triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

glaurung 30.03.2010 18:14

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 368800)
Delphin beim mir....
Wie andere das nennen, sei mal dahingestellt, ich gebe mein Bestes. Heute habe ich bei den 50 m festgestellt, dass es nicht ganz so anstrengend ist, wenn noch einen zweiten, kleinen Kick einbaue, bevor ich dann wieder versuche, mit Kopf und Armen aus dem Wasser zu kommen.
Ist das legitim?

Das muss sogar so sein. Der erste Kick erfolgt, wenn Du mit den Armen eintauhst, der zweite Kick, wenn die Arme hinten aus dem Wasser rauskommen. D.h. der zweite Kick bringt Dich aus dem Wasser.

Volkeree 30.03.2010 18:15

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 368483)
Von den 21km? Na, das kommt halt ganz drauf an, wie oft du sowas machst bzw. wie schnell du steigerst. Ich habe meinen HM am nächsten Tag nicht mehr gespürt (bis auf die bösen Blasen :( ) - Kommentar von meinem Freund: Dann hast du nicht genügend angestrengt. ;)
Nen lockeren Lauf müsstest du eigentlich leicht(er) wegstecken.

Da kann ich Ingo nur zustimmen. Wer einen WK von 10 oder mehr Kilometer am nächsten Tag nicht merkt, hat sich nicht genug angestrengt.

@Steffko
Ob und wie weit man einen längeren Lauf, so richtig lang sind 20K ja noch nicht, verkraftet, hängt von den Trainingskilometern und auch vom sontigen Training ab. Das kann man ja leider nicht immer so trennen.

Aber eins steht ja wohl fest, sub 40 im Laufen ist einfacher als sub 18 im Wasser.

glaurung 30.03.2010 18:17

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 368805)
Aber eins steht ja wohl fest, sub 40 im Laufen ist einfacher als sub 18 im Wasser.

Ich kann beides net! :Lachen2:
Und ausserdem:
Stell Dich net so an. Du warst immer einen guten Tick schneller als ich. Also klappt das mit Sub18 locker :cool:

Volkeree 30.03.2010 18:17

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 368804)
Das muss sogar so sein. Der erste Kick erfolgt, wenn Du mit den Armen eintauhst, der zweite Kick, wenn die Arme hinten aus dem Wasser rauskommen. D.h. der zweite Kick bringt Dich aus dem Wasser.

Soweit die Theroie.
Mich bringt ein Kick sicherlich nicht aus dem Wasser. Das muss ich schon irgendwie aus dem Oberkörper heraus hinkriegen.
Ich denke solche Übungen sollen ja auch nur etwas Abwechslung in den Traingsalltag bringen.

Volkeree 30.03.2010 18:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 368807)
Ich kann beides net! :Lachen2:
Und ausserdem:
Stell Dich net so an. Du warst immer einen guten Tick schneller als ich. Also klappt das mit Sub18 locker :cool:

Ich stelle mich ja gar nicht an, sub 40 ist ja nicht das Problem.... Das möchte ich nur noch als abschließenden Split schaffen.

Steffko 30.03.2010 18:36

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 368805)
Da kann ich Ingo nur zustimmen. Wer einen WK von 10 oder mehr Kilometer am nächsten Tag nicht merkt, hat sich nicht genug angestrengt.

@Steffko
Ob und wie weit man einen längeren Lauf, so richtig lang sind 20K ja noch nicht, verkraftet, hängt von den Trainingskilometern und auch vom sontigen Training ab. Das kann man ja leider nicht immer so trennen.

Aber eins steht ja wohl fest, sub 40 im Laufen ist einfacher als sub 18 im Wasser.

Dem muss ich widersprechen! Beim Laufen ists extrem stark von der Verannlagung (Beweglichkeit Hüftstreckung, Oberschenkel/Unterschenkellängen, Gewicht) abhängig. Diese Faktoren sind bei mir allesamt alles andere als optimal und da ist sub40 schon eine Sache ... naja ich würde sagen das braucht nen halbes Jahr intensives Lauftraining bei mir um dahin zukommen.

glaurung 30.03.2010 18:42

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 368830)
Dem muss ich widersprechen! Beim Laufen ists extrem stark von der Verannlagung (Beweglichkeit Hüftstreckung, Oberschenkel/Unterschenkellängen, Gewicht) abhängig. Diese Faktoren sind bei mir allesamt alles andere als optimal und da ist sub40 schon eine Sache ... naja ich würde sagen das braucht nen halbes Jahr intensives Lauftraining bei mir um dahin zukommen.

