triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

glaurung 01.04.2010 22:16

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 370168)
Ich hätte heute auch länger laufen können (vielleicht). Aber ich glaub, ich mach das jetzt lieber nach dem Motto: Kurz laufen und dafür vielleicht jeden Tag laufen können als einmal lang zu laufen und dann den Ischias wieder so zu reizen, daß ich tagelange Pause brauche. Ich denke, die 5 km Mitte Mai werde ich so auch in eine akzeptablen Zeit schaffen ...
Abgesehen davon ist mein Doc kommende Woche wieder da (die Frage ist nur, wann ich dann hin darf) und die Physio übernächste Woche. Irgendwer wird sich hoffentlich meiner erbarmen ...

Besser ist das. Ich könnte auch problemlos 10km am Stück laufen, aber ich denke, damit warte ich noch ein wenig. Erst mal schauen, ob das mit den täglichen 5km weiterhin besser wird. Hatte lang genug Ärger mit den Sch... Knien.

Überhaupt denke ich darüber nach, einen "Gebrechlichen-Thread" zu eröffnen. Mich interessiert's langsam irgendwie brennend, ob sich auch noch andere Leute immer wieder mal mit alten Wehwehchen rumplagen müssen, oder ob nur ich da so ein Talent für habe :Lachen2:

Ich hatte mir doch vor ein paar Wochen durch eine blöde Bewegung irgendeinen Muskel im oberen Rücken gezerrt. Deswegen konnte ich 3 Tage net schwimmen. Heute wache ich auf und es zieht aus unerklärlichem Grund wieder genau an diesem Drecksmuskel. Net schlimm, aber ich glaub, es ist ein Zeichen dafür, dass ich älter werde...........:Lachen2: :Lachen2:

Kässpätzle 01.04.2010 22:18

Ich war heute auch wieder plantschen und habe schon wieder etwas gelernt. Schwimmen nach nem Tempolauf ist nicht sooo ergiebig:Cheese:

glaurung 01.04.2010 22:21

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 370173)
Ich war heute auch wieder plantschen und habe schon wieder etwas gelernt. Schwimmen nach nem Tempolauf ist nicht sooo ergiebig:Cheese:

Schwimmen kann auch ohne Tempolauf mitunter recht unergiebig sein :Cheese: :Cheese:
Ich weiss, wovon ich rede. :Lachen2:

PippiLangstrumpf 01.04.2010 22:57

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 370171)
Überhaupt denke ich darüber nach, einen "Gebrechlichen-Thread" zu eröffnen.

Ich wär da jedenfalls schonmal Dauergast :(

keko 02.04.2010 09:05

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 368939)
Tschaka, ich habs gepackt!:liebe053:

Heute bin ich das erste mal wieder zum Schwimmtraining meines Vereines gegangen und habe dort ca. die Hälfte des Anfängerprogr. geschafft.

Nach 200m Ein und 200m mit Technik standen 10x200m auf dem Progr. Davon habe ich dann 6x200m absolviert. 100m in 3er+100m in 2er- Stiel, alle in 3:30min GA1. Anschl 6x50m Beine mit Brett Rekom. Danach noch 4x25m getaucht und 200m Ausgeschw.

Ich bin richtig stolz auf mich, dass ich das geschafft habe.
Jetzt geht es wieder bergauf und durch die Absage von Buschhütten, kann ich mich vollkommend auf mein Comeback im Kraichgau konzentrieren.:Lachen2:

Prima, das wird ja wieder. Ein paar Wettkämpfe früher oder später spielt ja keine Rolle. :)

keko 02.04.2010 09:16

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 369518)
Nochmal 1000, abermals PB, diesmal in 18.39:liebe053:

Aber noch besser, das Schwimmgefühl ist immer noch da:)
Trotz leichtem Muskelkater von gestern, keine Kraftprobleme, keine Atemnot(außer dem Endspurt auf den letzten 50 Metern), gefühltes GA2:Cheese:

Diesmal genau gezählt und passt auch voll zu meinen gestrigen 17.33 auf 950 Metern.

