triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Elektromobilität (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37652)

TriVet 03.03.2021 09:51

https://polestar-chef-akku-auto-hat-sich-zu-recht-durchgesetzt

Dazu passt, dass Volvo bis 2030 keine verbrenner mehr verkaufen will...

dasgehtschneller 03.03.2021 10:18

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1588156)
Das stimmt. Ich hoffe, dass in 3 Jahren ein eAuto verfügbar ist, dass das kann.

Im Moment vielleicht das Model X, nur der Preis liegt etwas über meinem Budget.
Ich muss aber auch sagen dass ich weder mit noch ohne Wohnwagen jemals mit dem Auto nach Spanien gefahren bin.

Ich bin schon einge Male nach Spanien geflogen und habe mir dort einen Twingo oder was ähnliches gemietet.

Oder dann plane ich den Trip mit als Urlaub und stoppe alle paar hundert Kilometer mal an einem Badesee, Strand, Trail, Restaurant oder so ähnlich.
Da sind oft auch Ladestationen vorhanden bei denen man gemütlich nachladen kann, während man am Strand liegt.
Tausend Kilometer Nonstop durchfahren macht mir keinen Spass
So gesehen reichen mir die 300-400 km welche die heutigen Modelle bieten.

Ich mache das heute sogar mit meinen 80 km Reichweite und 3 Stunden Ladezeit auch wenn ich dabei nicht ganz ohne Range Extender auskomme.

Nepumuk 03.03.2021 10:31

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1588170)
Im Moment vielleicht das Model X, nur der Preis liegt etwas über meinem Budget.
Ich muss aber auch sagen dass ich weder mit noch ohne Wohnwagen jemals mit dem Auto nach Spanien gefahren bin.

Ich bin schon einge Male nach Spanien geflogen und habe mir dort einen Twingo oder was ähnliches gemietet.

Oder dann plane ich den Trip mit als Urlaub und stoppe alle paar hundert Kilometer mal an einem Badesee, Strand, Trail, Restaurant oder so ähnlich.
Da sind oft auch Ladestationen vorhanden bei denen man gemütlich nachladen kann, während man am Strand liegt.
Tausend Kilometer Nonstop durchfahren macht mir keinen Spass
So gesehen reichen mir die 300-400 km welche die heutigen Modelle bieten.

Ich mache das heute sogar mit meinen 80 km Reichweite und 3 Stunden Ladezeit auch wenn ich dabei nicht ganz ohne Range Extender auskomme.

Model Y, Skoda Enyaq, Ioniq 5 scheinen auch mit ausreichenden Anhängelasten und Reichweiten zu kommen. Beim ID4 weiß ich es nicht genau. Das sieht aber schon mal gut. Nach Spanien brauche ich auch nicht, wir fahren meist nicht weiter als 800km weg und das selten am Stück.
Ich denke, das größte Komfortproblem wird sein, dass man den Wohnwagen recht oft abhängen muss um laden zu können. Aber heiß drauf bin ich schon. Einfach weiter massenhaft Diesel zu verbrennen, nur damit ich woanders Radfahren kann, geht heutzutage eigentlich gar nicht mehr.

Matthias75 03.03.2021 10:37

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1588158)
Dann könnte der etwas werden.

https://www.volkswagen.at/elektroauto/elektrofahrzeugkonzepte/id-buzz?gclid=EAIaIQobChMIpvvzvNuT7wIVibLVCh2giAEBEAA YASAAEgKA1PD_BwE

Für 40.000 EUR abzüglich Prämien wäre das sogar eine echte Überlegung wert!

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1588161)
Den ID-Buzz habe ich auch auf dem Radar als mögliches zukünftiges e-Auto. Aber der wird auf der Plattform des ID.4 basieren (von dem Reichweite, Batteriegröße und Preise bekannt sind) und zu hoffen, dass der ID.Buzz tatsächlich mit akzeptabler Batteriegröße und reisetauglicher Ausstattung für 40 000 erhältlich sein wird, ist angesichts der Preispolitik von Volkswagen für den T6 sehr optimistisch.

Sehe ich auch so. Für die 40.000€ wird man ein Basismodell bekommen. Wenn man mal die Akkugröße/Reichweite der schon erhältlichen Fahrzeuge ID3 und ID4 als Anhaltspunkt nimmt, wird das Basismodell vermutlich eine Reichweite von etwas mehr als 300km nach Norm haben. Für die Urlaubsfahrt, für die man vermutlich auf Autobahn o.ä. ausweicht, werden das realistisch ca. 200km Reichweite, mit Hänger noch weniger. Ok, vielleicht etwas Ausgleich, weil man mit Hänger keine 120 fährt.

Für den Hängerbetrieb braucht es dann vermutlich doch die größere Batterie, die dann sicher mit einem "kleinen" Aufschlag von 10.000€ zu Buche schlägt.

Trotzdem ein interessantes Fahrzeug und ich warte schon gespannt darauf, wann VW mal mit ein paar Infos mehr rüberkommt. Auf der IAA 2019 in Frankfurt war der ID-Buzz nur aus der Ferne zu bewundern. Den haben sie so in die Ecke des Showroom gestellt, dass ich mich schon gefragt habe, ob Rückseite überhaupt schon fertig ist :Cheese: .

M.

Necon 03.03.2021 10:41

Gibt bereits ein paar Videos von Reportern die damit eine Testfahrt machen durften.

Wenn das Teil so kommt brauche ich keinen Wohnwagen ziehen, sondern schmeiß eine Matratze dazu und schlafe auf der.

sybenwurz 03.03.2021 10:44

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1588161)
... eine 1t schwere Behausung 1200km durch halb Europa zu ziehen für zwei bis drei Wochen Urlaub...

Mmmh, das ist aber doch das letzte, für jedermann machbare Abenteuer der Menschheit, nen Wohnwagen hinter nem eAuto herzuschleifen:
https://www.caravaning.de/zugwagen/t...ugwagen-alpen/

:Cheese:

X S 1 C H T 03.03.2021 10:48

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1588170)
Im Moment vielleicht das Model X, nur der Preis liegt etwas über meinem Budget.
Ich muss aber auch sagen dass ich weder mit noch ohne Wohnwagen jemals mit dem Auto nach Spanien gefahren bin.

Ich bin schon einge Male nach Spanien geflogen und habe mir dort einen Twingo oder was ähnliches gemietet.

Oder dann plane ich den Trip mit als Urlaub und stoppe alle paar hundert Kilometer mal an einem Badesee, Strand, Trail, Restaurant oder so ähnlich.
Da sind oft auch Ladestationen vorhanden bei denen man gemütlich nachladen kann, während man am Strand liegt.
Tausend Kilometer Nonstop durchfahren macht mir keinen Spass
So gesehen reichen mir die 300-400 km welche die heutigen Modelle bieten.

Ich mache das heute sogar mit meinen 80 km Reichweite und 3 Stunden Ladezeit auch wenn ich dabei nicht ganz ohne Range Extender auskomme.

Hast du einen 60er i3 mit Rex?

Matthias75 03.03.2021 10:48

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1588172)
Model Y, Skoda Enyaq, Ioniq 5 scheinen auch mit ausreichenden Anhängelasten und Reichweiten zu kommen. Beim ID4 weiß ich es nicht genau.

Für den Skoda habe ich auf die Schnelle 750kg ungebremst, 1000kg gebremst gefunden, ID4 ebenfalls 750kg ungebremst und 1200kg gebremst. Keine Ahnung, ob das für einen Wohnanhänger reicht.

M.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.