![]() |
... kurze Frage an die Experten:
Spricht etwas gegen die Montage der Armschalen VOR den Spacern (bzw. Verbindung zum Lenker). In der Regel sind die ja dahinter montiert. |
Zitat:
Zitat:
Wegen der Schulterschmerzen würde ich mal die Extensions vorne weniger weit hochdrehen oder da einfach etwas variieren (also eher horizontaler zum Boden, aber in kleinen Schritten ausprobieren). Dass man auf den Lenker fällt in Basebar/Oberlenkerhaltung ist nicht unbedingt verwunderlich, denn man will ja satt auf dem Auflieger liegen. Die Rennradposition ist bei umgebauten Rennrad meistens ein mieser Kompromiss. Der Rennlenker ist auch heftig hochgedreht, aber jeder mag seinen Style haben :Lachen2: Vielleicht hilft es schon den Winkel der Extensions etwas zu verändern. Leider hat man fast immer den gleichen Blickwinkel aber selbst in Natura hilft sich der Fahrer am besten selbst, denn er fühlts ja direkt. Falls es der Winkel der Extensions nicht bringt, dann vielleicht minimal mehr Sitzlänge (so schlecht sieht die aber eigentlich nicht aus). Schwer zu sagen. Rennradumbauten sind ein schwieriges Geschäft. Die Schulterschmerzen können natürlich auch von der Breite der Armpads oder der Keilform (also von Pad bis Extension) kommen oder von der Extensionform + Handhaltung daran. Wer sucht der findet - vielleicht. |
Ja das ist ein Attack.
Damals hatte ich die Extensions flacher und man sagte mir ich solle sie mal etwas steiler probieren. Aber kann es amders ja nochmals probieren. Habe das gefühl, dass die Nackenschmerzen lediglich davon kommen, dass ich meinen Nacken so überstrecken muss um nach vorne zu sehen |
Das kann auch sein. Finde das schon recht viel angewinkelt.
Manchmal sind das nur wenige Millimeter - also selbst vorne an den Extensions. Dauerhaft nach vorne gucken geht ab bestimmten Überhöhungen eh nicht mehr (gut) und ist wenn nicht gerade im Wohngebiet mit 1000 Ein/Ausfahrten gefahren wird ja auch nicht unbedingt nötig. Häufig hilft es auch den Blick nur 10m oder etwas mehr nach vorne zu richten. Damit sieht man im Außenbereich des Blicks ja ohnehin Bewegungen etc. sehr gut (evolutionär) und der Nacken ist deutlich entlastet. Oder man guckt noch weiter runter und macht Kontrollblicke nach vorne, aber dafür muss die Strecke natürlich geeignet sein (verkehrsarm, bekannt, keine Zufahrten/Einbiegungen etc). Da hilft es natürlich auch, wenn die Brille den Blick da nicht blockiert und weit genug oben sitzt bzw. ausgerichtet ist, oder man mit Helmvisier fährt. |
Schmerzen im unteren Rücken
Zitat:
Ich fahre den ISM Adamo Prologue. Den Sattel habe ich vorne leicht nach unten geneigt. Wenn ich all out fahre, rutsche ich automatisch leicht nach vorne, weil sich das dann nach besserer Kraftübertragung anfühlt. - Sollte ich grundsätzlich lieber eine waagerechte Satteleinstellung fahren? - Ergänzend mein Problem: Bei GA2-Fahrten bekommen ich nach rd. 1 Stunde Schmerzen im unteren Rücken, die nach 1,5h echt heftig sind. Bei GA1-Fahrten habe ich das Problem auch nach 3 Stunden nicht. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Abend zusammen,
während der letzten hügeligen MD bin ich zu dem Entschluss gekommen, meine Sitzposition für Allgäu mal wieder anzupassen. Irgendwie hat es überall (Nacken, Rücken) gezwickt. Die Höhe vom Sattel habe ich jetzt erst mal gelassen, sowie den Lenker. Das einzige was ich bisher geändert habe, Sattel ist weiter nach vorne gerutscht. Resultat, zumindest heute während der 95 km Tour (Berge hoch ohne Aeroposition)mit 1000 HM keine Rückenprobleme, Nacken zwickt noch etwas nach 50 km. Ein Kollege war so nett, und hat versucht mich mal während der Fahrt aufzunehmen. Basierend auf dem Video, überlege ich nun, den Sattel vlt ein bisschen höher zu stellen. Was meint ihr? Passt grob der Winkel, oder würdet ihr den Sattel evtl auch noch etwas höher stellen? Video bei Youtube: https://youtu.be/zICseiyQrI4 http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15001496 00 |
Zitat:
|
Ich schließe mich airsnake an. Höher würde ich nicht gehen, du arbeitest ja schon mächtig mit dem Fußgelenk.Für den Nacken vllt. die Auflieger ein Stück höher und dafür enger zusammen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.