![]() |
Zitat:
Drück mir die Daumen, dass ich auch nach persönlichen Angriffen noch ruhig bleiben kann und mir subversive Argumente überlegen kann. Die Theorie hört sich jedenfalls gut an. Jetzt muss ich nur die Gelassenheit finden, dies in aller Ruhe, beim nächsten Gespräch umzusetzen. Danke für Deine Antwort. |
Zitat:
Innerer Widerspruch in leichterer Form regt sich lediglich an wenigen Stellen in mir, z.B. wenn ich mich mit den Worten "Zeige auf, dass die Verschwörungserzählung nicht mit der gemeinsamen menschenrechtlichen Position zu verbinden ist, z.B. weil sie andere abwertet." konfrontiere. Darauf würde ich spontan so antworten, dass ich es stark bezweifle, dass derartige Sichtweisen stets nicht mit menschenrechtlichen Positionen zu verbinden sind. Ich empfehle allen hier sich zumindest einmal die Auflistung durchzulesen und sich dabei selbst zu reflektieren. * https://www.amadeu-antonio-stiftung....ivaten-umfeld/ |
Zitat:
Ich bin seit 09.11. in einer fränkischen Rehaklinik und in den vergangenen beiden Tagen wurde das Personal und die Patienten mittels eines Schnelltests getestet. Werden bei euch die Patienten während des Aufenthalts ebenfalls getestet oder sind die Reihentests nur für das Personal? Leider war mein Schnelltest nicht eindeutig und es wurde ein PCR-Test gemacht und ich bin nun isoliert. Dadurch fallen meine Anwendungen aus und auch die wichtige Bewegung (Spaziergänge) sind im Zimmer nicht gut möglich. Eine Runde hat 35 Schritte ;-) Meine Frage nach dem weiteren Vorgehen im Falle eines positiven Tests bleibt mit einem Hinweis auf das zuständige Gesundheitsamt leider unbeantwortet. Eine mögliche Quarantäne im Zimmer der Klink ist keine Option für mich. Zu Hause könnte ich zumindest durch den Garten gehen. Hafu wie wird bei euch im Landkreis mit positiven Fällen in Rehakliniken umgegangen? Momentan kann ich ja noch auf einen für mich positiven Ausgang hoffen. VG |
Mal ein kleiner Fun Fact :Cheese: :
Bei meinem Kind(1.Klasse) wurde bei einem Mitschüler und seinen Eltern am 13.11(Schnelltest)/18.11(Bestätigung durch normalen Test) Corona festgestellt. Daraufhin wurde die ganze Klasse (25 Schüler+ Lehrerin und Horterzieherin) für 2 Wochen(bis 27.11) in Quarantäne gesteckt. Da die Kinder nicht alleine Zuhause bleiben können, muß natürlich jeweils ein Elternteil auch Zuhause bleiben zwecks, Aufsicht und Lernen. In der Zeit wurden die meisten Kinder getestet (keine Anordnung vom Amt) und waren alle negativ. Soweit so gut und eigentlich "normal"....... Jetzt kommt es und wie ich finde sehr lustig....Irgendwie. Der positiv getestet Schüler ist seit gestern wieder in der Schule und wurde (da die Klasse ja noch unter Quarantäne steht) in eine Parallelklasse gesteckt. Ein weitere Test wurde auch nicht mehr durchgeführt. Alles abgesegnet vom Gesundheitsamt. Irgendwie sehr schwer zu verstehen das ganze.:Maso: :Maso: |
Zitat:
Ansonsten bleibe ich bei meiner Privathypothese, dass sich die Zahlen auf hohem Niveau einpendeln und signifikant erst im Frühling entspannen. |
Zitat:
Hehe, ist natürlich schon witzig, so von außen betrachtet :Lachanfall: Die Logik dahinter ist natürlich schon da, aber halt nicht auf den ersten Blick. Schüler 0 hat sich ja als erstes angesteckt und hat dadurch mindestens 2-3 Tage "Vorsprung" beim Krankheitsverlauf. Und ist somit wieder früher gesund (so denn alles gut verläuft). Aber ich musste beim lesen dennoch ziemlich schmunzeln :Cheese: |
Zitat:
Das Ergebnis des Abstrichs kommt normalerweise einen Tag später und dann können erst Therapien beginnen. Wenn der Eingangstest positiv ausfallen sollte (ist seit August erst 3x passiert, bei um die 2500 PCR-Tests) wird der Patient in häusliche Quarantäne entlassen (wenn es ihm gut geht und er selbständig ist , oder er kommt auf eine separate Quarantänestation). Da die meisten unserer Patienten aus anderen Kliniken kommen und dort vor OP meist schon einen negativen Test hatten, haben wir im Patientengut ziemlich wenige Covid-19-Fälle. Die positiven Fälle waren übrigens alle aus den letzten drei Wochen. Von August bist Mitte Oktober waren alle Eingangstests negativ. |
Zitat:
Aber als jemand der aus einem nichtmedizinischen Bereich kommt, doch sehr schwer verständlich. Die Eltern aus der Parallelklasse sind natürlich nicht so sehr begeistert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.