![]() |
Zitat:
https://www.statista.com/statistics/...ide-by-reason/ Weiß aber nicht genau was man aus diesen Statistiken lesen möchte, kann man in beide Richtungen interpretieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Konkret gab es diesen Faktencheck von Mimikama: „Kein einziger Patient starb an Covid-19“ – der Faktencheck Mit dem Fazit: "Ja, Püschel sagte das, ist aber überholt." Hätte Mimikama hier präzise gearbeitet, wäre ich ziemlich nah dran gewesen. Mimikama war da aber leider nicht präzise und die genaue Aussage gibt es in diesem Video ab 1:39 Min: https://www.sat1regional.de/rechtsme...g-uebertrieben Es fehlt also "auf seinem Seziertisch", "ausschließlich" und "ohne eine weitere Vorerkrankung". Ich bekenne mich also schuldig, mich recht präzise an einen unpräzisen Faktencheck erinnert zu haben. Darf ich noch letzte Worte sprechen? Wie auch immer - hier https://www.focus.de/gesundheit/news..._11883313.html sagt er noch, dass "alle im Verlauf dieses Jahres gestorben wären". Da widersprechen ihm andere: PATHOLOGENVERBAND WIDERLEGT HAMBURGER FORSCHER -86 Prozent sterben direkt an Corona und verlieren zehn Jahre Lebenszeit Der Hamburger Pathologe Klaus Püschel hatte im Frühjahr nach Obduktionen behauptet, die meisten Verstorbenen wären auch ohne Corona zeitnah verstorben. Der Deutsche Pathologenverband kommt in einer aktuellen Studie auf zehn Jahre verlorene Lebenszeit. |
Zitat:
-> https://youtu.be/1FyV6MaNOBM?t=536 (Gitti bei Bio (Biolek)) |
Ach, noch dazu:
Zitat:
Das hindert mich aber nicht daran, anderer Meinung zu sein als er und es deutlich zu sagen, wenn ich aufgrund von Aussagen anderer Fachleute zu dem Schluss komme, dass er verharmlosende oder gar falsche Aussagen macht. |
Heute war übrigens wieder Christian Drosten im NDR (noch nicht schriftlich verfügbar):
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html (66) Die Stunde der Antigentests Sendung: Das Coronavirus-Update von NDR Info | 24.11.2020 | 16:45 Uhr | von Korinna Hennig Warum Schnelltests gebraucht werden, aber für ein Massenscreening nicht taugen. Und: Was die Impfstoffnews aussagen. Die Themen mit Timecodes (circa-Zeiten): 4'00 Fragen zur und Erkenntnisse aus der Astra-Seneca-Impfstudie 15'00 Aktuelle Inzidenz in Deutschland und Maßnahmen 18'00 Stanford-Modellierung zu Mobilität und Ansteckungsrisiko und mögliche Rückschlüsse auf die Situation in Deutschland 25'00 Überlegungen zu weiteren / anderen Maßnahmen 42'00 Neue Daten zu Kindern - wie sinnvoll sind die Studien? ab 53'00 Antigentests |
Zitat:
Leider alles in Englisch. Ich erwähnte ja glaube ich ;-) mehrfach meine leichte Englischschwäche. Als Einstieg glaube ich aber schon mal gar nicht schlecht. Meine Formulierungen waren natürlich ziemlich ungenau und nicht gerade wohlüberlegt. Man müsste beispielsweise noch wissen, wie hoch der Anteil der Videos ist von umstrittenen Leuten in Bezug auf weitestgehend politische Themen. Der dürfte meiner Vermutung nach (Er vermutet ja schon wieder!) eher relativ gering sein - so gering möglicherweise, dass die Änderungen im Bereich der Videos, die ich im Vorsatz kurz umschrieben habe, im "Rauschen" mehr oder weniger sozusagen untergehen. (Mein Ken ist auch weggegangen oder ist zumindest gerade heftig dabei entsprechende Maßnahmen umzusetzen :-( ;-)) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.