triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

Hafu 17.09.2012 18:41

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 806069)
Findest solche Behauptungen nicht daneben?:Nee:

Als Arzt solltest doch wissen, dass Drogenkonsum(illegale Drogen) eher blass und matt erscheinen lassen....

Effe leuchtet aber knallrot...evtl. hat er sich auf dem Bild über irgendwas aufgeregt...Adrenalin lässt die Pupillen auch klein werden....


Mein Gott! Es war ein fetter Smilie dahinter. Legt doch nicht jedes Wort und jeden flappsig dahingetippten Post auf die Goldwaage!

V.a. nicht in diesem Thread, in dem es nun wirklich nur um eine Nebensache (und für uns nichtmal um die Wichtigste) geht.

( Koks, also die Daumdroge, ist übrigens eine Leistungsdroge und macht durchaus auch einen roten Kopf, der bei Blondschopf Effe auch mit der Sonne zusammenhängt und den er regelmäßig ja auch schon als Spieler eindrucksvoll hatte)

FuXX 17.09.2012 19:21

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 806051)
also meiner meinung nach liegt bei den fohlen (noch) einiges im argen.

1.die stabilität der kompletten hintermannschaft fehlt (seit favre dort trainer ist, bekam man erst einmal / bzw. jetzt das zweite mal mehr als ein gegentor - und jetzt direkt drei von nürnberg) was sicherlich aus den weggängen von neustädter und dante resultiert - aber in dem maße schon erschrenkend ist.

Naja, da waren 2 Standards bei, das kann passieren. Neustädter war wichtig für das Zentrum und Dante war ebenfalls wichtig, aber ich bin sicher, dass sich das einspielt. Es müssen vor allem die leichten Abspielfehler abgestellt werden.

Trotz der 3 Gegentore und der Abspielfehler wurde übrigens wenig zugelassen, es war halt fast jede Chance drin - aber das wird ja auch nicht immer so sein.
Zitat:

2. wie du schon angesprochen hast, fehlt die verbindung zwischen defensive und offensive, eine aufgabe die sich in der letzten saison arango und reus geteilt haben. da letzterer nun fehlt, ist juan c. mit dieser aufgabe alleine überfordert.
Arango spielt absolut großartig. Es fehlt die richtige Mischung bei den anderen 3 offensiven.

Letzte Saison wurde sehr vertikal gespielt, mit den schnellen Leuten Herrmann und Reus, das muss jetzt halt anders laufen. Reus war bei uns übrigens der vorderste Stürmer und kein OM. *
Zitat:

es wird schon deutlich warum favre sich gegen den transfer de jongs ausgesprochen hatte. de jong sicher ein guter (strafraum)stürmer mit noch viel luft nach oben, aber er passt nicht in das (aktuelle) gladbacher system bzw. das in der letzten saison perfektionierte.
somit muss favre ein system auf einen spieler(typen) zuschneiden um letztlich zum torerfolg zu kommen, was sicher noch andauern wird und irgendwie auch ganz schön riskant sein kann. sonst sehe ich keinen im team der zuverlässig knipsen kann.
Favre hat sich nie gg de Jong ausgesprochen. Wo hast du das denn her? Glaubst du im Ernst, dass Eberl einen 12 Mio. Spieler holt den der Trainer nicht will? Im Leben nicht! Es ist verbrieft, dass Favre schon vor dem Transfer zahlreiche Gespräche mit de Jong geführt und ihn überzeugt hat zu kommen, das hat de Jong selbst bei der Verpflichtung gesagt.

Was Favre öffentlich erzählt sollte man mit Vorsicht genießen, der hat schlicht und ergreifend keinen Bock auf die Reporterfragen und macht vor allem auf Erwartungsmanagement. Er wollte de Jong, vermutlich wollte er noch Hoilett dazu, den hat er nicht bekommen, aber er wollte ganz sicher de Jong. Und wenn man sieht, wie der jede Flanke aufs Tor bringt, dann ist auch absolut klar warum man den haben will. Solche Sicherheit bei Volleyabnahmen habe ich extrem selten gesehen, da fallen mir eigentlich kaum Spieler ein, die das so können.