Beim Schwimmen kommt es wirklich immer mal schubweise:cool::Prost:

Glückwunsch! Jetzt geht´s bei dir schon langsam in Richtung "Schwimmen" :Cheese:

FMMT 02.04.2010 16:07

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 370171)
Überhaupt denke ich darüber nach, einen "Gebrechlichen-Thread" zu eröffnen. Mich interessiert's langsam irgendwie brennend, ob sich auch noch andere Leute immer wieder mal mit alten Wehwehchen rumplagen müssen, oder ob nur ich da so ein Talent für habe :Lachen2:

In meinem Alter ist das kein Problem:liebe053:
(Jetzt sind "Gebrechen" normal, dann muss mann nicht mehr extra darüber jammern)::Lachanfall:

FMMT 02.04.2010 16:12

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 370270)
Glückwunsch! Jetzt geht´s bei dir schon langsam in Richtung "Schwimmen" :Cheese:

:Danke:, trotz meiner immer noch viel zu vielen Fehlern fühlte es sich tatsächlich erstmals andeutungsweise wie "Schwimmen" an:liebe053:

crobi 02.04.2010 20:47

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 370155)
Du bist krass
Bin gespannt, was in einem Jahr beim Revival des SiFi Kontests rauskommt, wenn Du weiterhin so zielorientiert und umfangreich trainierst. Fürchte, da komme ich nicht mehr ran :Nee:
Auf Deine Zeit in Roth bin ich auch mal gespannt.
Überhaupt glaube ich, dass Du eine derjenigen bist, bei denen noch so einiges vorangehen könnte.

Danke !

zum Thema Gebrechlichkeit: ich fühl mich grad wie 80, zumindest laufe ich so Wir sind heute die HM-Strecke abgelaufen, 2 Schleifen haben wir leider nicht gefunden drum waren es nur knapp 19 km. Nachmittags dann Pferd entkrusten, dass die Kleine darauf rumgeführt werden kann und der Hund wollte auch nochmal raus. Jetzt wo ich endlich mal länger sitzen bleiben kann spür ich die Beine ordentlich. Aaaber, ich weiß jetzt wieder, dass ich über die Strecke kommen werde :cool:

Kässpätzle 02.04.2010 22:44

Und ich habe heute gelernt, wie ein See von aussen aussieht und mich über windbedingte Strömungen aufklären lassen.

PippiLangstrumpf 02.04.2010 22:46

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 370574)
Und ich habe heute gelernt, wie ein See von aussen aussieht

Damit Du ihn erkennst, wenn Du schwimmen sollst? :Lachanfall:

glaurung 02.04.2010 22:47

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 370576)
Damit Du ihn erkennst, wenn Du schwimmen sollst? :Lachanfall:

Der muss halt ganz von vorne anfangen. Kann ja schließlich noch weniger als ich! :Cheese:

Kässpätzle 02.04.2010 23:08

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 370576)
Damit Du ihn erkennst, wenn Du schwimmen sollst? :Lachanfall:

Nein, es ging mehr um das Auffinden der Verpflegungsstelle:Cheese:

crobi 03.04.2010 08:11

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 370593)
Nein, es ging mehr um das Auffinden der Verpflegungsstelle:Cheese:

Weiiiiiit draussen oder tiiiiief unten :Lachanfall:

Kässpätzle 03.04.2010 09:28

Nene, sie war nicht im See.

Siehe hier.

Volkeree 03.04.2010 13:31

Woche 3 steht unter der Überschrift GA 1- Block. Dafür war dieser mit T 20 (Lagen) und dem optionalen T 15 ganz schön anstrengend.
T 15 gab es heute und ich poste wie gewünscht, auch wenn es nicht die Haupteinheit der Woche war, meine Zeiten.

3*200m GA 2, Zielzeit laut Plan ~ 3:38
- 3:41 (etwas langsam)
- 3:37
- 3:34

6*100m GA 2, Zielzeit laut Plan ~ 1:48
- 1:40
- 1:37
- 1:41
- 1:41
- 1:38
- 1:40

Die 100er waren wohl etwas schnell. Es war sehr anstrengend, aber noch ein ganzes Stück weg von der Kotzgrenze.