Wie schnell bist Du denn derzeit auf dem 10er?

keko 30.03.2010 18:45

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 368805)
Aber eins steht ja wohl fest, sub 40 im Laufen ist einfacher als sub 18 im Wasser.

Die Weltbesten schwimmen die 1000 wohl in 9:30. So gesehen wären die 18 auf 1000 vergleichbar mit 49 auf 10:

(18/9,5)x26:20.

Sub40 würde ich mit Sub15 beim Schwimmen vergleichen.

Volkeree 30.03.2010 19:11

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 368838)
Die Weltbesten schwimmen die 1000 wohl in 9:30. So gesehen wären die 18 auf 1000 vergleichbar mit 49 auf 10:

(18/9,5)x26:20.

Sub40 würde ich mit Sub15 beim Schwimmen vergleichen.

Tja, dann würde ich dich bitten, dir bei mir noch etwas mehr Mühe zu machen, damit du mich auf 14:30 bekommst :Lachanfall: . Es soll ja alles vergleichbar sein :Lachanfall: .

Aber es ist doch immer wieder schön, vor Augen gehalten zu bekommen, welche Schwimm- Niete man so ist :) .

canoxc 30.03.2010 19:15

Ich finde sub40 auch einfacher als sub18

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 368838)
Sub40 würde ich mit Sub15 beim Schwimmen vergleichen.

Keko!? jetzt übertreib mal nicht, wir haben doch noch nicht den 1.April :Lachanfall:

autpatriot 30.03.2010 19:34

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 368830)
Dem muss ich widersprechen! Beim Laufen ists extrem stark von der Verannlagung (Beweglichkeit Hüftstreckung, Oberschenkel/Unterschenkellängen, Gewicht) abhängig. Diese Faktoren sind bei mir allesamt alles andere als optimal und da ist sub40 schon eine Sache ... naja ich würde sagen das braucht nen halbes Jahr intensives Lauftraining bei mir um dahin zukommen.

Mein Single Laufziel für heuer ist das ich die SUB 40 knacke. derzeit steht aber die Marathon vorbereitung im Vordergrund, habe aber beim HM schon eine PB auf den 10 km aufgestellt. Also wenn ich nur 10 km lauf und ich noch einige monate trainiere dann sollte das auch möglich sein.

Und wenn du es NUN mit der Schwimmsekte vergleichst da hab ich auch seit Anfang Oktober 09 bis März 2010 3-4 wöchentlich das schwimmbad besucht (mach ich weiterhin*g*) und das sind auch 6 MONATE intensives schwimmen.
Und wenn hier einige schreiben es Sei leichter zu erreichen, dann wäre ich zufrieden wenn ich in 4 Monaten SUB 40 laufen kann.

UNd genau das ist der grund warum das training überhaupt so viel spaß macht, man setzt sich ziele die man erreichen will. und wenn es von heute auf morgen gehen würde, dann wäre es ja total langweilig. Manche brauchen länger und bei anderen klappt es nach wenigen Monaten.


P.s: Aja, schwimmen war ich ja heute auch schon wieder einmal. Bin T9 geschwommen und versuche derzeit gezielt an der technik zu arbeiten. Hab mir vorgenommen das ich das Bewusste nach"schieben" der schulter automatisiere, dadurch erhoffe ich mir ein schneller vorankommen und ein entspannteres schwimmen. Heute hat es schon recht gut funktioniert. Werde es weiter üben bis es in fleisch und blut übergeht.

canoxc 30.03.2010 19:40

Der große Unterschied ist doch eigentlich nur, dass beim Schwimmen das Gewicht quasi egal ist.
Alle anderen Faktoren wie Oberschenkel/Unterschenkellängen(sorry aber das finde ich lächerlich) und so weiter sind doch in diesen Bereichen stark vernachlässigbar.

