![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht stimmt für mich doch die Theorie von Keko, das es nur die Mehranstrengung durch den Beinschlag ist. |
Moin,
Zitat:
Und die Kurzflossen nur mal, nicht immer benutzen. Das i-Tüpfelchen auf einem guten Beinschlag ist ein leichte Verdrehung der Füße nach innen, die man mit Flossen nicht trainieren kann. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Denn wenn es an der Fußstellung liegen würde, würdest Du ohne Beinschlag brutal absaufen. Kann man spaßeshalber mal probieren: Fußspitzen anziehen, keine Beinschlag, und wundern! Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Zitat:
Ja Beine trainiert habe ich noch nie :Nee: ich dachte immer Triathleten müssen ihre Beine schonen...... Danke für Eure Ratschläge! |
Moin,
Zitat:
hin ab. Durch diese leichte(!) Verdrehung nutzt Du diese Fläche besser aus. Zitat:
hast, stimmt das schon. Ich würde aber mal sagen, dass das fast niemand hat. Und selbst Leute, die statisch an der Wasseroberfläche schweben können, müssen in der Bewegung die Wasserlage mit dem Beinschlag stabilisieren. Auf das bißchen Vortrieb aus dem Beinschlag kann man verzichten. Auf eine gute Wasserlage, die man fast immer mit ein wenig Beinarbeit unterstützen muss, nicht. Edith meint noch, dass ich auch schon Probleme mit Krämpfen hatte, weil ich mir im Neo die Beinarbeit geschenkt habe. Diese Energiesparmaßnahme kann in kaltem Wasser ganz schön nach hinten losgehen. Viele Grüße, Christian |
Im Glaurung-Thread hatten wir mal ein Video zur Dehnung der Fußmuskulatur verlinkt. Vielleicht finde ich es auf die Schnelle...
Habs gefunden: hier! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.