triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

RibaldCorello 28.07.2009 21:28

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 256976)
udn noch eine vermischte Assoziation, es dauert ja ewig bis man wieder a jour ist: Unter meinem Berg Urlaubspost erklärt der Print-Spiegel diese Woche die neuen Megagewinne der verbleibenden Investmentbanken (und Deutsche ist natürlich dabei): Es ist kaum noch jemand da & das Sicherheitsnetz ist garantiert, weil niemand ein zweites Lehman will und die Banken werden auf Gesellschaftskosten mit Geld zugeschossen ... it has never been easier, man muss nur die Nerven haben. Die Coupons zum Casino werden von der Gesellschaft finanziert wird ein ungenannter Insider zitiert (Coupons?).
Also bleibe ich bei meinem Ad Hoc von vor einigen Tagen: die gleiche Blase wird wieder aufgeblasen, bliebe dann nur die realwirtschaftliche Kreditklemme, die überall berichtet wird und die Frage, wer die Berge von realen (?) Staatsschulden aufsaugen soll, will & kann.

Zusammenbruch des Systems & globale Währunsgreform ist um mindestens ein Jahr verschoben (aber definitiv bis nach der Wahl in DE :))

m.

Aus meiner Meerschweinchenperspektive ist ein Grund für die Misere das Bonisystem, auf die schnelle am Geschäftsjahresende durch hochriskante Spekulationen und buchhalterische Tricks hohe Gewinne ausweisen, das n-fache vom Jahresgehalt als Bonus kassieren, nach dem Motto nach mir die Sintflut, wenns schief geht steht die Allgemeinheit da und bezahlt.


Wenn es möglich wäre dann würde ich das Boni-System verbieten, ein gutes Gehalt für gute Arbeit, wozu dazu noch Boni ?

Wenn es keine Boni mehr geben würde, dann würden die hochriskanten Spekulation auch keinen Sinn mehr machen.

powermanpapa 28.07.2009 21:49

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 257103)
Mein Insiderwissen beschraenkt sich darauf, was ich heute zum Fruehstueck hatte.
Dazu las' ich ein Interview mit einem BMW-Chef. Sinngemaess: "Hoeren sie mir auf mit dem Krisengeschwaetz. Ich habe u.a. in den USA gelebt. Das "Glas halb leer" Geschwaetz geht mir auf den Zeiger."

was ist denn eigentlich so schlimm daran, sein Leben einigermaßen realistisch zu reflektieren?

wobei ich selbstverständlich überflüssiges gejammere hasse wie die Pest

aber dieses "hachistdasallessooootollll" geseiere, ist mindestens genauso dämlich

powermanpapa 28.07.2009 21:52

Zitat:

Zitat von bello (Beitrag 257182)
Hmm. Wenn die wirklich "Dein Geld" verschleudern, dann darfst Du sie auch wegen Betrug anzeigen und auf Schadenersatz verklagen.

Alles andere sind merkwürdige Sichtweisen in einer Demokratie.

wem sein Geld ist das wohl?

man kanns zwar einfach drucken, dann ists aber nicht mal das Papier wert

die Kohle die dort verzockt wird, sind doch unsere Steuergelder, oder etwa nicht?

drullse 29.07.2009 09:33

Nur eines bleibt unerschüttert - der Glaube an die eigene Exzellenz.

Wenn tatsächlich der Gang ins Ausland nicht mehr so gerne angetreten wird, dürfte das ja hier die Preis deutlich drücken - falls nicht, liegt's wohl doch nicht an der Angst, dass die Kräfte abwandern, wenn viel gezahlt wird.

dude 30.07.2009 10:26

Bin ja gerade nach einem Jahr mal wieder in Europa und schaue deutsches TV, lese deutsche Lokalzeitung. Und schon wieder wird deutlich, dass der Deutsche gar nicht weiss, wie gut es ihm geht. Diese Qualitaetsprodukte zu diesen Preisen!
Ich plaediere fuer ein Zwangsauslandsjahr in einem anderen Wohlstandsland. Nur damit das plebsi teutonis mal feststellt, wie gut es ihm daheim doch geht.

@schopp: Italiener? Iren? Da geht's Dir wie mir. Auf nach NYC!

Lecker Nudelsalat 30.07.2009 10:39

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 258135)
Bin ja gerade nach einem Jahr mal wieder in Europa und schaue deutsches TV, lese deutsche Lokalzeitung. Und schon wieder wird deutlich, dass der Deutsche gar nicht weiss, wie gut es ihm geht. Diese Qualitaetsprodukte zu diesen Preisen!
Ich plaediere fuer ein Zwangsauslandsjahr in einem anderen Wohlstandsland. Nur damit das plebsi teutonis mal feststellt, wie gut es ihm daheim doch geht.

@schopp: Italiener? Iren? Da geht's Dir wie mir. Auf nach NYC!

Jaaaa,

fängt beim Einkaufen an, setzt sich beim Wohnen fort und hört mit unserem immer so bemängeltem Gesundheitswesen noch lange nicht auf. ;)

Gruß strwd

Hardy 30.07.2009 14:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 258135)
Diese Qualitaetsprodukte zu diesen Preisen!
Ich plaediere fuer ein Zwangsauslandsjahr in einem anderen Wohlstandsland. Nur damit das plebsi teutonis mal feststellt, wie gut es ihm daheim doch geht.

Aus welchem Bereich kommen die Qualitätsprodukte, welche Du meinst?
Also den Topf, den ich mir vorgestern bestellt habe ist hier 2,5 mal so teuer wie in der USA :cool:

Voldi 30.07.2009 14:27

Zitat:

Zitat von Hardy (Beitrag 258294)
Aus welchem Bereich kommen die Qualitätsprodukte, welche Du meinst?
Also den Topf, den ich mir vorgestern bestellt habe ist hier 2,5 mal so teuer wie in der USA :cool:

Und jetzt vergleiche mal in diesem Zusammenhang die durchschnittliche Gehaltsstruktur in Deutschland mit der in den USA ;)

OK auf 2,5 kommst du sicherlich nicht, aber ich denke uns Deutschen geht es schon nicht so schlecht wie wir es manchmal glauben wollen. Ansonsten könnten wir uns besagte Töpfe am Ende vielleicht gar nicht mehr leisten :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.