FMMT 30.03.2010 19:47

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 368830)
Dem muss ich widersprechen! Beim Laufen ists extrem stark von der Verannlagung (Beweglichkeit Hüftstreckung, Oberschenkel/Unterschenkellängen, Gewicht) abhängig. Diese Faktoren sind bei mir allesamt alles andere als optimal und da ist sub40 schon eine Sache ... naja ich würde sagen das braucht nen halbes Jahr intensives Lauftraining bei mir um dahin zukommen.

Widerspruch:Cheese:
Man kann auch total unbeweglich unter 40 min laufen. Ich kenne mindestens einen:Lachanfall:
Trotzdem ist es, so wie Du es vorhast, sehr gut:Blumen: .

FMMT 30.03.2010 20:09

Heute habe ich es unglaublich vermasselt:Weinen:
Zuerst unglaublich müde, dann unglaublich dekadent( 25er mit Schwimmanzug(immerhin 2009 noch Fina zugelassen)), dann unglaublich unfallträchtig(3 Totalkollisionen im Bad, soviel hatte ich im ganzen Leben noch nicht), dann 1000er mit unglaublich geilem Schwimmgefühl:
Plötzlich stimmte Eintauchen Arm, Beugen ohne Kraft, Beinschlag ohne Anstrengung, langer Armzug und Keko!! mit Gleitphase:liebe053:
Meine 100er Durchgangszeiten voll im Plan mit, den letzten in 1.37, auf die Uhr geschaut und Mist:( 2 Bahnen zu wenig geschwommen:Nee:, unglaublich lahm reagiert, sonst hätte ich die 50 ja noch drauflegen können, hätte locker für Sub 19 gereicht.
Da ich mir nicht sicher war, ob so ein Tag jemals wieder kommt, gleich noch ein 1000er, langsam begonnen, genau gezählt am Ende gesteigert, macht relativ lockere 19.06, neue PB:)
Dann noch einen 100er in 1.28 (PB eingestellt) und jetzt unglaubliche Spannung, ob ich das heutige Schwimmers-High :Prost: nochmals erleben darf

glaurung 30.03.2010 20:18

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 368881)
Heute habe ich es unglaublich vermasselt:Weinen:
Zuerst unglaublich müde, dann unglaublich dekadent( 25er mit Schwimmanzug(immerhin 2009 noch Fina zugelassen)), dann unglaublich unfallträchtig(3 Totalkollisionen im Bad, soviel hatte ich im ganzen Leben noch nicht), dann 1000er mit unglaublich geilem Schwimmgefühl:
Plötzlich stimmte Eintauchen Arm, Beugen ohne Kraft, Beinschlag ohne Anstrengung, langer Armzug und Keko!! mit Gleitphase
Meine 100er Durchgangszeiten voll im Plan mit, den letzten in 1.37, auf die Uhr geschaut und Mist:( 2 Bahnen zu wenig geschwommen:Nee:, unglaublich lahm reagiert, sonst hätte ich die 50 ja noch drauflegen können, hätte locker für Sub 19 gereicht.
Da ich mir nicht sicher war, ob so ein Tag jemals wieder kommt, gleich noch ein 1000er, langsam begonnen, genau gezählt am Ende gesteigert, macht relativ lockere 19.06, neue PB
Dann noch einen 100er in 1.28 (PB eingestellt) und jetzt unglaubliche Spannung, ob ich das heutige Schwimmers-High :Prost: nochmals erleben darf

Welche Drogen haben solch eine heftige Wirkung, dass Du während der Dauer einer einzigen Schwimmeinheit derartig bipolare Schwankungen durchlebst? :Cheese: :Cheese:

Meik 30.03.2010 20:23

Zitat:

Zitat von canoxc (Beitrag 368858)
Ich finde sub40 auch einfacher als sub18:

:Nee:

18min auf 1000m Schwimmen ist lockeres GA1, die 40min beim Laufen hab ich noch nie geknackt. Nichtmal die 20min auf 5km (da aber nur knapp verfehlt) :(

Meik 30.03.2010 20:24

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 368883)
Welche Drogen haben solch eine heftige Wirkung, dass Du während der Dauer einer einzigen Schwimmeinheit derartig bipolare Schwankungen durchlebst? :Cheese: :Cheese:

