triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

qbz 15.05.2019 13:28

Ich sehe in dem behaupteten Widerspruch zwischen Regulierung und Freiheit in vielen Bereichen nur einen scheinbaren, da in der Landwirtschaft, dem Verkehr, der Energie alles Regeln und Gesetzen unterworfen ist. Ob ein Unternehmer eine Anlage mit 39999 oder 40001 oder 100001 Legehennen errichten will, erfordert andere Voraussetzungen und Genehmigungen. Und die Nachbarn haben bestimmte Rechte beim Genehmigungsverfahren, je nachdem ob es um 100000, 39999 oder 10000 Hühner geht. Massentierhaltung in Brandenburg

Insofern geht es in meinen Augen bei allen Umweltschutzthemen primär darum, welche Regeln man will und in welchem Interesse und für wen, da mit den bestehenden Regeln eine bestimmte Lenkung für bestimmte Interessen erfolgt. Wer beim Umweltschutz einen scheinbaren Widerspruch zwischen Regulierung - Freiheit aufmacht, tut das doch meistens nur, weil er selbst bzw. eine Partei keine Änderungen der bestehenden, umwelt- und klimaschädlichen, einseitig profitorienten Regeln für Grossunternehmer will.

Trimichi 15.05.2019 14:33

Es folgt ein kontrolliertes Platzen der Hutschnur:

Immer nur in Richtung Regelungen, Verbote usw. denken. Und das ganze in Leitplanken und Lenkwirkung kleiden. Toll! Wie man die Wahrnehmung von Bürger*n und Politiker*n "manipulieren" d.h. lenksteuern kann.

Vielleicht sollte man auch mal positiv und innovativ denken! Erstens. Wie oft gings in der Menschheitsgeschichte nicht weiter und Innovation halfen weiter. Beispiel: (zufällige) Entdeckung des Penicillin.

Und zweitens: wird bei dem Reglementierungswahn (im Plem-Plem-Land :Huhu: ) , den man auch als Reglementierungsparanoia hinausgetragen in ein Volk von Mentalvader*n wahrnehmen kann, vergessen, dass wir alle Menschen sind. Vielleicht sollten die Damen und Herren Reglementierungsbeamt*en auch mal den Faktor Mensch, die Menschlichkeit mit in die Regelungen einbeziehen. Macht mal Urlaub! Z.B. in Kanada. Mischt Euch unter die Einheimischen und guckt mal wie da miteinander umgegangen wird. :)

Fazit: eine kranke und korrupte Fassadengesellschaft, der es noch nicht schlecht genug geht, als dass sie sich ihrer Menschlichkeit bewusst werden müsste.

#2: was wir brauchen ist ein kollektiver Bewusstseinsschub.

One, two, three. = Danke. Bitte. Entschuldigung. [1]

--
[1] nenne ich das kleine 1x1 der Menschlichkeit. Ich denke, so was wie das kleine 1x1 der Menschlichkeit sollten die Geistschleich*en auf dem Schirm haben als auch die Kuschelpädagog*en in den Schulen, anstatt den Knirps*en und Schüler*n das Französische (die Sprache der Diplomatie, für diejenigen, die das vllt. vergessen haben) einzutrichtern. Das bringt viel mehr auch in Bezug auf die Senkung des Korrelationskoeffizienten von Gendermainstream und Klimakatastrophe.:Cheese:
[2] hatte mir nun doch das ganze podcast mit Dieter Nuhr auf rbb gestern angeschaut.
[3] Hutschnur wieder festgebunden.

qbz 17.05.2019 15:45

"Ölriese Exxon wusste schon 1982, wie stark die Erderwärmung 2019 ausfällt

Jahrelang säte der Ölkonzern Exxon in der Öffentlichkeit Zweifel über den menschengemachten Klimawandel. Ein Datenabgleich zeigt nun, wie genau der Konzern tatsächlich Bescheid wusste."

Acula 24.05.2019 09:06

An die jenigen die heute Mittag nichts vorhaben:

Einmal mehr wird man unsere Stimmen auf den Straßen hören, aber es kann nicht nur an uns hängen bleiben. Deshalb rufen wir alle Menschen zu einem weltweiten Klimastreik auf.
Quelle

Heute findet also eine große weltweite Demonstration statt und die Schüler laden alle Menschen herzlich ein, sie zu unterstützen.

Hier findet ihr außerdem eine Karte, die euch den nächsten Veranstaltungsort anzeigt und auch angibt, ob der Streik jede Woche, unregelmäßig oder einmalig stattfindet.

Nobodyknows 24.05.2019 10:11

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1454088)
...Einmal mehr wird man unsere Stimmen auf den Straßen hören...

Ja. Es ist in den Medien um Frau Thunberg und die Fridays For Future etwas ruhiger geworden.

Europawahl, Handelskrieg USA - China, Iran, Finale von GNTM, es gibt weitere Themen die die Menschen beschäftigen.

Meine persönliche Klima-Demo wird am Sonntag in der Wahlkabine stattfinden.
Ich werde den Parteien der Leugner des Klimawandel meine Gefolgschaft verweigern.

Gruß
N. :Huhu:

FlyLive 24.05.2019 12:49

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1454107)
Ja. Es ist in den Medien um Frau Thunberg und die Fridays For Future etwas ruhiger geworden.

Frau Thunberg wird es recht sein. Ich freue mich für das schwedische Mädel, das sie etwas aus der Schusslinie kommt.

Die Fridays for Future sehe ich eher lauter werden, wenn in Kürze nicht entschieden Politik für die Zukunft gemacht wird. Sogar Rezo hat gemerkt, das Ankündigen nichts mit Umsetzen zu tun hat.

alpenfex 24.05.2019 14:03

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1454141)
Frau Thunberg....[..] Rezo .

Man kann die beiden nicht vergleichen. Die eine steht auf, geht raus und verschafft sich bei Entscheidern Gehör und bekommt ein deutliches Feedback --> bewirkt etwas!

Der andere....ja...der andere eben...

Körbel 24.05.2019 14:18

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1454155)
Der andere....ja...der andere eben...

Na warten wir es ab, da entwickeln sich noch Sachen, die den etablierten Parteien massiv Wähler kosten und dann hat dieses video schon was bewirkt.

Ich habe es mir nicht ganz angeschaut, einfach zu lang, aber das was er so von sich gibt, hat mich zum Grossteil überzeugt.

Und bei den jungen Menschen kommt er sowieso an.
Da wählt keiner mehr die CDU/CSU, dessen bin ich mir sicher.

Und am Ende ist das auch gut für die Umwelt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.