Bis Mittwoch bleibe ich jetzt dem Wasser fern und dann schwimme ich wahrscheinlich mal den 1000m- Test, mindestens mit 95,5 %,

sandra7381 03.04.2010 19:23

Bin heute auch T15 geschwommen, aber es lief irgendwie nicht so berauschend. Wir waren wieder in Sifi, da der erste WK auch im langen Becken ist.
Die 3x200m in 3:21/3:25/3:25 und die 6x100m in 1:39/1:40/1:41/1:43/1:43/1:43 (hatte keine Lust mehr, mich anzustrengen:( ). Eigentlich sollte mal wieder ein 400m-Test her, doch darauf habe ich auch keine so rechte Lust. Den mach ich dann beim WK, ne 6:28min habe ich jedenfalls schon mal gemeldet.
Dafür sind wir gestern 95km geradelt, das war auch schön. :)

Triathletin007 03.04.2010 19:50

Hallo, Sandra!
Bin heute das erste mal wieder geradelt. Zwar nur 42km im Windschatten meines Freundes, der seinen Crosser auf der Straße ausgeführt hat, aber nun habe ich schon mal wieder den Anfang gemacht.

LG, Nicole!

glaurung 03.04.2010 20:19

Der Meister der Ausreden war heute wieder mal schwimmen :Cheese:
Ich mag dieses 25m Becken einfach nicht. Zwar kann man sich an den monströsen Ablaufrinnen bei den Wenden immer hervorragend festhalten, die altertümlichen Dinger sind aber wahrscheinlich auch verantwortlich für den üppigen Wellengang in dem Becken. Ein nerviges Geschaukel ist das.

Drum bin ich wieder mal nix großartig Schweres geschwommen. Ca. 2km mit ner Hauptserie
2x10x50 mit jeweils 30sec Pause und voller Erholung zwischen den zwei Serien in
48/48/48/49/49/48/48/48/48/49
50/49/51/49/49/50/50/50/51/50

Wie das letzte Mal halt. Entspannend :Lachen2: :Lachen2:

keko 03.04.2010 21:01

Also es ist einfach so, dass mein Leben ohne Trainingsplangeschreibe beinahe sinnlos geworden ist. Um dieser Leere zu entfliehen, gibt es als Selbsttherapie nur einen Ausweg: Plan 26!!

Ich muß auch ehrlich sagen, mir geht es schon viel besser. Euch wünsche ich beim Schwimmen viel Spaß :liebe053:

----------------------------------------------------
Trainingsplan 26
Trainingszeitraum: April – Juni
Schwerpunkt: Langtriathlon (gehobene Ansprüche)
Gesamt: 4200m (1:35h)
----------------------------------------------------

100 Ein: ganz ruhiges Dauerschwimmen

400 Kraul-Technik: z.B. je 50 Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) u. Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel u. o. Pause, langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen u. greifen

4x50 Kraul: zügige 50er o. Ausbelastung, evtl. m. Delphin, Rücken o. Brust, 15s Pause

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: im Wechsel 400 locker (GA1) u. 400 zügig (GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 in 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle f. Intervalle)

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: m. Pullbuoy, im Wechsel 400 locker (etwas schneller als GA1) u. 400 zügig (etwas schneller als GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 m. Pullbuoy in unter 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle)

100 Aus: beliebig
----------------------------------------------------

glaurung 03.04.2010 21:09

Ich bin mal 4km am Stück geschwommen. Irgendwann vor 10 Jahren oder so. Aber 4,2km in einer Einheit hab ich mir noch nicht angetan. Wird bei mir erstmal nix, da ich mir sowas im 25er Becken echt nicht antue..........:Nee:

Aber ist notiert. Danke für den Plan :Blumen:

PippiLangstrumpf 03.04.2010 21:09

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 370874)
Also es ist einfach so, dass mein Leben ohne Trainingsplangeschreibe beinahe sinnlos geworden ist. Um dieser Leere zu entfliehen, gibt es als Selbsttherapie nur einen Ausweg: Plan 26!!

Ich muß auch ehrlich sagen, mir geht es schon viel besser. Euch wünsche ich beim Schwimmen viel Spaß :liebe053:

:Cheese:

Sag mal, was empfiehlst Du denn für OD'ler?
Ich steig jetzt bis zu meiner SD in 6 Wochen (16.5.) wieder in den 8-Wochenplan ein. Und danach gehts ja schon fast ins Freiwasser.
Am 20.6. stehen dann die 1500 m bei der OD an. Also bleiben nach der SD noch 5 Wochen.
Oder sollte ich schon in den 6 Wochen jetzt mehr längere Sachen machen?

sandra7381 03.04.2010 21:11

Keko is back! :liebe053: Und wie! :cool:
Ich weiß nun nicht recht, ob ich froh oder traurig bin, dass du den Plan erst nach meinem heutigen Schwimmen veröffentlicht hast. :Cheese: Spätestens in Vorbereitung auf die MD kommt der dann zum Zuge, vielleicht aber schon davor. Vielen Dank! :Blumen:

keko 03.04.2010 21:11

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 370881)
:Cheese:

Sag mal, was empfiehlst Du denn für OD'ler?

