen. Immerhin 20% der Einwohner. Auch die meisten anderen Kasten haben erhebliche Nachteile in Kauf zu nehmen. Das merkt ein Hindu-Mädchen schnell, wenn es jemanden nach ihrem eigenen Geschmack heiraten will. Und so weiter. Vergleichbare Diskriminierungen findest Du in jeder anderen Religion. |
Zitat:
|
Zitat:
Davon abgesehen, stammen die zitierten Passagen ja auch von zwei verschiedenen Personen, die sich durchaus widersprechen dürfen. |
Zitat:
|
Zitat:
Im AT ist noch wörtlich übersetzt jeweils von Hauch, Wind, Atem Gottes die Rede. Aus dem göttlichen Atem wurde dann im Laufe der Geschichte und ins Latein übersetzt der "Heilige Geist". Auf dem kirchlichen Bild unten erschaffen Gott und Jesus den "Heiligen Geist" aus dem Hauch, also eine kirchliche Gestalt, die es im AT, NT so nicht gab. In einer ursprünglichen Vorstellung verwandte man "Atem, Hauch" auch für Leben bzw. je nach Kontext "den Atem Gottes" für das Wirken Gottes. |
Zitat:
Ab Apostelgeschichte 2. Und da Jesus Christus nach Arnes Meinung, nur ein gewöhnlicher Mensch war, kann er bis zu dem Zeitpunkt noch nichts vom Heiligen Geist gewusst haben. Dem Stimme ich nicht zu. Jesus Christus aus Nazareth, ist Gottes Sohn, deshalb wusste er schon Von Anfang an der Bibel vom Heiligen Geist. Wenn ich falsch liege Arne, bitte berichtigen:Blumen: Gruß Martin |
Zitat:
das Wort Gottes, die Bibel ist Gott gehaucht, so wie der Mensch erst lebendig wurde, als er erschaffen wurde, als Gott ihm dem Odem einblies. Er gab uns sein Wort bzw seinen Willen, die Bibel, inspieriert durch den Heiligen Geist, geschrieben von normale Menschen in einem Buch wieder. Gott selber, schrieb nach meinem Wissen, nur die 10. Gebote selber auf steinernen Tafeln nieder.:Blumen: Ich würde sagen, meiner Meinung nach, hat Gott und Jesus den Heiligen Geist nicht erschaffen, sondern alle drei waren von Anfang an zusammen exisstent. Wenn es jemand interessiert, kann ich versuchen es näher zu erläutern. |
Mal ist der Heilige Geist ewig, mal wurde er erst später geschaffen.
Mal war er Jesus bekannt, mal nicht. Mal hat sich der Heilige Geist auf Jesus herabgesenkt (als er durch Johannes getauft wurde), mal hat Jesus den Heiligen Geist selber erschaffen/erhaucht. Generell, wenn vom Heiligen Geist die Rede ist, kann man sich genüsslich zurücklehnen und sich denken, so, jetzt wirste mal so richtig verarscht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.