Egal was, ich würde weniger davon nehmen :Lachanfall:

glaurung 30.03.2010 20:27

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 368886)
:Nee:

18min auf 1000m Schwimmen ist lockeres GA1, die 40min beim Laufen hab ich noch nie geknackt. Nichtmal die 20min auf 5km (da aber nur knapp verfehlt) :(

Dann steig ich auch mal in diese Diskussion ein.
Folgendes: Ich war 2 1/2 Jahre nicht mehr laufen und bin jetzt binnen einer Woche mit relativ lockeren 25min auf 5km eingestiegen. Hab ich mehr Talent für's Laufen als für's Schwimmen? Bitte sagt ja! :Lachen2:

FMMT 30.03.2010 20:35

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 368883)
Welche Drogen haben solch eine heftige Wirkung, dass Du während der Dauer einer einzigen Schwimmeinheit derartig bipolare Schwankungen durchlebst? :Cheese: :Cheese:

Nachwirkungen vom Sonntag:Lachanfall: , da waren die Gefühlsschwankungen noch heftiger:Cheese: , das ist halt das schöne oder ab und zu frustrierende an Team-Wettkämpfen.
Oder sind das schon die Wechseljahre:Gruebeln:

canoxc 30.03.2010 20:36

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 368891)
Dann steig ich auch mal in diese Diskussion ein.
Folgendes: Ich war 2 1/2 Jahre nicht mehr laufen und bin jetzt binnen einer Woche mit relativ lockeren 25min auf 5km eingestiegen. Hab ich mehr Talent für's Laufen als für's Schwimmen? Bitte sagt ja! :Lachen2:

Das kann man wohl schlecht sagen, gibts einen Talentindex?

Aber ich würde jetzt mal behaupten, dass wenn du 2,5 Jahre nicht schwimmen würdest, die 1000m trotzdem noch sub20 schwimmen könntest.

Aber ist doch eigentlich alles egal mir macht Schwimmen auch nicht weniger Spaß, als Laufen auch wenn ich mich da wohl leichter tue (mh...Stimmt das jetzt überhaupt :Cheese: naja wenn nicht, glaube jedenfalls nicht dass es am Talent liegt)

Meik 30.03.2010 20:36

Ja, da hast du mehr Lauftalent, zumindest mehr als ich. :(

Den 5er-Schnitt laufe ich auch locker - wenn ich gut im Training bin. Da reichen 4 Wochen Pause damit ich das nicht mehr locker ist.

Schwimmen kann ich Monate nicht, 1-2mal techniklastig um das Wassergefühl wiederzubekommen und das läuft wieder mit brauchbaren Zeiten.

glaurung 30.03.2010 20:42

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 368901)
Ja, da hast du mehr Lauftalent, zumindest mehr als ich. :(

Den 5er-Schnitt laufe ich auch locker - wenn ich gut im Training bin. Da reichen 4 Wochen Pause damit ich das nicht mehr locker ist.

Schwimmen kann ich Monate nicht, 1-2mal techniklastig um das Wassergefühl wiederzubekommen und das läuft wieder mit brauchbaren Zeiten.

Das krasse ist, dass ich vor meinem Kniedilemma in 2007 doch ein halbes Jahr konstant laufen war (planlos immer so 2x pro Woche a 10km). Da war meine Bestzeit auf 10km 50min :confused:
Damals hatte ich immer fette Schuhe und nen miserablen Laufstil. Es scheint wirklich so, dass auch beim Laufen die Technik keinesfalls zu vernachlässigen ist.

Meik 30.03.2010 20:46

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 368903)
Es scheint wirklich so, dass auch beim Laufen die Technik keinesfalls zu vernachlässigen ist.

Kann ich bestätigen. Meine Laufform stagnierte auch lange Zeit, erst als ich angefangen habe mit viel Lauf-ABC, flacheren Schuhen, Sprinttraining etc. wurde es auf einmal deutlich besser - auch wenn es wohl nie wirklich schnell wird.