Nee, ich glaube das wäre für einen normalen OD'ler etwas übertrieben. Es sei denn, man hat einfach Lust drauf :)

sandra7381 03.04.2010 21:15

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 370880)
Ich bin mal 4km am Stück geschwommen. Irgendwann vor 10 Jahren oder so. Aber 4,2km in einer Einheit hab ich mir noch nicht angetan. Wird bei mir erstmal nix, da ich mir sowas im 25er Becken echt nicht antue..........:Nee:

Ach, das geht alles. Ich sag nur 12km letztes Jahr im 25m-Becken. :Huhu: 2008 war ich schon mal 10km geschwommen. 2009 beim Halloween-Schwimmen dann auch mal 4km am Stück. Ich hasse ansonsten ja Dauerschwimmen, doch bei so Aktionen kann ich mich immer sehr gut dafür motivieren. Deswegen liebäugel ich auch ja auch entweder mit dem Swim&Run in Köln (4km/21km) oder dem 12km-Schwimmen beim selben Event. :Maso:

glaurung 03.04.2010 21:18

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 370886)
Ach, das geht alles. Ich sag nur 12km letztes Jahr im 25m-Becken. :Huhu:

Aber sonst geht's Dir gut, oder? :Cheese:

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 370886)
Deswegen liebäugel ich auch ja auch entweder mit dem Swim&Run in Köln (4km/21km) oder dem 12km-Schwimmen beim selben Event. :Maso:

Zufall. Ich auch. Evtl. die 2km/14km. Ich will's ja net gleich übertreiben :)
War gestern wieder mal 10km am Stück laufen statt meiner derzeit täglichen 5km. Die Knie spielen immer noch mit. :)

Statler 03.04.2010 21:21

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 370874)
Also es ist einfach so, dass mein Leben ohne Trainingsplangeschreibe beinahe sinnlos geworden ist. Um dieser Leere zu entfliehen, gibt es als Selbsttherapie nur einen Ausweg: Plan 26!!

Ich muß auch ehrlich sagen, mir geht es schon viel besser. Euch wünsche ich beim Schwimmen viel Spaß :liebe053:

----------------------------------------------------
Trainingsplan 26
Trainingszeitraum: April – Juni
Schwerpunkt: Langtriathlon (gehobene Ansprüche)
Gesamt: 4200m (1:35h)
----------------------------------------------------

100 Ein: ganz ruhiges Dauerschwimmen

400 Kraul-Technik: z.B. je 50 Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) u. Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel u. o. Pause, langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen u. greifen

4x50 Kraul: zügige 50er o. Ausbelastung, evtl. m. Delphin, Rücken o. Brust, 15s Pause

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: im Wechsel 400 locker (GA1) u. 400 zügig (GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 in 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle f. Intervalle)

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: m. Pullbuoy, im Wechsel 400 locker (etwas schneller als GA1) u. 400 zügig (etwas schneller als GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 m. Pullbuoy in unter 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle)

100 Aus: beliebig
----------------------------------------------------

Für diesen Plan brauche ich 2 Stunden.:(

PippiLangstrumpf 03.04.2010 21:26

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 370884)
Nee, ich glaube das wäre für einen normalen OD'ler etwas übertrieben. Es sei denn, man hat einfach Lust drauf :)

Deswegen frag ich ja, was ich alternativ machen soll :Huhu:
Das 1.000 m-Programm von bisher oder ein bißchen mehr in Richtung 200er und 400er und dafür weniger 50er und 100er?

keko 03.04.2010 21:42

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 370895)
Deswegen frag ich ja, was ich alternativ machen soll :Huhu:
Das 1.000 m-Programm von bisher oder ein bißchen mehr in Richtung 200er und 400er und dafür weniger 50er und 100er?