Du hast aber sicher recht, dass das ne Weile brauchen wird, das ist aber nun mal so, wenn man den besten Spieler der Liga verliert auf den das ganze Offensivspiel zugeschnitten war. Favre wird das hinkriegen, die Offensive sah Samstag schon ganz gut aus.

Zudem werden auch andere treffen, vor allem Arango, Herrmann und Hanke. Das war letzte Saison ja auch so.
Zitat:

3. wenn man über die offensive von bmg spricht, kommt man zwangsläufig zu p. hermann. m.e. ein richtig guter junge, jedoch steht er vor der aufgabe seine (sehr) guten leistungen aus der vorsaison bestätigen zu müssen, was keine einfache ist. erschwerend kommt für ihn dazu, dass er durch das fehlen von reus weniger platz vorfindet, bzw. selbst ab und zu in den genuss einer mann- bzw. doppeldeckung kommt.
letztlich glaube ich aber, dass hermann der herausforderung gewachsen ist und auch in dieser saison noch ordentlich für furore sorgen wird.
Er hängt vor allem durch, weil er zwei mal verletzt war, eben auch in der Vorbereitung. Das Nürnbergspiel war schon viel besser, der kommt wieder.

Zitat:

4. was ich nicht verstehe ist warum favre cigerci für hanke in die s11 setzt? wenn man doch sieht, dass die offensive lahmt, (was ja schon gegen die fortuna offensichtlich war) macht es m.e. sinn auf bewährtes zu setzen, zumal hanke wesentlich weniger probleme hat sich mal ins mittelfeld fallen zu lassen um sich die bälle selbst zu holen oder auch mal n gepflegten pass spielen kann.
Das hat er ja schon getestet, mit dem Ergebnis: Hanke passt nicht zu de Jong. Favre sucht nach der passenden Mischung - und ich glaube seit der 30min am Samstag hat er die Stoßrichtung gefunden. Cigerci ist ein hochtalentierter, wenn nicht höchsttalentierter 6er. Xhaka auch, aber mit mehr offensivem Potential, mehr Wucht. Die Variante mit Xhaka im zentralen OM und Cigerci auf der 6 hat gut geklappt - auch wenn es da natürlich Abstimmungsschwierigkeiten gab. De facto hat die meiste Zeit ja nicht Cigerci, sondern Xhaka die OM Rolle gespielt. Das macht er übrigens auch bei Hitzfeld in der Nati - und das mit viel Erfolg, gg Deutschland war er da auch bärenstark.
Das war jedenfalls viel besser als in den Spielen mit Hanke und de Jong.


Ich bin überzeugt, davon, dass das ne schlagkräftige Truppe ist, wenn Favre eine Lösung für die Verbindung in der Offensive findet. Und da es eben Favre ist, bin ich mir ziemlich sicher, dass er das schafft. Die Defensive Stabilität wird mit fast absoluter Sicherheit zurückkehren, da mache ich mir gar keine Sorgen.

Zitat:

zu meiner borussia gibt es wenig zu sagen. ein großartiges spiel. ich bin tierisch auf morgen gespannt.
Wenn Dortmund das nicht gewinnt kann man das wohl als Ansage verstehen, dass sie sich auf die Liga konzentrieren. Ich fände das ja gut, wenn die einfach jedes Jahr international abschenken und dafür Bayern die Titel wegschnappen, bis sie denken, dass sie auch die CL holen können. Aber das werden sie nicht tun und daher morgen gewinnen (und trotzdem Meister werden).

