![]() |
Zitat:
|
Zitat:
@Steffko Ob und wie weit man einen längeren Lauf, so richtig lang sind 20K ja noch nicht, verkraftet, hängt von den Trainingskilometern und auch vom sontigen Training ab. Das kann man ja leider nicht immer so trennen. Aber eins steht ja wohl fest, sub 40 im Laufen ist einfacher als sub 18 im Wasser. |
Zitat:
Und ausserdem: Stell Dich net so an. Du warst immer einen guten Tick schneller als ich. Also klappt das mit Sub18 locker :cool: |
Zitat:
Mich bringt ein Kick sicherlich nicht aus dem Wasser. Das muss ich schon irgendwie aus dem Oberkörper heraus hinkriegen. Ich denke solche Übungen sollen ja auch nur etwas Abwechslung in den Traingsalltag bringen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(18/9,5)x26:20. Sub40 würde ich mit Sub15 beim Schwimmen vergleichen. |
Zitat:
Aber es ist doch immer wieder schön, vor Augen gehalten zu bekommen, welche Schwimm- Niete man so ist :) . |
Ich finde sub40 auch einfacher als sub18
Zitat:
|
Zitat:
Und wenn du es NUN mit der Schwimmsekte vergleichst da hab ich auch seit Anfang Oktober 09 bis März 2010 3-4 wöchentlich das schwimmbad besucht (mach ich weiterhin*g*) und das sind auch 6 MONATE intensives schwimmen. Und wenn hier einige schreiben es Sei leichter zu erreichen, dann wäre ich zufrieden wenn ich in 4 Monaten SUB 40 laufen kann. UNd genau das ist der grund warum das training überhaupt so viel spaß macht, man setzt sich ziele die man erreichen will. und wenn es von heute auf morgen gehen würde, dann wäre es ja total langweilig. Manche brauchen länger und bei anderen klappt es nach wenigen Monaten. P.s: Aja, schwimmen war ich ja heute auch schon wieder einmal. Bin T9 geschwommen und versuche derzeit gezielt an der technik zu arbeiten. Hab mir vorgenommen das ich das Bewusste nach"schieben" der schulter automatisiere, dadurch erhoffe ich mir ein schneller vorankommen und ein entspannteres schwimmen. Heute hat es schon recht gut funktioniert. Werde es weiter üben bis es in fleisch und blut übergeht. |
Der große Unterschied ist doch eigentlich nur, dass beim Schwimmen das Gewicht quasi egal ist.
Alle anderen Faktoren wie Oberschenkel/Unterschenkellängen(sorry aber das finde ich lächerlich) und so weiter sind doch in diesen Bereichen stark vernachlässigbar. |
Zitat:
Man kann auch total unbeweglich unter 40 min laufen. Ich kenne mindestens einen:Lachanfall: Trotzdem ist es, so wie Du es vorhast, sehr gut:Blumen: . |
Heute habe ich es unglaublich vermasselt:Weinen:
Zuerst unglaublich müde, dann unglaublich dekadent( 25er mit Schwimmanzug(immerhin 2009 noch Fina zugelassen)), dann unglaublich unfallträchtig(3 Totalkollisionen im Bad, soviel hatte ich im ganzen Leben noch nicht), dann 1000er mit unglaublich geilem Schwimmgefühl: Plötzlich stimmte Eintauchen Arm, Beugen ohne Kraft, Beinschlag ohne Anstrengung, langer Armzug und Keko!! mit Gleitphase:liebe053: Meine 100er Durchgangszeiten voll im Plan mit, den letzten in 1.37, auf die Uhr geschaut und Mist:( 2 Bahnen zu wenig geschwommen:Nee:, unglaublich lahm reagiert, sonst hätte ich die 50 ja noch drauflegen können, hätte locker für Sub 19 gereicht. Da ich mir nicht sicher war, ob so ein Tag jemals wieder kommt, gleich noch ein 1000er, langsam begonnen, genau gezählt am Ende gesteigert, macht relativ lockere 19.06, neue PB:) Dann noch einen 100er in 1.28 (PB eingestellt) und jetzt unglaubliche Spannung, ob ich das heutige Schwimmers-High :Prost: nochmals erleben darf |
Zitat:
|
Zitat:
18min auf 1000m Schwimmen ist lockeres GA1, die 40min beim Laufen hab ich noch nie geknackt. Nichtmal die 20min auf 5km (da aber nur knapp verfehlt) :( |
Zitat:
|
Zitat:
Folgendes: Ich war 2 1/2 Jahre nicht mehr laufen und bin jetzt binnen einer Woche mit relativ lockeren 25min auf 5km eingestiegen. Hab ich mehr Talent für's Laufen als für's Schwimmen? Bitte sagt ja! :Lachen2: |
Zitat:
Oder sind das schon die Wechseljahre:Gruebeln: |
Zitat:
Aber ich würde jetzt mal behaupten, dass wenn du 2,5 Jahre nicht schwimmen würdest, die 1000m trotzdem noch sub20 schwimmen könntest. Aber ist doch eigentlich alles egal mir macht Schwimmen auch nicht weniger Spaß, als Laufen auch wenn ich mich da wohl leichter tue (mh...Stimmt das jetzt überhaupt :Cheese: naja wenn nicht, glaube jedenfalls nicht dass es am Talent liegt) |
Ja, da hast du mehr Lauftalent, zumindest mehr als ich. :(
