![]() |
Zitat:
Völlig einverstanden, dass es viel zuviel bloedsinnige vorschriften etc. Gibt. Und wenn das zu Preiserhöhungen führt, ok, point taken. Aber deswegen mehr(!) Geld rauszupressen?! Der Handwerksmeister, der 2x täglich die Sohlentiefe der arbeitsschuhe seiner Angestellten prüfen (und dokumentieren!) muss, der Apotheker, der dreimal täglich die Temperatur seiner Kühlschränke prüfen (und dokumentieren!) muss, erhöhen die dann auch ihre Renditeziele, indem sie paar angestellte rausschmeissen? |
Zitat:
Et vice versa? Auch in der Uckermark gibt es doch sicher Besen, wo man vor der eigenen Haustür kehren kann. ;) |
Zitat:
Wenn du z. B. 1 MW Wind installierst, deckt dieser nur zu ~15–40 % die Spitzenlast (→ Effective Load Carrying Capability). Den Rest (~60–85 %) musst du über andere Technologien absichern. Diese Reserve kostet extra – und wird bei 100 % EE-Anteil zur eigentlichen Herausforderung. Lazard betont, dass auch bei günstiger Erneuerbaren-Stromerzeugung ein signifikanter Anteil gesicherter Leistung notwendig bleibt. Genau das sehen wir ja gerade. Nicht umsonst wirbt Lazard für einen technologieoffenen Energiemix. |
Zitat:
|
Zitat:
So sieht das Bild bei Google aus: Deutsche Wirtschaft Schrumpfung |
Zitat:
Eine Firma, die Industrieprodukte für den internationalen Markt produziert, kann das nicht, denn dann ist sie teurer als die Konkurrenz, und kann weniger verkaufen. Sie muß diese Kosten über interne Maßnahmen "erwirtschaften", u.a. indem Stellen reduziert werden (und die gleiche Arbeit auf weniger Schultern verteilt wird). Das erhöht auch die Rendite. Übrigens, in den meisten Fällen wird hierzulande nicht entlassen, sondern nur keiner ersetzt, der geht, was für die Angestellten erst mal "nur" mehr Arbeit bedeutet, aber kein direktes Risiko. |
Zitat:
Immer geht es doch auch um Maximierung von Profiten. Die Tanker wollen doch nur in Gewässer, wo sie noch mehr abgrasen können. Selbstverständlich müssen wir nachhaltige Wirtschaftskonzepte finden, das höre ich seit Jahrzehnten. Aber "wir" sollten das finden. Dafür setze ich mich ein. |
Zitat:
Aber jammere dann bitte nicht weiter wegen Unsachlichkeit. Und ob es jetzt drei Jahre schlecht war oder dieses Jahr besser wird, da weiß ich, welche Sicht ich bevorzuge. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.