Zitat:
Zitat von qbz
(Beitrag 1687364)
....
Zunächst mal: Die USA wenden die Verhängung unilateraler Sanktionen als Machtinstrument ihrer Politik seit dem kalten Krieg an. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele, mit Kuba und Venezuela zwei direkt vor der Tür oder .......
|
Vielleicht hat der eine oder andere Zugriff auf vertraute Personen aus Mittelamerika, die von Sanktionen betroffen sind und waren. Dann empfehle ich westlichen Wohlstandsohren, diesen mal zuzuhören. Sanktionen richten sich nicht zuletzt gegen die normale Bevölkerung, um diese gezielt zu schwächen, mit z.T. katastrophalen Folgen. Denn es trifft letztendlich die Mittelschicht und Länder erholen sich nie mehr davon. Die Mittelschicht flieht in ferne Länder, das Land erkrankt und erholt sich nie mehr, da die tragende Mittelschicht fehlt. Zurück bleiben mittellose Arme und stinkkreiche Profiteure. Das Land erkrankt und geht kaputt.
Das ist ein bewährtes politisches Instrument, das natürlich nicht nur die USA erfolgreich anwenden.
|