triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

the grip 09.11.2010 07:43

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 484878)
Das ist doch hinlaenglich bekannt.

Die Tatsache, dass die Presse damals angeblich alles wußte, läßt doch vielleicht die Journalisten in ein anderes Licht rücken ... ?

drullse 09.11.2010 08:04

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 484905)
... vollkommend die Realität verloren ...

Das ist bei Drogenabhängigen meist so.

ironlollo 09.11.2010 15:47

Zwei jugendliche Schwimmer gedopt

trimac 09.11.2010 15:50

Das kann doch ned sein, weil in deutschland ja nicht gedopt wird :Lachanfall:

Badekaeppchen 09.11.2010 15:50

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 485256)

Nicht nur beim Dopen, sondern auch bei den Ausreden stehen sie ihren "Idolen" in nichts nach. :Nee:

"Der 13-Jährige soll sich vor dem Wettkampf beim Hustensaft "vergriffen" und dadurch die verbotene Substanz zu sich genommen haben."

arist17 09.11.2010 16:02

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 485256)

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 485261)
Nicht nur beim Dopen, sondern auch bei den Ausreden stehen sie ihren "Idolen" in nichts nach. :Nee:

"Der 13-Jährige soll sich vor dem Wettkampf beim Hustensaft "vergriffen" und dadurch die verbotene Substanz zu sich genommen haben."

war das "seine" ausrede?

Zitat:

Ein 13 Jahre alter Nachwuchs-Schwimmer aus Gladbeck ist nach einer positiven Kontrolle auf das verbotene Mittel Clenbuterol für ein Jahr gesperrt worden. Eine 14 Jahre alte Wasserspringerin aus Aachen wurde nach der Verweigerung eines Dopingtests am 9. Dezember 2009 für zwei Jahre gesperrt.
ist das alles? :Nee:
da müsste es imho ermittlungen wegen körperverletzung geben.
oder glaubt jemand von euch ernsthaft, dass sich die kinder selber von ganz alleine für doping entscheiden und sich die drogen selbst besorgen? :Nee:

Hafu 09.11.2010 16:25

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 485270)
...
ist das alles? :Nee:
da müsste es imho ermittlungen wegen körperverletzung geben.
oder glaubt jemand von euch ernsthaft, dass sich die kinder selber von ganz alleine für doping entscheiden und sich die drogen selbst besorgen? :Nee:

Halte ich auch für einen Skandal, dass hier der Verband nicht genauer hinsieht.

Wieder ein deutliches Argument, dass Deutschland dringend ein Anti-Doping-Gesetz benötigt, dass in solchen Fällen automatisch die Staatsanwaltschaft tätig werden kann, weil die Verbände mit ihrer Struktur von ehrenamtlichen Funktionären in den Anti-Doping-Kommisionen mit solchen (und ähnlichen Fällen) regelmäßig überfordert sind und außerdem láufend Interessenkonflikten unterliegen.

Clenbuterol ist im übrigen rezeptpflichtig. Das gehört nicht zu den Mitteln, die in einer Hausapotheke einfach mal so rumstehen, weil es nur Asthma-Kranke (in Ergänzung zu Cortison-Sprays) benötigen (und es hier mittlerweile auch zu den mehr als unüblichen Präparaten zählt, weil es längst bessere atemwegserweiternde substanzen gibt).

Da 14-jährige Leistungsschwimmer nicht einfach mal so irgendwelche rezeptpflichtige Medikamente einwerfen, muss man bei einem solchen Fall das Elternhaus und den Trainer unter Verdacht stellen!

felö 09.11.2010 17:03

Zitat:

Clenbuterol ist im übrigen rezeptpflichtig. Das gehört nicht zu den Mitteln, die in einer Hausapotheke einfach mal so rumstehen, weil es nur Asthma-Kranke (in Ergänzung zu Cortison-Sprays) benötigen (und es hier mittlerweile auch zu den mehr als unüblichen Präparaten zählt, weil es längst bessere atemwegserweiternde substanzen gibt).
Auch wenn ich in dem Zusammenhang sehr skeptisch bin, würde ich die Aussage zu Clenbuterol und Hausapotheken relativieren: Spasmo-Mucosolvan (Inhaltsstoffe Ambroxol und Clenbuterol) wurde bis vor kurzem ziemlich offensiv verordnet, i.d.R. kleineren Kindern, die kein Asthma hatten, sondern eine akute obstruktive Bronchitis. Erst mit dem Erscheinen von oralem Salbutamol (Salbubronch) hat sich das Verordnungsgebahren etwas geändert.

In dem Zusammenhang wäre zum besseren Einordnen interessant, wieviel der junge Mann vom entsprechenden Präparat trinken musste, um die nachweisbare Konzentration zu erreichen.

Beim Doping von Jugendlichen ist es wahrscheinlich eher leichter strafrechtlich vorzugehen, oder?

Felö


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.