triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40677)

drullse 01.03.2018 14:13

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1364672)
Wollten wir tatsächlich gegen Altersarmut vorgehen, gäbe es weit wirksamere Hebel.

An welche denkst Du da?

tandem65 01.03.2018 14:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1364745)
An welche denkst Du da?

Dem LBS bessere Preise zahlen. :Cheese:

keko# 01.03.2018 15:13

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1364747)
Dem LBS bessere Preise zahlen. :Cheese:

„Es gibt Geld wie Dreck, es haben nur die falschen Leute“ :Lachen2:

Körbel 01.03.2018 15:33

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1364751)
„Es gibt Geld wie Dreck, es haben nur die falschen Leute“ :Lachen2:

Und die, die an der Macht sind, helfen diesen Leuten wo sie nur können.:confused:

Klugschnacker 01.03.2018 16:59

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1364730)
" Im Jahr 2014 waren etwa 62,6 Prozent der Bewohner des Saarlands Eigentümer einer Wohnung, die sie auch selbst bewohnten. " – Nach Klugschnackers Post müssten das Saarland ein Bundesland mit vielen reichen Einwohnern sein.

Nein, das ist nicht das, was ich sage. Ich weiß nicht, ob die Einwohner des Saarlands besonders wohlhabend wären oder nicht. Mich interessiert das nicht. Wer sich ein Haus leisten kann, soll sich eines kaufen. Von mir aus auch zwei.

Ich beschäftige mich lediglich mit jenen, die sich kein Haus leisten können. Ich werde es Euch jedoch ersparen, mein Argument erneut vorzutragen. Es dürften alle bereits verstanden haben. Es ist ja auch nicht neu.
:Blumen:

qbz 01.03.2018 17:47

Aufgrund des Mangels an Personal, Erzieherinnen und kurzfristig Umgeschulten, sowie an Immobilien können übrigens in Berlin nicht alle Eltern einen KITA-Platz erhalten. Ein Gericht lehnte eben die Klage von Eltern auf Zuweisung eines KITA-Platzes ab, trotz gesetzlichem Rechtsanspruch. Ich finde, das lässt die verantwortlichen Planer in keinem guten Licht dastehen. Ausserdem muss die Stadt dann die Kosten für die private Betreuung übernehmen, was das Gericht beschloss, also letztlich mehr als für einen KITA-Platz bezahlen.
entscheidung-zu-kinderbetreuung-kein-kitaplatz-berliner-eltern-scheitern-vor-gericht

ThomasG 01.03.2018 18:48

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1364755)
Und die, die an der Macht sind, helfen diesen Leuten wo sie nur können.:confused:

https://www.youtube.com/watch?v=-824ydGvlcc

JENS-KLEVE 01.03.2018 19:17

Die Frage ist doch welches Interesse hat der Staat?

- privater Bau von Wohnraum, ja
- Kinder bekommen, Fortbestand sichern, ja
- Bildung , Ausbildung, Fortbildung, Studium, Umschulung, ja

Also sollte der Staat, solche Dinge auch subventionieren. Über die Details, wer, wieviel, wofür genau usw. kann man natürlich immer diskutieren, aber grundsätzlich sind das volkswirtschaftlich gesehen gute Ansätze.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.