FuXX

*: Ich musste lachen, als Löw sagte er wolle mal testen, ob Reus auch ganz vorne spielen könne. Dann sprangen auch noch die Medien auf und taten so, als hätte er das noch nie getan und als wäre es eine völlig neue Sache. Und um allem die Krone aufzusetzen ist der Scholl sich nicht zu blöd nach dem ersten Dortmunder Spiel zu behaupten, Reus wirke ja jetzt noch fitter durch Klopps Training - worauf Klopp versucht hat Scholls Kopf so schnell wie aus seinem Allerwertesten zu bekommen und darauf hin wies, dass der schon genau so fit ankam. Und Bela Rethy setzte dann nochmals einen drauf und behauptete beim Länderspiel gg Faröer, Reus habe ja in Dortmund jetzt auch gelernt nach hinten zu arbeiten. Da habe ich mich dann final gefragt, wieso die die Wurst, die immer weit weg vom Tor war, unfit rumtorkelte und nicht nach hinten arbeitete zum Fußballer des Jahres gewäählt haben. Haben die überhaupt irgend ein Spiel der Gladbacher mit Reus gesehen?

Vinoman 18.09.2012 20:43

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 806391)

*: Ich musste lachen, als Löw sagte er wolle mal testen, ob Reus auch ganz vorne spielen könne. Dann sprangen auch noch die Medien auf und taten so, als hätte er das noch nie getan und als wäre es eine völlig neue Sache. Und um allem die Krone aufzusetzen ist der Scholl sich nicht zu blöd nach dem ersten Dortmunder Spiel zu behaupten, Reus wirke ja jetzt noch fitter durch Klopps Training - worauf Klopp versucht hat Scholls Kopf so schnell wie aus seinem Allerwertesten zu bekommen und darauf hin wies, dass der schon genau so fit ankam. Und Bela Rethy setzte dann nochmals einen drauf und behauptete beim Länderspiel gg Faröer, Reus habe ja in Dortmund jetzt auch gelernt nach hinten zu arbeiten. Da habe ich mich dann final gefragt, wieso die die Wurst, die immer weit weg vom Tor war, unfit rumtorkelte und nicht nach hinten arbeitete zum Fußballer des Jahres gewäählt haben. Haben die überhaupt irgend ein Spiel der Gladbacher mit Reus gesehen?

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Es ist schon krass was in den Medien so für Mist verbreitet wird! Und das Schlimme ist, dass mir momentan kaum einer einfällt, der da positiv auffällt.

Dass Dortmund die CL abschenkt darfst Du Klopp etc. aber auch nicht hören lassen. Dumm ist dann auch nur, dass es mit der Meisterschaft nicht klappt und kein Verweis auf die Doppelbelastung möglich ist ;)

Vinoman 21.09.2012 13:01

Als Fazit der Europacup- Woche könnte man übrigens ziehen, das deutsche Vereine zu doof zum Elfmeterschießen sind. :Nee:

Da wird doch jeder Scheiß analysiert und ausgewertet, aber beim Elfmeterschießen hat man echt den Eindruck, dass da erstmal zufällig einer ausgewählt wird und der sich dann krampfhaft überlegt, wo er hinschießen soll.

Dabei kann man beim Elferschießen doch wirklich was machen und Training hilft bekanntlich immer.:Huhu:

sutje 21.09.2012 14:28

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 808077)
Als Fazit der Europacup- Woche könnte man übrigens ziehen, das deutsche Vereine zu doof zum Elfmeterschießen sind. :Nee:

Da wird doch jeder Scheiß analysiert und ausgewertet, aber beim Elfmeterschießen hat man echt den Eindruck, dass da erstmal zufällig einer ausgewählt wird und der sich dann krampfhaft überlegt, wo er hinschießen soll.

