![]() |
Komm, auf dem Bild sind doch nur (5 * 10^3 )*(10 ^ -9)*(1%*10/1000) der Weltbevölkerung zu sehen (scnr)
m.,menooooh, ich bekomme nen Klammeraffen, ihr wisst wie das geht, js |
Zitat:
|
Wer überweist mir jetzt mein Demogeld? Fackeln gab es bei uns nicht. Demogeld für alle Wäre auch schwierig, es waren mehr als 10% der Bevölkerung auf der Straße.:liebe053:
https://rp-online.de/nrw/staedte/kle...aid-105471517? |
Kurzzeitig hab ich mich gefragt, warum die Werteunion-Partei gegründet wird, die sich mutmaßlich nicht signifikant von der Alternative für Deppen unterscheidet.
Jetzt habe ich einen unschönen Verdacht: Wenn letztere verboten wird, steht erstere bereits präventiv als Nachfolgepartei bereit. Eigentlich sind Nachfolgeparteien ja direkt mit verboten, aber wenn sie schon vorher da ist, wird vermutlich erst wieder jahrelang geprüft, ob die jetzt wirklich als Nachfolgepartei fungiert. Und so lange können die uns weiter auf der Nase rumtanzen ... Übrigens: ![]() https://www.instagram.com/Tortengraf www.facebook.com/neinzurafd |
Kommt mir weitgehend vernünftig vor:
Rechtsextremismus Wie man die AfD kleinkriegt Eine Kolumne von Christian Stöcker Es wird nur leider wohl nicht so passieren, weil CDU/CSU & FDP großteils lieber weiter gegen linksgrün kämpfen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ZUm ganzen Thema auch hörenswert der Jung&Naiv Podcast mit dem Extremismusexperten Andreas Kemper. Die Werteunion sieht sich nach Markus Krall als Mehrheitsbeschaffer für die AFD. Die erwarten ja von sich, dass sie 2stellige Prozentzahlen von frustrierten CDU Wähler & Nichtwählern holen. |
Zitat:
|
Zitat:
So toll die Demos als deutliches Zeichen gg. Rechts sind, aber bei gut 60Mio. Wahlberechtigten gehen 15-20Mio nicht wählen, kommen damit automatisch den rechten Kackbratzen zugunste, vom Rest wählen 20% +/- rechtsextrem, deie andern verteilen ihre Stimmen querbeet über alle anderen Parteien. Damit mögen die AfDer nicht an der Macht sein, aber die Situation ändert sich gegenüber der Gegenwart auch nicht wirklich, irgendwelche Koalitionen behindern sich gegenseitig wie derzeit die Ampel und es wird keinen erkennbaren Sprung zur Mitte geben. Btw, was ich mich grad fragte: wir hatten doch bei der letzten Wahl nen Bundeskanzler, der, wie hiess die noch, Merkel, nachfolgte;- lebt der eigentlich noch? Ich höre immer nur was von Bauern, AfD und Treffen von Nationalsozialisten zur Planung von Deportationen, aber unser Kanzler, was ist eigentlich mit dem? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Leute vor Ort haben auch einfach die Gesellschaft widergespiegelt, in der ich leben will. Eben eine ziemlich bunte und diversifizierte Gesellschaft ohne Ausgrenzung :Blumen: Aber jetzt sollte die Politik diese Probleme auch angehen. Und dazu gehört eben auch Politik, die von den Menschen verstanden wird. Daran krankte es zumindestens zuletzt der Ampelregierung. |
Zitat:
Zitat:
(wobei zugegebenermaßen auch viele geistig Gesunde bei Demos nicht immer wissen, worum es eigentlich geht...; stimmt mit meiner Erfahrung bei Demo-Gesprächen zu anderen Anlässen überein) So eindrucksvoll und im Kern richtig es ist, gegen Extremismus Stärke zu zeigen, empfinde ich es als höchst scheinheilig von den Politikern und von den Menschen, die das unreflektiert bejubeln, was aktuell abgeht: Die Gefahr durch eine Partei, die zwar nichts belegbar Antidemokratisches im Programm stehen hat, aber durch diverse Äußerungen andeutet, daß es solche Ideen unter den Mitgliedern gibt, soll sofort verboten werden, und keiner soll mit denen sprechen. Die gleiche Regierung zahlt seit viele Jahren Millionen an eine Organisation, die in den Statuten die Ausrottung eines ganzen Volkes stehen hat, und die gleichen Menschen rufen zu Verhandlungen mit den erklärten Massenmördern auf. Wenn eine gemischte Gruppe, wo auch ein paar AfD-ler dabei sind, sich zu einer obskuren Gesprächsrunde trifft und über merkwürdige und teils problematische Ideen diskutiert, ist kompromissloser Kampf und Massendemos angesagt, wenn die andere Organisation mal so eben über 1000 Menschen massakriert und ihre Anhänger hierzulande lautstark durch die Straßen ziehen, gehen klägliche 2000 Menschen auf die Straße (deutlich weniger, als für die Mörder), und die Presse wie Menschen diskutieren lang und breit, inwieweit die Opfer selbst mit Schuld sind. Die deutsche Staatsbürgerschaft eines verurteilten kriminellen Ausländers abzuerkennen ist gegen die Menschenrechte, aber es soll o.k. sein, mal eben die Grundrechte eines Politkers abzuerkennen, der in zweideutigen Formulierungen zweifelhafte Thesen in den Raum stellt, ohne bisher einen nachweisbaren Schaden für jemanden verursacht zu haben. Sorry, diese unterschiedlichen Maßstäbe sind mir moralisch maximal unglaubwürdig. |
Absurd!