Also für SD (500m) reichen 100er eigentlich. Da mußt du keinen großartigen Aufbau mehr machen bis Mitte Mai. Für 1500 würde ich schon ein paar 400er machen. Das geht aber direkt nach der SD. Du hast ja mittlerweile schon ein paar KM in den Armen.

Der Plan 26 eignet sich auch gut für den Winter, wenn wir einen Aufbau für das nächste 1000m Schwimmen machen. Im Winter hat man eh viel Zeit, da kann man ruhig mal 4 oder 5km schwimmen. Und je schneller man wird, desto eher muß man solche Sachen auch machen.

speedskater 03.04.2010 21:44

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 370889)
Aber sonst geht's Dir gut, oder? :Cheese:


Zufall. Ich auch. Evtl. die 2km/14km. Ich will's ja net gleich übertreiben :)
War gestern wieder mal 10km am Stück laufen statt meiner derzeit täglichen 5km. Die Knie spielen immer noch mit. :)

Eure Köln-Liebäugelei find ich prima. Dann würden wir Euch ja mal im Rheinland begrüssen können. Da wird sich insbesondere Pippi freuen.

PippiLangstrumpf 03.04.2010 21:53

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 370908)
Also für SD (500m) reichen 100er eigentlich. Da mußt du keinen großartigen Aufbau mehr machen bis Mitte Mai. Für 1500 würde ich schon ein paar 400er machen. Das geht aber direkt nach der SD. Du hast ja mittlerweile schon ein paar KM in den Armen.

Ich muß nach den 3 Wochen Quasi-Schwimmpause nur wieder schwimmen lernen :(
Darum schwimm ich morgen oder übermorgen den T19 - schön ruhige 100er mit wenig Pause, wo ich mich auf die Technik konzentrieren kann.

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 370909)
Da wird sich insbesondere Pippi freuen.

Und die wird Euch dieses Jahr hoffentlich ohne Krücken begrüßen können und dann in der Staffel schwimmen :Cheese: :liebe053:

Volkeree 03.04.2010 23:17

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 370874)
Also es ist einfach so, dass mein Leben ohne Trainingsplangeschreibe beinahe sinnlos geworden ist. Um dieser Leere zu entfliehen, gibt es als Selbsttherapie nur einen Ausweg: Plan 26!!

Ich muß auch ehrlich sagen, mir geht es schon viel besser. Euch wünsche ich beim Schwimmen viel Spaß :liebe053:

Du hast ja auch schon angekündigt, dass du demnächst Pläne fürs Freiwasser schreiben willst, worauf ich schon gespannt bin. Aber das hat ja noch etwas Zeit, derzeit sind ja noch Pinguine und Eisbären in den Gewässern. Wie war das gleich noch, fressen Eisbären Pinguine? :)

Ich hätte da aber noch eine Anregung für weitere Pläne. Mal gesetzt den Fall wir haben zu Beginn der Wettkampfsaison eine zufriedenstellende Form. Wie können wir die Form mit möglichst wenig Aufwand durch die Saison bringen?
In der Saison ist sicherlich auf dem Rad und beim Laufen mehr im Training zu holen.

Die nächste Schwimmverbesserung gibt es dann wieder im Winter.

Kässpätzle 03.04.2010 23:23

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 370892)
Für diesen Plan brauche ich 2 Stunden.:(

Das geht doch noch, ich bräuchte einen Sarg:Lachen2:

Marsupilami 03.04.2010 23:56

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 370874)
Also es ist einfach so, dass mein Leben ohne Trainingsplangeschreibe beinahe sinnlos geworden ist. Um dieser Leere zu entfliehen, gibt es als Selbsttherapie nur einen Ausweg: Plan 26!!

Ich muß auch ehrlich sagen, mir geht es schon viel besser. Euch wünsche ich beim Schwimmen viel Spaß :liebe053:

----------------------------------------------------
Trainingsplan 26
Trainingszeitraum: April – Juni
Schwerpunkt: Langtriathlon (gehobene Ansprüche)
Gesamt: 4200m (1:35h)
----------------------------------------------------

100 Ein: ganz ruhiges Dauerschwimmen

400 Kraul-Technik: z.B. je 50 Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) u. Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel u. o. Pause, langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen u. greifen

4x50 Kraul: zügige 50er o. Ausbelastung, evtl. m. Delphin, Rücken o. Brust, 15s Pause