Den 5er-Schnitt laufe ich auch locker - wenn ich gut im Training bin. Da reichen 4 Wochen Pause damit ich das nicht mehr locker ist. Schwimmen kann ich Monate nicht, 1-2mal techniklastig um das Wassergefühl wiederzubekommen und das läuft wieder mit brauchbaren Zeiten. |
Zitat:
Damals hatte ich immer fette Schuhe und nen miserablen Laufstil. Es scheint wirklich so, dass auch beim Laufen die Technik keinesfalls zu vernachlässigen ist. |
Zitat:
Wobei ich zugeben muss dass ich beim Laufen auch eher faul bin was Techniktraining alleine betrifft. Beim Schwimmen mache ich jedesmal konsequent meinen Technikblock, auch wenn ich noch so komisch im Schwimmbad angeguckt werde :Lachen2: Aber die Blicke von Nachbarn als ich letztens im Treppenhaus mehrfach einbeinig hochgehopst bin waren einfach köstlich :Lachanfall: |
Zitat:
Ich hab mich im Zuge der Kniemisere mehr mit Lauftechnik befasst. Mir hat die "Laufbibel" von Marquart damals geholfen, meinen Laufstil kritisch zu hinterfragen. Was alles in diesem "Büchlein" steht, mag für viele ein alter Hut sein, aber mir hat sie letztendlich definitiv geholfen, meine Probleme langsam in den Griff zu kriegen (bin ja trotzdem noch lange nicht komplett übern Berg). Ich stehe hinter diesem Buch. Hat gerade für Anfänger definitiv seine Berechtigung. |
Beim Laufen kommt man auch ohne gute Technik oder Beweglichkeit unter 40 min.:cool:
Nur zum Vergleich, meine Lauftechnik ist nicht besser als meine Schwimmtechnik:Lachanfall:, trotzdem bin ich schon unter 40 gelaufen. Der Luftwiderstand ist halt nicht so entscheidend wie der Wasserwiderstand, also mit gutem Intervalltraing, Tempodauerläufen und langen Einheiten sind die sub 40 auch so gut zu schaffen. Was ja trotzdem nicht dagegen spricht ,sich durch Dehnen und Lauf-ABC sowie Krafttraining noch besser zu trimmen.:Blumen: |
Komisch dass meist eine Verletzung erst zum Überdenken des Bisherigen zwingt. Bei mir war der Auslöser ein Ermüdungsbruch, da begann ich mit konsequentem Lauf-ABC beim Wiedereinstieg.
Zitat:
Gruß Meik |
Zitat:
|
Zitat:
Leider neige ich trotzdem immer noch zu Übertreibungen. Ich muss mich derzeit echt bremsen, nicht mehr rennen zu gehen. Das ist hart. Zitat:
|
Guten Abend mal eben schnell. So sah mein Tag aus:
Früh Pflastersteine schleppen, dann knapp 2 h aufs Rad und abends schwimmen, dieses hier: Einschwimmen 200m Technik: 4x100m: je 25m: hoher Ellebogen, Übergreifen, WB-Kraul, Nachdrücken 2x100m: je 50m: Beine mit Brett, Abschlag (re: 25m / li: 25m) Hauptteil: 4x 100m: Lagen 4x 200m: gerade: zügig, ungerade: 4/5er Zug 4x 100m: Paddles: 25m Brust:Arme, Kraul:Beine 50m Kraul, 25m Kraul zügig Ausschwimmen: naja, wurden doch noch 300 m. Pullbuoy und 300 locker Ich fall jetzt auf die Couch :Huhu: LG Bine |
Zitat:
dann kommt schritt 2: richtig bösartig hartes training! am besten klassisch: pro woche einmal intervalle (6x1000 oder je nachdem was das ziel ist), einen tempolauf (ich sag mal 6-14 km), einen langen (2h oder so). das macht auf dauer jeden schnell :) |
Zitat:
|
Tschaka, ich habs gepackt!:liebe053:
Heute bin ich das erste mal wieder zum Schwimmtraining meines Vereines gegangen und habe dort ca. die Hälfte des Anfängerprogr. geschafft. Nach 200m Ein und 200m mit Technik standen 10x200m auf dem Progr. Davon habe ich dann 6x200m absolviert. 100m in 3er+100m in 2er- Stiel, alle in 3:30min GA1. Anschl 6x50m Beine mit Brett Rekom. Danach noch 4x25m getaucht und 200m Ausgeschw. Ich bin richtig stolz auf mich, dass ich das geschafft habe. Jetzt geht es wieder bergauf und durch die Absage von Buschhütten, kann ich mich vollkommend auf mein Comeback im Kraichgau konzentrieren.:Lachen2: |
Zitat:
Jetzt enttäusch aber Glaurung nicht und sag, dass das im 50er Becken war ;) :Lachanfall: ...Sorry, lesen müsste man können. 2 Bahnen zu wenig und 50m, heisst ..... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und ich habe heute auch wieder den ein oder anderen kräftigen Schluck aus dem Becken entnommen. Ich habe inzwischen die leise Hoffnung, dass ich bis Juli eine ganz kleine Vorstellung davon haben könnte, was eine Wasserlage vielleicht sein könnte. Alles wird gut:Cheese: |
Zitat:
∞ + 1 = ∞ Es gibt keine Zahl größer als unendlich. :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dazu fällt mir gerade ein, dass ich meinen 10er vom Samstag auch nicht weiter gespürt habe... Zitat:
|
Zitat:
Sollte lieber erst alle Beiträge lesen, bevor ich auf jeden einzelnen (doppelt) antworte. :Maso: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.