![]() |
Zitat:
Was sagst du denn zu dem Vorwurf, die Große Vorsitzende würde alles entscheiden?! |
Zitat:
|
Zitat:
- Klimawandel - Migration - Sozialsysteme unter Druck - Wirtschaft / Wohlstand - Ökologische Transformation - zunehmender Rückzug der Demokratien zugunsten Autokratien etc. - Rückzug ins Nationalistische - Auflösung der bipolaren Weltordnung - Bildung / unregulierte Social Networks - Veränderung der Arbeitswelt / KI - Schwindender Glaub e an die Leistungsgesellschaft - bestimmt fällt anderen noch mehr ein Das sind dicke Bretter, finde ich. Allesamt. Hier glaube ich auch nicht dass der "ingenieuresmäßige" Ansatz: "Richtig wählen -> Problem - Lösung - alles Gut" überhaupt der Größenordnung dieser Themen gerecht wird. Das sind mehrheitlich generationsübergreifende Transformationsthemen, die meiner Ansicht nach scheitern werden, wenn wir nicht einen gesamtgesellschaftlichen Konsens hinkriegen, der über Wahlperioden hinaus und (das mag naiv sein) über Grenzen hinweg reicht. Ich hab jetzt bei dem Beitrag nicht jedes Wort auf die Goldwaage gelegt, ich hoffe aber es ist trotzdem rübergekommen, wo mein Sorgen bezüglich "Lösungen" liegen. :Blumen: |
Zitat:
Ich stelle mal die These auf, dass es die Grünen heute nicht gäbe, wäre dieser Spruch unter heutigem Zeitgeist gefallen. |
Zitat:
|
Sarah Wagenknecht bietet zu keinem der Probleme irgendeine Lösung an.
Ihr ganzes Programm ist bester Populismus. Dazu kommt ihr Kniefall vor Putin und die Nähe zu ehemaligen SED Funktionären mit denen sie zusammenarbeitet und ihnen Posten zuschachert. |
Zitat:
Die spannende Frage ist aber ja, welche Lösungen die üblichen Parteien zu den von Helmut erwähnten Brettern im Köcher haben. Merz wird uns da nach vorne bringen? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.