Dabei kann man beim Elferschießen doch wirklich was machen und Training hilft bekanntlich immer.:Huhu:

Es gab mal eine Studie (finde ich jetzt nicht so schnell), dass es egal ist, ob der Schütze links, rechts oder mittig schießt. Einzig der Schuss in die obere Torhälfte hatte eine signifikant höhere Wahrscheinlichkeit für einen Treffer. Hat sich aber bei den Profis wohl noch nicht rumgesprochen. Und ja, du hast recht, bei den deutschen Vereinen scheint es immer so, als wären alle überrascht, wenn Elfmeter gepfiffen wird. Erst dann scheint man sich zu überlegen, wer denn schießen soll. Das ist in anderen Ligen ganz anders. Offenbar immer noch nichts aus dem Championsleague-Finale gelernt :Nee:

Grüße, sutje :Huhu:

maifelder 21.09.2012 14:37

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 808077)
Dabei kann man beim Elferschießen doch wirklich was machen und Training hilft bekanntlich immer.:Huhu:

Naja, Elfmeterschießen ist wohl eher Kopfsache.

In der Schülerklasse sieht das wohl anders aus, wo der Ball unterwegs verhungert.

FinP 21.09.2012 15:09

Zitat:

Zitat von sutje (Beitrag 808113)
Einzig der Schuss in die obere Torhälfte hatte eine signifikant höhere Wahrscheinlichkeit für einen Treffer.

Aber auch nur so lange, wie es sich eben nicht herumspricht.

sutje 21.09.2012 15:18

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 808132)
Aber auch nur so lange, wie es sich eben nicht herumspricht.

Naja, man muss ja nicht NUR noch in die obere Torhälfte schießen. Und für den Torwart ist es deutlich schwerer, aus dem Stand in eine obere Ecke zu fliegen.

Vinoman 21.09.2012 15:38

Zitat:

Zitat von sutje (Beitrag 808140)
Naja, man muss ja nicht NUR noch in die obere Torhälfte schießen. Und für den Torwart ist es deutlich schwerer, aus dem Stand in eine obere Ecke zu fliegen.

So ist es! Der Torwart kommt einfach schwerer rand auch wenn er die Ecke ahnt. Aber, und da sind wir wohl an der ursächlichen Stelle warum es wenig gemacht wird: es ist auch für den Schützen eine größere Herausforderung! Nur das kann man wiederum üben!

Ich meine, dass es in den Siebzigern mehr "Elfer-Spezialisten" gab, die auch fast immer getroffen haben. Und die hatten die Qualität, dass sie den Keeper ausguckten, als gewartet haben in welche Ecke er springt und dann eingeschoben haben. Das ist mE die Sicherste Nummer, nur gibt's halt keine Spezialisten mehr.....:Huhu:

FuXX 21.09.2012 20:47

Naja, 2 der 4 Elfer waren ja gut, Huntelaar und Wendt haben halt ein klein wenig zu genau gezielt. Das kann man ihnen nicht wirklich vorwerfen. Die Murmeldinger von Hummels und Mandzukic waren hingegen robbenesk.

Ich glaube aber nicht, dass früher mehr getroffen wurde, da haben auch immer welche verschossen. Es häuft sich halt gerade, umgekehrt wird es auch mal wieder so sein, das 10 oder 20 am Stück reingehen. Eine statistische Verteilung ist ja keine Gleichverteilung. Daems hat übrigen 12 von 12 oder so - gibt also noch welche die treffen - und der ist Verteidiger. Als Effe bei Sky dozierte, dass doch bitte Stürmer schießen sollten, musste ich mich wieder fremdschämen. Der macht sich die Welt immer gerade wie sie ihm gefällt - ein typischer Experte der hinterher weiß was richtig gewesen wäre...




Ich gucke gerade das Ligaspiel und Schwegler ist mit einem Nürnberger zusammengerasselt, Kopf an Kopf. Da tut's mir immer beim zuschauen weh - hatte ja selber nach solch einer Begegnung ne riesen Beule vor 1,5 Jahre (war aber eigentlich nur ein leichter Zusammenstoß - das gerade war eher Klitschko). Schwegler muss jetzt runter, gute Besserung.