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: im Wechsel 400 locker (GA1) u. 400 zügig (GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 in 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle f. Intervalle)

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: m. Pullbuoy, im Wechsel 400 locker (etwas schneller als GA1) u. 400 zügig (etwas schneller als GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 m. Pullbuoy in unter 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle)

100 Aus: beliebig
----------------------------------------------------

saugut, keko. ich bin ja ein LD-kandidat, und hab mir eh schon gedanken gemacht, wie ich weitermachen soll. eigentlich wollte ich das allein regeln, aber wenn du weitere aufgaben suchst, um deinem leben einen sinn zu geben: ich möchte in den nächsten wochen viel schwimmspezifisches krafftraining machen, da ich bei langen sachen (1000er auf zeit) immer merke, dass die kraft mein limiter ist (d.h. es fühlt sich gut an, geht aber nicht schneller, da die arme einfach schlapp werden). schreib doch mal nen richtig bösen 4000m-plan mit richtig ordentlich paddles und anderen schikanen, damit ich zur maschine werde :D

grüße

maultäschle 04.04.2010 00:23

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 370874)
Also es ist einfach so, dass mein Leben ohne Trainingsplangeschreibe beinahe sinnlos geworden ist. Um dieser Leere zu entfliehen, gibt es als Selbsttherapie nur einen Ausweg: Plan 26!!

Ich muß auch ehrlich sagen, mir geht es schon viel besser. Euch wünsche ich beim Schwimmen viel Spaß :liebe053:

----------------------------------------------------
Trainingsplan 26
Trainingszeitraum: April – Juni
Schwerpunkt: Langtriathlon (gehobene Ansprüche)
Gesamt: 4200m (1:35h)
----------------------------------------------------

100 Ein: ganz ruhiges Dauerschwimmen

400 Kraul-Technik: z.B. je 50 Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) u. Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel u. o. Pause, langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen u. greifen

4x50 Kraul: zügige 50er o. Ausbelastung, evtl. m. Delphin, Rücken o. Brust, 15s Pause

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: im Wechsel 400 locker (GA1) u. 400 zügig (GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 in 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle f. Intervalle)

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: m. Pullbuoy, im Wechsel 400 locker (etwas schneller als GA1) u. 400 zügig (etwas schneller als GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 m. Pullbuoy in unter 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle)

100 Aus: beliebig
----------------------------------------------------


Auf den Schreck hin geh ich jetzt erst mal lieber ins Bett! :Lachen2:

Danke für den neuen Plan, keko, und schön, dass es Dir wieder besser geht :Blumen:

FMMT 04.04.2010 08:02

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 370886)
Ach, das geht alles. Ich sag nur 12km letztes Jahr im 25m-Becken. :Huhu: 2008 war ich schon mal 10km geschwommen. 2009 beim Halloween-Schwimmen dann auch mal 4km am Stück. Ich hasse ansonsten ja Dauerschwimmen, doch bei so Aktionen kann ich mich immer sehr gut dafür motivieren. Deswegen liebäugel ich auch ja auch entweder mit dem Swim&Run in Köln (4km/21km) oder dem 12km-Schwimmen beim selben Event. :Maso:

Super:Blumen: , genau so was liebe ich. Was sportlich durchgeknalltes:Cheese: mit dem einzigen Sinn, man macht es, weil man wissen will, ob man es kann.:liebe053:

FMMT 04.04.2010 08:04

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 370874)
Also es ist einfach so, dass mein Leben ohne Trainingsplangeschreibe beinahe sinnlos geworden ist. Um dieser Leere zu entfliehen, gibt es als Selbsttherapie nur einen Ausweg: Plan 26!!

Ich muß auch ehrlich sagen, mir geht es schon viel besser. Euch wünsche ich beim Schwimmen viel Spaß :liebe053:

----------------------------------------------------
Trainingsplan 26
Trainingszeitraum: April – Juni
Schwerpunkt: Langtriathlon (gehobene Ansprüche)
Gesamt: 4200m (1:35h)
----------------------------------------------------

100 Ein: ganz ruhiges Dauerschwimmen

400 Kraul-Technik: z.B. je 50 Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) u. Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel u. o. Pause, langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen u. greifen

4x50 Kraul: zügige 50er o. Ausbelastung, evtl. m. Delphin, Rücken o. Brust, 15s Pause

