![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ihr sprecht beide, wenn ich Dich richtig verstanden habe, von einem idealtypisch "reinen" Volk und einer entsprechend identitätsbildenden, reinen Volkskultur. Diese gälte es gegen Einflüsse von außen zu verteidigen. Das ist jetzt sehr verkürzt dargestellt. Doch im Kern sprecht Ihr nach meinem Verständnis von derselben Sache. Als hier das erste Mal von Sellner die Rede war und Du sagtest, Du hättest mehrere seiner Schriften gelesen, fand ich, Du hättest Dich deutlicher von seinen Ansichten distanzieren sollen. Substanziell und nicht phrasenhaft. Zu einem völkisch-rassistischem Aktivisten sollte man eine scharfe und nachvollziehbare Trennlinie ziehen, wenn man nicht in seine geistige Nähe gebracht werden möchte. |
Zitat:
Es kann sein, dass die rechtmäßig angeordnete Abschiebung praktisch nicht durchführbar ist. Dann gilt der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit der Mittel und zuoberst die Unantastbarkeit der Würde des einzelnen Menschen. Deine "einfache Frage" ist nicht neu und wurde schon zigmal beantwortet. Die Realität der Fluchtmigration ist komplex, das ist kein deutsches Phänomen, sondern geht allen Ländern so. |
Ich schreibe keine Pns,lese seit einer Woche hier mit und habe das starke Bedürfnis zu danken für das Dagegenhalten!
Zudem auch das Bedürfnis, ganz klar Poition zu beziehen gegen AFD indem ich gegen sie gestern demonstriert habe! Unsere ewig nörgelnde Mittelschicht find ich oft weniger intergriert, wie manch Zugewanderte. |
Zitat:
Das sind zum Teil offen geäußerte rechts(extreme) Parolen. Nett verpackt hin und wieder so dass manch einer meinen könnte, der Mann hat Recht! Sieht man ja auch an seinen "Followern". |
Zitat:
Der TOP3 Ausländeranteil in der Schweiz (Link): 1) Deutschland 2) Frankreich 3) Italien Der TOP3 Ausländeranteil in Deutschland (Link): 1) Türkei 2) Ukraine 3) Syrien Während also in der Schweiz die Ausländer aus der gleichen Kultur kommen, keine Sprachbarriere haben, meist aus Mittelschicht oder höher, verbinde ich mit den Ländern in Deutschland kulturfremde Wirtschafts- und traumatisierte Kriegsflüchtlinge. Da sehe ich die Herausforderungen ungleich grösser an. Auch wenn man sagen muss, dass ein Deutscher, der in die Schweiz geht, auch als Wirtschaftsflüchtling mit latenten Sprachbarrieren angesehen werden kann. ;) |
Ich war gestern beim Leichtathletik Meeting (Halle) in Dortmund.
Außer Malaika Mihambo ( hat nicht gewonnen ) waren viele Athleten:innen da, die nicht blond und blauäugig waren und ordentlich abgeräumt haben. Kriegen die von der AfD eine Sondergenehmigung zum bleiben, weil Deutschland sonst sportlich erfolglos ist, oder müssen die sich auch remigrieren? |
Zitat:
Klick mal in der von mir verlinkten Statistik "Integrationsindikatoren" die Merkmale zu Arbeitsmarkt und Lebensbedingungen und Armut an. Die Migranten vor allem der 1. Generation arbeiten häufiger zu Tieflöhnen, wohnen schlechter etc. wie die Vergleichgsgruppe der Schweizer. Würden sie Teil der Mittelschicht sein, gäbe es solche Unterschiede zu den Schweizern statistisch meines Erachtens nicht. Zitat:
|
Zitat:
Bei den Jobs gibt es meines Wissens die Klausel, dass ein Job erst an Ausländer vergeben werden kann, wenn keine geeigneten Kandidaten aus der Schweiz gefunden wurden. Dieses Vorgehen könnte man auch als ziemlich Rechts empfinden, um einen Bezug zum Thema wieder herzustellen. Andere empfinden das als fair den Schweizern gegenüber. |
Zitat:
|
Zitat:
Ein soziales Netzwerk, das einen zum richtigen Arzt schickt oder Eltern, die ein Grundstück besitzen, auf dem man bauen könnte… Alles Dinge, die man sich nicht innerhalb von drei Jahren als Zugezogener erarbeitet. Und vieles mehr, was sich in der Statistik niederschlägt. |
Zitat:
Was ist das oder zu: "ist die Atmosphäre eine andere" ? Rüschtisch: "die Athmosphäre in der Mittagspause ist unverändert". Ich denke letzteres können wir schon mal ausschliessen.;) Das wäre für den von Dir genannten Zeitraum sensationell. Dann gibt es als Gründe für die Änderung der Athmosphäre in Eurer Mittagspause ganz sicher nicht nur einen singulären Grund. Auch das wäre extrem ungewöhnlich. Aber anders als Du jetzt argumentiert hast, hast Du in dem von Klugschnacker bereits zitierten Post lediglich 2 Gründe genannt und nicht mehrere. Dazu schreibst Du das der eine Grund, das Desinteresse, auszuschliessen sei. Nun wird es, wie ich finde, spannend, welcher ist der andere Grund der dafür sorgt daß es bei Euch keine Stellungnahmen mehr gibt? Für Dich bleibt da ja nur daß sich niemand mehr getraut eine abweichende, unpopuläre oder vielleicht doch populäre Meinung in dem Kreis zu äussern. Habe ich das so korrekt wiedergegeben? Dann habe ich mal die unpopuläre Meinung daß ich da durchaus noch viel mehr Möglichkeiten sehe. Dir ist es aber wichtig zu erwähnen daß sich eben niemand mehr getraut sich "gegen den Mainstream" zu äussern und erhebst es mit dem oben zitierten zur einzig denkbaren Möglichkeit. |
