![]() |
Zitat:
Aber was raunst du da über Aktionen linker Kreise? Da ist doch nichts im Stil von V-Leuten unterwandert worden oder so. Eine besondere Bedrohung ist die Dame wohl auch kaum, die spinnen da ja fast alle so ähnlich. Und wer soll wo mit ihr respektvoll diskutieren? Hilft doch eh nix. |
Im Mitschnitt war doch immer wieder zu hören, dass die Antifa da ist und stören möchte.
Für mich passt politisch "links sein" und Gewalt gegen Andersdenkende auszuüben oder zu tolerieren überhaupt gar nicht zusammen. Auch in den Reihen der Antifa gibt es bestimmt Leute, mit denen man sich durchaus gewinnbringend austauschen kann und die bestimmt auch bereit sind darüber zu reden, wo für sie die Grenze liegt in Bezug auf den Widerstand gegen "rechts". Ich kenne mich da in Bezug auf die Untergruppen der Leute, die sich selbst so sehen als gehörten sie zur politischen Linken nicht aus. Bei der Demo wurde glaube ich gerufen "Halt`s Maul!" oder so. Das finde ich ziemlich schwach. Ob es hilft oder helfen könnte, kann man erst wissen, wenn man es versucht hat und sich dabei sehr anstrengte nicht zu verletzen und nicht respektlos oder arrogant herüberzukommen, finde ich zumindest. Vielleicht ist das ja schon einmal oder schon öfter geschehen. Ich glaube aber eher nicht. |
Was passiert eigentlich, würde man sich mit Maske unter eine „QD“-Demo mischen?
M. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe ein paar Mitschnitte gesehen von Demos gegen die Art und Weise, wie mit der Coronakrise umgegangen wird und da blieb bei mir der Eindruck zurück, dass die meisten so tolerant sind, dass sie keinen dumm anmachen "nur" weil er eine Maske trägt, auch wenn sie das nicht tun.
Twitter und Telegram sind aber nicht meine Medien wenigstens bisher und Facebook auch eher nicht so, wenn es um solche Themen geht. Ich pflege YouTube-Videos zu schauen :-P ;-). |
Zitat:
Florian Schroeder: Wahrheit - Freiheit - Satire Nach meinem Soloprogramm im NDR haben mich die Querdenker 711 eingeladen. Ich bin hingegangen und habe in Stuttgart gesprochen. Über das Grundgesetz, Meinungsfreiheit und den Unterschied zwischen Freiheit und Verantwortungslosigkeit. Hintergrundbericht: Florian Schroeder bei den "Querdenkern" | extra 3 | NDR |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Meine Meinung dazu: Die Lüftung, wenn eingeschaltet, pustet ständig Frischluft von vorne rein, das hinten abgesaugt wird, es gibt also einen kräftigen Luftzug nach hinten. Der Beifahrer vorne bekommt dadurch kaum etwas von der Ausatemluft des Fahrers ab, und es kann sich kaum etwas an Aerosolen ansammeln. Der hinten sitzende Passagier bekommt umso mehr von allem ab, was vorne ausgeatmet wird. Umluftschaltung ist natürlich immer ungünstig, aber das brauche ich höchstens im Gotthardtunnel. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.