![]() |
Zitat:
Zitat:
Zumal die Unterbrechungen bei uns in der Regel durch mechanische Beschädigungen, Kurzschlüsse... bedingt sind und wir weiterhin einen Spitzenplatz international in der Versorgungssicherheit einnehmen. Zitat:
Zitat:
|
Das meiste hat Arne ja schon gewohnt gut erwidert.:Blumen:
Zum Rest: Zitat:
Zitat:
Die brauche ich nur einmal. Einmal da, hat man sie und kann sie später auch sehr gut in Zweitverwertung weiternutzen und danach sehr gut recyclen Zitat:
Und für die ewiggestrigen Atomnostalgiker hier eine nette Kolumne aus dem Stern: AKW-Hitzeflaute: Schluss jetzt mit dem Gefasel vom Wiedereinstieg! Daraus: Frankreich und die Schweiz müssen ihre AKW drosseln. Die Flüsse sind zu warm, um die Reaktoren zu kühlen. Kernkraft ist längst Teil unseres Klimaproblems. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und für die Rohstoffe, die wir brauchen, werden wir auch noch viele Unsympathen bauchpinseln müssen - vorausgesetzt, es gibt überhaupt genug für alle. Hier nur ein paar schnelle Beispiele: China verschärft Kontrolle über Seltene Erden China: der Kampf um die Rohstoffe So abhängig ist Deutschland von China und Co. Welche Rohstoffe für die Energiewende werden knapp? Oder für genauere Zahlen für globalen Bedarf im Vergleich mit verfügbaren Reserven: Estimation of the quantity of metals to phase out fossil fuels in a full system replacement, compared to mineral resources |
Zitat:
|
Meine Company prüft aktuell ein EE-Modell über Beteiligungen an Solar-/Windparks, um den Arbeitspreis auf ca. 0,07 €/kWh zu drücken.
|
Zitat:
Hinzu kommt, dass die seltenen Erden gar nicht so selten sind. Die Vorkommen ausserhalb Chinas sind aber weniger wirtschaftlich ausbeutbar, daher hat man bisher auf chinesische Quellen zugegriffen. Wenn uns die Chinesen abklemmen, klingt das erstmal katastrophal, wäre mittelfristig aber zu managen. Man müsste halt strategisch in Vorleistung gehen und die Lagerstätten soweit vorbereiten, dass den Chinesen klar ist: wenn ihr uns den Kram nicht verkauft, beuten wir unsere eigenen Vorräte aus plus wir stoppen alle Importe an bestimmten chinesischen Fertigprodukten. Das ist zwar nicht schön, aber liesse sich managen. Aber einfach nichts zu tun ist Selbstmord aus Angst vor dem Tod. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.