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: im Wechsel 400 locker (GA1) u. 400 zügig (GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 in 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle f. Intervalle)

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: m. Pullbuoy, im Wechsel 400 locker (etwas schneller als GA1) u. 400 zügig (etwas schneller als GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 m. Pullbuoy in unter 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle)

100 Aus: beliebig
----------------------------------------------------

:Danke: , freu mich:liebe053:

Godi68 04.04.2010 09:00

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 370874)
Also es ist einfach so, dass mein Leben ohne Trainingsplangeschreibe beinahe sinnlos geworden ist. Um dieser Leere zu entfliehen, gibt es als Selbsttherapie nur einen Ausweg: Plan 26!!

Ich muß auch ehrlich sagen, mir geht es schon viel besser. Euch wünsche ich beim Schwimmen viel Spaß :liebe053:

----------------------------------------------------
Trainingsplan 26
Trainingszeitraum: April – Juni
Schwerpunkt: Langtriathlon (gehobene Ansprüche)
Gesamt: 4200m (1:35h)
----------------------------------------------------



Schönes Überraschungsei ;)

Ich freu mich drauf :Maso: :Cheese:
und wills überleben

sandra7381 04.04.2010 10:00

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 370971)
Super:Blumen: , genau so was liebe ich. Was sportlich durchgeknalltes mit dem einzigen Sinn, man macht es, weil man wissen will, ob man es kann.:liebe053:

Bekloppt halt ;)
Aber ich muss dazu sagen, dass ich diese 12km nicht am Stück, sondern im Rahmen des 24h-Schwimmens in einer Nacht mit diversen Pausen geschwommen bin. Ansonsten war bisher 4km am Stück im 25m-Becken das längste, was ich geschwommen bin.

@ Volker: Sehe das genauso, dass der nächste Sprung erst im Winter oder frühestens im Spätsommer (war bei mir schon oft der Fall) kommt. Bis dahin heißt es, die Form zu halten. Ich will zweimal die Woche schwimmen gehen, 4-6km/Woche. Bis zum ersten Tria verfolge ich noch mal den 8-Wochen-Plan und danach bin ich dann erst mal planlos. Was für ein Wortspiel :Lachen2: Ich mag ja Hottenrott auch sehr. Da schaue ich vielleicht mal, was der so schwimmt in den Rad- und Laufwochen.

@ Glaurung: Ich freu mich echt riesig für dich, dass du wieder laufen kannst! :Blumen: Der Swim & Run wäre ja dann ne schöne Gelegenheit für einen WK.

@ Speedskater & Pippi: Ich bin eigentlich recht häufig im Rheinland. Bis jetzt haben wir aber dort noch keine WKs geplant - vielleicht Aachen Brand Ende Mai. :Huhu:

glaurung 04.04.2010 10:17

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 370990)
@ Glaurung: Ich freu mich echt riesig für dich, dass du wieder laufen kannst! :Blumen: Der Swim & Run wäre ja dann ne schöne Gelegenheit für einen WK.

Danke! Ich erst! :)
Der Swim & Run lockt mich wirklich. Und 14km sollte in zwei Monaten eigentlich auch für die Knie in Ordnung gehen.
Gerade eben war ich wieder 5km laufen. So dermassen fertig war ich schon lange nicht mehr. Lag vielleicht an den 10km vorgestern abend (ich lauf ja erst wieder seit zwei Wochen) und am Schwimmen gestern spät abends. Ausserdem ist früh eh nicht meine Zeit für Sport. Jedenfalls hätte ich eigentlich nach 500m wieder aufgeben sollen, nachdem da der Puls nach nem kleinen Hügel schon bei 170 war !!! Hab mir dann gedacht. Nee, nicht aufgeben. Durchlaufen ist gut für die Birne. :Maso: :Maso:

Tja, die letzten zwei km war der Puls dann durchgängig bei 193. Zwar hab ich beim Sport immer einen sehr hohen Puls (geht max. bis ca. 215), aber 193 im recht langsamen Tempo ist schon immens. Bei dem 10er vorgestern war der Puls bei etwas schnellerer Geschwindigkeit immer ca. 20 Schläge niedriger als heute.
Wohl fühlen tu ich mich beim Laufen bei ungefähr 170-180.
Ich glaub, morgen mach ich mal keinen Sport. :Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.