Ich wüsste aber auch nicht, wie man sowas vermeiden soll - gehört halt leider dazu, wenn beide versuchen an den Ball zu kommen...

be fast 21.09.2012 20:56

Goooooaaaaallllll!!!!

Cruiser 21.09.2012 21:25

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 808229)
Goooooaaaaallllll!!!!

:Cheese:

Der Schwabel bräuchte Untertitel :Lachanfall:

be fast 21.09.2012 21:38

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 808232)
:Cheese:

Der Schwabel bräuchte Untertitel :Lachanfall:

De Manni..

B. Hübner is für Auswärtige aber auch heftig...;-)

be fast 21.09.2012 21:50

Gooooooaaaaaallllllllllll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gooooooaaaaaallllllllllll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Cruiser 21.09.2012 21:51

Wer issn erster? :Cheese:

FuXX 21.09.2012 21:53

Bei Frankfurt läuft's einfach. Erst den Ball von der eigenen Linie gekratzt - und dann schauen die Nürnberge nur zu wie Inui quer durch deren Verteidigung stiefelt.

Fußball ist herrlich - wer hätte damit gerechnet, dass Frankfurt mit 4 Siegen startet? Die Mannschaft passt anscheinend ganz gut zusammen - und es läuft halt. So ist Fußball. :)

Cruiser 21.09.2012 22:01

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 808244)
wer hätte damit gerechnet, dass Frankfurt mit 4 Siegen startet?

Ich nicht. Aber nach Sonne kommt auch wieder Schatten ;)
Darauf bin ich vorbereitet und sehe den heutigen Stand mit einem Lächeln.

owk2011 21.09.2012 22:03

und die Eintracht könnte bei einem Sieg zumindest für 24h die Tabellenführung übernehmen. Wie geil ist das denn ;-):liebe053:

FuXX 21.09.2012 22:08

Der Anschlusstreffer, natürlich nach einem Standard - wie könnte es anders sein. Die Ecken und Freistöße von Kiyotake sind echt klasse. Aus dem Spiel hingegen ist Nürnberg nicht so stark - aber gute Standards sind eine echte Waffe. Mal gucken ob es doch noch eng wird, das Spiel abseits der Standards sieht eigentlich nicht so aus, wie ich finde.

owk2011 21.09.2012 22:09

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 808250)
Ich nicht. Aber nach Sonne kommt auch wieder Schatten ;)
Darauf bin ich vorbereitet und sehe den heutigen Stand mit einem Lächeln.

Deshalb jetzt fleissig Punkte sammeln damit es am Ende nicht wieder so eine Zittern gibt !

Da freuen sich dann die Triathleten mit dem Adler auf der Brust, wenn die Fussballer so gut spielen und vorallem am Saisonende das Punktekonto gut gefüllt ist :Cheese:

owk2011 21.09.2012 22:13

mein Tipp: 1:3


... ah was machen die denn...?!

be fast 21.09.2012 22:24

Mit dem Jürgen, mit dem Jürgen Grabowskii-ii-ii i i!!! :) :Cheese:

Cruiser 21.09.2012 22:24

Puh :Cheese: :cool:
War wieder mal eng...

FuXX 21.09.2012 22:24

Da wär's fast passiert, die Chance eben von Polter war ganz dick - wenn auch in der Entstehung ein Zufallsprodukt.

Aber 3 Punkte sind 3 Punkte.

Ich kann aber die deutschen Schiris bezüglich Nachspielzeit schlicht und einfach nicht verstehen. Nicht nur bei diesem Spiel, eigentlich bei fast jedem.

Cruiser 21.09.2012 22:25

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 808267)
Da wär's fast passiert, die Chance eben von Polter war ganz dick - wenn auch in der Entstehung ein Zufallsprodukt.

Aber 3 Punkte sind 3 Punkte.

Ich kann aber die deutschen Schiris bezüglich Nachspielzeit schlicht und einfach nicht verstehen. Nicht nur bei diesem Spiel, eigentlich bei fast jedem.