|
Zitat:
Ich hab beim Spiegel kein Pay-Dings, und bei mir war der Artikel nicht nur gestern sondern auch jetzt frei lesbar! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wer das nach für eine sachliche Diskussion hält tut mir leid. |
Meiner Meinung nach zeigt der User Schwarzfahrer immer mehr sein wahres Gesicht und entzaubert sich damit selbst.
Genau wie bei der AFD. Läuft :Blumen: |
Zitat:
Leider tun Scholz, Lindner und Habeck viel zu wenig dafür, es reicht einfach nicht, angewidert auf die Schmuddelkinder zu zeigen und sie vom Spielen abhalten zu wollen. Stattdessen müßte man halt was spielen, was die Kackbratzen noch nicht mal kapieren... |
Zitat:
Die "Aberkennung der Grundrechte" von Björn Höcke existiert nicht, auch nicht als Idee. Höcke genießt zu jeder Zeit die vom Grundgesetz garantierten unveräußerlichen Grundrechte. Beschränkt werden soll lediglich das Recht, politische Macht in einem Amt o.ä. auszuüben. Diese Möglichkeit ist als Maßnahme unserer wehrhaften Demokratie in unseren Gesetzen verankert und kann nur von unabhängigen Gerichten verhängt werden. |
Zitat:
Das ist natürlich auch kein sachliches Argument. |
Zitat:
Nur suche ich die Lösungen der Probleme dann innerhalb der freiheitlichen, demokratischen Parteien und nicht bei der AfD. Das ist für mich ein entscheidender Unterschied. Im Jahre 2024 sollte man die Reden und Texte der Rechten eigentlich verstehen und übersetzen können. Ich habe keine Lust auf eine Extrarunde, bis man wieder verstanden hat, dass uns diese Parteien nicht weiterbringen. |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist braunblaue Brühe. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ist es nicht sehr wahrschinlich, dass die Betreuer die Einwilligung der Eltern geholt haben? Vielleicht waren die Betreuer, die ich sah, sogar Eltern? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
jetzt, wo du es sagst. Hoffentlich kommen die edlen Ritter in braunblauer Rüstung bald an die Macht, dann wird es allen Kranken, Schwachen und sonstigen Schutz- und Hilfsbedürftigen sicher viel besser gehen. |
Zitat:
Willst du wegen z.B. kriminellen Flüchtlingen, die es ja gibt, die Errungenschaften einer offenen Gesellschaft riskieren? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das muss man natürlich auch ernst nehmen. Der Staat hat die schwierige Aufgabe, die Kontrolle zu behalten ohne autoritär zu werden. Die AfD spielt damit: Sie sagt, mir ihr erlangt man wieder die Kontrolle. Entsprechend schürt sie das Thema Kontrollverlust, wo es nur geht und gibt dann vor, die Lösungen im Köcher zu haben. |
Zitat:
|
Hier informiert ProAsyl in einem informativen Beitrag mit genauen Größenangaben über das in der letzten Woche verabschiedete neue "Abschiebungsgesetz", äh "Rückführungsgesetz" genannt. Leider hat von den Demonstrierenden selten jemand darauf kritisch Bezug genommen.
Das neue Rückführungsgesetz bedient rechten Populismus, löst aber keine Probleme Zitat:
|
Nochmal zur Kernzahl: 243.000 Menschen leben im Moment in Deutschland, müss(t)en das Land aber rechtlich verlassen?
Kann man sagen wie sich diese Zahl aufteilen kann zwischen denjenigen, die sehr wahrscheinlich eine Art Aufenthaltsrecht (wie auch immer das Wort ist) bekommen und denen, wo das nicht wahrscheinlich ist? m. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.