triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Das 1. TSz-Flussschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43381)

Kido 06.03.2018 03:23

Du atmest nach rechts und dabei ist deine linke Hand vorne zu nah an der Wasseroberfläche und dein Ellenbogen zu tief. Dadurch drückst du zuerst das Wasser nach unten, wenn du den Zug einleitest. Hab das gleich Problem!

https://www.youtube.com/watch?v=oSWlQvyBnzY

Wenn du wie rechts einen Abfallenden Arm erzeugst ist der Armzug efektiver und die hüfte kommt automatisch höher.
Warum?

Überleg dir mal die Hebelverhältnisse. Wenn Druck von oben auf den Arm durch das anströmende Wasser kommt wirkt das Moment auf den Körper so, das der Arsch hoch kommt. Dadurch verringert sich insgesammt die Stirnfläche und damit der Wasserwiderstand!
Zur Veranschaulichung: Halte einen Stift in der Mitte mit zwei fingern wagerecht. Jetzt drückst du bei einer Seite von oben drauf. Was passiert? Hinten gehts hoch :Huhu:

Deine Arme sind vorne zu gestreckt beim Einleiten des Zuges und deine Hand geht nach außen. Von vorne betrachtet sollte die Hand immer auf höhe der Schulter sein bzw. virtuell das Lot der Schulter treffen! Im Ellenbogen ist beim Anstellen ein Winkel von 100-120Grad ideal! (Winkel Ober- zu Unterarm)
Schau vielleicht noch mal in die Auswertung die ich dir geschickt habe dann wird es vielleicht klarer. Ansonsten sind die Swimsmooth analyse Videos auf Youtube auch sehr gut dafür geeignet.

Achso: Hast du gelegentlich Probleme in der rechten Schulter?

TiJoe 06.03.2018 07:06

Ich wäre auch für die kurze Variante!
M. E. wäre der Zeitpunkt des Flußschwimmens insgesamt besser im Herbst/Winter angesiedelt. Also zumindest der Rückweg... ;)

FMMT 06.03.2018 07:19

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1365488)
Ich wäre auch für die kurze Variante!
M. E. wäre der Zeitpunkt des Flußschwimmens insgesamt besser im Herbst/Winter angesiedelt. Also zumindest der Rückweg... ;)

+1 ich muss, sobald ich gesund bin, dringend einen Schwerpunkt Rad setzen.

triconer 06.03.2018 07:30

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1365459)
Glückwunsch an SU, das erspart mir die Badewanne. Für sowas hab ich eh keine Zeit im Training:cool: :Cheese:

Su Bee hat das Rätsel gelöst,Badewanne mussten wir dennoch schwimmen. Sonst hätten wir den Bonus nicht komplett gehabt. :dresche

triconer 06.03.2018 07:46

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1365482)
Du atmest nach rechts und dabei ist deine linke Hand vorne zu nah an der Wasseroberfläche und dein Ellenbogen zu tief. Dadurch drückst du zuerst das Wasser nach unten, wenn du den Zug einleitest. Hab das gleich Problem!

https://www.youtube.com/watch?v=oSWlQvyBnzY

Wenn du wie rechts einen Abfallenden Arm erzeugst ist der Armzug efektiver und die hüfte kommt automatisch höher.
Warum?

Überleg dir mal die Hebelverhältnisse. Wenn Druck von oben auf den Arm durch das anströmende Wasser kommt wirkt das Moment auf den Körper so, das der Arsch hoch kommt. Dadurch verringert sich insgesammt die Stirnfläche und damit der Wasserwiderstand!
Zur Veranschaulichung: Halte einen Stift in der Mitte mit zwei fingern wagerecht. Jetzt drückst du bei einer Seite von oben drauf. Was passiert? Hinten gehts hoch :Huhu:

Deine Arme sind vorne zu gestreckt beim Einleiten des Zuges und deine Hand geht nach außen. Von vorne betrachtet sollte die Hand immer auf höhe der Schulter sein bzw. virtuell das Lot der Schulter treffen! Im Ellenbogen ist beim Anstellen ein Winkel von 100-120Grad ideal! (Winkel Ober- zu Unterarm)
Schau vielleicht noch mal in die Auswertung die ich dir geschickt habe dann wird es vielleicht klarer. Ansonsten sind die Swimsmooth analyse Videos auf Youtube auch sehr gut dafür geeignet.

Achso: Hast du gelegentlich Probleme in der rechten Schulter?

:Blumen: Auch ein für mich hilfreiches Post

Kido 06.03.2018 09:25

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1365493)
:Blumen: Auch ein für mich hilfreiches Post

Das ist mir auf die Schnelle bzw auf Anhieb aufgefallen. Aber gut wenn auch andere etwas damit anfangen können :)
Bleibt jetzt nur noch das Mirko das ähnlich sieht wie du ;)

poldi 06.03.2018 12:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:dresche
Ich hoffe bei euch ist das Wetter frühlingshafter:Cheese:

wutzel 06.03.2018 12:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sonntag Mittag. 10° C und Sonne :cool:

Der erste hunderter des Jahres!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.