![]() |
Zitat:
Spiegel vom 14.01: In dem vierseitigen Schreiben vom 3. November 2021 werden drei weitere Raketentypen aufgelistet. So befänden sich im Lager im baden-württembergischen Wermutshausen etwa 2500 Flugkörper »Strela«, die in Holzkisten aufbewahrt würden und »oxidieren/korrodieren mit teilweiser Schimmelbildung, die zur Schädigung der Munitionslagerhäuser sowie zur Beeinträchtigung des Personals« führen könnten[/b]. Die Entsorgung sei »ins Stocken« geraten, selbst Nachfragen hätten »keine Beschleunigung des Entsorgungsprozesses« erwirken können. Spiegel Die Ukrainer wird es vermutlich nicht stören und ich habe keine Ahnung ob dass die sind die geliefert werden, aber etwas makaber hört sich das schon an. |
Verstörender Bericht im RND, der auf einem Text der letzten freien Zeitung in Russland beruht („Nowaja Gaseta“.)
"Mama, ich liebe dich: Wie Putin junge Russen an der Front verheizt" Viele Russen, die derzeit an der Front in der Ukraine kämpfen, haben noch nicht mal ihre einjährige Grundausbildung fertig und wurden mit zweifelhaften Methoden zum Unterschreiben eines Zeitvertrages nahezu gezwungen. Bis zur Invasion am 23.2. glaubten die Soldaten selbst (wie Teile des Westens), dass alles nur ein größeres Manöver sei. Mittlerweile sind von Russland selbst 500 tote eigene Soldaten zugegeben worden. Die Ukraine beziffert die gegnerischen Verluste mit 5000. Da gegnerische Verluste stets ubertrieben hoch und die eigenen Verluste in Kriegszeiten übertrieben niedrig dargestellt werden (von beiden Kriegsparteien) dürften die wahren russischen Verluste irgendwo dazwischen liegen. Das könnte noch zum ernsten Problem für Putin werden: Mütter, die sich um ihre Kinder sorgen oder sogar schon Kinder verloren haben bzw. deren Kinder vermisst werden, haben nichts mehr zu verlieren, nehmen auf nichts mehr Rücksicht und lassen sich auch nicht so leicht wegsperren wie oppositionelle Demonstranten. |
Zitat:
Ich bleibe daher bei meiner Einschätzung: Wir stehen am Rande des 3. Weltkriegs. So nahe wie seit der Kuba Krise 1962 nicht mehr. |
Heute morgen im Moma wurde gezeigt wie bewaffnete und vermummte Polizisten eine bestimmt über 80-jährige Oma abgeführt haben.....unfassbar, die russische Bevölkerung begreift hoffentlich langsam was zur Zeit passiert.:Nee:
|
Zitat:
Anderherum ist letztlich die Frage was Putin aufhalten kann. |
Zitat:
das ist durch die Weltpresse gegangen, diese Frau ist eine Überlebende der Belagerung von Leningrad heisst es - die Altersangabe, sie sei 76 Jahre alt, wenn man den Namen sucht, passt dann aber eigentlich nicht genau ... https://www.theguardian.com/world/vi...aine-war-video m. |
Zitat:
Wenn also die Bundeswehr 5000 Helme gespendet hatte aus Altbeständen vermutlich, so glaube ich nicht, dass diese den neuen NATO-Helmen entspricht. Sollte so ein Helm den Russen in die Hände fallen, wäre das für die Russischen Spezialisten ein gefundenes fressen, insofern, welche Technologie verbaut wurde? Als Psychologe hatte ich im Rahmen der NATO-Forschung (unauthorizised usage forbidden, d.h. die Basics der NATO-Forschung liegen nicht "in Internet" ab, so wie wir es kennen - sorry an alle Internet-Nerds) am sog." motion sickness conflict" nach dem Oman-Modell (soviel lasse ich durchsickern, ein exakt spezifiziertes Messmodell) begründet eine Einschätzung abgeben müssen. Psychologen bei der NATO? Hm, Und was tun die da? Auch bei den SF also ein LIKE bezüglich der Analyse des Verantwortlichen. Insofern, dass das "too much" so viel für den Kopf ist, dass es zu gesteigerten Unfällen nach der Arbeit kommt z.B. Wegeunfälle. Was mein Job war, die Wegunfälle zu reduzieren. Auf gut deutsch: weniger Simulationen, und privat in der SF-Gruppe, jupp, dito, weniger Technik . Man könnte auch von Verschwurbelung sprechen... - auf Grund von VR, Simulation, Display, MINT und dem ganzen Kram, weil ja dann der Versicherungsfall eintritt für den Arbeitgeber, hier die Entwicklerfirmen von diesem "Krimskrams" ...:Huhu: Womöglich braucht es aber moderne Helme, falls die Ukraine weiter mit Drohnen btw. dem technischen "Krimskrams" operiert? Kann ich nicht einschätzen. Man kann nur hoffen, dass die Russen auf den Einsatz von Drohnen verzichten. Das sehe ich als nichtqualifizierter "Politikexperte und Militärhistoriker" und damit als Laie als viel wichtiger an, als schon wieder das A-Waffen Thema zu bemühen. Und damit lasse auch ich es gut sein. Cheerrs, Mike |
Danke Arne, für das kleine Zeichen.
Hier in unserer Gemeinde war gestern zappen duster, zehn Minuten lang von Acht Uhr an, während die Kirchenglocken geläutet haben. Wird Herrn Putin sowas von irgendwo vorbeigehen, aber das Zusammenhaltsgefühl hier steigt dadurch. Man weiß sich nicht alleine. :Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.