![]() |
Zitat:
|
Bericht in der NZZ zum Thema Iden, Blu und Bu.
https://www.nzz.ch/sport/die-erfolgr...nDpjdnwdA4AlJI |
Zitat:
Mit keiner Trainingswissenschaft der Welt machst du aus einem Ackergaul ein Rennpferd. Die Kunst der Bu's und Sutton's besteht darin, schon sehr sehr guten und talentierten Athleten den letzten Schubs zur Weltspitze zu geben und sie dann nicht kaputt zu trainieren. Die Kunst besteht nicht darin etwas zu haben oder zu machen, worauf noch kein anderer kam. |
Dazu kommt natürlich immernoch der Faktor Zeit.
Was zeichnet die größten einer jeden Sportart gegenüber den „nur“ erfolgreichen aus? Es ist eben das besondere. Entweder eben eine besondere individuelle Fähigkeit, wozu ich zB Frodos Außendarstellung zähle. Oder eben die besonderen Duelle mit mindestens einem Konkurrenten auf Augenhöhe. Ironwar, Messi vs CR7, Tyson vs Holyfield vs Lewis… Du musst einfach das Glück haben deinen Peak zur richtigen Zeit zu haben. Und dann ist es eben immer die Frage ob die, die ganz vorne sind trotz oder wegen ihrer Trainingsweise soweit vorn sind oder ob die Möglichkeit besteht, dass diese mit einer anderen Methodik nicht noch besser wären. Das wird aber niemand wissen und in der Regel wird in dem Bereich ja streng nach „Never Touch a Running system“ vorgehangen und die Trainingsgruppe nur gewechselt wenn es nicht läuft |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Aus gegebenem Anlass:
vielleicht ist er so schnell, weil er quasi per (seiner) Anatomie eine PET-Flasche im Anzug simuliert?!;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.