Zitat:
Anyways … is ja jedem selbst überlassen. :Blumen: |
Der Psychologe Stephan Grünewald sagt und vieleicht meint er auch uns hier :
"Die sozialen Medien sind kein Forum, wo man sich kultiviert austauscht. Sie dienen vor allem der, wie ich es nenne, Affektmasturbation" Darf der das ? Müssen wir jetzt beleidigt sein ? |
Zitat:
Zitat:
Meine pers. Sicht auf den Faden. |
Zitat:
Letztlich ist es eine subjektive Beurteilung vor dem Hintergrund der von mir mit Schwarzfahrer gemachten Erfahrung in der Coronadebatte, worauf ich beschlossen habe, nicht mehr mit ihm zu diskutieren bzw. mich grundsätzlich von seiner Weltsicht zu distanzieren. Tut mir leid. Deine Frage musst du dir also selbst leider beantworten. Sorry. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin auch der Ansicht, daß außerhalb von Deutschland dies für die meisten Völker absolut selbstverständlich ist. Und verteidigen muß man diese Kultur in mir bekannten Fällen meist nur als unterdrückte Minderheit gegen den Druck von Eroberer-Kulturen, wie in Rumänien die deutsche und ungarische Identität, zu deren Eliminierung es merklichen Druck gibt, oder die als "Bergtürken" fehlbezeichnete Kurden in der Türkei. Zitat:
|
Zitat:
Die direkte Antwort wäre erst mal ein ja oder ein nein (scheint aber schwer zu fallen, das Ja hinzuschreiben, das aus Euren Antworten herausschimmert). Dann erst kommt die Begründung. Wer legt die Unterscheidung fest, und ab welchem Prozentsatz von nichterfüllung des Gesetzes ist es dann doch nicht akzeptabel? Dürfen 30, 50 oder 90 % der Fälle dem Gesetz ausweichen? Wozu überhaupt Regeln, wenn man sie mit dem Argument der Komplexität aushebeln kann? |
Zitat:
Im Ernst: ich habe weder beim Sellner noch bei der AfD etwas von Einschränkung des Begriffes Deutsch auf blond und blauäugig gesehen (würde ja auch die meisten Bayern wohl ausschließen...). Ob jemand von denen remigrieren sollte, hängt m.M.n. allein davon ab, ob er eine Aufenthaltserlaubnis hat, nicht kriminell ist, und die Bereitschaft und Interesse an einer echten Integration hat bzw. zeigt (ist z.B. bei MM, die hier aus dem Nachbarort kommt, m.W. alles Bestens). Daß sowas im Leistungssport nicth immer eng gesehen wird, steht auf einem anderen Blatt. |
@schwarzfahrer dann auch von mir die Frage:
Möchtest du dich klar und deutlich von Sellner distanzieren? Oder kommt dann eher wieder ein „kommt darauf an“ und dergleichen verbale Verrenkungen? |
Der Sellner ist echt so eine richtige rechte Ratte.
Extrem ekelhaft was der absondert. Selbst mit dickem Fell kann man das nicht alles lesen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ok, das reicht mir zur Einschätzung, aber nicht als Distanzierung; danke mag ich in diesem Fall nicht schreiben, Es ist mir zuwider.
|
Zitat:
Sofern ich dich richtig verstanden habe: die von mir kürzlich erwähnte Frau, die auch nach mehrerern Jahren in Deutschland nur sehr schlecht deutsch spricht, wäre eine Kandidatin für "Remigration"? Ihr Mann, der ebenso schlecht spricht, auch? Was macht man dann mit deren minderjährigen Kindern? Auch "remigrieren". Oder auffällige, kriminelle Jugendliche, könnte man diese nicht in das Land ihrer Eltern "remigrieren". Wie siehst du das? |
Zitat:
|
Sorry, ich habe den Überblick verloren. Hat dieser Sellner (oder wie der heißt) irgendeine politische Relevanz oder Einfluss auf unsere Regierung, respektive unseren Grundgesetzen? Oder ist das „nur“ ein durchgeknallter rechter Spinner?
Verstehe nicht ganz warum wir ihn hier so im Detail besprechen |
Artikel 16
GG sind immer Artikel Und der zweiten Satz im Artikel? Achso: hiermit distanziere ich mich von Sellner! :Huhu: |
Zitat:
Durch seine Frau vermutlich auch in die USA rein..... |
Zitat:
|
Bei mir hieß es schon nach Frage 3 "Ab in den Flieger!".
https://www.der-postillon.com/2024/0...Mab4gkW0W1WT5s |
ich komm mit!
(das war jetzt nicht so schwer) on topic: social media "Schneeball-Effekt" in action: Man redet nur lang genug über irgendjemanden - warum auch immer - plötzlich erscheint er/sie wichtig, relevant, "in the mix", eine Stimme, modern gesprochen ist das oftmals "Normalisierung". Keine Kritik, passiert eben, muss man nur vielleicht wissen. m. |
Björn Höcke spricht von „organisierten Massen“ bei den heutigen Demonstrationen.
Das ist schon echt schwere Kost. |
Musste mal X / Twitter gucken, da ist die Hölle los - „manipulierte Fotos“, „moderen Fackelmärsche wie 1933“, „bezahlte Akteure“ und so weiter und so fort - ich empfehle den Blick aber nicht
m., social media is toxic |
Zitat:
|
Echt jetzt, kein „angekarrter BRD-Untertan“, hasste was verschenkt :cool:
m. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Welch eine schöne und friedliche Demo. Scheinbar haben das Problem doch viele Mitmenschen richtig erfasst. Ich bin so frei und verlinke ein Foto, das ich gemacht habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.