Wobei ich zugeben muss dass ich beim Laufen auch eher faul bin was Techniktraining alleine betrifft. Beim Schwimmen mache ich jedesmal konsequent meinen Technikblock, auch wenn ich noch so komisch im Schwimmbad angeguckt werde :Lachen2:

Aber die Blicke von Nachbarn als ich letztens im Treppenhaus mehrfach einbeinig hochgehopst bin waren einfach köstlich :Lachanfall:

glaurung 30.03.2010 20:54

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 368907)
Kann ich bestätigen. Meine Laufform stagnierte auch lange Zeit, erst als ich angefangen habe mit viel Lauf-ABC, flacheren Schuhen, Sprinttraining etc. wurde es auf einmal deutlich besser - auch wenn es wohl nie wirklich schnell wird.

Wobei ich zugeben muss dass ich beim Laufen auch eher faul bin was Techniktraining alleine betrifft. Beim Schwimmen mache ich jedesmal konsequent meinen Technikblock, auch wenn ich noch so komisch im Schwimmbad angeguckt werde :Lachen2:

Aber die Blicke von Nachbarn als ich letztens im Treppenhaus mehrfach einbeinig hochgehopst bin waren einfach köstlich :Lachanfall:

:Lachen2:

Ich hab mich im Zuge der Kniemisere mehr mit Lauftechnik befasst. Mir hat die "Laufbibel" von Marquart damals geholfen, meinen Laufstil kritisch zu hinterfragen. Was alles in diesem "Büchlein" steht, mag für viele ein alter Hut sein, aber mir hat sie letztendlich definitiv geholfen, meine Probleme langsam in den Griff zu kriegen (bin ja trotzdem noch lange nicht komplett übern Berg). Ich stehe hinter diesem Buch. Hat gerade für Anfänger definitiv seine Berechtigung.

FMMT 30.03.2010 20:54

Beim Laufen kommt man auch ohne gute Technik oder Beweglichkeit unter 40 min.:cool:
Nur zum Vergleich, meine Lauftechnik ist nicht besser als meine Schwimmtechnik:Lachanfall:, trotzdem bin ich schon unter 40 gelaufen.
Der Luftwiderstand ist halt nicht so entscheidend wie der Wasserwiderstand, also mit gutem Intervalltraing, Tempodauerläufen und langen Einheiten sind die sub 40 auch so gut zu schaffen.
Was ja trotzdem nicht dagegen spricht ,sich durch Dehnen und Lauf-ABC sowie Krafttraining noch besser zu trimmen.:Blumen:

Meik 30.03.2010 20:57

Komisch dass meist eine Verletzung erst zum Überdenken des Bisherigen zwingt. Bei mir war der Auslöser ein Ermüdungsbruch, da begann ich mit konsequentem Lauf-ABC beim Wiedereinstieg.

Zitat:

Beim Laufen kommt man auch ohne gute Technik oder Beweglichkeit unter 40 min
Und wie dann? :-((

Gruß Meik

crema-catalana 30.03.2010 20:59

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 368914)
Beim Laufen kommt man auch ohne gute Technik oder Beweglichkeit unter 40 min.:cool:

Na, dein Wort in der Laufgöttin Gehörgang! Von den 40 min / 10 k bin ich wahrscheinlich noch weiter entfernt als von den 18 min beim Schwimmen... :Lachanfall:

glaurung 30.03.2010 21:04

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 368918)
Komisch dass meist eine Verletzung erst zum Überdenken des Bisherigen zwingt. Bei mir war der Auslöser ein Ermüdungsbruch, da begann ich mit konsequentem Lauf-ABC beim Wiedereinstieg.

Ich würde sagen, dass das nicht komisch ist, sondern unserem Naturell entspricht. Wieso soll ich was ändern, wenn ich mit dem Gewohnten erfolgreich bin bzw. keinen Schaden davontrage?
Leider neige ich trotzdem immer noch zu Übertreibungen. Ich muss mich derzeit echt bremsen, nicht mehr rennen zu gehen. Das ist hart.

