Zitat:
Zitat von steilkueste
(Beitrag 523661)
Ja, das wäre schön. Heute im Rahmen der Winterlaufserie gabs einen Realitätscheck. Für 10 km brauche ich 39 Minuten. Ich dachte, da wäre deutlich mehr drin, aber Pustekuchen. Halt gestern auch nicht ausgeruht und so mal wieder mehr als 100 km die Woche gesammelt. Ob es für mein Vorsaisonziel reicht, den Halbmarathon mindestens im 4er-Schnitt zu laufen? Die Vorleistungen sprechen nicht dafür, aber das macht es für mich noch spannender.
Grüße
Jan
|
Gibt zwei Möglichkeiten:
1.) Entweder bist du absolut talentfrei - was ich nicht glaube!
2.) Dein Training ist ineffektiv - sofern es jetzt schon auf neue Laufbestzeiten abzielen soll - bzw. du hast den Sinn von 100/100 nicht verstanden.
Soll heißen: 100/100 ist nicht dazu da, dich unmittelbar schneller zu machen, sondern dich mit einer ausgebauten Basis und Regelmäßigkeit durch den Winter zu bringen, um anschließend den Sprung in den eigentlich Plan mit meist weniger Kilometern aber mehr Intensität zu schaffen. Aus deinem bei 100/100 protokollierten Training wüsste ich auch nicht, wo du die nötige Tempohärte hernehmen möchtest.
Bleiben folgende Optionen: Entweder du bleibst weiter beim eigentlichen Sinn von 100/100 oder du konzentrierst dich auf dein Vorsaisonziel und steigst in einen entsprechenden Plan ein.
Letzteres ist bei mir der Fall (seit 3. Januar), wobei ich 100/100 im November und Dezember aufgrund einer Verletzungsserie (Wassereinlagerung in Sprunggelenkssehne + Sportlerleiste) seit letztem Sommer auch nicht so wahrnehmen konnte, wie ich es gern getan hätte. Aber immerhin hat es mich wieder gemächlich zu regelmäßigem Laufen zurückgebracht und für den neuen Plan vorbereitet.
|