Da bin ich bei dir :Huhu:

owk2011 21.09.2012 22:27

naja... auch wenn's am Schluss nochmal eng wurde

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 808267)
Aber 3 Punkte sind 3 Punkte.

:Cheese:

Tabellenführer !!

maifelder 21.09.2012 23:22

so langsam werden mir die Adlerträger unheimlich.

Was alles möglich ist, wenn mal kein Knatsch im Verein ist.

kullerich 21.09.2012 23:41

Zitat:

Zitat von owk2011 (Beitrag 808271)
naja... auch wenn's am Schluss nochmal eng wurde


:Cheese:

Tabellenführer !!

Quatsch - Tabellenführer ist, wer die Tabelle am Ende des Spieltages anführt. Wenn derselbe drei Tage dauert, dann sind die Zwischenstände halt Druckerschwärzeverschwendung...

be fast 22.09.2012 07:25

Richtig, dann wollen wir mal blau und weiß die Daumen drücken damit dann ist die Tabellenführung heute um 17:20 Uhr amtlich ist...:Cheese:

Vinoman 22.09.2012 10:32

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 808323)
Richtig, dann wollen wir mal blau und weiß die Daumen drücken damit dann ist die Tabellenführung heute um 17:20 Uhr amtlich ist...:Cheese:

Kannste gerne machen, wird aber nix nützen :Cheese:

Ich will ja jetzt kein Wasser in den Wein gießen, aber in einer Beziehung hat sich die Eintracht ja nicht verändert: die sogenannten Fans haben sich gestern Abend ja wieder von Ihrer besten Seite gezeigt...:Nee: Soll ein Nachspiel haben.

Aber in jedem Falle ein Kompliment an Armin Veh! Er läßt die Truppe ja einen für ihre Verhältnisse ansehlichen Ballbesitz-FB spielen....

Cruiser 22.09.2012 11:16

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 808374)

Ich will ja jetzt kein Wasser in den Wein gießen, aber in einer Beziehung hat sich die Eintracht ja nicht verändert: die sogenannten Fans haben sich gestern Abend ja wieder von Ihrer besten Seite gezeigt...:Nee: Soll ein Nachspiel haben.

Was genau war denn los? Habe nur mal Rauch gesehen auf Sky.

be fast 22.09.2012 17:22

Schalke is ja ne schöne Schoppemannschaft! :Cheese:

Cruiser 22.09.2012 19:52

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 808494)
Schalke is ja ne schöne Schoppemannschaft! :Cheese:

Die hadde noch nie was druff :Lachanfall:

Wir wiegen die Bayern nur in Sicherheit :Lachen2:

Dortmund wird aber schwierig nächste Woche :confused:

thunderlips 22.09.2012 20:17

man man man...komme gerad' aus'm volksparkstadion...die 1halbzeit hat der bvb einfach total verschlafen...dann zwei individuelle fehler aus denen zwei tore resultieren...dann kam eine gute halbe stunde der gewohnte sturmlauf - leider ohne torerfolg.
26:6 torschüsse sprechen eine klare sprache...schade

FuXX 22.09.2012 20:28

Ich frag mich wie Dortmund das Spiel heute verlieren konnte. 2 klare Fehler von Hummels, einmal sieht Weidenfeller alt aus - und mehr Chancen hatte Hamburg eigentlich nicht. Umgekehrt hätte Dortmung mindesten 5 machen müssen und Hamburg hätte sich auch über 8 nicht beschweren können. Und jetzt feiern die ihre Auferstehung - Fuball ist echt komisch.

schumi_nr1 22.09.2012 20:36

Im Fuball ist es halt so das nicht die Mannschaft mit den meisten Torchancen sondern mit den meinsten Toren gewinnt und wenn Dortmund sich zu blöd anstellt selbst schuld!!