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 368918)

Und wie dann? :-((

Ich würde sagen, ein gutes Herz-Kreislauf-System ist da schon mal hilfreich! :Lachen2:

crobi 30.03.2010 21:08

Guten Abend mal eben schnell. So sah mein Tag aus:
Früh Pflastersteine schleppen, dann knapp 2 h aufs Rad und abends schwimmen, dieses hier:
Einschwimmen 200m
Technik: 4x100m: je 25m: hoher Ellebogen, Übergreifen, WB-Kraul, Nachdrücken
2x100m: je 50m: Beine mit Brett, Abschlag (re: 25m / li: 25m)
Hauptteil: 4x 100m: Lagen
4x 200m: gerade: zügig, ungerade: 4/5er Zug
4x 100m: Paddles: 25m Brust:Arme, Kraul:Beine
50m Kraul, 25m Kraul zügig
Ausschwimmen: naja, wurden doch noch 300 m. Pullbuoy und 300 locker

Ich fall jetzt auf die Couch :Huhu:

LG

Bine

Marsupilami 30.03.2010 21:09

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 368918)
Und wie dann? :-((

schritt 1 ist, dass der körper in der lage sein muss, sehr harte einheiten zu verkraften (train to be able to train), d.h. er muss sich zum einen schnell erholen, viel wichtiger noch ist, der sehnenapparat muss intensives training gewöhnt sein. dies muss man sich über jahre erarbeiten.

dann kommt schritt 2: richtig bösartig hartes training! am besten klassisch: pro woche einmal intervalle (6x1000 oder je nachdem was das ziel ist), einen tempolauf (ich sag mal 6-14 km), einen langen (2h oder so). das macht auf dauer jeden schnell :)

glaurung 30.03.2010 21:12

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 368927)
..........viel wichtiger noch ist, der sehnenapparat muss intensives training gewöhnt sein. dies muss man sich über jahre erarbeiten.

100%ige Zustimmung. Wenn Du dem Sehnenapparat nicht die nötige Zeit gibst, dann kriegst Du evtl. ein paar Jahre trainingsfreie Zeit geschenkt! :( :(

Triathletin007 30.03.2010 21:24

Tschaka, ich habs gepackt!:liebe053:

Heute bin ich das erste mal wieder zum Schwimmtraining meines Vereines gegangen und habe dort ca. die Hälfte des Anfängerprogr. geschafft.

Nach 200m Ein und 200m mit Technik standen 10x200m auf dem Progr. Davon habe ich dann 6x200m absolviert. 100m in 3er+100m in 2er- Stiel, alle in 3:30min GA1. Anschl 6x50m Beine mit Brett Rekom. Danach noch 4x25m getaucht und 200m Ausgeschw.

Ich bin richtig stolz auf mich, dass ich das geschafft habe.
Jetzt geht es wieder bergauf und durch die Absage von Buschhütten, kann ich mich vollkommend auf mein Comeback im Kraichgau konzentrieren.:Lachen2:

Godi68 30.03.2010 21:34

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 368881)
dann 1000er mit unglaublich geilem Schwimmgefühl:

Meine 100er Durchgangszeiten voll im Plan mit, den letzten in 1.37, auf die Uhr geschaut und Mist:( 2 Bahnen zu wenig geschwommen:Nee:, unglaublich lahm reagiert, sonst hätte ich die 50 ja noch drauflegen können, hätte locker für Sub 19 gereicht.
Da ich mir nicht sicher war, ob so ein Tag jemals wieder kommt, gleich noch ein 1000er, langsam begonnen, genau gezählt am Ende gesteigert, macht relativ lockere 19.06, neue PB:)

:cool: Also eigentlich 2 x PB über 1000 hintereinander?! Chapeau!

Jetzt enttäusch aber Glaurung nicht und sag, dass das im 50er Becken war ;) :Lachanfall:

...Sorry, lesen müsste man können. 2 Bahnen zu wenig und 50m, heisst .....

Kässpätzle 30.03.2010 22:20

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 368483)
Ich habe meinen HM am nächsten Tag nicht mehr gespürt (bis auf die bösen Blasen :( ) - Kommentar von meinem Freund: Dann hast du nicht genügend angestrengt. ;)

Der hat wohl Recht. Ich habe bisher noch jeden HM am nächsten Tag gespürt.



Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 368838)
Die Weltbesten schwimmen die 1000 wohl in 9:30. So gesehen wären die 18 auf 1000 vergleichbar mit 49 auf 10:

(18/9,5)x26:20.

Sub40 würde ich mit Sub15 beim Schwimmen vergleichen.

