![]() |
wer nicht an tests glaubt, hier kommen die todeszahlen: https://www.spiegel.de/wissenschaft/...8-8209110e3cd5
|
Zitat:
Fühle mich da tendenziell angesprochen, da ich regelmäßig die Testzahlen kritisiere. Allerdings nicht in dem Sinn, dass ich ihnen nicht "glaube", oder die Pandemie "klein reden" will, sondern, dass deren Qualität und Aussagekraft oft beschränkt ist. Steigende Testzahlen führen ohne Frage zu höheren Todeszahlen - wenn die Risikogruppe betroffen ist. Im Zuge einer solchen Pandemie werden wir unvermeidbare Todesfälle haben. Deshalb gilt es diese so weit möglich zu verhindern. Dabei sollte der Fokus allerdings nicht alleine auf eine statistisch schlecht erhobene Zahl basieren, sondern weitere Faktoren miteinbezogen werden bzw. bestimmte Werte normiert/gewichtet werden. Wenn man mit Daten und Statistik arbeiten will, dann sollte man es sauber machen. |
Zitat:
Ballungszentren gibt es einige in der Schweiz genauso wie in Deutschland. Dazwischen wenig besiedelt. Sehe ich nicht als Unterschied. Wenn man die Massnahmen zwischen D und CH genau vergleicht, wird schon ersichtlich, dass die lascher sind. Geschäfte offen, Sportstätten, Fitnesstudios, Schwimmbäder offen Restaurant offen. Sport und Treffen mit max. 15P möglich. Alles natürlich unter Einhaltung der Hygienregeln. Seit Montag gelten zwar in Basel schärfere Massnahmen, aber die rückläufigen Zahlen haben ja bereits vorher begonnen. Also, auch der Schweizer (Weichei)-Weg scheint zu funktioneren. :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Edit: hier mal etwas aufgeschlüsselte Testpositivzahlen nach Altersgruppen: Die Corona-Todesfälle sind auf einem Rekordstand in Deutschland obwohl die Neuinfektionen insgesamt seit gut 2 Wochen stagnieren. Warum? Weil in einer Altersgruppe die Infektionszahlen weiter steil nach oben gehen: 80+. |
Zitat:
Hatten wir den Spiegel Kommentar hier schon? Wahrscheinlich auch viel Wahrheit drin. In einigen Jahren werden wir es wissen. Warum wird das SARS-Teilchen eigentlich Weihnachten und Sylvester Urlaub machen? Und warum dürfen die Abstände in öffentlichen Verkehrsmitteln deutlich unterschritten werden, in Schulen, Theatren und Konzerthäusern aber nicht? Oh, und die nächsten "Megakiller" stehen ja mit Cluster5 und Schweinediarroeh schon vor der Türe. Wie wird unsere Regierung bloß dann noch reagieren? Frohliches Fest Euch allen, bleibt gesund! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.