FuXX 22.09.2012 21:46

Ich hab nicht die Frage gestellt, wieso der HSV gewonnen hat, wenn er ein Tor mehr geschossen hat, sondern wie es passieren konnte, dass der HSV bei so einem Spielverlauf keine Packung bekommen hat. Dortmund lässt zu viele Chancen liegen - wie auch schon in der Vorsaison.

thunderlips 22.09.2012 22:12

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 808542)
Ich hab nicht die Frage gestellt, wieso der HSV gewonnen hat, wenn er ein Tor mehr geschossen hat, sondern wie es passieren konnte, dass der HSV bei so einem Spielverlauf keine Packung bekommen hat. Dortmund lässt zu viele Chancen liegen - wie auch schon in der Vorsaison.

absolut. bin ja schon ne ecke länger bvbfan und ich muss sagen, dass es mich sehr an den beginn der kloppära erinnert hat...man muss aber auch sagen, dass die mechanismen nicht so gegriffen haben...gerade reus und götze brauchen noch was zeit...

grundsätzlich ist es aber so, dass der bvb immer so seine schwierigkeiten zu saison hat...das liegt m.e. an der extrem intensiven saisonvorbereitung...überraschenderweise waren es aber die hamburger die nach 75min nicht kaputt waren...und die haben dienstag nicht gespielt...

schumi_nr1 22.09.2012 22:23

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 808542)
Ich hab nicht die Frage gestellt, wieso der HSV gewonnen hat, wenn er ein Tor mehr geschossen hat, sondern wie es passieren konnte, dass der HSV bei so einem Spielverlauf keine Packung bekommen hat. Dortmund lässt zu viele Chancen liegen - wie auch schon in der Vorsaison.

wir haben nicht verloren weil Dortmund einfach zu blöd war Adler super gehalten hat und wir mehr Tore geschossen haben !!! Letzte Woche gegen Frankfurt hätte der HSV auch nur seine 100% nutzen brauchen und es wäre trotz des Platzverweises mind. unentschieden ausgegangen. Und von Packung brauch hier niemand reden , es waren zwar viele Torschüsse aber der großteil war auch einfach nur ungefährlich !!!

FuXX 22.09.2012 22:36

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 808552)
wir haben nicht verloren weil Dortmund einfach zu blöd war Adler super gehalten hat und wir mehr Tore geschossen haben !!! Letzte Woche gegen Frankfurt hätte der HSV auch nur seine 100% nutzen brauchen und es wäre trotz des Platzverweises mind. unentschieden ausgegangen. Und von Packung brauch hier niemand reden , es waren zwar viele Torschüsse aber der großteil war auch einfach nur ungefährlich !!!

Das ist eine ergebnisorientierte Ananlyse. Die ist fußballtypisch, gerade unter Fans und in den Medien, bringt aber keinen Erkenntnisgewinn - das es 3:2 ausgegangen ist kann man schließlich einfach ablesen. Mich interessiert aber die Ursache abseits der Stammtischparolen.

Wenn es nur einmal passieren würde, dann würde ich es ja auf Statistik schieben. Dortmund geht es aber wirklich sehr oft so - nicht das mit dem verlieren, aber die schlechte Chancenverwertung. Deswegen sind die ja letztes Jahr in der CL raus.

Und es wäre eine Packung geworden, wenn Dortmund auch nur annähernd die Qualität im Abschluss hätte, die das Team bis genau vor selbigem regelmäßig zeigt. Da helfen auch keine multiplen Ausrufezeichen. Spielerisch war das ein Klassenunterschied - obwohl der HSV toll gekämpft hat (und Adler und van der Vaart einfach klasse sind). Dortmund ist aber eben auch spielerisch die beste Mannschaft der Liga, daher ist das keine Schande und auch nicht unerwartet.

Ein Huntelaar oder Gomez würde mit den Chancen von Lewandowski vermutlich 40 Tore pro Saison machen - die beiden hätten aber womöglich nicht so viele davon.

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.