Na toll. Jetzt hast du mir vollends die letzte Motivation geraubt:Cheese:



Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 368891)
Hab ich mehr Talent für's Laufen als für's Schwimmen? Bitte sagt ja!

Sorry, ich war schon mal verheiratet.



Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 368907)
Aber die Blicke von Nachbarn als ich letztens im Treppenhaus mehrfach einbeinig hochgehopst bin waren einfach köstlich

Das muss ich auch mal probieren:)



Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 368914)
Beim Laufen kommt man auch ohne gute Technik oder Beweglichkeit unter 40 min.

Ich werde es mal probieren. Wehe es werden nicht unter 40 Minuten:Peitsche:



Und ich habe heute auch wieder den ein oder anderen kräftigen Schluck aus dem Becken entnommen.
Ich habe inzwischen die leise Hoffnung, dass ich bis Juli eine ganz kleine Vorstellung davon haben könnte, was eine Wasserlage vielleicht sein könnte.
Alles wird gut:Cheese:

keko 30.03.2010 22:30

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 368919)
Von den 40 min / 10 k bin ich wahrscheinlich noch weiter entfernt als von den 18 min beim Schwimmen... :Lachanfall:

Das kann nicht sein.

∞ + 1 = ∞

Es gibt keine Zahl größer als unendlich. :Cheese:

sandra7381 30.03.2010 22:49

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 368800)
Dann können wir ja synchron trainieren, ich bin auch in Woche drei, habe allerdings gerade auch T20 gemacht. Vor einigen Wochen bin ich die Übung im Kinderbecken geschwommen. Heute im 50m Becken musste ich doch feststellen, dass das da ne ganze Nummer anstrengender ist.
Ich muss allerdings beim ersten WK direkt mal 1000 m im großen Becken schwimmen.

Darüber hatte ich auch schon nachgedacht. :Huhu: Mir fiel nämlich ein, dass Buschhütten am selben WE ist wie mein Sprint in Reutlingen (leider nur 400m schwimmen - habe mal ne 6:28min gemeldet).

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 368800)
Delphin beim mir....
Wie andere das nennen, sei mal dahingestellt, ich gebe mein Bestes. Heute habe ich bei den 50 m festgestellt, dass es nicht ganz so anstrengend ist, wenn noch einen zweiten, kleinen Kick einbaue, bevor ich dann wieder versuche, mit Kopf und Armen aus dem Wasser zu kommen.
Ist das legitim?

Auf einen Armzug kommen zwei Delphinkicks.

Kässpätzle 30.03.2010 22:51

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 368993)
Es gibt keine Zahl größer als unendlich. :Cheese:

Und was ist mit unendlicher:confused:

sandra7381 30.03.2010 22:52

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 368805)
Da kann ich Ingo nur zustimmen. Wer einen WK von 10 oder mehr Kilometer am nächsten Tag nicht merkt, hat sich nicht genug angestrengt.

Bitte Ingo NIE recht geben, sonst wächst er noch mehr über sich selbst hinaus. :Lachanfall: :bussi:
Dazu fällt mir gerade ein, dass ich meinen 10er vom Samstag auch nicht weiter gespürt habe...

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 368805)
Aber eins steht ja wohl fest, sub 40 im Laufen ist einfacher als sub 18 im Wasser.

:Holzhammer: Davon bin weder für Frauen noch für Männer überzeugt. 18min auf 1000m ist eine viel schlechtere Leistung als 40min für 10km.

sandra7381 30.03.2010 22:55

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 368838)
Die Weltbesten schwimmen die 1000 wohl in 9:30. So gesehen wären die 18 auf 1000 vergleichbar mit 49 auf 10:

(18/9,5)x26:20.

Sub40 würde ich mit Sub15 beim Schwimmen vergleichen.

Danke, Keko! So ungefäht hatten Ingo und ich das auch ausgerechnet. :Blumen:

Sollte lieber erst alle Beiträge lesen, bevor ich auf jeden einzelnen (doppelt) antworte. :Maso:

sandra7381 30.03.2010 23:03

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 368993)
Das kann nicht sein.

∞ + 1 = ∞

Es gibt keine Zahl größer als unendlich. :Cheese:

Crema bekommts bei dir echt immer heftig ab. :Holzhammer: ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.