triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40677)

Trimichi 02.03.2018 08:19

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 1364812)
Trimichi, deine Aussagen kommentieren sich an sich von selber.



Dass die Nazikeule geschwungen wird, provozierst du, Trimichi, und zwar durch:

Klassisches Ausspielen von gesellschaftlichen Gruppen. Erwartet wird ned die Beantwortung der Frage, es wird vielmehr verfolgt: verschiedene Gruppen gegeneinander aufbringen. Ob sowas zielführend is, das darf jeder für sich selbst beantworten.

Ich möcht´ trotzdem antworten, und zwar mit einer Gegenfrage:

Kennst du Sozialleistungsempfänger, also sozial schwache Gesellschaftsmitglieder, die seit dem September 2015, dem Beginn der sogenannten Flüchtlingskrise, auf Sach- oder Geldleistungen verzichten müssen? Aufgrund des Zuzuges der Flüchtlinge?
Warum stellst du diesen, Verzeihung, kruden Zusammenhang her?
Was soll das bringen? Außer Spaltung von Gesellschaftsgruppen? Was?

Antworten darfst dir gerne selber geben.



Ohne den millionenfachen Massenmord an Juden im Zweiten Weltkrieg hätte es die angesprochene Konferenz von Jalta 1945 nicht gegeben, richtig? Gut.
Trotzdem sollten die Einwohner Israels Hitler dankbar sein, denn „ohne Hitler gäbe es heute kein Israel“, oder was is deine Message?

Jo, und bissl Wissen über die Staatsgründung Israels kann ned schaden.



Das mit dem Hirn-einschalten verkneif ich mir etz.

Irrtum, ich spiele keine Gruppen gegeneinander aus, da von verschiedenen Diskussionsteilnehmern festgestellt wurde, dass genügend Mittel vorhanden sind ("Geld gibt es wie Dreck").

Das führt zu der Frage, warum in Deutschland deutsche Staatsbürger und Menschen Armut leiden müssen, ausgegrenzt werden und eine würdeloses Dasein führen müssen. Sogar Türken regen sich auf (Deutsche mit Migrationshintergrund). Dieses ist schlimm, und aus der Perspektive der Betroffenen noch schlimmer, da ja anderen geholfen wird. Warum gibt es zum Beispiel keine Integrationskurse für arme, alte und sozial isolierte Menschen? Nur mal so zum Beispiel.

Wer spaltet die Gesellschaft? Warum spaltet Merkel die Gesellschaft?


Wann werden Leute wie N. endlich aufwachen und diese (verarmten) Menschen ernst nehmen? Warum dieses stereotype Denken? Warum diese Nazikeule? Warum kann man nicht einfach mal erkennen, dass es vielen Menschen in D dreckig geht? Vorredner hatten erwähnt, dass die Ignoranz die Lage nicht verbessert ganz im Gegenteil Wasser auf die Mühlen der AfD ist. Es gibt in D Millionen Arme Menschen. Jedes 5. Kind ist arm. Muss das sein?

Wie dem auch so sei, ... ... de facto ist die GroKo abgewählt worden. Schulz hat nach seiner 180° Wende dafür gesorgt, dass die GroKo eine Neuauflage erfahren kann. Allerdings hat sich nach CDU und SPD die AfD als Drittstärkste Kraft etabliert. Käme es zu Neuwahlen befürchte ich, dass es nicht bei 12,6% bleiben wird. Oder die etablierten Parteien geben besagtem Klientel EINE PERSPEKTIVE..

Nobodyknows 02.03.2018 08:33

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1364845)
....Da weiß man ja gar nicht so genau, was für ein Ergebnis man sich mehr wünschen soll ;-)

Ich denke die Sozen werden sich für die Groko entscheiden.
Denn wer von denen will schon von Nahles eines in die Fresse bekommen? ;)

Gruß
N. :Huhu:

ThomasG 02.03.2018 08:39

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1364851)
Ich denke die Sozen werden sich für die Groko entscheiden.

Ja - das glaube ich auch.
Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1364851)
Denn wer von denen will schon von Nahles eines in die Fresse bekommen? ;)

Wie sagt man so schön?
Jedem Tierchen sein Pläsierchen! ;-)

Peace!

FlyLive 02.03.2018 08:45

AfD stärkste Partei bei Umfrage in Brandenburg

Es ist doch so, das die Altparteien dafür Sorge tragen, das die AfD nichts tun muss, um in der Beliebtheit zu klettern. Im Gegenteil - man kann es sich sogar erlauben über die Strenge zu schlagen. 2019 sind in BB Landtagswahlen.
Das ignorante, scheinheilige Verhalten der Regierung in Sachen Dieselskandal - Automobillobby gg Luftreinhaltung, zeigt doch konkret, worum es geht. Von Nachhaltigkeit keine Spur.

Stefan 02.03.2018 08:46

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1364848)
Das führt zu der Frage, warum in Deutschland deutsche Staatsbürger und Menschen Armut leiden müssen, ausgegrenzt werden und eine würdeloses Dasein führen müssen. ......Dieses ist schlimm, und aus der Perspektive der Betroffenen noch schlimmer, da ja anderen geholfen wird.

Ich verstehe Dich nicht. Es wird doch den "deutschen Staatsbürgern" geholfen, die selbst zu wenig Geld erwirtschaften.
Was würdest Du ihnen denn mehr geben?


Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1364848)
.......Warum gibt es zum Beispiel keine Integrationskurse für arme, alte und sozial isolierte Menschen? Nur mal so zum Beispiel.

Es gibt nicht nur die Bringschuld der Gesellschaft, es gibt auch die Holschuld der Einzelperson.

ThomasG 02.03.2018 09:06

Wir haben Glück.
Laut der mir zur Verfügung stehenden Quelle sind 463.723 SPD-Mitglieder stimmberechtigt.
Puh - schon mal gut, dass es sich um eine ungerade Zahl handelt.
Aber was machen wir, wenn sich ein vergleichbares Bild abzeichnet, wie nachfolgend angedeutet?

463 723 : 2 = 231 861,5

231 861 : 463 723 = 49,9998921... %

Wer rundet da wie und vor allem warum ;-)?

schnodo 02.03.2018 09:11

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1364843)
Reicht das endlich um diesen User hier im Forum zu sperren?

Finde ich eher nicht, schon gar nicht auf Zuruf. Was wäre die Begründung und wem wäre damit geholfen?

NBer 02.03.2018 09:20

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1364854)
Ich verstehe Dich nicht. Es wird doch den "deutschen Staatsbürgern" geholfen, die selbst zu wenig Geld erwirtschaften.
Was würdest Du ihnen denn mehr geben?.....

ich habe es ja auch schon oft gesagt...kein bedürftiger deutscher hat wegen der flüchtlinge 1 euro weniger bekommen. klar kann man ihnen mehr geben, mehr machen..... aber das war doch vor der flüchtlingskrise auch schon so! die flüchtlinge haben null einfluss darauf was in deutschland mit bedürftigen passiert. vor der flüchtlingskrise hätte man, um die bedürftigen zu stärken, die LINKE wählen müssen, aber scheinbar war das für viele unvorstellbarer, als jetzt rechte zu wählen.
deutschland hat im vergangenen jahr 35mrd euro gewinn erzielt, es wäre ein leichtes mal gelder an bedürftige oder an maßnahmen zur bekämpfung von bedürftigkeit usw auszuschütten. und da muss man der regierung wirklich vorwürfe machen. aber nochmal......das hat null komma nix mit flüchtlingen zu tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.